DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
styles
Search for:
Mini search box
 

77 results for Styles
Tip: You may choose other colors ... → preferences

 German  English

Die neuesten Modelle erinnern an die Kleider der 50-er Jahre. The newest styles hark back to the clothes of the Fifties.

Als Ende der 80er jedoch durch die rasante Entwicklung elektronischer Musikproduktion und die damit verbundene Entstehung ganz neu funktionierender und das Nachtleben neu sortierender Stile ein sich rasch über die ganze Welt ausbreitender Paradigmenwechsel eintrat, war Väth zur Stelle. [G] But at the end of the eighties Väth was on the spot when a paradigm change spread like wildfire across the world as a result of rapid development of electronic music production and the associated rise of completely new styles which transformed night life.

Auch hier liebt er althergebrachte Schneidertechniken, die oft verborgene Geheimnisse preisgeben und seinen Modellen einen individuellen Touch verleihen. [G] Here, too, he loves traditional tailoring which often reveals hidden secrets, giving his styles an individual touch.

Auch sie birgt Verwirrung in ihrer Stilvielfalt und der spröden, aber innigen Umsetzung. [G] It too conceals confusion in its variety of styles and unwieldy but heartfelt realization.

Berlin lebt - mehr als andere europäischen Städte - von der Überzeugung "anything goes": man findet Elegantes neben Ausgeflipptem, Konservatives neben Avantgardistischem, Korrektes neben Grunge-Look, Edles neben Vintage, Markenmode neben Selbstgenähtem. [G] More than other European cities, Berlin thrives on the conviction that anything goes: you will find elegance alongside freaky designs, conservative alongside avant-garde styles, respectability alongside a grunge look, classy outfits alongside vintage clothes, and brand-name fashions alongside home-made clothes.

Das Erfolgsrezept von Wilfried Minks ist der souveräne Umgang mit allen Stilen und Mitteln. [G] Wilfried Minks's recipe for success is his confident handling of all styles and techniques.

Dem folgen Darstellungen der verschiedenen Reformansätze vor dem ersten Weltkrieg, wie dem Jugendstil in seinen unterschiedlichen formalen und regionalen Ausprägungen, der Reform des Wohnhausbaus, der Entstehung der Gartenstädte bis hin zur Entwicklung moderner und gestalterisch anspruchsvoller Industriebauten. [G] There follow accounts of the diverse reform movements before the First World War, such as Jugendsil in its various formal and regional styles, the reform of domestic architecture, the rise of the garden cities and the development of modern and artistically designed industrial buildings.

Dem Publikum begegnen andererseits dadurch immer neue Regisseure, Blickwinkel, Macharten - Grund genug, das Genre zu lieben. [G] On the other hand, this fact enables the public to get to know always different directors, points of view, styles - reason enough to love the genre.

Den Jazz als Grundlage nehmend schaut Root 70 gerne über den musikalischen Tellerrand hinaus und verarbeitet Einflüsse aus der Volksmusik mit der gleichen Selbstverständlichkeit wie aktuelle Strömungen aller anderen Musikstile auch. [G] Taking jazz as its foundation, Root 70 looks beyond its musical nose and takes up influences from folk music with the same matter-of-courseness as it does contemporary currents in all other musical styles.

Der Autor liefert auf dieser Basis einen interessanten und lesenswerten Parcours quer durch Epochen, Stile und Themen, aber er ignoriert die komplexen Vernetzungen und Einflüsse der Kunst, wenn er den Extrakt des originär Deutschen aus dem europäischen Umfeld herausfiltert. [G] On this foundation the author provides a tour through epochs, styles and themes which is interesting and well worth reading, but which ignores the complex networks and influences of art when it filters out an original German extract from the European surroundings.

Der Besuch von X-Wohnungen bot vieles: einen langen Spaziergang durch vergessene Bezirke der Stadt und die intime Einbeziehung des Zuschauers, der sich als Gast in privaten Sphären bewegen musste; dokumentierendes Theater und einen Pool fantastischer Geschichten; herzbewegende Bekanntschaften mit türkischen Familien, einsamen Damen und tapferen Hausmeistern auf der einen und mit der Handschrift bekannter Regisseure auf der anderen Seite. [G] X-Wohnungen (i.e.X-Homes) had a great deal to offer the theatregoer: a long walk through neglected areas of the city and the intimate involvement of the audience, who had to behave as guests in other people's private spaces; documentary theatre and a pool of fantastic stories; heart-rending encounters with Turkish families, lonely old ladies and courageous caretakers, on the one hand, and the trademark styles of well known directors, on the other.

Der gebürtige Ulmer Bernhard Willhelm (* 1972) kultiviert seine Wurzeln und lässt sich von der Landschaft seiner süddeutschen Heimat inspirieren ebenso wie von der deutschen Kleidungskultur, zum Beispiel von Schwarzwälder Trachten. [G] Bernhard Willhelm, who was born in Ulm in 1972, cultivates his roots and draws his inspiration from the landscapes of his home region in southern Germany and from traditional German clothing styles, for example Black Forest regional costumes.

Die aktuelle Musikszene ist aufgesplittert.In Genres, Spielarten und Subkulturen, die jenseits des Mainstreams funktionieren.Mit eigenen Clubs und eingeschworenen Fangemeinden. [G] The current music scene is split up - into genres, styles and sub-cultures that operate beyond the mainstream and have their own clubs and staunch groups of fans.

Die Biografien ergänzend werden über das Lexikon verteilt in Marginaltexten Fachbegriffe erläutert und wird in knappster Form Hintergrundwissen vermittelt über Stilrichtungen, bedeutende Zeitschriften, Fotografengruppen oder Museen. [G] Texts in the margins throughout the volume supplement the biographies, explaining specialist terms. They provide brief background information on styles, important magazines, groups of photographers and museums.

Die durchaus zahlreichen Maler in Deutschland sind seit Mitte der 80-er Jahre in konzeptueller Hinsicht weitgehend auf sich selbst gestellt, und es bestehen zahlreiche Personalstile nebeneinander. [G] Since the mid-eighties and from the conceptual point of view, the quite large number of painters in Germany have mostly been on their own, and numerous personal styles co-exist alongside each other.

Die Innenstadt besteht aus einem einzigartigen Ensemble von Häusern in den Stilen der vergangenen 500 Jahre - Spätgotik, Renaissance, Barock, Gründerzeit und Jugendstil. [G] The town centre consists of a unique ensemble of houses in the architectural styles of the past 500 years - Late Gothic, Renaissance, Baroque, Gründerzeit (1871-73) and Jugendstil.

Die Palucca Schule Dresden orientiert sich an der von den Theatern heute gepflegten stilistischen Vielfalt, die sowohl die Klassiker als auch Modern Dance, Tanztheater und zeitgenössischen Stilmix umfasst. [G] The Palucca Schule Dresden bases its teaching on the stylistic diversity cultivated by theatres today which comprises classical dance as well as modern dance, dance theatre and a contemporary mix of styles.

Dieser Dualismus löste sich Mitte der achtziger Jahre mit der rasanten Vervielfältigung der Stile und Subtrends immer weiter auf. [G] This mainstream-underground split gradually disappeared in the mid-Eighties as the various styles and sub-trends rapidly became too numerous to count.

Dieses kommt auch in seiner Männermode zum Ausdruck, wo er funktionelle Sportswear mit trendigem Hippie-Chic kombiniert. [G] That is also reflected in his menswear, which combines functional sportswear with trendy hippie styles.

Die Stärke dieser Filmemacher liegt wohl in der enormen Vielfalt von Themen und Stilen. [G] The strength of these filmmakers probably lies in the tremendous diversity of subjects and styles in their work.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners