DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
bring in
Search for:
Mini search box
 

26 similar results for bring in
Search single words: bring · in
Tip: To exclude a word: word1 -word2

 German  English

Es ist unglaublich, was für Zeug die Leute so anschleppen. It is amazing what stuff people bring in.

Der neue Film sollte der Produktionsfirma Gewinne einspielen. The new film should bring in profits for the production company.

Aber auch Dortmund soll zu einem Einkaufszentrum umgebaut werden, bei dem die Bahnen nur die Funktion zu haben scheinen, möglichst viele Kunden zuzuführen. [G] But Dortmund, too, is to be transformed into a shopping centre, with the trains' sole purpose apparently being to bring in as many customers as possible.

Andere tierische Erzeugnisse, beispielsweise Honig, dürfen nur dann im Reisegepäck oder per Post in die EU eingeführt werden, wenn ihr Gewicht 2 kg pro Person nicht übersteigt. [EU] You may only bring in or send to the EU other animal products, such as honey for example, provided that their weight does not exceed 2 kilograms per person.

Das Mitbringen bzw. Versenden von Fleisch- und Milcherzeugnissen für den persönlichen Verbrauch oder zur Verwendung als Tierfutter in die EU ist grundsätzlich verboten. Lediglich Folgendes ist hiervon ausgenommen: [EU] You may not bring in or send to the EU any meat and dairy products for personal human consumption or the feeding of pets, with the exception of the following:

Das Unternehmen Ulstein, das mit seiner Teilnahme an der Umstrukturierung die nötige Erfahrung und das Know-how auf dem Gebiet des Schiffbaus einbringen soll, beabsichtigt keine finanzielle Beteiligung an SSN Odra. [EU] Ulstein, whose involvement in the restructuring project was supposed to bring in the necessary know-how and experience in the shipbuilding sector, does not intend to have any financial involvement in SSN Odra.

der erfolgreiche Bieter kann eigene Schiffe einsetzen, um die derzeit auf dieser Strecke betriebenen alten Schiffe ersetzen. [EU] the winning bidder will be free to bring in its own vessel solutions, replacing the old vessels currently operating on the route.

Deutschland macht geltend, dass die Gesellschafter nur sehr begrenzte Eigenmittel einbringen konnten. [EU] Germany argues that the shareholders could only bring in very limited own resources.

Die Luftfahrtunternehmen beider Parteien haben das Recht, in Übereinstimmung mit den Rechtsvorschriften der jeweils anderen Partei betreffend Einreise, Aufenthalt und Beschäftigung, ihr eigenes Führungs-, Verkaufs-, technisches, Betriebs- und sonstiges Fachpersonal, das zur Unterstützung bei der Erbringung von Luftverkehrsdiensten erforderlich ist, in das Hoheitsgebiet der anderen Partei hineinzubringen und dort zu unterhalten. [EU] The air carriers of each Party shall be entitled, in accordance with the laws and regulations of the other Party relating to entry, residence, and employment, to bring in and maintain in the territory of the other Party managerial, sales, technical, operational, and other specialist staff who are required to support the provision of air transport.

Durch veränderte Allokation von Beraterkapazitäten zur Erschließung möglichst attraktiver Kundengruppen könne der Ertrag weiter gesteigert werden. [EU] Income could be increased still further by reallocating advice capacity to bring in the most attractive customer groups possible.

Erstens geben die polnischen Behörden bezüglich der Rentabilität des Unternehmens an, dass die Umstrukturierung erfolgreich gewesen sei, da es Odlewnia Ś;rem gelungen sei, einen privaten strategischen Investor zu finden, der das benötigte Kapital einbringen und es dem Unternehmen ermöglichen würde, Glaubwürdigkeit am Markt wiederzugewinnen. [EU] Firstly, as regards the company's viability, the Polish authorities claimed that the restructuring had proved successful, as Odlewnia Ś;rem had managed to find a private strategic investor, which would bring in the capital needed and enable the company to regain credibility on the market.

Es bestand jedoch keine Verpflichtung zum Kauf dieser Vermögenswerte, sondern blieb den Bietern überlassen, eigene Lösungen vorzuschlagen, falls sie dies wünschten. [EU] There was no obligation to buy the assets, though, as bidders might prefer to bring in their own solutions.

Für den persönlichen Verbrauch bestimmte Mengen von Fischerzeugnissen (frischer, getrockneter, gekochter, geräucherter oder anderweitig haltbar gemachter Fisch) dürfen nur dann im Reisegepäck oder per Post in die EU eingeführt werden, wenn [EU] You may only bring in or send to the EU personal consignments of fish products (fresh, dried, cooked, cured or smoked fish) provided that:

Größere Mengen an tierischen Erzeugnissen dürfen nur dann im Reisegepäck oder per Post in die EU eingeführt werden, wenn die für kommerzielle Sendungen geltenden Vorschriften erfüllt werden, unter anderem folgende: [EU] You may only bring in or send to the EU larger quantities of animal products if they meet the requirements for commercial consignments, which include:

Größere Mengen von tierischen Erzeugnissen dürfen Sie nur dann in die EU mitbringen oder versenden, wenn die für kommerzielle Sendungen geltenden Vorschriften erfüllt werden, u. a. folgende: [EU] You may only bring in or send to the EU larger quantities of animal products if they meet the requirements for commercial consignments, which include:

Hinweis: Sie können geringe Mengen von tierischen Erzeugnissen aus mehreren der obigen fünf Kategorien (Abschnitte 1 bis 5) einführen, sofern diese Erzeugnisse allen in den jeweiligen Abschnitten genannten Bestimmungen entsprechen. [EU] Please note that you may bring in small quantities of animal products from several of the above five categories (paragraphs 1-5) provided that they comply with the rules explained in each of the relevant paragraphs.

Ihre erwirtschafteten Erträge reichten nicht aus, um sämtliche Kosten abzudecken und die nötigen Investitionen zu tätigen, die daher in manchen Fällen ausblieben. [EU] Their activities did not bring in sufficient revenue to cover all the costs and investments necessary.

In diesem Zusammenhang weisen die französischen Behörden auch darauf hin, dass externe Investoren, die an der Finanzierung des Schiffs über das Gesetz Pons im Rahmen einer maritimen Eigentümergemeinschaft beteiligt sind, welche das Schiff dem tatsächlichen Betreiber zur Verfügung stellt, nur als Zeichner eines "schlüsselfertigen" Finanzprodukts beteiligt sind, dessen steuerliche Rendite an den Betreiber weitergegeben werde. Dieser sei der wahre Begünstigte, da die Maßnahme es ihm ermögliche, das Schiff letzten Endes zu günstigen Konditionen zu erwerben. [EU] In this connection the French authorities also comment that, although the financing of the vessel under the Loi Pons requires an outsourcing scheme to bring in investors - in the form of a joint-ownership vehicle - who supply the vessel to the actual operator, the investors' role is merely as subscribers to a ready-made financial product with potential tax benefits which transmits the aid to the operator who is the real beneficiary insofar as the scheme allows him eventually to acquire the vessel on favourable terms.

Q-Cells war ein geeigneter Kandidat, weil das Unternehmen außer finanziellen Mitteln auch seine Erfahrung mit dem Bau von Betriebsstätten im Fotovoltaiksektor und seine Kenntnisse in der Solarzellentechnologie einbringen konnte. [EU] Q-Cells was a good candidate because in addition to finance, it could also bring in its experience in building industrial plants in the photovoltaic sector and its knowledge in solar cells technology.

Q-Cells war zu einer Bereitstellung solcher finanziellen Mittel nicht, weil seine [...] Ressourcen [...] in seinen eigenen Investitionsvorhaben gebunden waren. [EU] Q-Cells was not [...] to bring in such extra capital, as its [...] resources were [...] tied in its own investment projects.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners