DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

59 similar results for Deutscher Hof
Search single words: Deutscher · Hof
Tip: How to integrate this dictionary into my browser?

 German  English

ausgeprägt; charaktervoll {adj} [listen] pronounced [listen]

mit einem ausgeprägten Zimtgeschmack with a pronounced flavour [Br.]/flavor [Am.] of cinnamon

Die Wirkung ist bei Männern ausgeprägter. The effect is more pronounced in men.

Er hat einen ausgeprägten deutschen Akzent, wenn er französisch spricht. He has a pronounced German accent when he speaks French.

Er hat eine ausgeprägte Säufernase. He has a pronounced boozer's nose.

jdn./etw. in gleiche Kategorie einordnen wie jdn./etw.; jdn. mit jdm. in einer Gruppe zusammenfassen; jdn./etw. auf die gleiche Linie stellen wie jdn./etw.; jdn. in einem Atemzug nennen wie jdn.; etw. und etw. zusammenfassen; etw. und etw. zusammenziehen {vt} to bracket sb./sth. and sb./sth. (together / with each other), to bracket sb./sth. (together) with sb./sth.; to put sb./sth. and sb./sth. in the same category/group

im Ausscheidungsbewerb in einer Gruppe mit Frankreich, Kanada und Dänemark spielen [sport] to be bracketed with France, Canada and Denmark in the qualifier

Er wird oft fälschlich in die gleiche Kategorie eingeordnet wie die Filmregisseure der "Nouvelle vague". He is sometimes wrongly bracketed with the 'new wave' film directors.

Sie steht jetzt in einer Linie mit den großen Sängerinnen deutscher Zunge. She can now be bracketed with the great German-language singers.

Er wird oft in einem Atemzug mit den prägenden Sozialdemokraten dieser Ära genannt. He is often bracketed with the formative social democrats of this period.

Die Namen Schubert und Goethe werden oft gemeinsam genannt, sie sind sich aber nie begegnet. The names of Schubert and Goethe are often bracketed together and yet they never met.

Gehören Gluck und Mozart zusammen?; Kann man Gluck und Mozart vergleichen?; Lässt sich Mozart mit Gluck vergleichen? Should Gluck and Mozart be bracketed (together / with each other)?; Can Mozart be bracketed (together) with Gluck?

Versicherungsbetrug lässt sich nicht mit anderen Betrugsarten vergleichen. Insurance fraud can't be bracketed with other fraud types.

Zur besseren Übersichtlichkeit können die beiden Beschreibungen auch zusammengezogen werden. The two descriptions can also be bracketed together for clarity.

etw. erfordern; brauchen; in Anspruch nehmen {vt}; dazu gehören {vi} [listen] to take sth.

erfordernd; brauchend; in Anspruch nehmend; dazu gehörend taking [listen]

erfordert; gebraucht; in Anspruch genommen; dazu gegehört [listen] taken [listen]

Das erfordert Mut.; Dazu gehört Mut. It takes courage.

Ich brauchte zwei Stunden dorthin. It took me two hours to get there.

Man braucht viel Zeit, um die deutsche Literatur zu studieren. German literature takes a long time to study.

Die Planung der Expedition nahm drei Jahre in Anspruch. The expedition took three years to plan.

Es gehört schon einiges dazu, etw. zu tun It takes a lot/fair bit to do sth.

kommunistisch {adj} [pol.] communist; communistic

Kommunistische Partei /KP/ Communist Party /CP/

Kommunistische Partei Deutschlands /KPD/ Communist Party of Germany

Kommunistische Arbeiterpartei Deutschlands /KAPD/ [hist.] Communist Workers Party of Germany

Kapedist {m} (Mitglied der KPD) member of the Communist Party of Germany

Deutsche Kommunistische Partei /DKP/ German Communist Party

kommunistische Jugendorganisation communist youth organization

etw. stolz/zur Schau tragen (Person); etw. Auffälliges aufweisen {vt} (Sache) to sport sth.

Sie trug stolz eine kleine Tätowierung. She sported a small tattoo.

Vorne am Auto prangte eine deutsche Flagge. The front of the car sported a German flag.

etw. übersetzen {vt} (aus einer/in eine Sprache) [ling.] to translate sth. (from/into a language)

übersetzend translating

übersetzt translated

nicht übersetzt untranslated

etw. ins Deutsche übersetzen; verdeutschen [veraltet] to translate sth. into German

Der deutsche Begriff "Seilschaft" wurde mit "rope team" übersetzt. The German concept 'Seilschaft' has been translated as 'rope team'.

Das französische Wort "ben" könnte man so ungefähr mit "na ja" übersetzen. The French word 'ben' could be translated as meaning something along the lines of 'ah, well'.

etw. vermuten; etw. annehmen {vt}; vermutlich {adv} [listen] to suppose sth.

vermutend; annehmend supposing

vermutet; angenommen [listen] supposed [listen]

er/sie vermutet; er/sie nimmt an he/she supposes

ich/er/sie vermutete; ich/er/sie nahm an I/he/she supposed [listen]

er/sie hat/hatte vermutet; er/sie hat/hatte angenommen he/she has/had supposed

nehmen wir an ... let us suppose ...

Ich nehme es an, ja. I suppose so, yes.

Es hat sich niemand gemeldet, als ich sie angerufen habe, also ist sie vermutlich weggegangen. I couldn't get any reply when I called her, so I suppose (that) she's gone out.

Ich nehme an, die Karten sind jetzt schon alle weg. I suppose (that) all the tickets will be sold by now.

Nehmen wir an, ein Feuer bricht aus.; Nehmen wir an, es würde ein Feuer ausbrechen. Suppose a fire broke out.

Nimm einmal an, du wärst an meiner Stelle. Just suppose that you were in my place.

Angenommen, er weigert sich, mitzuhelfen, was machen wir dann? Supposing he refuses to help, what do we do then?

Die Renovierung wird mehr kosten als wir ursprünglich angenommen hatten. The renovation will cost much more than we originally supposed.

Wir haben alle angenommen, dass er (ein) Deutscher ist, aber in Wirklichkeit ist er (ein) Österreicher. We all supposed him to be German, but in fact he was Austrian.

verpflichtend; obligatorisch; zwingend [jur.] Pflicht... {adj} [adm.] [listen] mandatory; obligatory; compulsory [listen] [listen] [listen]

verpflichtende Tests mandatory / mandated [Am.] / obligatory / compulsory tests

verbindliche Regeln obligatory rules

nicht verbindlich; nicht verpflichtend non-obligatory

obligatorisches Schiedsverfahren obligatory / compulsory arbitral procedure

rechtlich zwingend (erforderlich); zwingend vorgeschrieben mandatory / obligatory in legal terms

allgemeine Wehrpflicht mandatory / obligatory / compulsory military service

Das Anlegen von Sicherheitsgurten ist im Auto mittlerweile überall Pflicht. The use of seat belts in cars is now obligatory everywhere.

Der Messbesuch war Pflicht. It was compulsory to attend mass.

Es besteht Anwesenheitspflicht. Attendance is mandatory.

für jdn. zwingend vorgeschrieben sein; für jdn. verpflichtend sein to be mandatory for sb.

Im Deutschen muss vor "dass" zwingend ein Komma stehen. In German a comma is mandatory before the conjunction 'that'.

Die Vertretung durch einen Anwalt ist vorgeschrieben.; Es besteht Anwaltspflicht. It is mandatory to be represented by a lawyer.

Reichsgründung {f} [hist.] foundation of the empire

die deutsche Reichsgründung 1871 the foundation of the German Reich in 1871

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners