DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

416 results for Kommen
Word division: kom·men
Tip: If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss

 German  English

von/aus etw. stammen; kommen; herrühren [geh.] {vi} [listen] to stem from sth.

stammend; kommend; herrührend stemming

gestammt; gekommen; hergerührt [listen] stemmed

jdn. teuer zu stehen kommen {v} to cost sb. dear/dearly

Es fiel ihr schwer, sich zu entschuldigen. It cost her dear to apologize.

sehr teuer sein; sehr kostspielig sein; ein Vermögen kosten to cost an arm and a leg [fig.]

eine Krise usw. gut überstehen; durchstehen {vi}; gut durch eine Krise usw. kommen {vi} to weather a crisis etc. [fig.]

gut überstehend; durchstehend weathering

gut überstanden; durchgestanden weathered

vorwärts kommen {vi} to get on [listen]

vorwärts kommend getting on

vorwärts gekommen got on

vorwärts kommen; vorwärtskommen [alt]; weiterkommen {vi} to get ahead; to get on [listen]

vorwärts kommend; vorwärtskommend; weiterkommend getting ahead; getting on

vorwärts gekommen; vorwärtsgekommen; weitergekommen got ahead; got on

wirken {vi}; zur Geltung kommen [listen] to be effective

wirkend; zur Geltung kommend being effective

gewirkt; zur Geltung gekommen been effective

auf jdn. zukommen; zu jdm. kommen {vi} to come up to sb.

zukommend coming up to

zugekommen come up to

auftauchen; kommen {vi} [listen] [listen] to pitch up [Br.] [coll.]

auftauchend; kommend pitching up

aufgetaucht; gekommen [listen] pitched up

im Anmarsch sein; angerückt kommen [humor.] {v} to be arriving

Die Verwandtschaft kommt angerückt. All the relatives are arriving.

auf den Gedanken kommen, dass ...; auf die Idee kommen, dass ... {v} to run away with the idea that ...

Du darfst aber nicht glauben, dass jeder Schweizer drei Sprachen spricht. Don't run away with the idea that every Swiss speaks three languages.

jdm. zu Hilfe kommen {vi} to come to the aid of sb.

jdm. schnell zu Hilfe kommen; jdm. beispringen to rush to sb.'s aid

jdm. zu Ohren kommen {v} to come to sb.'s ears; to come to sb.'s attention; to reach sb.'s ears

So etwas ist mir noch nie zu Ohren gekommen! I never heard such a thing!

unter die Räder kommen {vi} [übtr.] to be trampled underfoot; to find yourself between the hammer and the anvil

Die Menschenrechte sind dabei unter die Räder gekommen. Human rights have been crushed in the process.

aus dem Rennen sein; (für etw.) nicht mehr Frage kommen {vi} (Person) to be out of the running; to be out of the frame (for sth.) (person) [Br.] [coll.]

Dieser Kandidat ist aus dem Rennen. This candidate is out of the frame.

über die Runden kommen; gerade so auskommen {v} (mit dem Geld) to pull through; to make ends meet

Ich werde schon über die Runden kommen. I will make ends meet.

mit etw. gerade so über die Runden kommen; sich mit etw. über Wasser halten [übtr.] {v} to scrape along/by on sth.

Er kommt mit ein paar hundert Euro pro Monat gerade so über die Runden. He is scraping along on just a few hundred euros a month.

sich etw. zu Schulden kommen lassen {v} to do sth. wrong

sich nichts zu Schulden kommen lassen to do nothing wrong

ins Schwitzen kommen; zu Schwitzen beginnen {vi} (vor Anstrengung) to work up a sweat; to break a sweat; to break sweat [Br.] (as a result of physical effort)

bei etw. ganz schön ins Schwitzen kommen / geraten [übtr.] to give sb. quite a headache

in Teufels Küche kommen; enorme Schwierigkeiten bekommen {v} to get into hot water

Mit diesem Kommentar hat er sich (bei ihnen) ganz schön in die Nesseln gesetzt. [übtr.] He found himself in hot water (with them) over this comment.; This comment got him into hot water (with them).

die Voraussetzungen für etw. erfüllen; für etw. in Frage kommen {vi} (Sache) to qualify for sth. (of a thing)

Die Meldung eines Problems innerhalb von 14 Tagen ist Voraussetzung für eine Rückvergütung. Any issue must be reported within 14 days to qualify for a refund.

des Wegs kommen; des Weges kommen [poet.] {vi} to come along the path; to come walking up

Woher des Wegs?; Woher des Weges? Where have you come from?; Whence comest thou?

sich ereignen; zu etw. kommen {v} (negatives Ereignis) to befall {befell; befallen} [poet.] (used only in the third person for a negative event)

Wir sind auf unangenehme Ereignisse vorbereitet. We are prepared for anything that may befall.

jdm. gelegen kommen; jdm. zupass kommen [selten] [geh.] {vi} to come at the right time for sb.; to come at the right moment for sb.

Die Terminänderung kommt mir ganz gelegen. The rescheduling comes just at the right time for me.

hinzugefügt werden; dazukommen; dazu kommen {vi} to be added

Kommt noch etwas dazu? Is there anything else?; Will there be anything else?

auf etw. (als Einfall) kommen; jdm. (dazu) einfallen {vi} to think of sth.

Mir fällt (dazu) einfach nichts ein. I just can't think of anything.

(zu etw.) zu spät kommen {v} to be late; to be tardy [Am.]; to come in late (for sth.)

Ich bin zu spät in die Schule gekommen. I was late for school.; I was tardy for school. [Am.]

jdm. zuströmen; in Scharen zu jdm. kommen; sich um jdn. scharen {v} to flock to sb.

Es kamen Scharen von Menschen, um die neue Ausstellung zu sehen. Crowds of people flocked to see the new exhibition.

Auf-Touren-Kommen {n}; schnelles Hochfahren {n} [auto] revving up

wieder auf die Beine kommen; sich aufrappeln; sich berappeln [ugs.]; sich bekrabbeln [Westdt.] [ugs.]; sich erfangen [Ös.] [ugs.] {vr} to get back on your feet; to pick yourself up; to get back in shape

über den Berg kommen {v} [übtr.] to turn the corner [fig.]

in Betracht kommen {v} to come into consideration; to be considered

zur Einsicht kommen (und sich bessern); die Weichen in seinem Leben neu stellen [übtr.] {v} to come to Jesus [Am.] [fig.]

nicht vom Fleck kommen {v} to make no headway; not to be getting anywhere

in Gang kommen; ins Rollen kommen; in Schwung kommen {v} to get going; to get under way; to get off the ground; to get working/functioning [listen]

sich gegenseitig ins Gehege kommen {vr} to tread on each other's toes

ins Gleichgewicht kommen; Halt finden {v} to steady yourself

etw. in den Griff bekommen; mit einer Sache zurechtkommen; klarkommen [ugs.]; zu Rande kommen [geh.] {v} to get a grip on sth. (difficult); to get to grips with sth. (difficult) [Br.]; to come to grips with sth.(difficult) [Am.]

zu einem eigenen Heim kommen (um sich später zu vergrößern) {v} to get on the property ladder; to get a foot on the housing ladder [Br.] [fig.]

in die Jahre kommen {vi} to be getting on in years; to reach middle age; to be getting long in the tooth [fig.]

in die Milch kommen; milchend werden; frischmelk werden; melk werden {vi} (Milchtier) [agr.] to freshen (of a milk animal)

jdm. in die Quere kommen {v} to get in sb.'s way

mit jdm. ins Reine / Klare kommen {v} to straighten things out with sb.

in Sicht kommen {vi} (Schiff) [geh.] to heave into sight/view {hove; hove} (ship) [formal]

ins Spiel kommen {vi} [übtr.] to come into play [fig.]

zur Sprache kommen {vi} to come up [listen]

auf Touren kommen; schneller werden {vi} [auto] to pick up speed; to pick up steam

Vernunft annehmen; zur Vernunft kommen; zur Besinnung kommen {v} to come to one's senses

zur Vernunft kommen {vi} to get smart [Am.] [coll.]

Darum kommen wir nicht herum.; Daran führt kein Weg vorbei.; Das lässt sich nicht umgehen. There's no way around it.

angesegelt kommen {vi} to come sailing along; to come sailing up

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners