DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

185 ähnliche Ergebnisse für Tex Ritter
Einzelsuche: Tex · Ritter
Tipp: Beim Tippen: Pfeil nach rechts → um Wortvorschläge zu erhalten.

 Deutsch  Englisch

texten {vt} to write (a text); to write one's own text; to write the lyrics [anhören]

textend writing; writing one's own text; writing the lyrics [anhören]

getextet written; written one's own text; written the lyrics [anhören]

einen Text verfassen; (in einer bestimmten Form) abfassen {vt} to write; to compose; to indite [dated] a text [anhören] [anhören]

einen Text verfassend; abfassend writing; composing; inditing a text [anhören]

einen Text verfasst; abgefasst written; composed; indited a text [anhören] [anhören]

Der erste Satz ist immer schwer zu formulieren. The first sentence is so hard to compose.

Garantie {f}; Gewähr {f} [geh.] [anhören] guarantee [anhören]

Garantien {pl} guarantees

Bestandsgarantie {f} long-term guarantee; guarantee (of existence) [anhören]

ohne Gewähr without guaranty; not warranted

die Gewähr, dass keine Rechte Dritter verletzt werden the warranty of non-infringement

jdm. die Gewähr bieten/geben, dass ... to guarantee that

wenn die Gewähr besteht, dass ... if it can be guaranteed that ...

eine Arbeitsplatzgarantie abgeben to give a jobs guarantee

Dafür übernehme ich keine Gewähr/Garantie. I cannot guarantee that.

Alle Angaben (erfolgen) ohne Gewähr. No responsibility is taken for the correctness of this information.

unberührt {adj} [jur.] unaffected; unchanged

Die Rechte Dritter bleiben davon unberührt. The rights of third parties remain unaffected / unchanged.

Bestehende Vertragsverhältnisse bleiben von dieser Regelung unberührt. This regulation shall not affect / shall be without prejudice to existing contractual relationships.

Text- oder Bildmaterial genau studieren; genau durchgehen; unter die Lupe nehmen; wälzen [ugs.] {vt} to pore over; to pore through text or video material

genau studierend; genau durchgehend; unter die Lupe nehmend; wälzend poring over; poring through

genau studiert; genau durchgegangen; unter die Lupe genommen; gewälzt pored over; pored through

jede Einzelheit der alten Karte studieren to pore over every detail of the old map

viel Zeit mit dem Studium historischer Aufzeichnungen verbringen to spend a lot of time poring over the historical records

das Material dreimal durchgehen to pore through the material three times

Er ging den Brief genau durch, um Hinweise auf den Verfasser zu finden. He pored over the letter searching for clues about the writer.

Im Programmheft zum Konzert wird jedes Detail der Symphonie unter die Lupe genommen. The concert programme pores over every detail of the sympony.

Sie hat stundenlang Kochbücher gewälzt. She spent hours poring over cookery books.

Texteinblendung {f}; eingeblendete Textzeile {f} (TV, Film) caption; aston ® [Br.] chyron ® [Am.] (text line) (TV, film) [anhören]

Namenseinblendung {f}; eingeblendeter Name name strap

Texteinblendung im unteren Bildschirmdrittel; Bauchbinde {f} lower third text; superbar; super [Am.] [anhören]

Texteinblendung am Schluss closing caption

Textautor {m} (Theater; TV; Radio; Werbung) scriptwriter

Textautoren {pl} scriptwriters

Herzton {m} [med.] heart sound; cardiac sound; heart tone

Herztöne {pl} heart sounds; cardiac sounds; heart tones

akzentuierter Herzton accentuated heart tone

deutlicher Herzton strong heart sound

diastolischer / systolischer Herzton diastolic / systolic cardiac sound

betonter erster Herzton cannon sound

dritter Herzton; ventrikulärer Herzton third heart sound; ventricular heart-filling sound; ventricular heart sound; filling gallop

erster Herzton first heart sound; lubb

erster und zweiter Herzton lubb-dupp

gedoppelter Herzton reduplicated heart tone; doubling of cardiac sound

gespaltener Herzton splitting of the heart tone; heart-sound splitting

schwacher Herzton; leiser Herzton weak / faint / quiet cardiac sound

vierter Herzton fourth heart sound

zweiter Herzton second heart sound; dupp

fötale Herztöne foetal cardiac sounds

kindliche Herztöne infantile heart sounds

Anspannungston {m} tension sound

Deutscher Orden {m}; Deutschritterorden {m} [hist.] Teutonic Order

Deutschritter {m} [hist.] Teutonic Knights

Tempelritter {m}; Tempelherr {m}; Templer {m} [hist.] Knight Templar; Templar

Tempelritter {pl}; Tempelherren {pl}; Templer {pl} Knight Templars; Templars

Klartextbelegdrucker {m} [comp.] plain-text printer

Klartextbelegdrucker {pl} plain-text printers

Abfallgitter {n} (beim Stanzen) [techn.] waste skeleton; matrix [anhören]

Absauggitter {n} extraction grid

Absolutwertgeber {m} [techn.] absolute valuator device; absolute value transmitter

Eindruckwerk {n} [techn.] imprinter

Expertenauftritte {pl}; Expertenmeinungen {pl}; Expertenkommentare {pl} (in den Medien) punditry

Fernschreibdienst {m}; Telexdienst {m} [telco.] teleprinter exchange service; telex service

Fernschreibgebühr {f}; Telexgebühr {f} [telco.] [adm.] teleprinter charge; telex charge

Fernschreibverkehr {m}; Telexverkehr {m} [telco.] teleprinter communication; teleprinted communication; telex communication; teleprinter traffic; telex traffic; telegraphic traffic

Herrenausstatter {m} [textil.] gentleman's outfitter [Br.]; menswear shop [Br.]; menswear store [Am.]; men's clothier; haberdasher [Am.] [dated]

Koloquintenkürbis {m}; Koloquinte {f}; Pomaquinte {f}; Purgiergurke {f}; Teufelsapfel {m} (Citrullus colocynthis) [bot.] bitter cucumber; bitter apple; desert gourd; colocynth; vine of Sodom

Kreuzritter {m} vom deutschen Ritterorden [hist.] Teutonic Knight; knight of the Teutonic Order

Kulisse {f} (Schalldämpfer) [techn.] splitter (silencer) [anhören]

Kulissenschalldämpfer {m} [techn.] splitter silencer

Lochstreifen-Schreibautomat {m} [telco.] [hist.] flexowriter

Pausenschritte {pl} [telco.] no-current steps

Royalstenge {f} (dritte Verlängerung des Untermasts bei einem Segelschiff) [naut.] royal mast (third extension of the lower mast in a sailing ship)

Signalgeber {m} (Mikrofon eines Telefonapparats) [telco.] transmitter (microphone of a telephone set) [anhören]

Strickliesl {f} [textil.] spool knitter; knitting nancy

Terminaldrucker {m} keyboard printer

Textkommunikation {f} text communication; written communication

Zeitfehler {pl}; Zeitschwankungen {pl} (beim Abtasten/Übertragen periodischer Signale) [comp.] [electr.] [telco.] timing jitter; jitter in the timing (of periodic signals)

sich aufbauen; unaufhaltsam ansteigen {v} (Energie Druck, Temperatur; Gewitter usw.) [phys.] [meteo.] to build up; to build (energy, pressure, temperature, thunderstorm etc.) [anhören]

(technisch) ausgereift; fortgeschritten; hochentwickelt {adj} [techn.] [anhören] sophisticated [anhören]

Kinder/Jugendliche (als Erwachsener bei Ausflügen/Auftritten/Reisen) begleiten {vt} [soc.] [anhören] to chaperone children/teenagers; to chaperon [Br.] children/teenagers

fortgeschritten; hochentwickelt; technisch ausgereift {adv} [anhören] sophisticatedly

Differenzdrucktransmitter {m} [techn.] differential pressure transmitter

Retter in der Not deus ex machina [Lat.]

Adressdirektdrucker {m} [techn.] direct address printer

Abschlussklausur {f}; schriftliche Abschlussprüfung {f}; Examensarbeit {f} [Dt.]; Examen {n} [Dt.] final written exam (at university)

die Abschlussprüfung ablegen; sein Examen machen [Dt.] to take your exams

Abschreibung {f} (abzuschreibender Betrag) [fin.] [anhören] amount written off

Teilabschreibung {f} (teilweise abzuschreibender Betrag) amount written down

Abwasseraufbereitung {f}; Abwasserbehandlung {f} [envir.] wastewater treatment; sewage treatment; effluent treatment

Abwasservorreinigung {f}; mechanische Abwasserbehandlung primary sewage treatment

biochemische Nachklärung {f} biochemical sewage treatment

dritte Abwasserbehandlungsstufe für weitergehende Anforderungen tertiary treatment

zentrale Abwasseraufbereitung {f} central sewage treatment

Abwasserbehandlung nach dem Reinsauerstoffverfahren oxygen-activated-sludge wastewater treatment

(schriftlich aufgeschlüsseltes) Angebot {n}; Anbot {n} [Ös.]; Anerbietung {f} [Dt.]; Offerte {f}; Offert {n} [Ös.] (über/für eine Warenlieferung / Dienstleistung) [econ.] [anhören] (written) offer (for the supply of goods or a service / to supply/do sth.) [anhören]

Angebote {pl}; Anboten {pl}; Anerbietungen {pl}; Offerten {pl} [anhören] offers [anhören]

Probeangebot {n}; Probierangebot {n} trial offer

erstaunliches Angebot amazing offer

günstiges Angebot attractive offer

Lieferangebot {n} offer to supply

Offerte über die Lieferung von 150 Flaschen Wein offer to supply 150 bottles of wine

ein Angebot unterbreiten; ein Angebot abgeben to submit an offer

ein Angebot ablehnen to refuse/reject/decline/turn down an offer

ein Angebot ausschlagen to pass up an offer; to repudiate an offer [formal]

Angebote erbitten to invite offers

ein Angebot widerrufen to revoke an offer

ein außergewöhnliches Angebot an exceptional offer

ernst gemeintes Angebot genuine offer

mündliches Angebot verbal offer

verbindliches Angebot binding offer

verlangtes Angebot solicited offer

verstecktes Angebot hidden offer; buried offer; subordinated offer

unverbindliches Angebot offer without engagement

unverlangtes Angebot unsolicited offer

an ein Angebot gebunden sein to be bound by an offer

ein Angebot offen lassen to keep an offer open

adressierte Offerte addressed offer

Angebot mit Zwischenverkaufsvorbehalt offer subject to prior sale

ein Angebot, das wir nicht/schwer zurückweisen können an offer we can't refuse

Anlagenmechaniker {m}; Monteur {m} [anhören] plant fitter; fitter [anhören]

Anlagenmechaniker {pl}; Monteure {pl} plant fitters; fitters

Anlagemechaniker im Bereich Apparate- und Behälterbau; Apparatetechniker {m}; Apparatemonteur {m} apparatus fitter

Anlagenmechaniker im Bereich Wartung und Instandhaltung; Wartungsmechaniker {m}; Wartungsmonteur {m} maintenance fitter

Anlagenmechaniker für Rohrleitungstechnik; Rohrleitungsmonteur {m} piping fitter

Anlagenmechaniker für Schweißtechnik; Reparatur- und Instandhaltungsschweißer {m} maintenance welder

Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik; SHK-Anlagenmechaniker contractor / technician for heating, ventilation; air conditioning and plumbing services; mechanical contractor for HVAC and plumbing services [Am.]

dem (äußeren) Anschein nach; scheinbar; täuschend {adv} [anhören] deceptively (differently from how it appears)

eine (nur) dem Anschein nach einfache Arie; eine scheinbar einfache Arie a deceptively simple aria

ein scheinbar günstiges Angebot a deceptively cheap offer

die überraschend einfache Antwort the deceptively simple answer (wrongly used to mean simpler than expected)

ein erstaunlich geräumiges Haus a deceptively spacious house (wrongly used to mean more spacious than it appears)

täuschend echt sein to be deceptively real

Die Zimmer sehen im Reiseprospekt klein aus, das täuscht aber. The rooms look deceptively small in the travel brochure.

Die Rezension täuscht mehr Inhalt vor als sie tatsächlich hat. The review is deceptively written to give the impression of content.

Antennenspeiseleitung {f}; Antennenleitung {f} (bei Sendeanlagen) [telco.] antenna feed line; antenna feeder; feeder (connecting a transmitter to an antenna) [anhören]

Antennenspeiseleitungen {pl}; Antennenleitungen {pl} antenna feed lines; antenna feeders; feeders

abgestimmte Antennenleitung balanced feed line

unabgestimmte Antennenleitung; Wanderwellenleitung {f} unbalanced feed line

Atom {n} [phys.] atom [anhören]

Atome {pl} atoms

exotisches Atom exotic atom

Haftatom {n} trapped atom

Kohlenstoffatom {n} carbon atom

Rückstoßatom {n} recoil atom

Sauerstoffatom {n} oxygen atom

Zentalatom {n} central atom

Atome unterschiedlichen Gewichts heterobares

vom Gitter losgelöstes Atom extra-lattice atom

Ausdruck {m}; Ausdrucksform {f}; Äußerung {f} [ling.] [anhören] [anhören] expression [anhören]

mündlicher Ausdruck (Sprachfertigkeit) [ling.] oral expression (language skill)

schriftlicher Ausdruck (Sprachfertigkeit) [ling.] written expression (language skill)

Ausschreibungsteilnehmer {m}; Bieter {m}; Bietender {m}; Submittent {m} (bei einer Ausschreibung) [econ.] tenderer [Br.]; bidder [Am.]; submitter; submittee [Am.] (in a call for tenders)

Ausschreibungsteilnehmer {pl}; Bieter {pl}; Bietende {pl}; Submittenten {pl} tenderers; bidders; submitters; submittees

Bestbieter {m} successful tenderer / bidder; best value for the price tenderer / bidder; tenderer / bidder offering the best value for the money

Ausströmdüse {f} [techn.] emitter nozzle

Ausströmdüsen {pl} emitter nozzles

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner