DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
purchase
Search for:
Mini search box
 

14 results for PURCHASE
Tip: Spell check / suggestions: word?

 German  English

etw. kaufen; einkaufen; (käuflich) erwerben [geh.]; erstehen [geh.] {vt} [listen] [listen] to buy sth. {bought; bought}; to purchase sth. [formal]

kaufend; einkaufend; erwerbend; erstehend buying; purchasing [listen]

gekauft; eingekauft; erworben; erstanden [listen] bought; purchased [listen] [listen]

er/sie kauft; er/sie kauft ein; er/sie erwirbt; er/sie ersteht he/she buys; he/she purchases

ich/er/sie kaufte; ich/er/sie kaufte ein; ich/er/sie erwarb; ich/er/sie erstand I/he/she bought; I/he/she purchased [listen] [listen]

er/sie hat/hatte gekauft; er/sie hat/hatte eingekauft; er/sie hat/hatte erworben; er/sie hat/hatte erstanden he/she has/had bought; he/she has/had purchased

zu handelsüblichen Preisen kaufen to buy at normal prices

etw. gebraucht kaufen to buy sth. second-hand; to thrift sth. [Am.]

(noch) nicht verkaufte Artikel unbought items

nicht verkauft/an den Mann gebracht werden können to remain unbought

Die Fahrkarte kannst du beim Fahrer kaufen. You can buy the ticket from the driver.

Hast du alles eingekauft? - Nein, es fehlen noch ein paar Dinge. Did you buy everything? - No, we still have to get a few things.

Hast du schon mal etwas online gekauft? Have you ever bought anything online?

einkaufen {vt} [listen] to purchase [listen]

einkaufend purchasing [listen]

eingekauft purchased [listen]

kauft ein purchases

kaufte ein purchased [listen]

etw. zukaufen; etw. dazukaufen {vt} [econ.] to purchase sth. from outside sources

zukaufend; dazukaufend purchasing from outside sources

zugekauft; dazugekauft purchased from outside sources

etw. käuflich erwerben {vt} to purchase sth.

etw. anschaffen; ankaufen {vt} [econ.] to buy sth.; to purchase sth. [formal]

anschaffend; ankaufend buying; purchasing [listen]

angeschafft; angekauft bought; purchased [listen] [listen]

etw. auf Raten kaufen; etw. auf Teilzahlung kaufen [geh.] {vt} to buy sth. on hire purchase [Br.] / on H.P. [Br.]; to buy sth. on the installment plan/system [Am.] / on a deferred payment plan [Am.] / on a deferred payment basis [Am.] / on a time payment plan [Am.] / on deferred terms [Am.]; to buy sth. on the never-never [Br.] [coll.]

etw. käuflich erwerben {vt} to acquire sth. by purchase

etw. (öffentlich) äußern; erklären; bekunden [geh.]; kundtun [geh.]; beteuern {vt} [listen] to profess sth. [formal] (declare openly)

äußernd; erklärend; bekundend; kundtund; beteuernd professing

geäußert; erklärt; bekundet; kundgetan; beteuert [listen] professed

äußert; erklärt; bekundet; tut kund; beteuert [listen] professes

äußerte; erklärte; bekundete; tat kund; beteuerte professed

wenig Begeisterung zeigen to profess little enthusiasm

seine Liebe zu ihr beteuern; sich ihr erklären [geh.] [veraltend] to profess his love for her

seine Unschuld beteuern to profess your innocence

Sie äußerte / zeigte sich erstaunt über den Erfolg des Films. She professed herself amazed at the success the film has had.

Er äußerte / zeigte sich zufrieden mit den bisherigen Fortschritten. He professed himself satisfied with the progress so far.

Weit mehr Verbraucher erklären, dass ihnen ethische Aspekte wichtig sind, als tatsächlich ethisch vertretbare Produkte kaufen. Far more consumers profess to care about ethical aspects than actually purchase ethically acceptable products.

Der Trainer bekundete sein vollstes Vertrauen in die Fähigkeiten der Mannschaft. The manager [Br.] / coach [Am.] professed full confidence in the team's abilities.

Ihr erklärtes Ziel ist die Stärkung der Demokratie in diesem Land. Their professed aim is to encourage democracy in this country.

auslaufen; verfallen; außer Kraft treten {vi} [adm.] [jur.] [listen] [listen] to expire; to sunset; to lapse [listen] [listen] [listen]

auslaufend; verfallend; außer Kraft tretend expiring; sunsetting; lapsing

ausgelaufen; verfallen; außer Kraft getreten [listen] expired; sunset; lapsed [listen] [listen]

ein Patent verfallen lassen to let a patent lapse

ein verfallener Wechsel an expired bill

wenn ein Sicherungsinstrument ausläuft when a hedging instrument expires

Der Kredit läuft Ende des Jahres aus. The credit will sunset at the end of the year.

Die Amtszeit des Bürgermeisters läuft nach fünf Jahren aus. The term of the mayor will expire after five years.

Karten verfallen drei Monate nach Kaufdatum. Tickets will expire after 3 months from (the) date of purchase.

ein Computerprodukt ausliefern; in den Verkauf bringen {vt} [econ.] [comp.] to ship a computer product (make available for purchase)

Die Firma liefert ihre neue Laptopreihe im kommenden Monat aus. The company will ship its new laptop line next month.

etw. enteignen {vt} [adm.] [jur.] to expropriate sth.

Grundbesitz enteignen to expropriate land; to purchase land compulsorily [Br.]; to take land by (the power of) eminent domain [Am.]

zum Allgemeinwohl und gegen angemessene Entschädigung enteignen to expropriate for the public benefit and against adequate compensation

etw. an etw. knüpfen {vt} (zur Voraussetzung machen) to link sth. to sth. (make it depend on sth.)

knüpfend linking

geknüpft linked [listen]

ein Angebot, bei dem der Rabatt an den Kauf einer Reiseversicherung geknüpft wird an offer whereby the discount is linked to the purchase of a travel insurance

Die Verwendung weiterer Sprachen ist an die Bedingung geknüpft, dass damit keine Zusatzkosten verbunden sind. The use of other languages is linked to the condition that it entail no additional expense.

Die Steuererleichterung ist an ein bestehendes / aufrechtes [Ös.] Beschäftigungsverhältnis gebunden. The tax relief is linked to employment status.

Das Visum ist an den Nachweis ausreichender Geldmittel für den Aufenthalt gebunden. The visa is linked to proof of adequate funds to cover the stay.

Einige Sparformen sind indexgebunden. Some savings schemes are index-linked.

eine (bereits bezahlte) Summe zurückerstatten; rückerstatten; erstatten; rückvergüten; vergüten; refundieren [Ös.] {vt} [fin.] [listen] to refund; to reimburse a sum (already paid) [listen]

eine Summe zurückerstattend; rückerstattend; erstattend; rückvergütend; vergütend; refundierend refunding; reimbursing a sum

eine Summe zurückerstattet; rückerstattet; erstattet; rückvergütet; vergütet; refundiert refunded; reimbursed a sum

jdm. die Reisekosten rückerstatten to repay/reimburse sb. his/her travelling expenses

erstatteter Betrag amount refunded

Wenn Sie mit dem Kauf nicht zufrieden sind, erstatten wir Ihnen den vollen Kaufpreis zurück. If you're not delighted with your purchase, we'll refund the purchase price in full.

sich von/aus etw. zurückziehen; von etw. zurücktreten; aus etw. ausscheiden {vi} [adm.] to withdraw; to pull out from sth. [listen]

sich zurückziehend; zurücktretend; ausscheidend withdrawing; pulling out

sich zurückgezogen; zurückgetreten; ausgeschieden withdrawn; pulled out [listen]

sich aus dem Geschäft(sleben) zurückziehen to withdraw from business

von einem Vertrag zurücktreten to withdraw from a contract

von einem Kauf zurücktreten to withdraw from a purchase

die Rechtsvertretung zurücklegen to withdraw from representing
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners