DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

207 Ergebnisse für Bit, byte, gebissen
Einzelsuche: Bit · byte · gebissen
Tipp: Suche ohne Suchwort zeigt einen zufälligen Eintrag an.

 Deutsch  Englisch

Bit {n} (Binärzeichen) [comp.] bit (binary digit) [anhören]

Bits {pl} bits [anhören]

Paritätsbit {n} parity bit

Quantenbit {n}; Qubit {n} quantum bit; qubit

Bit mit dem höchsten Stellenwert [comp.] most significant bit /MSB/

Bit mit dem niedrigsten Stellenwert [comp.] least significant bit /LSB/

niedrigstwertiges Bit [comp.] lowest-order bit

Bits pro Sekunde (Übertragungsrate) /BPS/ [comp.] bits per second

Bits pro Zoll (Aufzeichnungsdichte) /BPI/ [comp.] bits per inch

Kilobit {n} (kBit) kilobit (kbit)

Megabit {n} (MBit) megabit (Mbit)

Gigabit {n} (GBit) gigabit

Terabit {n} (TBit) terabit

höherwertig; werthöher {adj} [comp.] [math.] high-order; high [anhören]

höherwertige Adresse high-order address; high address

höherwertiges Byte high byte

hochwertigstes Bit; höchstwertigstes Bit; werthöchstes Bit most significant bit

hochwertigste Stelle; höchstwertige Stelle; werthöchste Stelle most significant digit

niederwertig; wertniedrig {adj} [comp.] [math.] low-order; low [anhören]

niederwertiges Byte low byte

niederwertigstes Bit; niedrigwertigstes Bit; wertniedrigstes Bit least significant bit

niederwertigste Stelle; niederstwertige Stelle; wertniedrigste Stelle least significant digit

Stück {n}; Stückchen {n} [anhören] [anhören] bit [anhören]

Stück für Stück bit by bit; one by one

seinen Teil (zu etw.) beitragen; seinen Beitrag (zu etw.) leisten; seine Pflicht tun to do one's bit

beißen {vi} {vt}; zubeißen {vi} [anhören] to bite {bit; bitten} [anhören]

beißend; zubeißend biting [anhören]

gebissen; zugebissen bitten [anhören]

er/sie beißt he/she bites

ich/er/sie biss (biß [alt]) I/he/she bit [anhören]

er/sie hat/hatte gebissen he/she has/had bitten

ich/er/sie biss I/he/she would bite

jdn. in einen Körperteil beißen to sink your teeth into a body part

Ich wurde durch einen Hund gebissen. I was bitten by a dog. [anhören]

illegales Geschäft {n}; illegale Sache {f} [ugs.]; Gaunerei {f}; Job [slang] illegal scheme; bit of sharp practice; racket [coll.] [anhören]

Erpressungsgeschäfte {pl} extortion rackets

Schlepperaktivitäten {pl} immigration rackets

Ihr kriminelles Geschäftsmodell bestand darin, in Häuser einzubrechen, die zum Verkauf standen. Their racket was breaking into houses available for sale.

Brotanschnitt {m}; Anschnitt {m}; Brotende {n}; Abschnitt {m}; Knust {m} [Nordwestdt.]; Knüstchen {n} [Nordwestdt.]; Kante {f} [Nordwestdt.]; Kanten {m} [Ostdt.]; Knäppchen {n} [Westfalen]; Krüstchen {n} [Mittelwestdt.]; Ranft {m} [Sachsen]; Renftel {n} [Sachsen]; Rämpftla {n} [Ostmitteldt.]; Knetzla {n} [Bayr.]; Scherzel {n} [Bayr.] [Ös.]; Knäuschen {n} [Südwestdt.]; Riebele {n} [BW]; Murggel {f} [Schw.]; Mürggeli {n} [Schw.]; Zipfel {m} [Südtirol] (Anschnitt oder Endstück des Brotlaibs) [cook.] [anhören] [anhören] end crust; end piece; end bit; heel; outsider [Sc.] (of a loaf of bread) [anhören]

nicht zusammenpassen; nicht harmonisieren {vi}; sich beißen; sich schlagen {vr} (mit etw.) to clash; to jar (with sth.) [anhören] [anhören]

nicht zusammenpassend; nicht harmonisierend; sich beißend; sich schlagend clashing; jarring [anhören]

nicht zusammengepasst; nicht harmonisiert; sich gebissen; sich geschlagen clashed; jarred

auseinandergehende Meinungen; divergierende Meinungen jarring points of view

Das passt zu ihrem Kleid wie die Faust aufs Auge. It clashes horribly with her dress.

Orange und Lila beißen sich. Orange and purple are jarring colours.

Die moderne Lampe beißt sich mit dem antiken Mobiliar. The modern lamp jars with the antique furniture.

Knaller {m}; Knüller {m}; Hammer {m}; Hit {m}; tolle Sache {f} [anhören] bit hit; cracker [Br.]; blast [Am.]; stem-winder [Am.] [coll.]; corker [Br.] [dated] [anhören]

Byte {n} byte

Bytes {pl} bytes

Bytes parallel (gleichzeitig) übertragen byte-parallel

Byteordnung: höherwertiges Byte zuerst; Motorola-Format [comp.] big-endian byte order

Byteordnung: niederwertiges Byte zuerst; Intel-Format [comp.] little-endian byte order

abkratzen; krepieren; verrecken; draufgehen; ins Gras beißen {vi} [slang] (sterben) to croak; to snuff it [Br.] [slang] (die)

abkratzend; krepierend; verreckend; draufgehend; ins Gras beißend croaking; snuffing it

abgekratzt; krepiert; verreckt; draufgegangen; ins Gras gebissen croaked; snuffed it

elend verrecken; elendiglich krepieren to die a wretched death

Bitgruppe {f}; Bitbündel {n} [comp.] bit group; set of bits

Bitgruppen {pl}; Bitbündel {pl} bit groups; sets of bits

fehlergeschützte Bitgruppe error-protected bit group

Bitfehlerrate {f}; Bitfehlerquote {f} [comp.] bit error rate; bit error ratio /BER/

Bitfehlerraten {pl}; Bitfehlerquoten {pl} bit error rates; bit error ratios

Bitfolge {f} [comp.] bit rate

Bitfolgen {pl} bit rates

Bitketten-Operator {m} [comp.] bit-string operator

Bitketten-Operatoren {pl} bit-string operators

Bitmaske {f} [comp.] bit mask

Bitmasken {pl} bit masks

Bitmuster {n}; Bitkombination {f}; Bitstruktur {f} [comp.] bit pattern; bit configuration

Bitmuster {pl}; Bitkombinationen {pl}; Bitstrukturen {pl} bit patterns; bit configurations

Bitprozessor {m} [comp.] bit processor

Bitprozessoren {pl} bit processors

Bitscheibe {f} [comp.] bit slice

Bitscheiben {pl} bit slices

Bitstrom {m}; Bitfluss {m} [comp.] bit stream

Bitströme {pl}; Bitflüsse {pl} bit streams

Bitadresse {f}; Bitposition {f} [comp.] bit location

Bitdichte {f} [comp.] bit density

Bitfehlerwahrscheinlichkeit {f} [comp.] [telco.] bit error probability

Bitstehlen {n} [comp.] [telco.] bit stealing; bit robbery

Bitverschachtelung {f} [comp.] [telco.] bit interleaving

Byteanzahl {f} byte count

Bytebearbeitung {f} byte handling

Bytelänge {f} byte length

Bytemultiplexverarbeitung {f} byte multiplexing

Bytenummer {f} byte number

zerbeißen {vt} to bite through

zerbeißend biting through

zerbissen bitten through

er/sie zerbeißt he/she bites through

ich/er/sie zerbiss I/he/she bit through

er/sie hat/hatte zerbissen he/she has/had bitten through

jdn. stechen; schneiden {vt} [anhören] to bite sb. {bit; bitten}

stechend; schneidend biting [anhören]

gestochen; geschnitten bitten [anhören]

Bohrwinde {f} [techn.] bit brace; brace; bit stock (drilling tool) [anhören]

Bohrwinden {pl} bit braces; braces; bit stocks [anhören]

Gebiss {n} (Pferd) bit (horse) [anhören]

am Gebiss kauen to champ at the bit

Gebissriemen {m} (für Zugtiere) [agr.] [transp.] bit strap (for draught animals)

Gebissriemen {pl} bit straps

Bissen {m}; Stückchen {n} [anhören] bit [anhören]

Datenübertragungsgeschwindigkeit {f} in Bit/s; Bitgeschwindigkeit {f}; Bitfrequenz {f} [comp.] bit speed; bit rate

Häppchen {n} bit [anhören]

Liebschaft {f}; Seitensprung {m}; Gspusi {n} [Bayr.] [Ös.] (Person) bit on the side [Br.] [coll.] (person)

Taschenspielertrick {m} bit of sleight of hand; piece of legerdemain [formal]; piece of juggling [Am.]

bitweise {adj} bit by bit

(wechselbarer) Bohraufsatz {m}; Bohreinsatz {m}; Bohrer {m} drill bit; auger bit (removable drilling tool)

Bohraufsätze {pl}; Bohreinsätze {pl}; Bohrer {pl} drill bits; auger bits

Astlochbohrer {m}; Forstnerbohrer {m} Forstner bit

Bohrer mit geraden Nuten straight-flute drill bit

Stufenbohraufsatz {m}; Stufenbohrer {m} stepped drill bit; step drill bit

Spindelbohrer {m}; Kanonenbohrer {m} tube bit

den Bohrer umsetzen [min.] to shift/rotate the drill bit

ein kompliziertes Wort {m}; eine komplizierte Formulierung {f}; eine lange Wurst {f}; ein Bandwurmsatz {m} [ling.] a mouthful; a bit of a mouthful

Der vollständige Titel ist ein bisschen lang. Its full title is a bit of a mouthful.

Ich heiße Zacharias, du kannst mich aber Zach nennen, wenn dir das zu lang ist. My name's Zacharias, but you can call me Zach if it's too much of a mouthful.

Ich nenne sie "Henni", das geht leichter über die Lippen als "Henrietta" I call her 'Henny' because it's less of a mouthful than 'Henrietta'.

Die Pflanze hat keinen volkstümlichen Namen, was schade ist, denn die wissenschaftliche Bezeichnung ist kompliziert. The plant does not have a common name, which is a shame as its scientific name is a bit of a mouthful.

Das Seminar heißt "Dr. Grove's Toolkit for Effective Presentations to Nationally Mixed Audiences". So eine lange Wurst!/Ist das kompliziert! The workshop is called 'Dr. Grove's Toolkit for Effective Presentations to Nationally Mixed Audiences'. What a mouthful!/That's a mouthful to say!

ein/eine ziemliche/r/s; ein/eine ganz schöne/r/s; ein/eine gewisse/r/s; ein/eine kleine/r/s {pron} something of; a bit of [Br.]; somewhat of [slang]

Es war eine ziemliche Überraschung, dass er gekündigt hatte. It was something of a surprise that he had quit (his job).

Das war eine ganz schöne Enttäuschung. It was something of / a bit of a disappointment.

Es war ein ganz schöner Schock für mich, als ich sie sah. I had a bit of a shock when I saw her.

Das hat sich zu einem gewissen Problem entwickelt. This has become something of an issue.

Er ist ein kleiner Künstler / Lausbub. He is something of an artist / a rascal.; He is a bit of an artist / a rascal

ein bisschen; bißchen [alt]; bissel; bisserl [Süddt.] [Ös.] {adv} [anhören] a bit; a little [anhören] [anhören]

ein bisschen ... a bit of ...

ein bisschen Geld a little money

ein kleines bisschen; ein kleinwenig a little bit; a wee bit; halfpennyworth [Br.] [dated]

Es war alles ein bisschen viel für Kylie. It was all a little much for Kylie.

drittklassig {adj} [pej.] two-bit [Am.] [coll.]

ein drittklassiger Dieb a two-bit thief

eine drittklassige Stadt a two-bit town

eine drittklassige Meinung a two-bit opinion

anstrengend; nervig; krass (Person) {adj} [anhören] [anhören] [anhören] full-on; a bit much (of a person)

Meine Tochter ist momentan sehr anstrengend. My daughter is very full-on at the moment.

Ich finde sein ständiges Witzeln ein bisschen nervig. I find his constant joking a bit much.

kein bisschen; keinen Deut; kein Fünkchen; nicht im Mindesten/Geringsten {adv} not a/one bit; not a/one jot; not a/one whit

keinen Deut besser als er not one bit better than him

In seiner Äußerung steckt kein Fünkchen Wahrheit. There's not a jot of truth in what he says.

mathematische Aufgabenstellung; Mathematikaufgabe {f} [math.] piece of mathematics; piece of maths; bit of math [coll.]

Wie viel das ist, könnt ihr euch selber ausrechnen. I will let you do the maths on that.; You do the maths.

Ausreiber {m}; Krauskopf {m} [mach.] reamer; countersink bit

Ausreiber {pl}; Krausköpfe {pl} reamers; countersink bits

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner