DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

21 similar results for web-content
Tip: Search for more words (boolean OR): word1, word2

 English  German

facility [listen] Möglichkeit {f} (Einrichtung, die etw. ermöglicht) [listen]

stabling facilities (for animals) Einstellmöglichkeit {f} (für Tiere)

a PC (equipped) with the facility to play DVDs ein PC mit der Möglichkeit, DVDs abzuspielen

an adhesive strip with the facility to be applied to all smooth surfaces ein Klebestreifen, der an allen glatten Oberflächen angebracht werden kann

Is there a call-back facility on this phone? Gibt es bei diesem Telefon eine Rückrufmöglichkeit?

We have no facility/facilities for disposing of batteries. Wir haben keine Möglichkeit zur Entsorgung von Batterien.

This software provides you with the facility to edit web page content directly. Diese Software bietet die Möglichkeit, den Inhalt von Internetseiten direkt zu bearbeiten.

determination; determining; analysis (of the properties or constituents of a substance / an object) [listen] [listen] [listen] Bestimmung {f}; Bestimmen {n}; Analyse {f} (der Eigenschaften oder Bestandteile einer Substanz / eines Objekts) [chem.] [envir.] [med.] [pharm.] [phys.] [listen]

absolute determination Absolutbestimmung {f}

ash determination Aschengehaltsbestimmung {f} [chem.]

blank determination Blindbestimmung {f} [chem.]

fat determination Fettbestimmung {f} [chem.]

semimicro determination Halbmikrobestimmung {f} [chem.]

determination of germ count Keimzahlbestimmung {f} [envir.] [med.]

carbon-hydrogen determination Kohlenstoff-Wasserstoff-Bestimmung {f} [chem.]

microdetermination Mikrobestimmung {f} [chem.]

molecular-weight determination; molar-mass determination Molmassenbestimmung {f} [chem.]

redetermination Neubestimmung {f}; Nachbestimmung {f}; nochmalige Bestimmung

pH determination pH-Bestimmung

determination of dew point Taupunktsbestimmung {f} [chem.]

determination of content Bestimmung der Bestandteile

determination of time since death Bestimmung der Liegezeit einer Leiche; Liegezeitbestimmung {f} [med.]

mass determination Bestimmung der Masse; Massenbestimmung {f} [chem.] [phys.]

determination of sulphur content Bestimmung des Schwefelgehalts [chem.]

to do / carry out / conduct an analysis eine Analyse machen / erstellen / durchführen / vornehmen

analysis (of sth.) (more detailed examination) [listen] Auswertung {f}; Analyse {f} {+Gen.} (nähere Untersuchung) [listen]

analyses [listen] Auswertungen {pl}; Analysen {pl}

content analysis Inhaltsanalyse {f}

review [listen] kritische Analyse (eines Sachverhalts); kritische Auseinandersetzung (mit einem Sachverhalt)

multidisciplinary analysis multidisziplinäre Auswertung

analysis of planning data Auswertung von Planungsdaten

sytematic review; meta-analysis systematische Studienauswertung {f}; Metaanalyse {f}

what-if analysis; sensitivity testing Was-Wenn-Analyse {f}

content-related; conceptual; substantive; as regards its/their content/substance [listen] [listen] inhaltlich {adj} [listen]

summary of the contents inhaltliche Zusammenfassung {f}

substantive changes inhaltliche Änderungen {pl}

approvement in substance inhaltliche Zustimmung {f}

to hold a conceptual discussion eine inhaltliche Diskussion führen

conceptual weaknesses of a paper inhaltliche Schwächen einer schriftlichen Arbeit

to establish procedural and substantive rules verfahrenstechnische und inhaltliche Vorgaben machen

the Internet; the Web; the Interweb [humor.]; the Interwebs [humor.] das Internet {n}; das Netz {n}; das Internetz {n} [humor.] [comp.] [telco.]

on the Internet; on the Web [coll.] im Internet; im Netz [ugs.]

the Visible Web; the Clear Web; the Surface Web das sichtbare Internet; das zugängliche Internet

the Invisible Web; the Hidden Web; the Deep Web; the Dark Net das unsichtbare Internet; das versteckte Internet

the Internet for illegal activities; the Dark Web das Internet für illegale Aktivitäten; die digitale Unterwelt; das Darknet

via Internet; via the Internet über das Internet

to go on/onto the Internet ins Internet gehen

to put / post sth. on the internet / web / net etw. im Internet einstellen; etw. ins Internet / Netz stellen

to post pictures on the Internet Bilder ins Internet stellen

to take down internet content Online-Inhalte vom Netz nehmen

thought; thinking [listen] [listen] Denken {n}

abstract thought; abstract thinking abstraktes Denken

thought form; thought process formales Denken [psych.]

thought content inhaltliches Denken [psych.]

logical thinking logisches Denken

Western thought westliches Denken [soc.]

to put sb. on notice [formal] jdm. etw. (unmissverständlich) klarmachen; jdn. warnen {v} [adm.]

We are going to put foreign governments on notice that we want a fundamental change of trade policy. Wir werden dem Ausland klarmachen, dass wir eine grundlegende Änderung der Handelspolitik wollen.

You are being put on notice. We will keep at it. Seien Sie gewarnt. Wir werden nicht lockerlassen.

I called him the same day putting him on notice of our letter. Ich habe ihn am selben Tag angerufen und ihm unser Schreiben avisiert.

Social media platform operators are responsible for removing illegal content, once they have been put on notice by a complainant. Die Betreiber sozialer Medienplattformen sind für die Entfernung illegaler Inhalte verantwortlich, sobald sie einen entsprechenden Hinweis erhalten haben.

a flavour [Br.]/flavor [Am.] of sth. ein ungefährer Eindruck; ein ungefähres Bild von etw.

to just give a flavour of the artist's work das Werk des Künstlers nur ansatzweise/in Ansätzen beleuchten

The extracts give/convey a flavour of the content. Die Auszüge geben/vermitteln ein ungefähres Bild vom Inhalt.

alternating component; ripple content Wechselspannungsanteil {m}; Wechselspannungsanteil {m} [electr.]

alternating components; ripple contents Wechselspannungsanteile {pl}; Wechselspannungsanteile {pl}

sb.'s copyright (to sth.) jds. Urheberrecht {n} (an etw.) (subjektives Recht) [jur.]

exclusive copyright alleiniges Urheberrecht; Alleinurheberrecht

international copyright internationales Urheberrecht

film copyright Urheberrecht an Filmen

artistic copyright Urheberrecht an Werken der bildenden Künste

copyright of literary, artistic or scientific works Urheberrecht an literarischen, künstlerischen oder wissenschaftlichen Werken

acquisition and enjoyment of (the) copyright Erwerb und Ausübung des Urheberrechts

assignment of copyright Übertragung des Urheberrechts

copyright-infringing material; infringing material Material, das gegen ein bestehendes Urheberrecht verstößt

These photographs are under copyright. Diese Fotografien sind urheberrechtlich geschützt.

The copyright of this content is held / owned by the author. Das Urheberrecht an diesen Inhalten liegt beim Autor.

to contain sth.; to comprise sth. [formal] etw. beinhalten; zum Inhalt haben [geh.] {vt}

containing; comprising [listen] [listen] beinhaltend; zum Inhalt habend

contained; comprised [listen] [listen] beinhaltet; zum Inhalt gehabt [listen]

The proposal comprises an improved landscaping scheme along the southern site boundary. Der Vorschlag beinhaltet eine verbesserte Landschaftsgestaltung entlang der südlichen Grundstücksgrenze.

There's more to this issue than we might assume at first glance. Die Frage beinhaltet mehr, als man zunächst vermutet.

What is the content of this Act? Was hat dieses Gesetz zum Inhalt?

to be content with sth.; to content oneself with sth. es bei/mit etw. bewenden lassen {v}

We must not be content with making appeals. Wir dürfen es nicht bei Appellen bewenden lassen.

He let him/her/us/them off with a warning. Er ließ es bei einer Verwarnung bewenden.

Let's leave it at that! Lassen wir es dabei bewenden!; Wir wollen es dabei bewenden lassen!

... and that was the end of that. ... und damit hatte es sein Bewenden.

Everyone should realise that this won't be the end of the story/matter. Es sollte jedem klar sein, dass es dabei nicht sein Bewenden hat.

content syndication Mehrfachverwertung {f} von Medieninhalten

web syndication Mehrfachverwertung {f} von Webinhalten

cubic index [Br.]; cubic content ratio [Am.] (of a building) Baumasse {f} (eines Gebäudes) [arch.]

volume of a building; closed-in space; cubic contents; cubature; cubage (of a building) Bauvolumen; Bruttorauminhalt {m} eines Baukörpers /BRI/; umbauter Raum {m}; Kubatur {f} (eines Gebäudes) [arch.] [constr.]

bucket content Eimerinhalt {m} [Norddt.] [Westdt.]; Kübelinhalt {m} [Mitteldt.] [Bayr.] [Ös.] [Schw.]

wiki (information website allowing anybody to edit content) Wiki {n} (Informationsseite im Internet, die jeder inhaltlich bearbeiten kann) [comp.]

Keep contents wet (with water). (safety note) Inhalt feucht halten (mit Wasser). (Sicherheitshinweis)

the essentials of sth. (content) das Wesentliche von etw. (Inhalt)

ratings (number of consumers of a media content) Quote {f} (Zahl der Konsumenten eines Medieninhalts)

good/bad ratings gute/schlechte Quote

to have an eye on the ratings nach der Quote schielen

to win/loose in the battle of the ratings den Kampf um die Quoten gewinnen/verlieren

The broadcaster will end the series if it continues to drop/fall in the ratings. Der Sender wird die Serie absetzen, wenn die Quote weiterhin sinkt.

dilution (of sth.) (reduction of content/force/value) [fig.] [listen] Verwässerung {f} (von etw.) (Verringerung von Gehalt/Wirkung/Wert) [übtr.]

stock watering; equity dilution; dilution of equity (stock exchange) Verwässerung ausgegebener Aktien (Ertragsminderung) (Börse) [fin.]
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners