DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

139 ähnliche Ergebnisse für Monge
Tipp: Sie können weitere Suchoptionen einstellen.

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Mandelbrot-Menge, Menge, Monde, Monte-Carlo-Test
Ähnliche Wörter:
demi-monde, doom-monger, gloom-monger, mange, monger, munge, mystery-monger, rumor--monger, rumour--monger, war-!-monger

Angstmacher {m} scare monger

Angstmacher {pl} scare mongers

Geheimtuer {m}; Geheimniskrämer {m} mystery-monger

Geheimtuer {pl}; Geheimniskrämer {pl} mystery-mongers

Gerüchteverbreiter {m}; Gerüchtemacher {m}; Kolporteur {m} whisperer; rumour-monger [Br.]; rumor-monger [Am.]

Gerüchteverbreiter {pl}; Gerüchtemacher {pl} whisperers; rumour-mongers; rumor-mongers

Käsehändler {m} cheese monger

Käsehändler {pl} cheese mongers

Kriegshetzer {m}; Kriegstreiber {m} warmonger

Kriegshetzer {pl}; Kriegstreiber {pl} warmongers

Phrasendrescher {m}; Phrasendrescherin {f} phrase monger; phrasemonger

Phrasendrescher {pl}; Phrasendrescherinnen {pl} phrase mongers; phrasemongers

Verbreiter {m}; Verbreiterin {f} (von Gerüchten) monger

Verbreiter {pl}; Verbreiterinnen {pl} mongers

Weltuntergangsprophet {m}; Untergangsprophet {m}; Unheilsprophet {m}; Unheilsverkünder {m}; Apokalyptiker {m} [geh.] doom-sayer; doom-monger; prophet of doom; doomster; apocalypticist [formal]

Weltuntergangspropheten {pl}; Untergangspropheten {pl}; Unheilspropheten {pl}; Unheilsverkünder {pl}; Apokalyptiker {pl} doom-sayers; doom-mongers; prophets of doom; doomsters; apocalypticists

Abgeschlossenheit {f} einer Menge (Mengenlehre) [math.] closure of a set (set theory)

Ansatz {m}; Menge {f} (von Komponenten für eine Reaktion) [chem.] [anhören] [anhören] batch [anhören]

Aufruhr {m}; Lärm {m}; Getöse {n} (einer Menge) [anhören] uproar

Bad {n} in der Menge walkabout

Clustering {n} (Gruppierung ähnlicher Elemente zu einer Menge) [statist.] clustering

Einwaage {f}; eingewogene Menge [chem.] weight of sample taken; originally weight-in quantity

Ergiebigkeit {f}; Menge {f} der Quellpunkte (Potentialtheorie) [phys.] source function (potential theory)

eine Menge Geld machen {vt} [ugs.] to make a mint (of money) [coll.]

Händler {m}; Krämer {m} [anhören] monger

...händler {m} monger

Haufen {m}; Menge {f} [anhören] [anhören] slew

Longenarbeit {f}; Longieren {n} (Pferdedressur) lungeing; longeing; work on the lunge/longe (horse training)

Menge {f} [anhören] quiverful

Menge {f}; Teil {n} [anhören] [anhören] deal [anhören]

die Oberschicht {f}; die oberen Zehntausend [soc.] the upper class; the upper stratum; the high society; the upper ten thousand; the upper ten; the four hundred [Am.]; the haut monde; the a-list

Räude {f} (Milbenerkrankungen bei Tieren) [med.] [zool.] mange

eine große Sammlung von etw.; eine große Menge/Masse von etw. a huge/large/vas body of sth.

die Schickeria {f}; die elegante Welt; die Seitenblickegesellschaft {f} [Ös.] [humor.]; die Hautevolee {f} [veraltend] [soc.] the smart set; the fashionable; the beautiful people; the beau monde; (the world of) the swells [dated]

ein Schweinegeld {n} [ugs.]; (ein) irres Geld {n} [ugs.]; eine Menge Kohle [slang] (viel Geld) [fin.] megabucks [coll.]; big bucks [slang]; silly money [Br.]; stupid money [Br.]; crazy money [Br.]

sich seinen Weg durch die Menschen/die Menge bahnen {v} to worm one's way through the people/crowd

ausgelaufene Menge {f}; ausgetretene Menge {f}; verschüttete Menge {f} (Flüssigkeit) spillage; spill (amount of liquid spilled) [anhören]

fehlende Menge {f}; Fehlmenge {f} (in einem Vorratsbehälter) ullage (in a storage container)

mit der höchsten Menge Kohlenstoff verbunden {adj} [chem.] percarbonated

mengenmäßig; der Menge nach {adv} quantitatively

Mandelbrot-Menge {f} [math.] Mandelbrot set

einelementige Menge {f} [math.] singleton

Schwarzseher {m}; Schwarzseherin {f} gloommonger; gloom-monger

etw. (in großer Menge) verlieren {vt} to haemorrhage sth. [Br.]; to hemorrhage sth. [Am.] [fig.]

Ansturm {m}; Drängen {n}; plötzliche Bewegung {f} (einer Menschenmenge) [soc.] crowd surge; surge (of a crowd) [anhören]

Vorwärtsdrängen der Menge surge forward

Anzahl {f}; Zahl {f} (von etw.) [anhören] [anhören] number (of sth.) [anhören]

Mindestzahl {f}; Höchstzahl {f} minimum number; maximum number

sechs an der Zahl six in number

zahllose beyond numbers

eine geringe / zu vernachlässigende Zahl von ... a marginal number of ...

in großen Mengen in large numbers

zum wiederholten Mal numbers of times

unzählige Male times without number

etw. in ausreichender Zahl bereitstellen to make sth. available in sufficient numbers

aufgrund der zahlenmäßigen Überlegenheit gewinnen to win by (force of) numbers

aus den unterschiedlichsten Gründen for any number of reasons

eine ganze Anzahl Leute; eine ganze Menge Leute quite a number of people

Auftrag {m}; Order {f} [ugs.] [econ.] [anhören] order [anhören]

Aufträge {pl}; Order {pl} [anhören] orders [anhören]

(interner) Betriebsauftrag {m} (internal) work order; work ticket

Neuauftrag {m} new order

im Auftrag von by order of; under the authority of [anhören]

im Auftrag /i. A./ per pro; pro procurationem /p.p./; by proxy [anhören]

erwartete Aufträge expected orders

regelmäßige Aufträge regular orders

großer Auftrag large order; sizeable order; substantial order

an die Order von jdm. [fin.] to the order of sb.

Aufträge hereinholen to attract new business

einen Auftrag annehmen to accept an order

einen Auftrag entgegennehmen; einen Auftrag aufnehmen to take an order [anhören]

einen Auftrag bearbeiten to process an order

einen Auftrag ausführen to execute an order

den Auftrag bis Ende nächster Woche ausführen to execute the order by the end of next week

einen Auftrag erteilen (über etw.) to place an order (for sth.)

einen Auftrag an Land ziehen [ugs.] to pull off an order

Auftrag gültig bis auf Widerruf good-till-cancelled order; GTC order; open order

Auftrag mit versteckter Menge hidden size order

Auftrag zum Eröffnungskurs opening rotation order

Belastung {f} (Menge an unerwünschten Stoffen) [envir.] [anhören] load; burden; level [anhören] [anhören] [anhören]

Aerosolbelastung {f} aerosol load; aerosol burden; aerosol level

Eigenspektrum {n} (Menge aller Eigenwerte eines linearen Operators) [math.] eigenspectrum (set of all eigenvalues of a linear operator)

Eigenspektren {pl} eigenspectra

Einfluss {f}; Gewicht {f}; Kraft {f} (in Zusammensetzungen) [anhören] [anhören] [anhören] clout [anhören]

militärisches Gewicht military clout

sprachliche Überzeugungskraft linguistic clout

wirtschaftlichen Einfluss ausüben to exert economic clout

ein finanzschwerer Oligarch an oligarch with financial clout

der wachsende politische Einfluss der Armee the growing political clout of the army

eine Einladung, die Eindruck macht / die überzeugt an invitation with clout

großes politisches Gewicht haben to have a lot of political clout

sein Gewicht in die Waagschale werfen, um etw. zu tun to use your clout to do sth.

Eine Peititon mit 100.000 Unterschriften hat mehr Gewicht als eine mit 30.000. A petition with 100,000 signatures will carry more clout than one with 30,000.

Nur wenige Unternehmen haben die Wirtschaftskraft, so große Geschäfte abzuwickeln. Few enterprises have the clout to handle such large deals.

Seine Meinung wiegt schwer / fällt schwer ins Gewicht. His opinion carries a lot of clout with it.

Sie haben hier eine Menge Einfluss. They've got quite a bit of clout around here.

Freiheitsstrafe {f}; Gefängnis {f} [in Zusammensetzungen] (als Strafmaß) [jur.] [anhören] term of imprisonment; prison term (used to describe a penalty)

eine Freiheitsstrafe von 6 Monaten bis zu 2 Jahren (a term of) imprisonment (ranging) from 6 months to 2 years / between 6 months and 2 years

Wer Rauschgift in einer die Grenzmenge übersteigenden Menge einem anderen anbietet oder verschafft, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren bestraft / ist mit einer Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren zu bestrafen. (Strafbestimmung). Anyone who offers to supply a narcotic drug to another person or procures it for another person in a quantity exceeding the threshold quantity shall be liable to (a term of) imprisonment of up to five years / shall be punished with imprisonment not exceeding five years. (penal provision)

Fülle {f}; Überfluss {m}; Menge {f} [anhören] plenty [anhören]

eine Fülle von Problemen plenty of problems; a whole host of problems

eine Menge Fragen plenty of questions

Er fand viel Arbeit vor. He found plenty of work to do.

Es ist noch viel Platz. There's plenty of room (left).

ein Haufen Geld; ein Batzen Geld; ein Vermögen [ugs.] [fin.] a bundle (of money); a ton (of money); a bomb (of money) [Br.] [coll.]

ein Vermögen ausgeben to spend a bundle / ton / bomb

ein Vermögen kosten to cost a bundle / ton / bomb

jdm. / sich einen Haufen Geld ersparen; eine Menge Geld sparen to save (sb.) a bundle

Halbwelt {f}; zwielichtiges Milieu {n} [soc.] demi-monde; demimonde

im anrüchigen Milieu des Waffenhandels in the demi-monde of arms deals

Jubel {m} jubilation; cheer; cheers [anhören] [anhören]

mit Jubel und Trubel with rejoicings and embraces

unter dem Beifall (der Menge) to the cheers of (the crowd)

Kampf {m} (gegen jdn./etw. / um etw.) [mil.] [übtr.] [anhören] fight; fighting (against sb./sth. / over/for sth.) [anhören] [anhören]

Kämpfe {pl} fights; fightings

im Kampf gegen jdn./etw. in the fight against sb./sth.

ein Kampf Mann gegen Mann a hand-to-hand fight

einen Kampf ausschlagen to turn away from a fight

ein ausgeglichener Kampf bis zum Ende a fight to the finish

ein Kampf bis aufs Messer a knock-down-drag-out fight [Am.]

Es gab einen Kampf um die Pistole. There was a fight over the pistol.

Er fiel im/beim Kampf um Monte Cassino 1944. He was killed in action during the fight for Monte Cassino in 1944.

Kontingent {n}; zugeteilte Menge {f}; zugewiesene Menge {f} allotment [anhören]

Wasserkontingente {pl} für Bauern water allotments to farmers

Zeitkontingent {n} allotment of time

Kontingent {n} (Teil einer Menge) quota [anhören]

Die Waren/Genehmigungen sind kontingentiert. Commoditis/permits are subjected to quotas.

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner