DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
fired
Suchwort:
Mini-Fenster
 

46 Ergebnisse für Fired
Tipp: Rechtschreibprüfung: Wort?

 Deutsch  Englisch

gebrannt {adj} fired

rohgebrannt; einmal gebrannt once-fired

niedrig gebrannt low-fired

hoch gebrannt high-fired

im Holzofen gebrannt wood-fired

Holzbackofen {m}; Holzofen {m} [cook.] wood-fired oven; wood oven; cooking stove [Am.]; cookstove [Am.]

Holzbacköfen {pl}; Holzöfen {pl} wood-fired ovens; wood ovens; cooking stoves; cookstoves

Holzofenpizza {f} [cook.] wood-fired pizza; wood oven pizza

Kohlekraftwerk {n}; Kohlenmeiler {m} [Dt.] [ugs.] coal-fired power plant; coal-fired power station [Br.]

Kohlekraftwerke {pl}; Kohlenmeiler {pl} coal-fired power plants; coal-fired power stations

Braunkohlekraftwerk {n} lignite fuelled power station [Br.]; brown coal power station [Br.]; brown coal power plant [Am.]

Ablaugekessel {m} [mach.] liquor-fired boiler

Ablaugekessel {pl} liquor-fired boilers

mit einem bestimmten Brennstoff befeuert, betrieben werden {vi} (Industrieofen, Dampfmaschine, Kraftwerk usw.) to be fuelled; to be fired by a specific power source (furnace, steam engine, power station etc.)

mit Kohle befeuert werden; mit Kohle betrieben werden to be fuelled by coal; to be fired by coal

Gaskessel {m} [mach.] gas-fired boiler

Gaskessel {pl} gas-fired boilers

Gaskraftwerk {n} gas-fired power plant; gas-fired power station [Br.]

Gaskraftwerke {pl} gas-fired power plants; gas-fired power stations

Rostkessel {m} [mach.] stoker-fired boiler

Rostkessel {pl} stoker-fired boilers

Schreckschuss {m} shot fired in the air

Schreckschüsse {pl} shots fired in the air

Deckenfeuerung {f} (Feuerraum) [mach.] roof-fired furnace

Eckenfeuerung {f} [techn.] (Feuerraum) corner-fired furnace

Endwassergehalt {m} (Kohle) [mach.] as-fired moisture

Feuer und Flamme über etw. sein [übtr.]; von etw. total begeistert sein {v} to be fired up about sth.

Rostfeuerung {f} stoker-fired furnace

Terrakotta {f}; Terracotta {f} (bräunlich-roter, gebrannter Ton) terracotta; terra-cotta (brownish-red fired clay)

Torffeuerung {f} peat-fired furnace

biomassebefeuert {adj} biomass-fired; biomass-fuelled

hartgebrannt; hochgebrannt {adj} high fired

rohgebrannte Töpfe raw-fired pots

Barthaar {n} whisker; hair of the beard [anhören]

um Haaresbreite; um ein Haar; ganz knapp by a whisker; by a hair

Er hat das Rennen ganz knapp gewonnen/verloren. He won/lost the race by a whisker.

Die Mannschaft stand ganz knapp vor dem Sieg. The team was only a whisker away from victory.

Sie stand knapp davor, gekündigt zu werden. She came within a whisker of getting fired.

Er wäre um ein Haar auf dem Operationstisch gestorben. He came within a whisker of dying on the operating table.

Beschuss {m} (einer Waffe) [mil.] proof-firing (of a weapon)

eine Waffe beschießen to proof-fire a weapon

Die Waffen wurden beschossen. The weapons were proof-fired.

Gas-und-Dampf-Kombikraftwerk {n}; Kombikraftwerk {n} combined cycle gas turbine plant; CCGT plant; CCGT power station [Br.] CCGT power plant [Am.]; combined cycle power plant /CCPP/ [Am.]

Gas-und-Dampf-Kombikraftwerke {pl}; Kombikraftwerke {pl} combined cycle gas turbine plants; CCGT plants; CCGT power station CCGT power plants; combined cycle power plants

Kombikraftwerk mit befeuertem Abhitzekessel CCGT power plant with supplementary firing/heating

Kombikraftwerk mit Druckkohlenstaubfeuerung; Kombikraftwerk mit direkt befeuerter Gasturbine pressurized pulverized coal combustion combined cycle plant; PPCC combined cycle power plant; direct coal-fired combined cycle power plant

Kombikraftwerk mit Druckwirbelschichtfeuerung pressurized fluidized bed combustion combined cycle plant; PFBC combined cycle power plant; combined-cycle power plant with pressurized fluidized bed combustion

Kombikraftwerk mit geringer Zusatzfeuerung combined cycle plant with limited supplementary firing/heating

Kombikraftwerk mit maximaler Zusatzfeuerung maximally/fully fired combined cycle plant

Kombikraftwerk mit Zusatzfeuerung CCGT power plant with supplementary firing/heating; combined-cycle plant with supplementary firing/heating

Kombikraftwerk mit integrierter Kohlevergasung integrated coal gasification combined cycle power plant /IGCC/; coal-fired integrated gasification combined-cycle plant; combined cycle plant with coal gasification

Kombikraftwerk mit nicht befeuertem Abhitzekessel CCGT power plant with no supplementary firing/heating; combined-cycle power plant without additional firing/heating

Industriekessel {m}; Kessel {m} [techn.] [anhören] industrial boiler

Industriekessel {pl}; Kessel {pl} [anhören] industrial boilers

Heizkessel mit Abgaskamin boiler with exhaust gas stack

einschüssiger Kessel singe-barrel type boiler

einen Kessel befahren to inspect a boiler

aufgeladener Kessel supercharged boiler

Zweiflammrohrkessel {m} double-flue boiler

Kessel mit Deckenfeuerung roof-fired boiler

Kessel mit Doppelbrennkammer twin-furnace boiler

Kessel mit Druckfeuerung pressurized-furnace boiler

Kessel mit Einzelbrennkammer single-furnace boiler

Kessel mit flüssigem Ascheabzug slag-tap boiler; wet-bottom boiler

Kessel mit Frontalfeuerung front-fired boiler

Kessel mit trockenem Ascheabzug dry-bottom boiler

Kessel mit überlagerter Umwälzung boiler with superimposed circulation

Kessel mit Unterdruckfeuerung balanced-draught boiler

Industrieofen {m}; Ofen {m} (für hohe Temperaturen) [techn.] [anhören] furnace [anhören]

Industrieöfen {pl}; Öfen {pl} furnaces

Durchstoßofen {m} (Walzwerk) pusher-type furnace (rolling mill)

Einsetzofen {m} batch-operated furnace

Raffinierofen {m}; Abtreibeofen {m}; Treibofen {m} (Metallurgie) refining furnace (metallurgy)

Verzinkungsofen {m} galvanizing furnace

koksgefeuerter Ofen; Koksofen {m} (Gießerei) coke-fired furnace; coke furnace (foundry)

den Hochofen anwärmen to prepare the furnace

ordentlich Krach machen; ordentlich Krach schlagen [pej.]; feiern/johlen, dass es nur so kracht / dass die Wände wackeln; das Haus/Stadion zum Beben/Wackeln bringen {vt} [soc.] to raise the roof

Als sie zu spät nach Hause kam, hat ihre Mutter ordentlich Krach geschlagen. Her mother raised the roof when she came home late.

Die Komiker heizten die Stimmung an und brachten das Haus zum Wackeln. The comics fired up the crowd and raised the roof.

Als das Siegestor fiel, brachten die Fans das Stadion zum Beben / war bei den Fans die Hölle los. The fans raised the roof when the winning goal was scored.

Munitionsladung {f}; Ladung {f}; Schuss {m} [mil.] [anhören] round of fire; round of ammunition; round [anhören]

Mörserschuss {m} mortar round of fire; mortar round

ca. 1.000 Schuss/Stück Munition around 1,000 rounds of ammunition

abgegebener Schuss; Munition für einen Schuss round [anhören]

Schuss Artilleriemunition artillery round of fire; artillery round

eine Ladung Munition verschießen to fire a round

Die Waffe hat eine Feuergeschwindigkeit von 6.000 Schuss pro Minute. The gun is capable of firing 6,000 rounds per minute.

Der Polizeibeamte gab sechs Schüsse ab. The police officer fired six rounds.

Pistole {f} [mil.] [anhören] pistol [anhören]

Pistolen {pl} pistols

automatische Pistole; Selbstladepistole {f} automatic pistol; autoloading pistol

Deringer {f}; Deringerpistole {f} Philadelphia Deringer; Deringer; Derringer

Dienstpistole {f} service pistol

Gaspistole {f} gas-powered pistol; gas pistol; gas gun

Hochleistungspistole {f} high-power pistol

Kipplaufpistole {f} tip-up pistol; top-break pistol

Luftpistole {f}; Druckluftpistole {f}; Luftdruckpistole {f} air pistol; air gun; pellet pistol; pellet gun

Magazinpistole {f} magazine pistol

hahnlose Pistole concealed hammer pistol

mehrläufige Pistole muliple-barrelled pistol

Parabellumpistole {f} luger pistol

Perkussionspistole {f} [hist.] percussion pistol

Radschlosspistole {f} [hist.] wheel-lock pistol

Scheibenpistole {f}; Meisterschaftspistole {f} target pistol; match pistol; schuetzen pistol [rare]

Terzerol {n} terzerol; terzerole

Pistole mit Drehlauf rotating-barrel pistol

Pistole mit Federverschluss blowback pistol

Pistole mit halbstarrer Verriegelung locked-breech pistol; delayed blowback pistol

Pistole mit mehreren parallel liegenden Läufen multiple-parallel-barrelled pistol

Pistole mit Reibungsverriegelung unlocked-breech friction delayed pistol

Pistole mit Schlagbolzenschloss striker-fired pistol

Reiterpistole {f} horse pistol

Repetierpistole {f} repeating pistol

Scheibenpistole {f} match pistol; target pistol

Schlagringpistole {f} knuckle duster

Schnellfeuerpistole {f} rapid-fire pistol

Schreckschusspistole {f} alarm pistol; blank-firing pistol; blank pistol

Selbstauswerferpistole {f} self-ejecting pistol

Sportpistole {f} sporting pistol; sport pistol

Vorderladepistole {f} muzzle-loading pistol

Westentaschenpistole {f}; Taschenpistole {f} vest pocket pistol; pocket pistol

mit vorgehaltener Pistole at pistol point

jdm. die Pistole auf die Brust setzen [übtr.] to hold a pistol on/to sb.'s head [fig.]

wie aus der Pistole geschossen [übtr.] quick like a shot [fig.]

Raktetenflugkörper {m}; Flugkörper {m} (in Zusammensetzungen); Raketenwaffe {f}; Kampfrakete {f}; militärische Rakete {f}; Rakete {f} [mil.] rocket missile; missile [anhören]

Raktetenflugkörper {pl}; Flugkörper {pl}; Raketenwaffen {pl}; Kampfraketen {pl}; militärische Raketen {pl}; Raketen {pl} rocket missiles; missiles

ungelenkte Rakete free rocket

Flugkörper mit Atomgefechtskopf; Atomrakete {f} nuclear missile

Abfangflugkörper {m}; Abfangrakete {f} interceptor missile

Abwehrflugkörper gegen Abfangraketen anti-ballistic missile missile; ABM missile

Boden-Luft-Flugkörper {m}; Boden-Luft-Rakete {f} surface-to-air missile /SAM/; ground-to-air missile /GTAM/

drahtgelenkter Flugkörper; drahgelenkte Rakete wire-guided missile

einsatzbereiter Flugkörper; einsatzbereite Rakete operational missile

luftfahrzeuggestützter Flugkörper air-launched missile

schwerer Flugkörper heavy missile

taktischer Flugkörper tactial missile

zweistufiger Flugkörper two-storey missile [Br.]; two-story missile [Am.]

von der Schulter abgefeuerter Flugkörper shoulder-launched missile

Fliegerfaust {f} shoulder-fired anti-aircraft missile

Flugabwehrkörper {m}; Fla-Flugkörper {m}; Flugabwehrrakete {f} /FlaRak/ anti-aircraft missile

Abwehrrakete {f} für ballistische Flugkörper; Abfangrakete {f} [mil.] anti-ballistic missile /ABM/

Land-See-Flugkörper {m}; Land-See-Rakete {f} surface-to-sea missile

Luft-Luft-Flugkörper air-to-air missile /AAM/

Luft-Boden-Flugkörper air-to-surface missile /ASM/

Flugkörper zur U-Boot-Bekämpfung vom Schiff aus surface-to-unterwater missile /SUM/

Radarbekämpfungsflugkörper {m}; Radarbekämpfungsrakete {f} anti-radar missile

Seezielflugkörper {m}; Seezielrakete {f} anti-ship missile

U-Boot-Abwehr-Flugkörper {m}; U-Jagd-Flugkörper {m} anti-submarine missile; A/S missile [anhören]

Panzerabwehrflugkörper {m}; Panzerabwehrrakete {f} anti-tank missile

Boden-Boden-Flugkörper {m}; Boden-Boden-Rakete {f} surface-to-surface missile /SSM/; ground-to-ground missile

See-Luft-Flugkörper {m}; See-Luft-Rakete {f} sea-air missile

aerodynamischer Luft-Boden-Flugkörper {m} air-to-surface aerodynamic missile

Überwasser-Unterwasser-Flugkörper {m}; Schiff-Unterwasser-Flugkörper {m}; Schiff-Unterwasser-Rakete {f} surface-to-subsurface missile

Unterwasser-Überwasser-Flugkörper {m}; Unterwasser-Überwasser-Rakete {f} subsurface-to-surface strategic missile

Unterwasser-Boden-Flugkörper {m}; Unterwasser-Boden-Rakete {f} underwater-to-surface missile

Unterwasser-Unterwasser-Flugkörper {m}; Unterwasser-Unterwasser-Rakete {f} subsurface-to-subsurface missile

Schrühscherben {m}; Scherben {m} (oft fälschlich: Biskuit) (einmal gebranntes, aber noch unglasiertes Keramik-Werkstück) biscuit (once-fired, but yet unglazed ceramics workpiece)

den Schrühscherben vollsaugen lassen to saturate the biscuit

Steingut {n}; Tongut {n}; Irdengut {n}; Irdenware {f}; Tonware {pl} (Keramik, die unterhalb der Sintergrenze gebrannt wird) earthenware (ceramics that is not fired to the point of vitrification)

hochwertiges, milchig glasiertes Steingut flintware

Überhitzer {m} [techn.] superheater

Überhitzer {pl} superheaters

direkt gefeuerter Überhitzer independently-fired superheater

abgefeuert werden {vi} (Schusswaffe/Geschütz) [mil.] to fire (gun being discharged) [anhören]

Ich hörte, wie Maschinengewehre abgefeuert wurden. I heard machine guns firing.

Die Artilleriegeschütze wurden alle gleichzeitig abgefeuert. The artillery guns all fired simultaneously.

eine Schusswaffe/Raketenwaffe abschießen; abfeuern {vi} [mil.] to fire; to fire off; to discharge [formal] a gun /missile [anhören]

abschießend; abfeuernd firing; firing off; discharging [anhören]

abgeschossen; abgefeuert fired; fired off; discharged [anhören]

schießt ab; feuert ab fires off

schoss ab; feuerte ab fired off

Raketen auf die Stadt abfeuern to fire rockets at the city

das Geräusch einer Schusswaffe, die abgefeuert wurde the sound of a gun being fired

Sie feuerten ihre Gewehre ab.; Sie schossen mit ihren Gewehren in die Luft. They fired off their rifles in the air.

jdn. begeistern; motivieren {vt} (Sache) to fire sb.; to fire up sb. (of a thing)

begeisternd; motivierend firing; firing up [anhören]

begeistert; motiviert [anhören] fired; fired up

böllern {vi} [mil.] to fire a saluting gun

böllernd firing a saluting gun

geböllert fired a saluting gun

etw. brennen {vt} (Ziegel; Keramik) to bake sth.; to fire sth. (bricks, pottery)

brennend baking; firing [anhören]

gebrannt baked; fired

brennt bakes; fires

brannte baked; fired

nochmal brennen to refire

jdn. feuern; jdn. rausschmeißen {vt} [ugs.] to sack sb.; to fire sb. [coll.]

feuernd; rausschmeißend sacking; firing [anhören]

gefeuert; rausgeschmissen sacked; fired [anhören]

gleich (an Ort und Stelle); auf der Stelle; stante pede [geh.] {adv} [anhören] on the spot; there and then [Br.]; then and there [Am.]; outright; forthright [archaic] [anhören]

an Ort und Stelle schnelle Skizzen anfertigen to make rapid sketches on the spot

gleich an Ort und Stelle bezahlen to pay there and then

etw. auf der Stelle entscheiden to decide sth. then and there

Er wollte sie auf der Stelle / vom Fleck weg / stante pede heiraten. He wanted to marry her on the spot / there and then.

Er wurde auf der Stelle entlassen. They fired him on the spot / there and then / outright.

Die Passagiere waren auf der Stelle tot. The passengers were killed outright.

Er wollte das Geld auf der Stelle. He wanted the money there and then.

Da kannst du ihn auch gleich fragen, warum er gestern früher gegangen ist. You can also ask him there and then why he went early yesterday.

jdn. hinauswerfen; jdn. rauswerfen; jdn. feuern; jdn. schassen; jdn. an die frische Luft setzen [ugs.] {vt} (entlassen) to fire sb.; to throw sb. out; to chuck sb. out; to kick sb. out [coll.]

hinauswerfend; rauswerfend; feuernd; schassend firing; throwing out; chucking out; kicking out [anhören]

hinausgeworfen; rausgeworfen; gefeuert; geschasst fired; thrown out; chucked out; kicked out

wirft hinaus; wirft raus; feuert; schasst fires; throws out; chucks out; kicks out

warf hinaus; warf raus; feuerte; schasste fired; threw out; chucked out; kicked out

gefeuert werden [ugs.] to get the sack [coll.]

scharf {adj} (mit Sprengkraft) [mil.] [anhören] live [anhören]

scharfe Munition live ammunition

scharfe Bombe live bomb

Die Waffe ist scharf. The weapon is live.

Das Gewehr ist scharf geladen. The gun is charged with live ammunition.

Vorsicht! Hier wird scharf geschossen. Caution! Live ammunition is being used.

Die Soldaten schossen scharf, um die Menge zu zerstreuen. Troops fired live ammunition/bullets to disperse the crowd.

Er gab einen scharfen Schuss auf das Haus ab. He fired a live bullet at the house.

schießen {vi} (beim Schießen in bestimmter Weise funktioneren) (Schusswaffe) [anhören] to fire (of a gun) [anhören]

anfeuernd firing [anhören]

angefeuert fired

feuert an fires

feuerte an fired

Diese Pistole schießt nur mit Platzpatronen. The pistol fires only blanks.

Wenn das Magazin leer ist, schießt die Waffe nicht mehr. When the magazine is empty, the gun doesn't fire anymore.

(auf jdn./etw.) schießen {vi}; jdn. beschießen {vt} [mil.] [anhören] to shoot {shot; shot}; to fire (at sb./sth.) [anhören] [anhören]

schießend; beschießend shooting; firing [anhören] [anhören]

geschossen; beschossen shot; fired [anhören]

schießt; beschießt shoots; fires

schoss; beschoss shot; fired [anhören]

nicht geschossen; nicht gefeuert unfired

in die Menge schießen to fire into/on the crowd

Nicht schießen. Ich ergebe mich. Don't shoot. I surrender.

Er schoss zweimal auf mich. He shot/fired at me twice.

Die Miliz beschoss den Rettungshubschrauber. The militia was shooting at the rescue helicopter.

Der Heckenschütze schoss gezielt, um zu töten.; Der Heckenschütze schoss in Tötungsabsicht. The sniper was shooting to kill.

vorderste; vorderster; vorderstes {adj} headmost [archaic]

Das vorderste Schiff feuerte einen Schuss ab. The headmost vessel fired a shot.

etw. vorglühen; etw. schrühen {vt} (Keramik) to bake sth. once; to fire sth. once (ceramics)

vorglühend; schrühend baking once; firing once

vorgeglüht; geschrüht baked once; fired once

etw. zünden {vt} to fire sth.

zündend firing [anhören]

gezündet fired

zündet fires

zündete fired

Die Sprengkapsel zündet die Sprengladung. The detonator fires the explosive charge.

zurückschießen; zurückfeuern {vi} [mil.] to fire back

zurückschießend; zurückfeuernd firing back

zurückgeschossen; zurückgefeuert fired back
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner