DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

2890 ähnliche Ergebnisse für 627 v. Chr.
Einzelsuche: 627 · v · Chr
Tipp: Umlaute: Es ist gleich, ob ä oder ae eingegeben wird.

 Deutsch  Englisch

Nase {f} (Hobelgriff) [mach.] [anhören] nose [anhören]

Schnittstelle {f}; Nahtstelle {f}; Verbindung {f} (zwischen jdm. / zu jdm./einer Sache) [übtr.] [anhören] [anhören] interface (between sb. / with sb./sth.) [fig.] [anhören]

Schnittstellen {pl}; Nahtstellen {pl}; Verbindungen {pl} [anhören] interfaces

an einer Schnittstelle at an interface

Das Sekretariat stellt die Schnittstelle zu unseren Kunden dar. The secretary's office is the interface with our clients.

irgendwie; ziemlich; gewissermaßen {adv} [anhören] [anhören] kind of; kinda [slang] [anhören] [anhören]

ziemlich verrückt kind of mad

irgendwie witzig kind of funny

Intensiv...; Radikal... crash {adj} (only before nouns)

Einladung {f} (an jdn. / zu einer Veranstaltung/Zusammenkunft) [soc.] [anhören] invitation (to sb. / to an event/meeting) [anhören]

Einladungen {pl} invitations

auf Einladung von jdm. at the invitation of sb.; at sb.'s invitation

ohne eingeladen zu sein without invitation

an jdn. eine Einladung aussprechen to extend/issue an invitation to sb.

eine Einladung bekommen/erhalten to get/receive an invitation

eine Einladung zu etw. haben to have an invitation to sth.

jds. Einladung annehmen to accept sb.'s invitation

eine Einladung ablehnen/ausschlagen to turn down/refuse/decline [formal] an invitation

etw. als Einladung auffassen, weiterzureden to take sth. as an invitation to continue talking

Wir haben Ihre freundliche Einladung erhalten, die wir gerne annehmen. We are in receipt of your kind invitation that we accept with pleasure.

Die Teilnahme an den Seminaren ist an eine Einladung gebunden. Attendance at the seminars is by invitation only.

Das ist ja geradezu eine Einladung an Diebe. [übtr.] This is just an open invitation to thieves. [fig.]

Überprüfung {f} (vor Ort); Inspektion {f}; Begehung {f} [anhören] inspection [anhören]

Überprüfungen {pl}; Inspektionen {pl}; Begehungen {pl} inspections

Abrüstungsinspektion {f} inspection of disarmament

Inspektion aus der Luft aerial inspection

Inspektion vor dem Start [aviat.] [mil.] pre-launch inspection

Aufforderung {f} [anhören] invitation [anhören]

nach Aufforderung by invitation

unzulänglich; unzureichend {adj} inadequate [anhören]

Betrachtung {f}; Beschauung {f} [anhören] inspection [anhören]

Widerspruch {m} [anhören] discrepancy [anhören]

Schnittstelle {f}; Interface {n} [comp.] [telco.] [anhören] interface [anhören]

Schnittstellen {pl}; Interfaces {pl} interfaces

analoge Schnittstelle analogue interface; analog interface [Am.]

Bildeingabeschnittstelle {f} image input interface

Datenschnittstelle {f} data interface

externe Schnittstelle external interface

Kommunikationsschnittstelle {f} communication interface

parallele Schnittstelle parallel interface

serielle Schnittstelle {f} serial port; serial interface

Schnittstelle für parallel arbeitenden Drucker Centronics interface

USB-Schnittstelle USB interface

Drahtlos-Schnittstelle wireless interface

Zimmerdecke {f}; Geschossdecke {f}; Geschoßdecke {f} [Ös.]; Decke {f}; Plafond {m} [Süddt.] [Ös.] [Schw.] [constr.] [anhören] ceiling [anhören]

Zimmerdecken {pl}; Geschossdecken {pl}; Geschoßdecken {pl}; Decken {pl}; Plafonden {pl} ceilings

abgehängte Decke suspended ceiling; drop ceiling

Aluminiumpaneeldecke {f} aluminium-panelled ceiling

Balkendecke {f}; Gebälkdecke {f}; Decke mit sichtbaren Balken joist ceiling; trabeated ceiling

begehbare Decke accessible ceiling

drucklose Decke non-pressurized ceiling

eingezogene Decke false ceiling

gestülpte Holzdecke; Stülpdecke clincher built ceiling

Holzbalkendecke wood-beamed ceiling; timber ceiling

Holzpaneeldecke {f} wood-panelled ceiling

Museumsdecke {f} museum ceiling

Scheindecke {f} false ceiling

beiderseits abgeschrägte Decke camp ceiling

verzierte Zimmerdecke decorated ceiling; plafond

unter der Decke under the ceiling

(Zimmerdecke) verputzen; gipsen; täfeln; verschalen to ceil [obs.]

an die Decke gehen to hit the ceiling

(staatliche) Kontrolle {f}; Überwachung {f}; Aufsicht {f} [adm.] [pol.] [anhören] [anhören] [anhören] control; controls (action regulating sth.) [anhören]

Kontrollen {pl}; Überwachungen {pl}; Aufsichten {pl} controls

die Kontrolle der Finanzen the control of finances

Baukontrolle {f} construction control; building control

Einlasskontrolle {f}; Kontrolle beim Einlass admission control

Erfolgskontrolle {f} success control

Flugverkehrskontrolle {f}; Flugverkehrsüberwachung {f}; Flugüberwachung {f} air-traffic control

Lernerfolgskontrolle {f} learning success control

Negativkontrolle {f} negative control

Positivkontrolle {f} positive control

amtliche Preisregelung {f} official price control

unter internationaler Aufsicht under international control

unter der Aufsicht von jdm. stehen to be under the control of sb.

wieder Grenzkontrollen einführen to reinstate border controls; to reinstate controls at your borders

Die Lieferung von Waffen muss wirksam überwacht werden. The flow of arms must be effectively controlled.

Steuerung {f}; Regelung {f}; Regulierung {f} [techn.] [anhören] [anhören] control [anhören]

analoge Steuerung; Analogsteuerung {f} analog control; analogue control

asynchrone Steuerung {f} non-clocked control

binäre Steuerung {f} binary control

digitale Steuerung {f} digital control

konventionelle Steuerung conventional control

Messbereichssteuerung {f}; Messbereichsregelung {f} measuring range control

motorische Steuerung motor-actuated control

Rücksteuerung {f} [telco.] reversive control

sicherheitsgerichtete Steuerung {f} safety-related control

Sprachsteuerung {f} voice control

synchrone Steuerung {f} clocked control

an den Steuerhebeln at the controls

Datenbank {f} [comp.] [anhören] database; data base; databank; data bank [anhören]

Datenbänke {pl} databases; data bases; databanks; data banks

betriebliche Datenbank operational database

Fachdatenbank {f} specialised database; professional database

Internetdatenbank {f} internet database; web database

Wissensdatenbank {f} knowledge database

Angaben in einer Datenbank speichern to store information on/in a database

in einer Datenbank verzeichnet sein/aufscheinen [Ös.] to be held on/in a database

eine Datenbank betreiben to run a database; to operate a database

Orden {m}; Ehrenzeichen {n} (in Eigennamen) (Abzeichen bzw. Auszeichnung) decoration (medal as well as award)

Orden {pl}; Ehrenzeichen {pl} decorations

Orden erster Klasse first class order

jdm. einen Orden verleihen to award sb. a decoration

jdm. für etw. einen Orden verleihen to decorate sb. for sth.

einen Orden bekommen to be decorated; to receive a decoration

Orden tragen to wear one's decorations

Orden mit Kriegsdekoration Order with War Decoration

sich (an die Uniform/den Frack) einen Orden anstecken to pin a decoration to your breast/uniform/tail coat

Bekämpfung {f}; Eindämmung {f} (von etw.) control (of sth.) (action limiting sth. undesirable) [anhören]

Bekämpfung der Drogenkriminalität drug control

Bekämpfung von Ausschreitungen/Unruhen riot control

Eindämmung einer Infektionskrankheit control / containment of an infectious disease

Schadnagerbekämpfung {f} [agr.] rodent pest control

Rüstungsbeschränkung {f} (oft fälschlich: Rüstungskontrolle) [pol.] arms control

zur Verhütung von Straftaten; zur Verbrechensvorbeugung for crime control purposes

Maßnahmen zur Bekämpfung der Viehseuche measures to control/counter/combat the epizootic; action against the epizootic

Herrschaft {f}; Kontrolle {f}; Gewalt {f} (über jdn./etw.) [anhören] [anhören] [anhören] control (over/of sb./sth.) (power to influence) [anhören]

etw. unter seine Kontrolle bringen to bring sth. under your control; to get sth. under control

jdn./etw. unter Kontrolle haben/halten; Gewalt über jdn./etw. haben to have sb./sth. under control; to hold sth. underfoot [fig.]

die Herrschaft gewinnen über to gain control over; to get control of

über etw. die Gewalt verlieren; über etw. die Herrschaft verlieren to lose control of/over sth.

Er verlor die Herrschaft/Kontrolle über seinen Wagen. He lost control of his car.

Die Sache geriet außer Kontrolle. The situation was slipping out of control.

seinen Ärger unterdrücken to hold one's anger underfoot

Anreiz {m}; Antrieb {m}; Ansporn {m} [anhören] incentive [anhören]

Anreize {pl}; Antriebe {pl} incentives [anhören]

finanzieller Anreiz financial incentive

materieller Anreiz material incentive

wirtschaftliche/ökonomische Anreize economic incentives

Anreiz zur Steueroptimierung tax-sheltering incentive

Anreize setzen to provide incentives

Dekret {n} (eines Staatsoberhaupts) [pol.] decree; fiat (of a head of state) [anhören]

Dekrete {pl} decrees; fiats

Dekret des US-Präsidenten executive order of the US president

Dekret des russischen Staatsoberhaupts; Ukas {m} decree of the Russian head of state; ukase; ukaz

per Dekret; dekretorisch, per Proklamation by fiat

ein Dekret erlassen to issue a decree

per Dekret regieren to rule by decree; to rule by fiat

Augenschein {m} inspection; visual inspection [anhören]

richterlicher Augenschein judicial inspection

etw. in Augenschein nehmen to have a close look at sth.; to give sth. a close inspection

dem ersten Augenschein nach at first sight [anhören]

einen Augenschein/Lokalaugenschein [Ös.] vornehmen to inspect/view the locus in quo / the place / property (in question)

Regler {m} [anhören] controller; control [anhören] [anhören]

Regler {pl} [anhören] controllers; controls

adaptiver Regler adaptive controller

elektrisch-hydraulischer Regler electro-hydraulic controller

Netzspannungsregler supply voltage controller

Ausweis {m}; Ausweispapier {n} [Dt.]; Legitimation {f} [adm.] [anhören] identification document; identification paper; identification; ID [anhören]

Ausweise {pl}; Ausweispapiere {pl}; Legitimationen {pl} identification documents; identification papers; identifications; IDs

amtliche Ausweise {pl} official identification papers/documents

ohne Ausweispapiere; ohne Papiere undocumented

Bedienknopf {m}; Betätigungsknopf {m}; Schaltknopf {m} [techn.] control button; control; button [anhören] [anhören]

Bedienknöpfe {pl}; Betätigungsknöpfe {pl}; Schaltknöpfe {pl} control buttons; controls; buttons

die Bedienelemente des Geräts the controls of the device

einen Schaltknopf betätigen/drücken to press a control

Beherrschung {f} {+Gen.}; beherrschender Einfluss {m} (auf etw.); Vorherrschaft (über etw.) [pol.] [econ.] control (over sth.) (dominance) [anhören]

Die Stämme kämpften um die Vorherrschaft über das Territorium. The tribes fought for control over the territory.

Fast zwei Drittel des Lebensmittelmarktes werden von vier Handelsketten beherrscht. Nearly two thirds of the food market is in the control of four retail chains / is controlled by four retail chains.

Auf das Wetter haben wir keinen Einfluss.; Das Wetter können wir nicht beherrschen. The weather is not in/under our control.; The weather is beyond our control.

Regelknopf {m}; Reglerknopf {m}; Reglerknebel {m}; Regler {m} [techn.] [anhören] control knob; control [anhören]

Regelknöpfe {pl}; Reglerknöpfe {pl}; Reglerknebel {pl}; Regler {pl} [anhören] control knobs; controls

Gasregler {m} gas control knob

Das Gerät verfügt über einen Ein/Aus-Schalter und einen Lautstärkeregler. The device has an on/off switch and a volume control.

Verfügungsgewalt {f}; Verfügungsmacht {f} [jur.] power of disposal; power of disposition; control [anhören]

rechtliche und tatsächliche Verfügungsgewalt legal and actual power of disposition

sich in der Verfügungsgewalt von jdm. befinden to be under the control of sb.

die Verfügungsgewalt über etw. behalten to retain control of sth.

niemand {pron}; keiner [anhören] [anhören] no one; nobody [anhören]

niemand anders no one else; nobody else

niemand außer ihr nobody but she

niemand auf der ganzen Welt no man alive

Identitätsfeststellung {f} identity verification; establishment of identity; identification [anhören]

DNS-Identitätsfeststellung {f} establishment of identity through DNA testing

sofern für die Identitätsfeststellung erforderlich if ecessary for the purpose of identification

Obergrenze {f}; obere Grenze {f}; Höchstgrenze {f}; Plafond {m} [econ.] [pol.] upper limit; highest permissible level/value; ceiling [anhören]

unter einen Plafond fallen to be subject to a ceiling

die Obergrenze / den Plafond überschreiten to exceed the upper limit / the ceiling

Verfassungsgerichtshof {m} /VfGH/; Verfassungsgericht {n} [jur.] constitutional court

Verfassungsgerichtshöfe {pl}; Verfassungsgerichte {pl} constitutional courts

Bundesverfassungsgericht {n} [Dt.] /BVerfG/ Federal Constitutional Court in Germany

beherrschen {vt}; einen beherrschenden Einfluss haben {v} [anhören] to control [anhören]

beherrschend; einen beherrschenden Einfluss habend controlling [anhören]

beherrscht; einen beherrschenden Einfluss gehabt controlled [anhören]

nur knapp; mit knapper Not {adv} narrowly; by only a small margin

nur knapp geschlagen werden (Wettkampf) to be narrowly defeated (in a competition)

nur knapp dem Tode entgehen to narrowly escape death

Dekoration {f}; Deko {f}; Verzierung {f}; Schmuck {m} [anhören] decoration; deco

Dekorationen {pl}; Verzierungen {pl} decorations

Führungsoffizier {m} (eines Geheimagenten) control (of a secret service agent) [anhören]

Führungsoffiziere {pl} controls

Grenzfläche {f} (Fläche zwischen zwei Stoffen/Phasen) [phys.] interface; interface boundary surface; interface boundary plane [anhören]

Grenzflächen {pl} interfaces; interface boundary surfaces; interface boundary planes

gerichtliche Verfügung {f}; gerichtliche Anordnung {f} [jur.] court decree; decree [anhören]

gerichtliche Verfügungen {pl}; gerichtliche Anordnungen {pl} court decrees; decrees

Abgang {m}; Schmelzverlust {m} (Metallurgie) smelting waste (metallurgy)

Abgangszeugnis {n} leaving certificate; diploma [Am.] [anhören]

Abgleich {m} [anhören] adjustment; balance; alignment [anhören] [anhören] [anhören]

Abkommen {n} (vom anvisierten Zielpunkt) (Schießen) [mil.] [anhören] aiming off the target (shooting)

Ablehnung {f}; Missbilligung {f} (einer Sache) [anhören] disapproval; disapprobation; deprecation [formal] (of sth.) [anhören]

Ablehnung {f}; Abwehr {f} [anhören] hostility [anhören]

Abrechnung {f}; Schlussrechnung {f} [anhören] cashing up

Abrechnung {f}; Quittung {f} [anhören] [anhören] pay-off

Abrechnung {f} [anhören] deduction [anhören]

Abschneiden {n}; Abtrennen {n}; Trennung {f} [anhören] abscission; cutting off

Abstich {m}; Abzweigung {f} tap [anhören]

Abstimmen {n} (von Farben) matching [anhören]

Abteilung {f} (eines in mehreren Teilen erscheinenden Buches) [anhören] subdivision

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner