DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

473 ähnliche Ergebnisse für Gus Aiken
Einzelsuche: Gus · Aiken
Tipp: Umrechnen von Maßeinheiten

 Deutsch  Englisch

Gussform {f}; Gießform {f}; Form {f} (zur Herstellung von Gussstücken) (Gießerei) [anhören] casting mould [Br.]; mould [Br.]; casting mold [Am.]; mold [Am.] [anhören] [anhören]

Gussformen {pl}; Gießformen {pl}; Formen {pl} casting moulds; moulds; casting molds; molds

Dauerform {f}; Kokille {f} permanent mould / mold; die-set [Br.]

die Form anschwärzen to blacken the mould/mold

die Alpenrepubliken [geogr.] [pol.] Austria and Switzerland

Außenbeplankung {f}; Außenhaut {f} aus Planken; Schiffshaut {f} [naut.] hull plating; shell plating; plating

Ausstraken {n}; Straken {n} [aviat.] [naut.] fairing; streamlining

Bassbalken {m} (von Saiteninstrumenten) [mus.] bass bar (of stringed instruments)

Bot-Netz {n}; Netz ferngesteuerter, gekaperter Rechner, das für illegale Aktivitäten eingesetzt wird (Internet-Attacken; Spam-Versand) [comp.] bot net (net of zombie computers that are used for illegal purposes)

zusätzliche Eigenkapitalanforderungen {pl} für weltweit tätige, systemrelevante Banken (Basler Ausschuss für Bankenaufsicht) [econ.] capital surcharge for global systemically important banks (Basel Committee on Banking Supervision)

Geschossquerbalken {m}; Geschoßquerbalken {m} [Ös.] [constr.] summer beam; summer tree; summer [anhören]

Gesprächstechniken {pl} [soc.] conversation techniques

Justiermarken {pl}; Passermarken {pl} (für die Durchplattierung von Leiterplatten) [electr.] fiducial marks; fiducial markers (for through-plating of printed circuit boards)

freiwilliges Krankheitsmeldesystem {n}; Sentinella-System {n} (mit Arztpraxen, Kliniken, Labors, Gesundheitsämtern) (Epidemiologie) [med.] sentinel reporting system; sentinel system (involving medical practices; hospitals, laboratories, public health authorities) (epidemiology)

Melodiesaiten {pl}; Diskantsaiten {pl}; hohe Saiten {pl} (Gitarre) [mus.] treble strings; high strings (guitar)

Mitnahmeeffekt {m} (finanzieller Anreize) (d. h. subventionierte Aktivitäten wären teilweise auch ohne sie gesetzt worden) [econ.] deadweight effect (of financial incentives) (i.e. part of state-aided activities would have taken place anyway)

im Neuzustand; sofort nach dem Auspacken; werksseitig {adv} [comp.] [electr.] out of the box

Geschmorte Ochsenbacken (auf der Speisekarte) [cook.] Braised Ox Cheeks (on a menu)

Patronenhaken {m} (Schusswaffe) [mil.] shell extractor (gun)

Pizzicato {n} (Zupfen der Saiten von Streichinstrumenten) [mus.] pizzicato (plucking the strings of bow string instruments)

gusseiserne Platte {f} zum Backen von Pfannkuchen [cook.] griddle

Privatkundengeschäft {n}; Kleinkundengeschäft {n}; Massengeschäft {n} (der Banken) [fin.] retail banking; consumer banking; consumer business

Radaufhängungswanken {n} suspension roll

Schlacken {n} (infolge schlechten Auskreuzens beim Schweißen) [techn.] fault (from bad chipping in welding) [anhören]

Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken /UdSSR/ [pol.] [hist.] Union of Socialist Soviet Republics /USSR/

Vibratohebel {m}; Tremoloarm {m}; Jammerhaken {m} [ugs.] [veraltet] (Elektrogitarre) [mus.] vibrato bar; tremolo bar; tremolo arm; whammy bar [coll.] (electric guitar)

jmd. beim/am Wickel packen/nehmen {v} to have sb. for dinner; to have sb.'s guts for garters [fig.]

Winkelbalken {m} (Orgel) [mus.] square beam (organ)

Zusammenschluss von Versicherern zur Deckung schwer versicherbarer Risiken assigned risk pool

etw. auslacken {vt} (Fehler mit Korrekturlack überdecken) to white out sth.; to use white-out on sth. (to cover mistakes with correction fluid)

etw. ausstraken; straken; glätten, stromlinienförmig machen {vt} [aviat.] [naut.] to fair sth.; to streamline sth.

chemische Keule {f} (unnötiger Einsatz von starken Chemikalien) [pej.] [chem.] chemical hammer (unnecessary use of strong chemicals)

durchbacken; ausbacken {vt} [cook.] to bake (right) through

internatal; zwischen den Gesäßbacken (liegend/gelegen) {adj} [anat.] internatal

pauken {vi}; Pauke spielen [mus.] to play the kettledrum; to beat the kettledrum

um den/die/das sich alle möglichen Geschichten ranken storied {adj} [Am.]

Er hat es sich in den Kopf gesetzt. He has taken it into his head.

Er ist wohl von allen guten Geistern verlassen. He has really taken leave of his senses.

Nach dem Zusammenstoß wurde ein Großaufnahme gemacht. After the crack-up a close-up was taken.

Sein Leben ist ganz mit Arbeit ausgefüllt. His life is completely taken up by work.

Wer den Kern essen will, muss die Nuss knacken. [Sprw.] He that will eat the kernel, must crack the nut. [prov.]

Purpurmasken-Bartvogel {m} (Lybius guifsobalito) [ornith.] black-billed barbet

Rotnacken-Zwergspecht {m} [ornith.] rusty-necked piculet

Weißnacken-Buschammer {f} [ornith.] white-naped brush finch

Rotnacken-Buschammer {f} [ornith.] rufous-naped brush finch

"Der Tod und das Mädchen" (von Schubert / Werktitel) [mus.] 'Death and the Maiden' (by Schubert / work title)

"Schneeflöckchen" (von Rimski-Korsakow / Werktitel) [mus.] 'The Snow Maiden' (by Rimsky-Korsakov / work title)

(sexuelle) Abartigkeit {f} (sexual) kink [anhören]

Männer, die ausgefallene Sexualpraktiken bevorzugen men who are into kink

Aliquotsaite {f} [mus.] aliquot string

Aliquotsaiten {pl} aliquot strings

(ein Problem) in Angriff nehmen; angehen; anpacken; sich mit etw. auseinandersetzen; gegen etw. etwas unternehmen; einer Sache zu Leibe rücken [geh.] {v} [anhören] to tackle; to address (a problem) [formal]; to grapple with sth. (difficult); to get to grips with sth. (difficult) [Br.]; to come to grips with sth. (difficult) [Am.] [anhören] [anhören]

in Angriff nehmend; angehend; anpackend; sich auseinandersetzend; etwas unternehmend; einer Sache zu Leibe rückend tackling; addressing; grappling; getting to grips; coming to grips

in Angriff genommen; angegangen; angepackt; sich auseinandergesetzt; etwas unternommen; einer Sache zu Leibe gerückt tackled; addressed; grappled; got, gotten to grips; come to grips [anhören]

etw. direkt angehen to address sth. directly

Altersbarrieren den Kampf ansagen to tackle age barriers

auf jds. Bedürfnisse eingehen to address the needs of sb.

sich damit auseinandersetzen, warum ... to tackle the problem of why

Ich weiß nicht, wie ich es anfangen / angehen soll. I don't know how to tackle it.

Es ist Zeit, dass du etwas gegen deine Verschuldung unternimmst. It's time for you to come to grips with your debt.

Die Regierung muss das Problem der Arbeitslosigkeit jetzt einmal angehen. The government needs to get to grips with the unemployment problem.

jdm. einen Anreiz bieten (etw. zu tun); einen Anreiz für etw. bieten {vt} to incentivize sb. (to do sth.)/sth.

Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, Mitarbeitern Anreize zu bieten. There are a number of ways to incentivize employees.

Das ist der richtige Anreiz für den Einsatz innovativer Techniken This really serves to incentivize the use of innovative technologies.

der erste Anschein; der äußere Anschein face value [fig.]

etw. unkritisch glauben; etw. unkritisch übernehmen to take/accept sth. at face value

ein Angebot ungeprüft/ohne nähere Prüfung annehmen to take an offer at face value

jdm. einfach glauben; es jdm. einfach mal glauben to take/accept sb.'s word at face value; to take sb. at face value

Auf den ersten Blick sehen die Zahlen vielversprechend aus. Taken at face value/At face value, the figures look very encouraging.

Nach all den Lügen sollte man ihr jetzt nichts mehr so ohne weiteres glauben. After all her lying, nothing she says now should be taken at face value.

Ich nehme das jetzt einmal so zu Kenntnis. I'm taking that at face value for now.

Sie redet viel, wenn der Tag lang ist. You mustn't take her at face value with what she says.

Anstrengung {f}; Bemühung {f}; Bemühen {n}; (persönlicher) Einsatz {m}; Effort {m} [Schw.] [selten] [anhören] [anhören] [anhören] effort [anhören]

Anstrengungen {pl}; Bemühungen {pl} [anhören] efforts [anhören]

mit vereinten Kräften etw. tun to pool/combine/unite your efforts to do sth.

im Bemühen, etw. zu tun in an effort to do sth.

die bisherigen Bemühungen the efforts undertaken to date

trotz aller Anstrengungen / Bemühungen despite all efforts

ständige Bemühungen; fortgesetzte Anstrengungen um etw. sustained efforts for sth.

Wir haben große Anstrengungen unternommen, um sicherzustellen, dass ... We have made strong/major/significant efforts to ensure that ...

Es sollten noch mehr Anstrengungen unternommen werden, damit ... Efforts should be stepped up to ...

Übersetzung enthält vulgäre oder Slang-Ausdrücke. Anzeigen


Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner