DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

81 similar results for 4251-4
Tip: How to integrate this dictionary into my browser?

 German  English

Warnung {f} warning [listen]

Warnungen {pl} warnings

letzte Warnung final warning

eine eindringliche Warnung a stern warning

nautische Warnung [naut.] navigational warning

eine Warnung aussprechen to deliver a warning; to sound awarning

Lass dir das eine Warnung sein. Let that be a warning to you.

Warnung {f}; Vorwarnung {f} premonition

Warnungen {pl}; Vorwarnungen {pl} premonitions

Wohlwollen {n}; Gewogenheit {f} [geh.]; Gunst {f} favour [Br.]; favor [Am.] [listen]

jdm./einer Sache wohlwollend gegenüberstehen to view / to look upon sb./sth. with favour

abgeschlagen; angeschlagen; angebrochen; beschädigt {adj} [listen] chipped

ein abgebrochener Zahn a chipped tooth

viele angeschlagene Teller many chipped plates

angebracht; manierlich; korrekt; schicklich [geh.]; geziemend [poet.] {adj} [listen] [listen] proper; appropriate; decorous; becoming; correct [listen] [listen] [listen] [listen]

Es galt als unschicklich, zu viel Begeisterung zu zeigen. It wasn't considered good form to show too much enthusiasm.

Ich finde, es gehört sich, dass du ihnen Bescheid sagst. I feel it is good form to let them know.

Es ist nicht gerade die feine (englische) Art, gebrauchte Sachen zu schenken. It is not strictly good form to give second hand gifts.

angeknackst; beschädigt; minderwertig; nicht (mehr) vollwertig (Person) {adj} [übtr.] [listen] damaged goods (person) [fig.]

Der Parteisekretär gilt als beschädigt. The party secretary is considered damaged goods.

aufgeben {vi}; sich geschlagen geben {vr} [listen] to surrender [listen]

aufgebend; sich geschlagen gebend surrendering

aufgegeben; sich geschlagen gegeben surrendered

gibt auf; gibt sich geschlagen surrenders

gab auf; gab sich geschlagen surrendered

ausrichten; orientieren {vt} (nach) [listen] [listen] to orient; to orientate (towards)

ausrichtend; orientierend orienting; orientating

ausgerichtet; orientiert [listen] oriented; orientated [listen]

eine Karte orientieren to set up a map

etw. beginnen; anfangen {vt} [listen] to start sth.; to commence sth. [formal]

beginnend; anfangend starting; commencing [listen]

begonnen; angefangen started; commenced [listen] [listen]

beginnt; fängt an starts; commences

begann; fing an started; commenced [listen] [listen]

Fangt jetzt an! Start now!

Ich habe auch mit Flöte angefangen. [ugs.] I have also started to learn to play the flute.

von der Tatsache/Vorstellung ausgehen, dass ... to start (out) from the fact/idea that ...

(in bestimmter Weise) beginnen; anfangen {vi} [listen] [listen] to start off; to kick off; to get started [listen]

beginnend; anfangend starting off; kicking off; getting started

begonnen; angefangen started off; kicked off; got started

bei sich selbst anfangen to start with oneself

Sie begann damit, dass sie sich vorstellte. She started off by introducing herself.

Er begann seinen Lauf in langsamem Tempo. He started off his run at a slow jog.

Die Tagung begann mit einer Rede des Vorsitzenden. The meeting kicked off with a speech by the chairman.

benannt {adj} labeled; labelled [listen] [listen]

unbenannt {adj} unlabeled

beschädigt {adj} [listen] damaged [listen]

leicht beschädigt slightly damaged

schwer beschädigt heavily damaged

beschädigte Ware damaged goods

bitten {vi} to sue [listen]

um Frieden bitten to sue for peace

eingeben {vt} [listen] to input {input, inputted; input, inputted} [listen]

eingebend inputting

eingegeben input; inputted [listen]

eingeben {vt} [listen] to put in [listen]

eingebend putting in

eingegeben put in [listen]

eingeben; beschaffen; speisen {vt} [listen] [listen] to supply [listen]

eingebend; beschaffend; speisend supplying

eingegeben; beschafft; gespeist supplied [listen]

eingeben; verabreichen {vt} [listen] to give [listen]

eingebend; verabreichend giving [listen]

eingegeben; verabreicht given [listen]

etw. eintippen; eintasten [techn.]; eingeben {vt} [listen] to type insth.; to key insth.; to punch insth. [Am.]

eintippend; eintastend; eingebend typing in; keying in; punching in

eingetippt; eingetastet; eingegeben typed in; keyed in; punched in

tippt ein; tastet ein; gibt ein types; keys in; punches in [listen]

tippte ein; tastete ein; gab ein typed; keyed in; punched in

eine Nummer am Telefon eintippen to type in a number on the phone; to type a number into the phone

eine Adresse am Computer eingeben to key an address into the computer

an der Sicherheitssperre einen Code eintasten to punch in a code at the access control point

etw. in die Registrierkasse eingeben; etw. in der Registrierkasse verbuchen to ring upsth.

etw. erkennen; begreifen; einsehen; einer Sache gewahr werden [geh.] {vt} [listen] [listen] to realize sth.; to realise sth. [Br.]

erkennend; begreifend; einsehend; einer Sache gewahr werdend realizing; realising

erkannt; begriffen; eingesehen; einer Sache gewahr geworden realized; realised [listen]

sich über etw. klar werden to come to realize sth.

Es wurde ihr klar, dass ...; Sie sah ein, dass ... She realized that ...

Ist dir eigentlich klar, dass ... Do you realize that ...

Es sollte dir mittlerweile eigentlich klar sein, dass ... You should have realized by now that ...

Man muss sich allerdings darüber im Klaren sein, dass ... However, it has to be realized that ...

Ich kam zu der beunruhigenden Erkenntnis, dass ... I was disconcerted to realize that ...

Dir ist schon klar, dass diese Wörter falsche Freunde sind, oder? You do realise these words are false friends, don't you?

etw. herabsetzen; heruntersetzen; verringern; ermäßigen {vt} [listen] to reduce sth.

herabsetzend; heruntersetzend; verringernd; ermäßigend reducing

herabgesetzt; heruntergesetzt; verringert; ermäßigt reduced [listen]

setzt herab; setzt herunter; verringert; ermäßigt reduces

setzte herab; setzte herunter; verringerte; ermäßigte reduced [listen]

Der Fernseher war von 800 auf 690 Euro heruntergesetzt. The TV was reduced from EUR 500 to EUR 690 in the sales.

klagen; prozessieren {vi} [jur.] [listen] to sue [listen]

klagend; prozessierend suing

geklagt; prozessiert sued

die Scheidung einreichen; auf Scheidung klagen to sue for divorce; to sue for a divorce

Wenn sie ihren Teil des Vertrags nicht erfüllen, werden wir klagen. If they don't fulfil their side of the contract, we'll sue.

nachhaltig; andauernd {adj}; lange Zeit [listen] lasting; for a long time [listen]

nachhaltig wirken to make itself felt for a long time

nachhaltig wirken to have a lasting effect; to have a long-term effect

nachhaltig beeinflussen to have a lasting effect on

nördlich {adj}; Nord... north [listen]

nördlich von ... north of ...

nördlich {adj} northern

nördlichst northernmost

nördlich; nach Norden; Richtung Norden (fahrend/führend) {adj} [transp.] northbound

nach Norden fahrende Zugsreisende northbound train passengers

auf dem Flug nach Norden on the northbound flight

die Busse Richtung Norden northbound busses

Stau auf der A6 Richtung Norden traffic congestion on the M6 northbound

etw. schwächen; verringern; herabsetzen; mäßigen {vt} [listen] to bate sth.

schwächend; verringernd; herabsetzend; mäßigend bating

geschwächt; verringert; herabgesetzt; gemäßigt bated

schwächt bates

schwächte bated

mit angehaltenem Atem with bated breath

studieren {vi} [stud.] [listen] to go to university [Br.]; to go to college [Am.]

studierend going to university; going to college

studiert gone to university; gone to college

an einer (namentlich genannten) Hochschule studieren to study at a (named) university

es seinen Kindern ermöglichen, zu studieren; seinen Kindern ein Studium ermöglichen to enable your children to go to university/college

verkleinern; vermindern; verringern {vt} [listen] [listen] to lessen

verkleinernd; vermindernd; verringernd lessening

verkleinert; vermindert; verringert lessened

verkleinern; verringern; vermindern {vt} [listen] [listen] to attenuate [listen]

verkleinernd; verringernd; vermindernd attenuating

verkleinert; verringert; vermindert attenuated

vermindern; mindern; verringern; verkleinern; herabsetzen {vt} [listen] [listen] to diminish; to minish [obs.] [listen]

vermindernd; mindernd; verringernd; verkleinernd; herabsetzend diminishing; minishing [listen]

vermindert; gemindert; verringert; verkleinert; herabgesetzt diminished; minished [listen]

vermindert; mindert; verringert; verkleinert; setzt herab diminishes; minishes

verminderte; minderte; verringerte; verkleinerte; setzte herab diminished; minished [listen]

zweckmäßig; angebracht; opportun [geh.]; zweckdienlich [geh.]; zweckvoll [selten]; tunlich [veraltet] {adj} [listen] expedient [listen]

zweckmäßiger more expedient

am zweckmäßigsten most expedient

Wann wäre es opportun, das Vorhaben durchzuführen? When would it be expedient to undertake the project?

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners