DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
homes
Search for:
Mini search box
 

119 results for Homes
Tip: Switch off/on word suggestions?
-→ Preferences

 German  English

Der Orkan machte die meisten Häuser dem Erdboden gleich. The hurricane flattened most of the homes.

Der Zugriff erfolgte gleichzeitig in ganz Europa. Police officers simultaneously raided locations/homes across Europe.

Es war eine Zeit, als die Leute keinen Computer zu Hause hatten. It was a time when people didn't have computers in their homes.

Energiesparende Häuser sind in England spärlich gesät. Energy saving homes are few and far between in England.

Altersgerechte Wohnformen (Seniorenwohnanlagen, betreutes Wohnen, Pflegeheime usw.), bevorzugt in urbaner Lage, treten damit in den Vordergrund. [G] Forms of housing appropriate for the elderly (homes for the elderly, sheltered housing, nursing homes, etc.), preferably in urban settings, will become more important.

Anderorts seien sämtliche Hänge und Flussufer mit Villen und Einfamilienhäusern der Städter bestückt. [G] As he points out, the hillsides and riverbanks elsewhere are already densely packed with villas and family homes.

Auch mit den Bürgersolaranlagen, die die Gemeinde auf öffentlichen Gebäuden installiert, und den Bürgern kostenlos zur Verfügung stellt. [G] The municipality is keen to demonstrate its green credentials - it is installing solar panels on public buildings and supplies them to local homes free of charge.

Beeindruckend (sind) die Bilder der Ostberlinerin Katharina Vogel, die 1990 "Kinder in Heimen der DDR" festhielt. [G] The pictures taken by the East Berliner Katharina Vogel, who recorded "children in children's homes in the GDR" in 1990, make a powerful impact.

Bis heute gilt der Tanz- und Ballettschulenbesuch in Deutschland als Freizeitbeschäftigung für Töchter und Söhne aus gutbürgerlichem Hause. [G] Up to the present day attending a dance or ballet class in Germany is regarded as a leisure pursuit for boys and girls from middle-class homes.

Das innerstädtische Wohnen für Familien samt Dachterrasse und Garten ist ebenso gefragt wie die Adressbildung bei Unternehmen, die sich nicht mit anonymen Großgebäuden begnügen wollen. [G] Inner-city family homes with gardens on the roof and in the courtyard are as much in demand as prestigious addresses for corporations that will no longer content themselves with anonymous big buildings.

Dass es keine Hexerei ist, wenn Einfamilienhäuser mehr Energie erzeugen als sie verbrauchen, hat der Architekt Rolf Disch in Deutschlands Solarhauptstadt Freiburg im Breisgau schon bewiesen. [G] In Germany's solar capital Freiburg im Breisgau, architect Rolf Disch has already proved that family homes can generate more energy than they produce - and he doesn't do it by waving a magic wand.

Dass sich die dekorierte Wand dann aber doch in den vergangenen Jahrzehnten mehr und mehr aus den bürgerlichen Interieurs verabschiedet hat und eine Tapetenfabrik nach der anderen Konkurs anmelden musste, scheint denn auch eher einer allgemeinen Müdigkeit gegenüber der Tapete geschuldet zu sein. [G] However, it seems the gradual disappearance of decorated walls from ordinary homes in the last few decades and the closing down of one wallpaper factory after the other is more attributable to a more general fatigue with wallpaper.

Der Begriff ist sowohl Bezeichnung für die Erscheinung des unverbundenen Nebeneinanders von in Funktion, Maßstab und Nutzung ganz unterschiedlichen Elementen, z.B. Shopping-Center neben Einfamilienhäusern neben Autobahn, als auch für eine allgemeine Struktur, die die historische Stadt "unterwandert". [G] Zwischenstadt means sprawl: the patchwork proximity of unconnected and highly disparate elements which vary in function, scale and use. It describes the hotch-potch on the margins of the metropolitan landscape - shopping centres alongside family homes next to a motorway, for example - but it also denotes a more general structure which is "undermining" the historical norms of city life.

Der Besuch von X-Wohnungen bot vieles: einen langen Spaziergang durch vergessene Bezirke der Stadt und die intime Einbeziehung des Zuschauers, der sich als Gast in privaten Sphären bewegen musste; dokumentierendes Theater und einen Pool fantastischer Geschichten; herzbewegende Bekanntschaften mit türkischen Familien, einsamen Damen und tapferen Hausmeistern auf der einen und mit der Handschrift bekannter Regisseure auf der anderen Seite. [G] X-Wohnungen (i.e.X-Homes) had a great deal to offer the theatregoer: a long walk through neglected areas of the city and the intimate involvement of the audience, who had to behave as guests in other people's private spaces; documentary theatre and a pool of fantastic stories; heart-rending encounters with Turkish families, lonely old ladies and courageous caretakers, on the one hand, and the trademark styles of well known directors, on the other.

Die Deutschen geben jährlich über 51 Milliarden Euro für Auslandsreisen aus und bewohnen pro Kopf über 40 qm. [G] The Germans spend more than EUR 51 billion on foreign travel each year and have more than 40m2 of space per person in their homes.

Die Floating Homes des Erfolgsduos Armand Grüntuch und Almut Ernst zeigen dagegen den Versuch, ein futuristisch anmutendes Haus-Ambiente in Uferlage zu entwickeln. [G] By contrast, the Floating Homes by the successful duo Armand Grüntuch and Almut Ernst represent an attempt to create a futuristic residential ambience in a waterfront situation.

Die Randzonen der Städte sind häufig durch stillgelegte Industrieanlagen oder -brachen, gesichtslose Industrie-Neubauten, Einkaufszentren und Eigenheimsiedlungen geprägt. [G] The marginal zones of cities are often dominated by abandoned industrial sites or wasteland, faceless new industrial buildings, shopping centres and estates of owner-occupied homes.

Einige hätten zunächst Vorurteile, auch weil die meisten Elternhäuser entchristlicht seien. [G] Some of them are prejudiced at first, he notes, for one thing because most of their parental homes are dechristianized nowadays.

Einige von ihnen finden vielleicht den Weg in die Ecomöbel-Werkstatt und - dort geprüft und aufgepeppt - zurück in die Wohnungen statt auf den Sperrmüll zu fliegen. [G] A few of them may find their way into the Ecomöbel workshop and from there ¿ once tested and revamped ¿ back into people¿s homes instead of landing on the tip.

Es bestehen wieder jüdische Schulen, Krankenhäuser und Heime sowie eine Hochschule. [G] There are Jewish schools, hospitals and care homes in Germany again, and one university.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners