DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
findings
Search for:
Mini search box
 

3305 results for findings
Tip: You may choose other colors ... → preferences

 German  English

Bei der Vorstellung des Buches sagte der damalige Innenminister Otto Schily, auch für den Sport zuständig: "Die Ergebnisse werden uns helfen, wenn sich ausländische Gäste Fragen stellen, wie es damals hier ablief." [G] When the book was published, former Interior Minister Otto Schily, whose portfolio included sport, said: "The [study's] findings will help us when foreign guests ask questions about what happened in Germany back then."

Boltanski verband seine Installation mit der Präsentation seiner Recherche-Ergebnisse, die dem Besucher zusätzliche Informationen zu den Einzelschicksalen gaben. [G] Boltanski linked his installation with the presentation of his research findings, giving visitors additional information on what happened to each of the residents.

Dass das deutsche Schulsystem seinen Bildungsauftrag eher schlecht erfüllt, haben insbesondere die PISA-Ergebnisse gezeigt. [G] The findings of the PISA study also demonstrate that the German school system is failing to fulfil all aspects of its education mandate.

Dass Frauen in deutschen Führungsetagen immer noch eher die Ausnahme als die Regel sind, belegt auch die Auswertung der Datenbank, "Frauen in Führungspositionen in Politik, Wirtschaft und Verbänden". [G] That women in top management in Germany are still the exception rather than the rule is also evident from the findings of the database, "Women in Decision Making in Politics, Business and Associations".

Die Arbeit ging später in den Besitz des Bezirksamt Berlin-Mitte über, heute sind die Archivalien im Heimatmuseum des Bezirks einzusehen. [G] Ownership of the work later passed into the hands of the district office of Berlin-Mitte, and today the archive findings are on display at the district's local museum.

Die Ergebnisse dieser Stadterkundung - wie der Wunsch nach "Kommunikationsinseln", mehr Bänken und der Zentralisierung von Einrichtungen und Behörden rund um den Marktplatz - werden nun beim anstehenden Umbau der Stadt berücksichtigt. [G] Their findings - e.g. the need for "communication islands", more banks, and local amenities and authorities centrally located around the market square - are now being taken into account in the plans to redevelop the town.

Die Ergebnisse sind in einer Studie dargestellt, die beim BSI bezogen werden kann. [G] The findings are presented in a report available from BSI.

Die Ergebnisse werden in eigenen Schriftenreihen publiziert. [G] Their findings are published in special reports.

Dies würde selbstverständlich zu ganz anderen Ergebnissen fuhren. [G] This would of course lead to completely different findings.

Hier reflektiert Herder nahezu den gesamten Wissensstand seiner Zeit. [G] In it, Herder reflects almost the all the latest findings in the science and the humanities of his time.

Ich könnte mir vorstellen, dass dies in Zukunft sicherlich zu Aufsehen erregenden neuen Forschungsergebnissen führen wird. [G] I can imagine that this will certainly lead in future to some sensational research findings.

Im August 2002 legte die von der deutschen Bundesregierung berufene Kommission zur Reform des Arbeitsmarktes ihr Konzept vor, von dem sich viele eine Trendwende am Arbeitsmarkt erhofften. Nun hat die Regierung beschlossen, dieses Konzept umzusetzen. [G] In August 2002, the Commission for the Reform of the Labour Market set up by the German Government presented the results of its work, and many people hoped that the concept it produced would turn things round on the labour market. The Government has now decided to implement its findings.

Kritik heißt nicht, dass ich dieses Buch verunglimpfen will, sondern nur, es aufgrund sprachhistorischer Erkenntnisse richtig zu verstehen. [G] But critically does not mean that I want to disparage the Koran. I only want to understand it correctly on the basis of historio-linguistic findings.

Neue Mitarbeiter werden ausschließlich direkt von der Hochschule angeworben und ermöglichen auf diese Weise einen engen Austausch mit neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen. [G] New staff are exclusively recruited straight from college, thus facilitating an in-depth engagement with the latest scientific findings.

Viele Wissenschaftler stellen ihre Forschungsergebnisse als Arbeitspapiere ins Internet. Nur wenige kümmern sich dabei darum, ob diese Papiere in ein paar Jahren noch auffindbar sind. [G] Many academics publish their research findings on the Internet as working papers, yet few of them stop to think whether these papers can still be found in a couple of years' time.

Weltweit berichteten die Zeitungen über ihre Forschungsergebnisse. [G] Newspapers across the world reported on your research findings.

Wie ist nach ihrer bisherigen Erfahrung die Reaktion der Muslime auf die neuen Forschungsergebnisse? [G] What is your experience to date of Muslim reaction to the new research findings?

Wie stichhaltig diese Kritik ist, untersucht eine Studie der Deutschen Energie Agentur (dena), die ihr Gutachten zu den Auswirkungen der EEG-Einspeisung auf Stromnetze und Kraftwerksstruktur sowie zur Regelenergie im Sommer 2004 veröffentlichen wird. [G] The validity of this criticism is being investigated in a study by the German Energy Agency (dena), which will present its findings regarding the impact of renewable energy on the grid and on the power plant structure and regarding control energy in summer 2004.

Wie waren Ihre Ergebnisse in Hinblick auf vorhandene Strukturen, den Ansatz des Quartiersmanagements und den Umgang der Bevölkerung mit der Stigmatisierung, in einem sozialen Brennpunkt zu leben? [G] What were your findings in terms of existing structures, the approach taken by neighbourhood management, and the way the residents cope with the stigma of living in a social flashpoint?

Wir haben neue Erkenntnisse über die Wirkung von Feinstäuben, die darauf hindeuten, dass die noch feineren Stäube als die jetzt geregelte PM10-Fraktion - die so genannten PM 2,5 - eine noch größere Gesundheitsgefahr bergen. [G] The latest findings about the effects of particulate matter indicate that particles even finer than the now regulated PM10 - the so-called PM 2.5 - pose an even bigger health hazard.

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners