DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

19 similar results for sub-measures
Tip: Search for a phrase: word1 word2 ... or "word1 word2"

 English  German

Act (of Parliament) [Br.]; Act (of Congress) [Am.] Gesetz {n} (konkret benanntes Einzelgesetz) [jur.] [listen]

Acts Gesetze {pl} [listen]

Aliens Act Ausländergesetz {n}

the Federal Contagious Diseases Act das Bundesseuchengesetz {n} [Dt.]

Climate Change Act [Br.] britisches Klimaschutzgesetz {n}

US Climate Bill [Am.] US-Klimaschutzgesetz {n}

Mass Media Act; Media Act; Press and Media Act [Br.] Mediengesetz {n}

German Weights and Measures Act Mess- und Eichgesetz [Dt.]

Maternity Protection Act Mutterschutzgesetz {n}

the Emergency Act; the Emergency Powers Act [Br.] das Notstandsgesetz {n}

to amend an Act ein Gesetz novellieren

to pass the Adoption of Children Act das Adoptionsgesetz verabschieden

to execute an Act ein Gesetz vollziehen

the execution of an Act der Vollzug eines Gesetzes

the Higher Education Act 2002 das Hochschulgesetz 2002

the Nursing Act, the Act on Nursing Care das Krankenpflegegesetz

the new Education Act das neue Bildungsgesetz

the Telecommunications Act das Telekommunikationsgesetz

the Acts of Union [Br.] die Unionsgesetze

the Act of Parliament governing patients' rights in psychiatric services das Gesetz über Patientenrechte in psychiatrischen Anstalten

The Suicide Act became law in 1961. Das Suizidgesetz trat 1961 in Kraft.

measure [listen] Maßnahme {f} [listen]

measures [listen] Maßnahmen {pl} [listen]

initial measure; initial action allererste Maßnahme; erste Maßnahme

compensatory measure; countervailing measure [formal] Ausgleichsmaßnahme {f}

accompanying measures; complementary measures; supporting measures Begleitmaßnahmen {pl}

control measures; response measures Bekämpfungsmaßnahmen {pl}

radical measures durchgreifende Maßnahmen

unilateral measure einseitige Maßnahme

preliminary measure Erstmaßnahme {f}; vorgezogene Maßnahme

connected measures; collateral measures flankierende Maßnahmen

integration measures; measures for integration Integrationsmaßnahmen {pl}

capital measures Kapitalmaßnahmen {pl} [econ.]

collectives measures Kollektivmaßnahmen

contact restriction measures Kontaktbeschränkungsmaßnahmen {pl}

control and monitoring measures Kontroll- und Überwachungsmaßnahmen {pl}

co-operation measures; co-operation activities; cooperative measures Kooperationsmaßnahmen {pl}

control measure Lenkungsmaßnahme {f}

rationalization measure Rationalisierungsmaßnahme {f}

special measures; exceptional measures; special actions Sondermaßnahmen {pl}

contested measure umstrittene Maßnahme

re-packaging of old measures alte Maßnahmen neu verpackt

to take action/steps/measures to achieve sth. Maßnahmen ergreifen/treffen/setzen [Ös.], um etw. zu bewirken

to take/ to carry out a measure eine Maßnahme ergreifen/setzen

proposed urban development measures beabsichtigte städtebauliche Maßnahmen

extremities [listen] äußerste Maßnahmen

incentive measures stimulierende Maßnahmen

measures on differentiating differenzierende Maßnahmen

to ensure; to insure [Am.]; to assure; to guarantee sth. [listen] [listen] [listen] etw. gewährleisten; sicherstellen; sichern; für etw. sorgen {v} [listen] [listen]

ensuring; insuring; assuring; guaranteing [listen] gewährleistend; sicherstellend; sichernd; sorgend

ensured; insured; assured; guaranteed [listen] [listen] [listen] gewährleistet; sichergestellt; gesichert; gesorgt [listen]

ensures; insures; assures; guarantees [listen] gewährleistet; stellt sicher; sichert; sorgt

ensured; insured; assured; guaranteed [listen] [listen] [listen] gewährleistete; stellte sicher; sicherte; sorgte

to assure sb.'s safety jds. Sicherheit gewährleisten

This is the only way to guarantee that ... Nur so kann gewährleistet werden, dass ...

to take appropriate measures to ensure sth. mit geeigneten Maßnahmen etw. sicherstellen

to ensure that ... dafür sorgen, dass ...

I'll do it, I assure you. Ich werde es schon machen.

traffic facilities which ensure the safety of cyclists Verkehrsanlagen, die die Sicherheit der Radfahrer gewährleisten

measures to ensure free and fair elections Maßnahmen, um freie und gleiche Wahlen sicherzustellen

The role of the police is to ensure (that) the law is obeyed. Aufgabe der Polizei ist es, sicherzustellen, dass die Gesetze eingehalten werden.

Their victory has ensured the Russian team a place in the semi-final.; Their victory has ensured a place in the semifinal for the Russian team. Mit diesem Sieg ist der russischen Mannschaft ein Platz im Semifinale sicher.

strict; stern; severe; stringent (of a thing) [listen] [listen] [listen] [listen] streng; strikt {adj} (Sache) [listen]

very strict; rigorous [listen] sehr streng; rigoros

rigorous tests strenge Tests

stern discipline eiserne Disziplin

stern measures scharfe Maßnahmen

to be a strict vegetarian strenger Vegatarier sein

to require a stricter supervision einer strengeren Überwachung bedürfen

We are under strict orders not to leave the refugees alone. Wir haben strikte Anweisung, die Flüchtlinge nicht alleine zu lassen.

recourse (to sb./sth.); availment (of sth.) [listen] Inanspruchnahme {f} {+Gen.}; Rückgriff {m} (auf jdn./etw.)

recourse to the courts Inanspruchnahme der Gerichte

recourse to arbitration Inanspruchnahme des Schiedsverfahrens

recourse to the capital market Inanspruchnahme des Kapitalmarktes

recourse to a loan; availment of a credit Inanspruchnahme eines Darlehens

purposeful availment of rights gezielte Inanspruchnahme von Rechten

taking advantage of concessions Inanspruchnahme von Vergünstigungen

to solve a dispute without recourse to courts of law einen Streit beilegen, ohne die Gerichte damit zu befassen

to have recourse to sth. etw. in Anspruch nehmen; auf etw. zurückgreifen

to have recourse to arbitration das Schlichtungsverfahren in Anspruch nehmen

to have recourse to special measures spezielle Maßnahmen ergreifen

The government, when necessary, has recourse to the armed forces. Wenn nötig, greift die Regierung auf die Streitkräfte zurück.

safety measure (for the individual); security measure (for the public) Sicherheitsmaßnahme {f}

safety measures; security measures Sicherheitsmaßnahmen {pl}

The review led to the modification of our security procedures. Aufgrund der Überprüfung wurden unsere Sicherheitsmaßnahmen umgestaltet.

urgent action/measure; immediate action/measure; emergency action/measure [listen] [listen] Sofortmaßnahme {f} [adm.]

urgent action/measures; immediate action/measures; emergency action/measures [listen] [listen] Sofortmaßnahmen {pl}

As an immediate measure, I would suggest that ... Als Sofortmaßnahme schlage ich vor, dass ...

funding measure; support measure; funding [listen] Fördermaßnahme {f}

funding measures; support measures; fundings Fördermaßnahmen {pl}

experimental design; design of experiments; experimental setup Versuchsplanung {f}; Versuchsplan {m}; Versuchsentwurf {m}; Versuchsanordnung {f} [sci.] [statist.]

Round Robin design balancierter paarweiser Vergleich

rotatable design drehbarer Versuchsplan

double reversal design doppelter Umlenkungsentwurf

group sequential design gruppensequentieller Versuchsplan

hierarchical group divisible design hierarchischer in Gruppen teilbarer Versuchsplan

group divisible rotatable design in Gruppen teilbarer rotierbarer Versuchsplan

cubic designs with three associate classes Kubikentwürfe mit drei Teilnehmerkategorien

multi-factorial design mehrfaktorieller Versuchsplan

full-factorial design vollständiger Versuchsplan

randomized fractional factorial design randomisierter Teilfaktorversuch

completely randomized design vollständig randomisierter Versuchsplan

nested design verschachtelte Versuchsanordnung

variable lot size plan Versuchsplan bei variablen Losgrößen

repeated measures design Versuchsplan mit wiederholten Messungen

design type O:PP Versuchsanordnung vom Typ O:PP

reversal design; cross-over design; switchback design Umkehrversuchsplan {m}; Überkreuz-Wiederholungsplan; Überkreuzversuch {m}

associable design verknüpfbarer Versuchsentwurf

optimality of design; design optimality Optimalität der Versuchsanordnung

to mandate sb. to do sth. [Am.] [formal] (authorize a representative body) jdn. mit einer Sache beauftragen; jdm. den Auftrag erteilen, etw. zu tun (ein Vertretungsorgan) {v} [adm.]

The committee was mandated to co-ordinate measures to help Romania. Der Ausschuss wurde beauftragt, die Hilfsmaßnahmen für Rumänien zu koordinieren.

The assembly was mandated to draft a constitution. Die Versammlung erhielt den Auftrag, einen Verfassungsentwurf auszuarbeiten.

Our delegates have been mandated to vote against the proposal at the conference. Unsere Delegierten haben den Auftrag, bei der Konferenz gegen diesen Vorschlag zu stimmen.

Electors have mandated him to launch reforms. Er hat den Wählerauftrag für Reformen.

challenge (to sb./sth.) [listen] Kampfansage {f} (an jdn./etw.)

These measures present a challenge to international terrorism. Die Maßnahmen stellen eine Kampfansage an den internationalen Terrorismus dar.

the essential / inherent / intrinsic task of sb. jds. ureigenste Aufgabe; jds. originäre Aufgabe [geh.]

measures falling within the ambit of the ministry's own competences Maßnahmen, die in die eigenen / originären [geh.] Zuständigkeiten des Ministeriums fallen

suspending/interrupting the statute/period of limitations verjährungshemmend {adj} [jur.]

measures interrupting the statute of limitations verjährungshemmende Maßnahmen

support measures Förderungsmaßnahmen {pl}

search measures; search efforts Suchmaßnahmen {pl}

subsidy; subsidy measure; subsidy scheme [listen] Subventionsmaßnahme {f} [fin.]

supervision measures; monitoring activities; surveillance measures Überwachungsmaßnahmen {pl}

water discharge; discharge; discharge rate; water outflow; outflow; outflow rate [listen] Wasserabfluss {m}; Abfluss {m}; Abflussmenge {f} (abfließende Wassermenge in einem Fließgewässer/Kanal) [envir.]

depth of run-off; depth of runoff (run-off volume of a drainage basin) Gebietsabflussmenge {f}; Gebietsabfluss {m} (Abflussmenge eines Einzugsgebiets)

groundwater discharge; groundwater outflow Grundwasserabfluss {m}

flood discharge; high-water discharge Hochwasserabfluss {m}; Hochwasserabführung {f}; Hochwasserfracht {f}

maximum flood discharge; maximum discharge höchster Hochwasserabfluss; Höchstabfluss; Maximalabfluss

normal discharge; normal outflow Normalabfluss {m}

rainfall excess Abflussmenge des Niederschlags

stream discharge; river discharge Abflussmenge eines Wasserlaufs

yearly discharge; annual discharge jährliche Abflussmenge; Jahresabflussmenge

mean discharge; average discharge mittlere Abflussmenge; Mittelwasserabfluss

low-water discharge niedrige Abflussmenge; Niedrigwasserabfluss; Niederwasserabfluss [Schw.]

minimum discharge niedrigster Niedrigwasserabfluss; niedrigster Niederwasserabfluss [Schw.]

subsurface discharge unterirdischer Abflussmenge; bodeninnere Abflussmenge

flood plain discharge Abflussmenge aus dem Überschwemmungsgebiet

discharge per unit area (of the drainage basis); unit discharge; specific discharge (measured in m3/s km2) Abflussmenge pro Flächeneinheit (des Einzugsgebiets); spezifische Abflussmenge; spezifischer Abfluss; Abflussspende {f} (gemessen in m3/s km2)

to amass sth.; to assemble sth. [formal] etw. ansammeln; anhäufen; zusammentragen {vt}

amassing; assembling [listen] ansammelnd; anhäufend; zusammentragend

amassed; assembled [listen] angesammelt; angehäuft; zusammengetragen

to amass a fortune ein Vermögen anhäufen

to amass evidence; to assemble evidence Beweise zusammentragen

to amass a huge amount of knowledge on the subject sich enormes Wissen auf diesem Gebiet aneignen / erwerben

Over the years, Schliemann amassed art treasures that he offered to the British Museum. Schliemann sammelte über die Jahre Kunstschätze an, die er dem British Museum anbot.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners