DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

31 similar results for Wanderern
Tip: Search for a phrase: word1 word2 ... or "word1 word2"

 German  English

Similar words:
Wanderer, "Wanderer-Fantasie", Wanderin, Wandern, anderer, wandern
Similar words:
wanderer, wanderers, panderer, panderers, wandered

Europäische Fingerabdruckauswertung {f} /EURODAC/ (Fingerabdruckdatanbank der EU für Asylbewerber und illegale Einwanderer) European Dactyloscopy /EURODAC/ (EU fingerprint database for asylum seekers and illegal immigrants)

Monarchfalter {m}; amerikanischer Monarch {m} (Danaus plexippus) [zool.] monarch butterfly; wanderer [listen]

anderssprachiger Einwanderer {m} [ling.] allophone [Can.]

Steppenläufer {m} [ornith.] plains wanderer

"Wanderer-Fantasie" (von Schubert / Werktitel) [mus.] 'Wanderer Fantasy' (by Schubert / work title)

"Der Waldgänger" (von Stifter / Werktitel) [lit.] 'The Wanderer in the Forest' (by Stifter / work title)

"Der Wanderer über dem Nebelmeer" (von Friedrich / Werktitel) [art] 'Wanderer above the Sea of Fog' (by Friedrich / work title)

Abschiebung {f} [Dt.] [Ös.]; Ausschaffung {f} [Schw.]; Rückweisung {f} [Schw.] (aus einem Land); Außerlandesbringung {f} [geh.] (Fremdenrecht) [adm.] deportation; removal (from a country) (aliens law) [listen]

Abschiebungen {pl}; Ausschaffungen {pl}; Rückweisungen {pl}; Außerlandesbringungen {pl} deportations; removals

die Abschiebung von illegalen Einwanderern the deportation of illegal immigrants

geistliches Amt {n} [relig.] ministry [listen]

Er ist bei den Einwanderern in der Stadt als Geistlicher tätig. His ministry is among the city's immigrants.

Ansiedeln {n}; Ansiedlung {f}; Besiedeln {n}; Besiedlung {f} [geogr.] [soc.] settling; settlement [listen] [listen]

die Besiedlung Australiens the settling / settlement of Austrialia

das Ansiedeln / die Ansiedlung von Auswanderern the settling / settlement of emigrants

Auswandererschiff {n} emigrant ship

Auswandererschiffe {pl} emigrant ships

Berufsqualifikation {f}; berufliche Qualifikation {f} occupational qualification

Nichtnutzung von Berufsqualifikationen; Brachliegen beruflicher Qualifikationen (bei gut ausgebildeten Zuwanderern) brain waste (among highly educated immigrants)

Einwanderer {m}; Eingewanderter {m}; Zugewanderter {m}; Immigrant {m} [soc.] immigrant [listen]

Einwanderer {pl}; Eingewanderte {pl}; Zugewanderte {pl}; Immigranten {pl} immigrants

illegale Einwanderer illegal immigrants

Einwanderer der dritten Generation third-generation immigrants

Emigrant {m}; Emigrantin {f}; Auswanderer {m}; Auswanderin {f} emigrant; emigré; emigree

Emigranten {pl}; Emigrantinnen {pl}; Auswanderer {pl}; Auswanderinnen {pl} emigrants; emigrés; emigrees

Hispanoamerikaner {m}; Zuwanderer {m} aus einem spanischprechenden Land (USA) [soc.] Hispanic American; Hispanic

Hispanoamerikaner {pl}; Zuwanderer {pl} aus einem spanischprechenden Land Hispanic Americans; Hispanics

Nachkomme {m}; Nachfahre {m} [geh.]; Abkömmling {m} [geh.]; Spross {m} [poet.]; Abkomme {m} [veraltet] (von jdm.) [soc.] descendant; (often wrongly: descendent); progeny (of sb.) [listen] [listen]

Nachkommen {pl}; Nachfahren {pl}; Abkömmlinge {pl}; Sprösser {pl}; Abkommen {pl} [listen] descendants; progenies [listen]

Er ist ein direkter Nachkomme des letzten Kaisers. He is a direct descendant of the last emperor.

Viele Amerikaner sind Nachkommen von Einwanderern. Many Americans are the descendants/progeny of immigrants.

Pantala-Libellen {pl} (Pantala) (zoologische Gattung) [zool.] rainpool gliders (zoological genus)

Pantala-Hymenaea-Libelle {f} (Pantala hymenaea) spot-winged glider

Wanderlibelle {f} (Pantala flavescens) wandering glider; globe wanderer; globe skimmer

Schwerkraftwanderer {m}; Barochore {f} [bot.] barochore

Schwerkraftwanderer {pl}; Barochoren {pl} barochores

Skiwanderer {m}; Schiwanderer {m} [sport] back-country skier

Skiwanderer {pl}; Schiwanderer {pl} back-country skiers

Tourist {m}; Touristin {f} tourist; sightseer [listen]

Touristen {pl}; Touristinnen {pl} tourists; sightseers

Autotourist {m}; Autowanderer {m} leisure motorist [Br.]; pleasure motorist [Br.]; auto tourist [Am.]

Tagestourist {m} day tripper; day tourist

Weltraumtourist {m} space tourist

Wanderer {m}; Wanderin {f}; Wanderfreund {m} hiker; rambler [Br.]; hillwalker [Br.]

Wanderer {pl}; Wanderinnen {pl}; Wanderfreunde {pl} hikers; ramblers; hillwalkers

Bergwanderer {m} mountain hiker

Wandervogel {m}; Nomade {m}; Umherirrender {m} wanderer; scatterling [coll.] [listen]

Wandervögel {pl}; Nomaden {pl}; Umherirrende {pl} wanderers; scatterlings

Zielland {n} [pol.] [soc.] country of destination; destination country

Zielländer {pl} countries of destination; destination countries

Zielländer für Zuwanderer target countries for migrants

Zuwanderer {m}; Migrant {m} (Fremdenrecht) [soc.] migrant (aliens law)

Zuwanderer {pl}; Migranten {pl} migrants

illegal aufhältiger Migrant illegal migrant

illegal/irregulär aufhältiger Migrant; Migrant ohne gültigen Aufenthaltsstatus; Sans-Papiers [Schw.] irregular migrant; undocumented migrant [Am.]; migrant without legal resident status

kurzfristig / langfristig aufhältiger Migrant short-term / long-term migrant

durchreisender Migrant; Transitmigrant {m} transit migrant

zusammenführender Migrant; zusammenführender Ausländer; Zusammenführender (Familienzusammenführung) sponsoring migrant; sponsor (family reunification) [listen]

Zuwanderer aus wirtschaftlichen Gründen; Wirtschaftsmigrant {m}; Wirtschaftsflüchtling {m} [ugs.] economic migrant

Zuwanderer aufgrund umweltbedingter Umstände; Umweltvertriebener; Umweltflüchtling [ugs.]; Klimaflüchtling [ugs.] environmental migrant; environmentally displaced person; climate (change) refugee [coll.]

zuzugsberechtigter Familienangehöriger (eines Migranten) dependant migrant

Arbeitsmigrant {m} (oft fälschlich: Wanderarbeiter) labour migrant [Br.]; labor migrant [Am.] (often wrongly: migrant worker)

Zwangsmigrant {m} forced migrant

Zuwanderer der zweiten Generation; Zuwanderer in der zweiten Generation second-generation migrants

jdn./etw. plötzlich aufhalten; jdn./etw. stoppen [ugs.]; jds. Treiben sofort ein Ende machen [geh.]; einer Sache ein jähes Ende bereiten {v} to stop dead sb./sth.; to halt dead sb./sth.; to stop / halt / freeze sb. in their tracks; to stop / halt / freeze sth. in its tracks

plötzlich aufhaltend; stoppend; jds. Treiben sofort ein Ende machend; einer Sache ein jähes Ende bereitend stopping dead; halting dead; stopping / halting / freezing in their tracks; stopping / halting / freezing in its tracks

plötzlich aufgehalten; gestoppt; jds. Treiben sofort ein Ende gemacht; einer Sache ein jähes Ende bereitet stopped dead; halted dead; stopped / halted / frozen in their tracks; stopped / halted / frozen in its tracks

seinen Ambitionen / seiner Karriere ein jähes Ende bereiten (Sache) to halt dead any of his ambitions / his career (of a thing)

Die Frage unterbrach ihren Redefluss.; Die Frage stoppte sie in ihrem Redefluss. [ugs.] The question stopped her in her tracks.

Später wurden die Wanderer unvermutet von einem kleinen Wasserfall aufgehalten, der auf der Karte nicht eingezeichnet war. The hikers were halted in their tracks by a cataract not marked on the map.

Die weitere Ausbreitung der Krankheit konnte durch eine Impfaktion aufgehalten werden. The disease was stopped in its tracks by an immunization programme.

aufnehmen; integrieren; eingliedern {vt} [listen] [listen] to assimilate [listen]

aufnehmend; integrierend; eingliedernd assimilating

aufgenommen; integriert; eingegliedert [listen] assimilated

Einwanderer in die Gesellschaft eingliedern to assimilate immigrants into the community

Informationen aufnehmen to assimilate information

Nahrung aufnehmen to assimilate food

aufstrebend {adj} [econ.] [soc.] upwardly mobile; emerging; aspirational [Br.] [listen]

aufstrebende Einwanderergruppen upwardly mobile immigrant groups

eine aufstrebende Branche an upwardly mobile industry

aufstrebende Märkte {pl} emerging markets

ein Gebiet besiedeln; kolonisieren {vt} [soc.] to settle an area; to colonize an area; to colonise [Br.] an area

Einwanderer aus Europa besiedelten einen Großteil Australiens. European immigrants settled much of Australia.

zurückbleiben; zurückliegen; hinterherhinken; nachhinken {vi} (hinter jdm./etw.) to lag (behind sb./sth.); to lag behind; to trail [listen] [listen]

zurückbleibend; zurückliegend; hinterherhinkend; nachhinkend lagging (behind); trailing [listen]

zurückgeblieben; zurückgelegen; hinterhergehinkt; nachgehinkt lagged (behind); trailed

rückständige Gebiete lagging regions

zunehmend zurückfallen to be increasingly lagging behind

hinter der Entwicklung zurückbleiben to lag behind in development

hinter dem Plan zurückliegen to be behind the target

Länder, die einen Entwicklungsrückstand aufweisen countries which are lagging behind in their development

Nicht zurückbleiben! No lagging!

Der Verkauf ist momentan rückläufig. Sales are lagging at the moment.

Einer der Wanderer blieb hinter dem Rest der Gruppe zurück. One of the hikers kept lagging/trailing behind the rest of the group.

Die Produktion bleibt weiterhin weit hinter der Nachfrage zurück. Production has continued to lag far/way behind demand.

Der Präsident liegt in den Umfragen zurück. The President is lagging/trailing behind in the polls.

Die Firma hinkt ihren Mitbewerbern hinterher. The company has lagged behind its competitors.

zurückfallen; zurückbleiben {vi} (Wettrennen, Wanderung) [sport] to fall behind (race, tour)

zurückfallend; zurückbleibend falling behind

zurückgefallen; zurückgeblieben fallen behind

Hamilton fiel mit dem sechsten Platz im Titelrennen weiter hinter Vettel zurück. Hamilton fell further behind Vettel in the title race as he finished sixth.

Wir mussten öfter stehenbleiben, damit die langsameren Wanderer nicht zu weit zurückblieben. We had to stop several times so that the slower hikers wouldn't fall too far behind.

zutage treten; sich zeigen; sich ergeben; bekannt werden {vi} to emerge (become known) [listen]

zutage tretend; sich zeigend; sich ergebend; bekannt werdend emerging [listen]

zutage getreten; sich gezeigt; sich ergeben; bekannt geworden emerged [listen]

Sollte sich zeigen, dass ... If it emerges that ...

Aus der Studie ergibt sich eindeutig/geht klar hervor, dass ... From the survey it clearly emerges that ...

Auf der Konferenz sind Meinungsverschiedenheiten zutage getreten. Disagreements have emerged at the conference.

In dem Film erscheint Ron als Psychopath, der eine Frau ständig verfolgt und belästigt. In the film, Ron emerges as a psychopath who stalks a woman.

Später wurde bekannt, dass der Richter einen illegalen Einwanderer beschäftigt hatte. Later it emerged that the judge had employed an illegal immigrant.

Die Vorschläge werden erst morgen vom Ausschuss bekanntgegeben. The proposals will only emerge from th committee tomorrow.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners