DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

294 similar results for Mae West
Search single words: Mae · West
Tip: Search for a phrase: word1 word2 ... or "word1 word2"

 German  English

Deutschland besitzt drei große Braunkohlereviere: eins im Westen - die niederrheinische Bucht, und zwei im Osten - in Mitteldeutschland und in der Lausitz. [G] Germany has three large lignite coalfields: one in the west - the Lower Rhine Embayment, and two in the east - in central Germany and in the Lusatia region.

Die begriffliche Unterscheidung zwischen "Europa" und "dem Westen" ist wichtig. [G] It is important to distinguish between "Europe" and "the West".

Die Chinati Foundation in Marfa im Westen von Texas verfolgt dagegen ein ähnliches Konzept. [G] However, the Chinati Foundation at Marfa in Texas pursues a similar concept.

Die einzige außenpolitische Forderung aus diesem Milieu, nämlich ein Israel in biblischen Grenzen, also einschließlich des Ostjordanlandes, hat Bush nun gerade nicht erfüllt, als er sich für einen Palästinenserstaat im Westjordanland und im Gazastreifen aussprach. [G] The only foreign-policy demand coming from this milieu, an Israel within Biblical borders, i.e. including the East Bank, is one that Bush did not exactly fulfill in his support of a Palestinian state on the West Bank and in the Gaza Strip.

Die Islamisten remilitarisieren den Dschihad zum Kampf gegen die Ungläubigen zu Hause und im Westen. [G] The Islamists are re-militarizing the Jihad to combat the infidels at home and in the west.

Die Mehrheit der deutschen Jugendlichen will zunächst ein FSJ im westlichen Ausland ableisten. [G] The majority of German young people want to complete their Voluntary Social Year in a western country.

Die wirtschaftsstärksten Regionen liegen überwiegend im Süden und im Westen. [G] Most of the economically strongest regions are in the south and west of the country.

Doch in der DDR, wo die Kirchen als Relikte einer "reaktionären" bürgerlichen Gesellschaftsordnung galten, herrschte zunehmend Pfarrermangel, so dass einige Pfarrer ganz bewusst von West nach Ost gingen. [G] Yet in the GDR, where churches were looked upon as a relict of 'reactionary' bourgeois society, there was a growing need for pastors, so that quite a few deliberately moved from West to East Germany.

Doch mit dem Niedergang der Protest- und Alternativbewegungen geriet in den 80-er Jahren auch im Westen der selbstgewisse Aufklärungs-Anspruch des engagierten Dokumentarfilms in die Krise. [G] But with the fall of the protest and alternative movements, the self-confident educational claim of the committed documentary film went into crisis in the 1980s in the West, too.

Dort, im westlichen Teil der Region Westfalen, lebt Helmut Scherer, und seit mehr als 40 Jahren veranstaltet er dort in jedem Jahr einen Karnevalsumzug. [G] There, in the western part of the region called Westphalia, lives Helmut Scherer, and for more than 40 years he has put on a carnival procession each year.

Eine andere Ausgangssituation bietet sich im Fall der großen sowjetischen Ehrenler und Gefallenen-Friedhöfe auf dem Gebiet der ehemaligen DDR und im Westteil Berlins. [G] The situation regarding the large Soviet war memorials and military cemeteries in the territory of the former GDR and in the Western part of Berlin was different.

Eine der bekanntesten portugiesischen Autorinnen, Lídia Jorge, lässt ihre Großmutter von Boliqueime erzählen, das am westlichen Ende Europas liegt, auf halber Strecke zwischen dem Meer und dem unwegsamen Gebirge, und in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts der Mittelpunkt die ländliche Algarve war. [G] One of the best-known Portuguese authors, Lidia Jorge, has her grandmother tell the story of Boliqueime, which is situated at the western end of Europe, halfway between the sea and the impassable mountains, and was the focal point of rural Algarve in the first half of the 20th century.

Eine konsequent verwestlichte, voll in die Europäische Union integrierte Türkei würde in den arabischen Ländern wohl kaum als Brücke zum Westen, sondern mehr denn je als Brückenkopf des Westens wahrgenommen werden. [G] If Turkey were to undergo a thorough westernization process and be fully integrated into the European Union it would hardly be perceived in the Arab countries as a bridge to the West but even more as a stronghold of the West.

Einem historischen Ereignis, das sich innerhalb der Stadtmauern ereignete, fühlt man sich in Münster freilich besonders verpflichtet: dem Westfälischen Frieden, der in Teilen im Alten Rathaus der Stadt 1648 unterzeichnet wurde und den 30-jährigen Krieg beendete, der ganz Europa verwüstet hatte. [G] Naturally, the people of Münster feel a special affinity for a key event in history which took place within their city's walls. The signing of the Peace of Westphalia in the Old Town Hall in Münster in 1648 and simultaneously in Osnabrück ended the Thirty Years' War which had wreaked devastation throughout Europe.

Ein Indiz für das allhliche Ankommen des Ostens im Westen nach immerhin zehn Jahren ist es allemal. [G] But it is definitely a sign that, after a total of ten years, the east has gradually managed to move on and make its mark in the west.

Ein weißer Plastikstuhl, wie er sich in unzähligen Gärten und Cafés Europas befindet, steht einsam in der Mitte auf einem Acker in der Bretagne, am westlichen Rand Europas. [G] A white plastic chair, the kind you find in countless gardens and European cafés, seems to be leaning over, all alone in the middle of a field in Brittany, on the western edge of Europe.

Entsprechend gab es 1991 rund 80.000 Beschäftigte im Osten, 17.400 im Westen. [G] There were consequently around 80,000 workers employed in the east and 17,400 in the west in 1991.

Es gibt gemeinsame Rechtstraditionen, vom Kirchenrecht über die Rezeption des römischen Rechts bis zum Jus Publicum Europaeum nach dem Westfälischen Frieden von 1648. [G] They partake in some of the same legal traditions, from Church law to the adoption of Roman law to the Jus Publicum Europaeum following the Peace of Westphalia of 1648.

"Gerade als West-Ausländer werde ich hier hofiert." [G] "I am adulated here for the very fact that I'm a foreigner from western society."

Im Hafen liegen reich beladene Schiffe mit Tuch aus Flandern, mit Wolle aus England, mit Metallwaren aus Westfalen, Pelzen und Wachs aus Livland und der Rus, mit Salz aus Lüneburg mit Wein aus Frankreich, Spanien und Portugal, mit Fisch aus Norwegen und Schonen. [G] In the harbour, heavily laden ships bob at anchor; they bring cloth from Flanders, wool from England, metal goods from Westphalia, furs and wax from Livonia and Russia, salt from Lüneburg, wine from France, Spain and Portugal, and fish from Norway and Skåne.

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners