DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

23 ähnliche Ergebnisse für John Hutt
Einzelsuche: John · Hutt
Tipp: Suche nach mehreren Wörtern (UND verknüpft):Wort1 +Wort2

 Deutsch  Englisch

eng aneinanderstoßen; eng aneinanderliegen {vt} [constr.] to be tight-butted; to be tightly butt-jointed

Stiefel {m}; Bogen {m}; Doppelloch {n} (Blasinstrument) [mus.] [anhören] [anhören] butt; double joint (wind instrument) [anhören]

Stirnflächenkopplung {f} (Lichtwellenleiter) [electr.] butt joint (optical waveguides)

barfuß; unbeschuht {adj}; ohne Schuhe shoeless

nach etw. Ausschau halten {vt}; sich nach etw. umsehen {vr}; nach etw. suchen {vi}; etw. suchen {vt} to hunt for sth.

Ausschau haltend; sich umsehend; suchend hunting for

Ausschau gehalten; sich umgesehen; gesucht [anhören] hunted for

nach Aktionen Ausschau halten; auf Schnäppchenjagd gehen to hunt for bargains

Wie hielten nach unserem Fahrer Ausschau. We hunted for our driver.

Ich sah mich im Internet nach freien Bildern um. I hunted for free pictures on the Internet.

Die Eindringlinge suchten nach Bargeld. The intruders hunted for cash.

Kinder suchen gerne nach versteckten Schätzen. Children love to hunt for hidden treasures.

Sie sucht verzweifelt eine neue Wohnung. She is desperately hunting for a new flat.

Ausschuss {m} [adm.] [pol.] [anhören] committee [anhören]

Ausschüsse {pl} committees

Ad-hoc-Ausschuss {m} [adm.] ad hoc committee

beratender Ausschuss advisory committee; consultative committee

Bundestagsausschuss {m} Bundestag Committee; German parliamentary committee

Entwicklungsausschuss {m} development committee; committee on development

federführender Ausschuss committee responsible

Gründungsausschuss {m} founding committee

Kontrollausschuss {m} supervisory committee; control committee

Kulturausschuss {m} culture committee; cultural committee

mitberatender Ausschuss committee asked for an opinion

ständiger Ausschuss standing committee

Regierungsausschuss {m} government committee; governmental commission

Sanktionsausschuss {m} (des UNO-Sicherheitsrats) sanctions committee (of the UN Security Council)

Sicherheitsausschuss {m} security commettee

Sportausschuss {m} Sports Committee

Verteidigungsausschuss {m} Defence Committee [Br.]; Defense Committee [Am.]

wissenschaftlicher Ausschuss; Wissenschaftsausschuss {m} scientific committee

Verfahren des beratenden Ausschusses advisory committee procedure

Ausschuss für Arbeit und Soziales Committee on Labour and Social Affairs

Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung Committee on Education, Research and Technology Assessment

Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union Committee on the Affairs of the European Union

Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Committee on Food, Agriculture and Consumer Protection

Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Committee on Family Affairs, Senior Citizens, Women and Youth

Ausschuss für Gesundheit Committee on Health

Ausschuss für Kultur und Medien Committee on Cultural and Media Affairs

Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe Committee on Human Rights and Humanitarian Aid

Ausschuss für Tourismus Committee on Tourism

Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit Committee on the Environment, Nature Conservation and Nuclear Safety

Ausschuss für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung Committee on Transport, Building and Urban Development

Ausschuss für Wahlprüfung, Immunität und Geschäftsordnung Committee for the Scrutiny of Elections, Immunity and the Rules of Procedure

Wahlprüfungsausschuss {m} Committee for the Scrutiny of Elections

Ausschuss für Wirtschaft und Technologie Committee on Economics and Technology

Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Committee on Economic Cooperation and Development

Auswärtiger Ausschuss Committee on Foreign Affairs

Finanzausschuss {m} Finance Committee

gemeinsamer Ausschuss nach Artikel 53a des Grundgesetzes [Dt.] joint committee under Article 53a of the German Constitutio

Ausschuss zur Vorbereitung der Konferenz zur Überprüfung des Aktionsprogramms preparatory committee of the review conference on the programme of action

in einem Ausschuss sein; einem Ausschuss angehören to be on a committee; to be a member of a committee; to sit on a committee; to serve on a committee

Der Ausschuss tagt in unterschiedlicher Zusammensetzung. The committee meets in different configurations.

Fuge {f}; Spalt {m} (zwischen zwei Bauteilen) [constr.] [anhören] [anhören] joint (between two structural elements) [anhören]

Fugen {pl}; Spalten {pl} joints [anhören]

Bitumenfuge {f} asphalt joint

Dehnungsfuge {f}; Dehnfuge {f}; Raumfuge {f}; Trennfuge {f} expansion joint; movement joint

Koppelfuge {f} coupling joint

Pressfuge {f} butt joint

Schalfuge {f} [constr.] mould joint

Scheinfuge {f} false joint; dummy joint; control joint

Stoßfuge {f} gap at the joint

Stoßfuge, offene gestoßene Fuge open butt joint

Stoßfuge (Mauerarbeiten) cross joint (brickwork)

verschränkte Stoßfuge joggled butt joint

ausgekratzte Fuge raked joint; scraped out joint

tiefliegende Fuge (Mauerarbeiten) rustic joint (brickwork)

versetzte Fuge staggered joint

vorspringende Fuge [constr.] tuck point

ohne Fuge; geschlossen [anhören] jointless

die Fugen der Rohre the joints of the pipes

die Fugen der Holzvertäfelung the joints in the wood panelling

der Spalt zwischen Dach und Hausmauer the joint between the roof and the house wall

die Fugen glattstreichen to point the joints

die Fugen mit Sand einkehren / einfegen [Dt.] to brush the joints with sand

Hut {m} [textil.] [anhören] stiff hat; hat; titfer [Br.] [coll.] [anhören]

Hüte {pl} stiff hats; hats; titfers

Fischerhut {m} bucket hat

Glockenhut {m} (mit Krempe); Topfhut {m} (ohne Krempe) [hist.] cloche hat; cloche

Panamahut {m} panama hat; panama

Schlapphut {m} slouch hat

Tirolerhut {m} Tyrolean hat

ohne Hut without a hat

seinen Hut absetzen to take off one's hat; to take one's hat off

den Hut lüpfen to tip one's hat

vor jdm. den Hut ziehen/lüften to raise/lift one's hat to sb.

Hut ab vor ihm! Hats off to him!

Das kannst du dir an den Hut stecken. [übtr.] You may just keep it (I don't want to have it).

unter einen Hut bringen to unite different interest

auf der Hut sein to be on one's guard; to look out for squalls [fig.]

auf der Hut sein; wachsam sein to be alert for trouble; to be on (the) alert; to be alert; to be on the qui vive

Joghurt {m,n}; Jogurt {m,n} [cook.] yogurt; yoghurt [Br.]; yoghourt [Br.] [rare] [anhören]

Fruchtjoghurt {m,n} fruit yogurt

Naturjoghurt {m,n} natural yogurt; plain yogurt

Joghurt ohne Fruchtstücke smooth joghurt; no bits joghurt [Br.]

Laschenverbindung {f} fish joint; butt strap joint

Laschenverbindungen {pl} fish joints; butt strap joints

Motorradhelm {m} motorcycle helmet; crash helmet for motorcyclists

Motorradhelme {pl} motorcycle helmets; crash helmets for motorcyclists

Motorradhelm ohne Kinnschutz jawless helmet

Nietung {f}; Nietverbindung {f} [techn.] rivet joint; riveted joint

zweireihige Nietung double-row/double-chain rivet joint

zweireihige, parallele Doppellaschennietung double-chain riveted double strap butt joint

Überlappungsnietung {f} lap rivet joint; lap riveted joint

Schienenstoß {m} (Bahn) joint of rails; rail joint (railway)

Schienenstöße {pl} joints of rails; rail joints

aufliegender/ruhender Schienenstoß supported rail joint

gerader Schienenstoß; stumpfer Schienenstoß butt rail joint; butt joint

schwebender Schienenstoß bridge joint

Schienenstoß zwischen Einzelschwellen spaced sleeper joint

Schienenstöße auf gleicher Höhe opposite rail joints

Spleißverbindung {f}; Verspleißung {f}; Spleiß {m} (Seil, Kabel, Glasfaser) [electr.] [telco.] spliced joint; splice joint; splice (rope, cable, optical fibre) [anhören]

Spleißverbindungen {pl}; Spleiße {pl} splices

Augenspleißung {f}; Augspleißung {f}; Augenspleiß {m}; Augspleiß {m} [naut.] eye splice

Stoßspleißung {f}; Stoßspleiß {m} butt splice

eine Spleißverbindung herstellen; einen Spleiß machen to make a splice

Stoßstelle {f}; Stoß {m} (Zimmerei; Schweißen) [anhören] joint (carpentry, welding) [anhören]

Stoßstellen {pl}; Stöße {pl} joints [anhören]

gerader Stoß; stumpfer Stoß; Stumpfstoß {m} butt joint

gerader Stoß mit Deckplatte (Zimmerei) butt joint with cover plate (carpentry)

Stoß auf Gehrung (Zimmerei) diagonal joint (carpentry)

Versicherungsschutz {m} insurance cover [Br.]; insurance coverage [Am.]

Lenken eines Kfzs ohne Versicherungsschutz driving a car while uninsured

Für das Kfz besteht Versicherungsschutz. / Das Kfz ist versichert. The motor vehicle has insurance cover / is covered by insurance.

Wohnbaracke {f} living hut

Wohnbaracken {pl} living huts

Wohnungsverweisung {f} [Dt.]; Betretungsverbot {n} [Ös.] (Gewaltschutz) domestic violence restraining order; violence restraining order /VRO/ (protection from violence)

eine Wohnungsverweisung / ein Betretungsverbot aussprechen to issue a violence restraining order

etw. fugeneng verlegen; press verlegen; knirsch verlegen; eng aneinanderlegen {vt} [constr.] to lay sth. close-jointed; to tightly butt sth.

fugeneng verlegend; press verlegend; knirsch verlegend; eng aneinanderlegend laying close-jointed; tightly butting

fugeneng verlegt; press verlegt; knirsch verlegt; eng aneinandergelegt laid close-jointed; tightly butted

konsequent (durchgehalten); durchgehend {adj} (ohne Abweichung) [anhören] [anhören] consistent (without deviation) [anhören]

bei etw. konsequent sein to be consistent in sth./in doing sth.

der konsequente Einsatz für den Umweltschutz a consistent commitment to environment protection

die durchgehende Anwendung des Territorialitätsprinzips the consistent application of the principle of territoriality

etw. stoßbündig verlegen / verbinden {vt} [constr.] to butt-joint sth.; to lay sth. butt-jointed

stoßbündig verlegend / verbindend butt-jointing; laying butt-jointed

stoßbündig verlegt / verbunden butt-jointed; laid butt-jointed

und zwar (als nähere Charakterisierung des vorher Gesagten) and ... at that (after noun); and do so (after verb) (further specifying what has been said before)

eine Neuaufnahme des Liedes, und zwar eine schlechte a remake of the song, and a bad one at that

die Fähigkeit, immer wieder zu scheitern, und zwar ohne Frust the ability to fail repeatedly, and do so without frustration

Er ist ein Schuft, und zwar einer von der gefährlichsten Sorte. He is a villain, and a most dangerous one at that.

wobei; wobei aber; wobei allerdings (Einschränkung) {relativ.pron} [anhören] but; yet; although; while/whilst ... -ing [anhören] [anhören] [anhören]

wobei ich das Unwichtige weglasse but I'll leave out the unimportant parts

wobei zu bedenken ist, dass ... yet we must not lose sight of the fact that ...

wobei ich nicht glaube, dass sie damit jemanden beleidigen wollte though I must add that I don't think she intended to hurt anyone's feelings

wobei ich zugeben muss, dass das nicht leicht ist although this is not easy to do, I admit

wobei ich Ihnen aber im Augenblick nicht sagen kann, ob ... although I am at the moment unable to give you any information as to whether ...

wobei allerdings betont werden muss, dass ... whilst stressing that ...

wobei jedoch der Arbeitnehmerschutz gewährleistet sein muss while ensuring occupational health and safety

Arbeitszeitverkürzung bei gleichbleibenden / gleichem Lohn reduction of working hours while maintaining levels of pay

Der Staat übernimmt die Aufgaben des Umweltschutzes, wobei er seine Bürger aber nicht aus der Verantwortung entlässt. The State assumes the tasks of environmental protection, although it does not free its citizens from responsibility.
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner