DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
energy
Search for:
Mini search box
 

9722 similar results for Energy
Tip: Simple wildcard search: word*

 German  English

Alle stark beanspruchten Teile sind aus Aluminiumdruckguss, das zwar mit hohem Energieaufwand hergestellt wird, dafür aber lange haltbar und sehr gut recycelbar ist. [G] The parts subject to a lot of wear and tear are made of die-cast aluminium, which, although it consumes a lot of energy to produce, lasts for a long time and is a very good recycling material.

Als Folge fiel der Anteil der Kohle am gesamten Energieverbrauch, dem so genannten Primärenergieverbrauch, von 88 Prozent in den 50er Jahren auf nur noch 30 in den 80ern und knapp 25 Prozent in den 1990ern. [G] As a result, coal's share of total energy consumption, so-called primary energy consumption, fell from 88 percent in the 1950s to only 30 percent in the 1980s and just under 25 percent in the 1990s.

An der Leipziger Börse für den Emissionshandel haben sie heute einen Wert von rund 26 Euro. [G] Today one allowance certificate is valued at about 26 euros on the European Energy Exchange in Leipzig.

An diesem Ort spüre ich eine ganz besonders starke spirituelle Energie", sagt Heike Gorschlueter, die im benachbarten Ortsteil Werries wohnt. Überwältigt von einer gütigen Präsenz seien ihr beim Betreten des geheiligten Bodens des Tempels Tränen über die Wangen geflossen. [G] "I sense a particularly strong spiritual energy here", says Heike Gorschlueter, a resident of the neighbouring suburb Werries, who added that she had tears flowing down her cheeks as she entered the hallowed grounds of the temple, as though overpowered by a benign presence.

A study commissioned by DEBRIV concludes that by 2040, lignite could become the most important source of energy for German power generation, followed by coal, natural gas and wind power. [G] Eine vom DEBRIV in Auftrag gegebene Studie kommt zu dem Schluss, dass Braunkohle bis 2040 der wichtigste Energieträger in der deutschen Stromerzeugung sein kann - gefolgt von Steinkohle, Erdgas und Windkraft.

Auch in ihnen steckt ein enormes Modernisierungs- bzw. Leistungspotenzial: Von 1995 bis 2003 hat RWE Power 10 Moselkraftwerke mit neuer Leittechnik und Turbinenreglern ausgerüstet, wodurch die Betriebskosten gesenkt und die Stromproduktion um 5 Prozent gesteigert wurde. [G] They also have huge potential for modernization and output: from 1995 to 2003, RWE Power equipped 10 power plants on the river Mosel with new conduction technology and turbine regulators, thereby reducing operating costs and increasing energy production by 5 percent.

Auch wenn die Entwicklung der Sonnenenergie in Deutschland nicht eben von den Wetterverhältnissen begünstigt wird, haben nicht zuletzt die Förderinitiativen der Politik dazu beigetragen, dass sich die deutsche Solarindustrie zunehmend zu einem weltweiten Exporteur von Solar-Modulen entwickelt. [G] Even if weather conditions do not exactly favour the development of solar energy in Germany, the support programmes offered by the government have contributed to Germany's solar power industry increasingly becoming a global exporter of solar modules.

Auch wenn die Solartechnik in den letzten Jahren Wachstumsraten von jährlich bis zu 30 % verzeichnen konnte, macht der Anteil der Photovoltaik am Energieverbrauch in Deutschland nicht einmal ein Zehntel Prozent aus. [G] Even if solar technology has enjoyed annual growth rates of up to 30% in recent years, photovoltaics' share of German energy consumption does not make up even a tenth of this.

Auf dem Dach stehen acht dreigeschossige Penthäuser, jeweils mit eigenem Dachgarten, mit hoher Wohnqualität und selbstverständlich ebenfalls "Plusenergiehäuser". [G] It houses shops, professional practices, companies and conference rooms, as well as eight three-storey penthouses on the roof, each with its own roof garden, which offer a high quality of life.And naturally, they are "positive energy houses" too.

Auf der anderen Seite der Zerstörung stehen schützende Wärme und belebende Energie. [G] On the other side of the scales from the destruction are protective heat and invigorating energy.

Aus der Natur stammt die meiste Energie, die das Haus nutzt. [G] Most of the energy used by the house comes from nature.

Bei all den Bekenntnissen zu energischen Erneuerungen mahnt der Energieexperte Professor Peter Hennicke, dass wir in einigen Jahrzehnten trotz erneuerbarer Energien ohne radikale Stromeinsparungen "mindestens drei oder vier Planeten wie die Erde bräuchten, um die Ressourcen bereit zu stellen." [G] Notwithstanding all the support for changes in energy policy, energy expert Professor Peter Hennicke warns that, in a few decades, and despite renewable sources, unless we cut electricity consumption radically we would need "at least three or four planets like the Earth in order to provide the resources."

Bei all den Erfolgen ist aber nicht zu vergessen, dass die Photovoltaik mit einer installierten Leistung von 400 Megawatt nur einen sehr geringen Beitrag zur deutschen Energieversorgung beiträgt. [G] However, we should not let the successes make us lose sight of the fact that photovoltaic technology with its installed power capacity of 400 megawatts makes only a very small contribution to Germany's energy supply.

"Braunkohle hat sich mittlerweile zum wichtigsten heimischen Energieträger entwickelt ... und ist nicht nur kostengünstigster Anbieter im Grundlastbereich, sondern auch struktur- und beschäftigungspolitisch wichtig" erklärte der Bundeswirtschafts- und -arbeitsminister Wolfgang Clement auf der 50-Jahr-Feier der Wirtschaftsvereinigung Bergbau (WVB). [G] "Lignite has now developed into the most important domestic source of energy ... and is not only the most favourably priced source for base-load power generation, but is also important in terms of structural and employment policy," stated Wolfgang Clement, the German Federal Minister of Economics and Employment at the 50th anniversary celebrations of the German Mining Federation (Wirtschaftsvereinigung Bergbau: WVB).

Braunkohle ist der Energieträger, bei dessen Verbrennung das meiste klimaschädliche Kohlendioxid pro Energieeinheit frei wird. [G] Lignite is the energy source that releases the greatest amount of climate-harming carbon dioxide per unit of energy when burnt.

Da dieser Prozess eine Temperatur zwischen 30 und 40° Celsius erfordert, der Gärbehälter also beheizt werden muss, geht von der gewonnenen Energie ein Teil verloren. [G] Since a temperature of between 30 and 40° Celsius is required for this process, i.e., the fermentation tank must be heated, some of the energy produced is lost.

Dadurch sei Energie aus Windkraft der fossilen und der Atomenergie eindeutig und unerreichbar überlegen. [G] This makes energy from the wind clearly and unbeatably superior to energy from fossil and nuclear sources.

Dank der Kohle ist die niederrheinische Bucht bei Köln sogar vergleichbar mit dem Iran: Denn hier lagert mit 55 Milliarden Tonnen das drittgrößte Braunkohle-Vorkommen der Welt, mit einem Energiegehalt, der dem der iranischen Erdölreserven entspricht. [G] Thanks to coal, the Lower Rhine Embayment near Cologne is even comparable with Iran since its 55 billion tons of lignite deposits are the third-largest in the world, with an energy content corresponding to that of Iran's crude oil reserves.

Das dabei entstehende brennbare Methangas kann zur Energiegewinnung herangezogen werden. [G] The combustible methane gas that develops as a result can be used to produce energy.

Das ehrgeizige Ziel formuliert Joachim Luther, Leiter des ISE: "Bis 2050 können rund 30 Prozent des weltweiten Stromverbrauchs durch Solarenergie gedeckt werden." [G] Its ambitious aim, as described by its director, Joachim Luther, is for "around 30 per cent of the world's electricity consumption to be capable of being covered by solar energy by 2050."

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners