DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

178 results for (zur
Tip: Search for more words (boolean OR): word1, word2

 German  English

Zwischendecke {f} (zur Aufbewahrung) crawl space (for storage)

anlassbezogene Datensicherung {f} (zur Strafverfolgung) quick freeze of data (for criminal prosecution)

etw. (zur Zielerfassung) nachführen {vt} (Antenne; Teleskop) to guide sth. (to keep it on target) (aerial; telescope)

parallel (zur Einfallsrichtung) zurückstrahlend {adj} [phys.] retrodirective

(zur Übung) auf ein (improvisertes) Ziel schießen {vi} to plink [Am.]

jdm. etw. (zur Benutzung) überlassen {vt} to leave sth. to sb.; to let sb. have sth.

ein Produkt (zur Markteinführung) zulassen (Medikament usw.) {vt} [adm.] to authorize a product for marketing (medicinal product etc.)

Pfanne {f} (zur Herstellung von Siedesalz) [listen] grainer

Abdeckschablone {f}; Malerschablone {f}; Schablone {f} (zur Bemalung/Beschriftung) stencil [listen]

Abdeckschablonen {pl}; Malerschablonen {pl}; Schablonen {pl} stencils

Siebdruckschablone {f} screen printing stencil

Abheftbügel {m} (zur Aktenablage) filing clip (for document filing)

Abheftbügel {pl} filing clips

eingefahrener Ablauf {m}; ausgefahrene Gleise {pl} [übtr.] rut; groove [Br.] [listen] [listen]

betriebsblind werden; in Routine verfallen; in einen Trott verfallen to get into a rut

aus dem Trott nicht mehr herauskommen to be in a rut

sich in/auf ausgefahrenen Gleisen bewegen to be (stuck) in a rut/groove [Br.]

(zurück) in den Alltagstrott (back) into the groove

Abschreckplatte {f}; Kokille {f} (zur Abkühlung in Gießformen) (Gießerei) [techn.] chill plate; chill (for casting moulds) (foundry) [listen]

Abschreckplatten {pl}; Kokillen {pl} chill plates; chills

Absetzbecken {n} (zur Tonaufbereitung) settling pit

Absetzbecken {pl} settling pits

Arbeitnehmeranteil {m}; Arbeitnehmerbeitrag {m}; Dienstnehmeranteil {m} [Ös.]; Dienstnehmerbeitrag {m} [Ös.] (zur Sozialversicherung) employee's (social insurance) contribution; exployee's share

Arbeitnehmeranteile {pl}; Arbeitnehmerbeiträge {pl}; Dienstnehmeranteile {pl}; Dienstnehmerbeiträge {pl} employee's contributions; exployee's shares

betrügerisches Vorenthalten von Arbeitnehmerbeiträgen non-remittance of employees' social insurance contributions

Armband {n} (zur Kennzeichnung / Datenanzeige) wristband; band on your wrist

Armbänder {pl} wristbands

Patientenarmband {n} patient identification wristband

Alle Babys im Krankenhaus haben ein Namensband am Handgelenk. All babies in the hospital have name bands on their wrists.

Angebot {n} (zur Zusammenarbeit) [econ.] [pol.] [listen] overture

Angebote {pl} [listen] overtures

Angebot zur geschäftlichen Zusammenarbeit business overture

Ballaststab {m} (zur Strömungsmessung) velocity rod

Ballaststäbe {pl} velocity rods

Begichtungsanlage {f} (zur Zuführung von u. a. Eisenerz in den Hochofen) [techn.] charging system

Begichtungsanlagen {pl} charging systems

Beitrittskandidat {m} (zur EU) pre-accession country (for the EU); candidate country

Beitrittskandidaten {pl} pre-accession countries; candidate countries

persönlicher Berater {m}; persönlicher Trainer {m} (zur Lebensgestaltung bzw. Verbesserung vorhandener Fähigkeiten) coach [listen]

persönliche Berater {pl}; persönliche Trainer {pl} coaches

persönlicher Lebensberater {m} life coach

Assistenztrainer {m}; Assistenztrainerin {f} assistant coach

Betretungsverbot {n} (zur Infektionsbekämpfung) [pol.] ban on entering public places (for infection control)

Betretungsverbote {pl} bans on entering public places

Betretungsverbot für Geschäftslokale ban on entering businesses

Bewährung {f} (bei Aussetzung einer Gefängnisstrafe im Strafurteil) [jur.] probation [listen]

auf Bewährung on probation

Bewährung haben; auf Bewährung sein to be on probation

eine Bewährungsstrafe aussprechen; die Strafe zur Bewährung aussetzen to place sb. on probation; to suspend sb.'s sentence on probation; to give (sb.) a suspended sentence [Br.]

Anordnung der Strafaussetzung (zur Bewährung) probation order

den zur Bewährung ausgesetzten / bedingt erlassenen / nachgesehenen [Ös.] Teil einer früheren Strafe wieder in Kraft setzen to reinstate the suspended part of a previous sentence

Böschungsabsatz {m}; Berme {f} (zur Stabilisierung im Bergbau und Wasserbau) [min.] slope berm; slope terrace; ledge (for stability in mining and water engineering) [listen]

Böschungsabsätze {pl}; Bermen {pl} slope berms; slope terraces; ledges

Berme auf halber Höhe mid-slope berm; mid-slope ledge

Berme im unteren Böschungsbereich low-slope berm, low-slope ledge

Unterhaltsberme {f} working bench; working shelf

Dämpfkasten {m} (zur Holztrocknung) [agr.] steam chest (for desiccating timber)

Dämpfkästen {pl} steam chests

Datenübertragungsstrecke {f}; Datenübertragungsabschnitt {m}; Datenlink {m}; Kabelverbindung {f} (zur Datenübertragung) [comp.] [telco.] data transfer link; data link

Datenübertragungsstrecken {pl}; Datenübertragungsabschnitte {pl}; Datenlinks {pl}; Kabelverbindungen {pl} data transfer links; data links

Diffusorkalotte {f} (zur Lichtmessung) [techn.] diffuser (for incident light measurement)

Diffusorkalotten {pl} diffusers

Doppelrechner {m} (zur Sicherung) [comp.] duplex computer

Doppelrechner {pl} duplex computers

Drehkreuz {n} (zur Zugangskontrolle) turnstile (for access control)

Drehkreuze {pl} turnstiles

durch das Drehkreuz gehen to pass through the turnstile

Düppelstraße {f} (zur Radartäuschung) [mil.] chaff cloud

Düppelstraßen {pl} chaff clouds

Durchlaufgesellschaft {f} (zur Steuervermeidung) [fin.] conduit company (for tax avoidance purposes)

Durchlaufgesellschaften {pl} conduit companies

Embryomodell {n} (zur Schulung von Geburtshelfern) [med.] embryo model (for the training of perinatologists)

Embryomodelle {pl} embryo models

(kursorische) Erstbegutachtung {f}; Triage {f} (zur Priorisierung der Behandlungsfälle bei großen Patientenzahlen) [med.] triage (cursory assessment for prioritizing treatment of a large number of patients)

fünfstufige Ersteinschätzung; fünfstufige Triage five-level triage

eine Erstbegutachtung/Triage vornehmen to do triage

Fangmittel {n}; Fangstoff {m} (zur Identifizierung von Diebesgut und Dieben) forensic marking substance; forensic marking agent; forensic traceable liquid

Fangmittel {pl}; Fangstoffe {pl} forensic marking substances; forensic marking agents; forensic traceable liquids

Fertigbegrünungsmatte {f}; Begrünungsmatte {f}; vorkultivierte Substratmatte {f} (zur Dachbegrünung) [agr.] planting mat; pregrown mat; preplanted mat; precultivated mat; planting slab [Br.] (for rooftop gardening)

Fertigbegrünungsmatten {pl}; Begrünungsmatten {pl}; vorkultivierte Substratmatten {pl} planting mats; pregrown mats; preplanted mats; precultivated mats; planting slabs

Fokometer {n} (zur Brennweitenmessung) (Optik) focometer; focimeter (optics)

Fokometer {pl} focometers; focimeters

Greifertrupp {m} (zur Bekämpfung von Ausschreitungen) snatch squad [Br.] (for riot control)

Greifertrupps {pl} snatch squads

Grundplatte {f}; Einspannplatte {f}; Aufspannplatte {f}; Frosch {m} (zur Befestigung der Schneidplatte) [techn.] [listen] bolster plate; die bolster

Grundplatten {pl}; Einspannplatten {pl}; Aufspannplatten {pl}; Frösche {pl} bolster plates; die bolsters

Gussform {f}; Gießform {f}; Form {f} (zur Herstellung von Gussstücken) (Gießerei) [listen] casting mould [Br.]; mould [Br.]; casting mold [Am.]; mold [Am.] [listen] [listen]

Gussformen {pl}; Gießformen {pl}; Formen {pl} casting moulds; moulds; casting molds; molds

Dauerform {f}; Kokille {f} permanent mould / mold; die-set [Br.]

die Form anschwärzen to blacken the mould/mold

Gussform {f}; Gießform {f}; Form {f} (zur Herstellung von Gussstücken aus Metall) (Gießerei) [techn.] [listen] die; die-set (foundry) [listen]

Gussformen {pl}; Gießformen {pl}; Formen {pl} dies; die-sets [listen]

Hängemappe {f} (zur Aktenablage) suspension file

Hängemappen {pl} suspension files

Hängeregistratur {f} (zur Aktenablage) suspension file holder; suspension file rack; suspension file organizer

Hängeregistraturen {pl} suspension file holders; suspension file racks; suspension file organizers

Heftstreifen {m}; Abheftstreifen {m}; Heftlasche {f}; Aktendulli {m} [Ostdt.] (zur Aktenablage) filing strip fastener; filing strip (for document filing)

Heftstreifen {pl}; Abheftstreifen {pl}; Heftlaschen {pl}; Aktendullis {pl} filing strip fasteners; filing strips

Indexziffer {f}; Indexzahl {f} (zur Bedeutungsunterscheidung in der Lexikographie) [ling.] [print] superscript number; superscript (for disambiguation in lexicography)

Indexziffern {pl}; Indexzahlen {pl} superscript numbers; superscripts

Kitt {m}; Zement {m} (zur Oberflächenverbindung) cement (glue)

Filmkitt {m} splicing cement (film)

Kunstharzkitt {m} synthetic resin cement

Metallkitt {m} metal bonding cement

Konjunkturpaket {n}; staatliche Fördermaßnahmen {pl} (zur Konjunkturbelebung) [pol.] [econ.] economic stimulus package; government-backed stimulus package

Konjunkturpakete {pl} economic stimulus packages; government-backed stimulus packages

Konsolidierung {f} (Zusammenlegung und Umwandlung) (von etw.) [fin.] consolidation (of sth.) [listen]

staatlicher Zuschuss zur Konsolidierung der Schulden public contribution towards debt consolidation

Autokonsolidierung {f} automatic consolidation; autoconsolidation

Finanzkonsolidierung {f} fiscal consolidation

Konsolidierung eines Baukredits (Umwandlung in eine Hypothek) consolidation of a building loan

Zusammenschreibung von Hypotheken (zur einer Gesamthypothek) consolidation of mortgages

Anspruch auf Gläubigerbefriedigung aus mehreren Hypotheken auf verschiedene Grundstücke right of consolidation of mortgages

Kopf {m}; Haupt {n} [poet.] [listen] [listen] head [listen]

Köpfe {pl} heads [listen]

von Kopf bis Fuß from head to foot; from head to toe

ein klarer Kopf a clear brain

der hellste Kopf [ugs.] brightest bulb in the box [fig.]

auf dem Kopf stehen to stand on one's head; to be upside down

einen kühlen Kopf behalten [übtr.] to keep a clear head

jdm. zu Kopfe steigen to go to sb.'s head

über Kopf overhead [listen]

den Kopf (zur Seite) neigen to cock your head

sich etw. in den Kopf setzen to set one's mind on sth.

mit dem Kopf durch die Wand wollen [übtr.] to wish for the impossible

seinen Kopf/Willen durchsetzen to get your way; to get your own way

wie vor dem Kopf geschlagen sein to be paralyzed by surprise

den Kopf in den Sand stecken [übtr.] to hide/bury one's head in the sand [fig.]

Sein früher Erfolg stieg ihm zu Kopf(e). His early success went to his head.

Kraftfahrzeug {n} /Kfz./ [auto] motor vehicle; motor car [Br.]; automobile [Am.] [listen]

Kraftfahrzeuge {pl} motor vehicles; motor cars; automobiles

ein Kfz (zur Zulassung) anmelden; einlösen [Schw.] to register a motor vehicle; to have a motor vehicle licenced

ein Kfz neu anmelden; neu einlösen [Schw.] to re-register a motor vehicle

ein Kfz abmelden to de-register a motor vehicle

ein Kfz auf einen neuen Halter ummelden to register a motor vehicle in the name of a new keeper

ein Kfz nach Adresswechsel ummelden to register a new address for a motor vehicle

ein Kfz (zum Verkehr) zulassen to license a motor vehicle (for road use)

ein Kfz führen/lenken [Ös.] to operate a motor vehicle

Führen/Lenken [Ös.] von Kfzs operation of motor vehicles

maschinelles Lernen {n}; algorithmisches Lernen {n}; Anlernen von KI-Systemen [comp.] machine learning

bestärkendes Lernen; verstärkendes Lernen reinforcement learning /RL/

mehrschichtiges maschinelles Lernen (zur Verarbeitung großer Datenmengen) deep learning

Lichtschein {m}; Schein {m}; Licht {n} (aus einer bestimmten Lichtquelle) [listen] [listen] light [listen]

Effektlicht {n} practical light

Nebenlicht {n} (zur Aufhellung) [photo.] fill-light

Schräglicht {n} sloping light; slanting light

greller Schein glaring light; garish light; dazzling light

ein bestimmtes Licht verbreiten to shed a particular light

Der Mond / die Lampe warf ein zartes Licht auf die Szenerie. The moon / the lamp shed (a) tender light on the scene.

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners