DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

56 ähnliche Ergebnisse für Eucken
Tipp: Beim Tippen: Pfeil nach rechts → um Wortvorschläge zu erhalten.

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Ducken, Ecken, Jucken, Zucken, ducken, gucken, jucken, rucken, zucken
Ähnliche Wörter:
arse-fucker, bucked, bucker, bucket, bucket-handle, bucket-handles, bucket-top, bucket-wheel, bum-fucker, butt-fucker, ducked, eucre, fucked, fucked-up, fucker, huchen, kuchen, pee-bucket, pucker, quicken, sicken

Ducken {n}; Neigen {n} (des Kopfes) duck [anhören]

an allen Ecken und Enden (überall) {adv} all over the place; all over the shop [Br.]; all over the lot [Am.]; all over the map [Am.] (everywhere) [coll.]

Jucken {n} itchiness

Schiefaufsitzen {n}; Ecken {n} [techn.] skewing

Zucken {n}; Zuckung {f} twitch [anhören]

Zucken {n} (Augenlider) [med.] fluttering (of eyelids)

Zucken {n}; Zittern {n}; Beben {n} tremor

kriechen {vi}; sich ducken {vr} (vor) [anhören] to crouch (to) [anhören]

einen Säugling (in eine Decke usw.) pucken {vt} to swaddle a baby (in a blanket etc.)

an etw. rucken {vi} to give sth. a twitch

rucken; einen Satz machen; zusammenzucken {vi} to give a jerk

zucken {vi} to give a twitch

Die Sache hat ihre Mucken. It's got its snags.

Nicht gucken! No looking! No peeping!

rucken; ruckeln {vi} to judder

grinsen, ducken und wegrennen grinning, ducking, and running /GD&R/

Achselzucken {n} shrug; shrug of the shoulders

mit den Achseln zucken to give a shrug

die Achseln zucken {v} to shrug (the shoulders) [anhören]

die Achseln zuckend shrugging

zuckt die Achseln shrugs

zuckte die Achseln shrugged [anhören]

Augenlid {n}; Lid {n}; Palpebra {f}; Augendeckel {m} [ugs.] [anat.] eyelid; lid; palpebra; blepharon [anhören]

Augenlider {pl}; Lider {pl}; Augendeckel {pl} eyelids; lids

mit dem Augenlid zucken to flicker an eyelid

Bruchsteinmauerwerk {n} [constr.] rubble masonry; rubble work; rubble walling; snecked rubble masonry [Br.]; snecked masonry [Br.]; quarrystone work

ausgezwicktes Bruchsteinmauerwerk (mit Gesteinssplittern verkeilt) rubble masonry with pinned joints

geschichtetes / regelhaftes / lagerhaftes Bruchsteinmauerwerk coursed rubble masonry; rubble in courses; coursed masonry; ranged masonry [Am.] [rare]

glattes Bruchsteinmauerwerk squared rubble masonry

hammerrechtes Bruchsteinmauerwerk; Bruchsteinmauerwerk mit Quaderverblendung (grob bearbeitet mit bossierter Ansichtsfläche) rubble ashlar masonry; broken ashlar masonry/work [Am.] [dated]; rubble range work [Am.] [dated]

mörtelloses Bruchsteinmauerwerk dry rubble construction

unregelmäßiges Bruchsteinmauerwerk random rubble masonry; random rubble work; random-range masonry [Am.] [rare]

unregelmäßiges Mauerwerk {n} mit riesigen Bruchsteinen; Zyklopenmauerwerk {n}; Polygonalmauerwerk {n} cyclopean masonry

fugenenges Zyklopenmauerwerk; Zyklopenmauerwerk mit Pressfuge cyclopean masonry with hammer-dressed joints

Bruchsteinmauerwerk aus kleinen Steinen rag rubble work

Bruchsteinmauerwerk zwischen Ziegelhäuptern coffer work; rubble-packed walling

Bruchsteinmauerwerk mit Längs- und Querquadern an den Ecken long-and-short work

Eckball {m}; Ecke {f} [sport] [anhören] [anhören] corner kick; corner throw; corner ball; corner [anhören]

Eckbälle {pl}; Ecken {pl} corner kicks; corner throws; corner balls; corners

einen Eckball treten to take a corner; to make a corner kick

zur Ecke klären to clear the ball to the corner

Ecke {f}; Eck {n}; Winkel {m}; Zipfel {m} [anhören] [anhören] corner [anhören]

Ecken {pl}; Winkel {pl}; Zipfel {pl} [anhören] corners

gleich um die Ecke just around the corner

an einer Straßenecke on the corner of a street

um die Ecke biegen to turn the corner

obere Ecke upper corner

Ecke oben links left upper corner

Ecke oben rechts right upper corner

Ecke unten links bottom left corner

Ecke unten rechts bottom right corner

Ecke Stevenson Street Tobago Street at/on the corner of Stevenson Street and Tobago Street

Eckstoß {m}; Eckball {m}; Ecke {f}; Corner [Ös.] [Schw.] (Fußball) [sport] [anhören] [anhören] corner kick; corner (football) [anhören]

Eckstöße {pl}; Eckbälle {pl}; Ecken {pl}; Corner {pl} corner kicks; corners

einen Eckball schießen to take a corner kick

zur Ecke abwehren to clear for a corner

Jucken {n}; Juckreiz {m}; Juckempfindung {f}; Pruritus {m} [med.] itching; itch; pruritus [anhören]

anogenitaler Juckreiz ano-genital pruritus

Altersjucken {n} senile pruritus

Juckreiz {m}; Jucken {n} itch; itching [anhören]

einen Juckreiz haben to have got an itch

Strafecke {f}; kurze Ecke {f} (Feldhockey) [sport] penalty corner; short corner

Strafecken {pl}; kurze Ecken {pl} penalty corners; short corners

Verrückter {m} [ugs.] headcase [coll.]

nicht ganz dicht sein; nicht ganz hundert sein [Schw.]; eine Macke/Meise haben; einen Schuss/Stich/Schlag/Hau/Haschmich haben; einen Huscher/Klopfer/Pecker/Klamsch haben [Ös.]; einen Ecken abhaben [Schw.] to be a headcase

Wimper {f} eyelash; lash

Wimpern {pl} eyelashes

ohne mit der Wimper zu zucken [übtr.] without turning a hair; without turning an eyelid; without batting an eye

Winkel {m}; Ecke {f}; Kante {f} [anhören] [anhören] [anhören] angle [anhören]

Winkel {pl}; Ecken {pl}; Kanten {pl} [anhören] angles [anhören]

einen Winkel abrunden to smooth off an angle

Winkel {m}; Ecke {f} [anhören] [anhören] nook [anhören]

Winkel {pl}; Ecken {pl} [anhören] nooks

in allen Ecken und Winkeln in every nook and cranny

Zucken {n}; Zusammenzucken {n} (vor Schmerz) wince

ohne eine Miene zu verziehen without a wince

etw. abrunden; arrondieren [selten] {vt} (Ecken) to round off; to round oversth. (edges)

abrundend; arrondierend rounding off; rounding over

abgerundet; arrondiert rounded off; rounded over

abschneiden; wegkommen {vi} (Person) to come off (of a person)

abschneidend; wegkommend coming off

abgeschnitten; weggekommen come off

am besten abschneiden to come off best

noch gut/schlecht wegkommen to come off well/badly

schlecht wegkommen; in den Mond gucken [übtr.] [ugs.] to come up short; to come out badly

in einer Prüfung gut/schlecht wegkommen to do well/badly in an exam

Bei dem Skandal ist er noch gut weggekommen. He has come off well from the scandal.

Wenn wir streiten, ziehe ich immer den Kürzeren. I always come off worse when we argue.

Bei einem Unfall wird es dich in so einem Fahrzeug wahrscheinlich schlimm erwischen. In an accident, you're likely to come off badly in such a vehicle.

In geschäftlicher Hinsicht war seine Reise ein Misserfolg. From a business standpoint, his trip came off badly.

ausfransen; zerfransen; ausfasern {vi} [textil.] to fray; to frazzle; to ravel out (at the edge/end); to become frayed [anhören]

ausfransend; zerfransend; ausfasernd fraying; frazzling; raveling out; becoming frayed

ausgefranst; zerfranst; ausgefasert frayed; frazzled; raveled out; become frayed

es franst aus it frays

es franste aus it frayed

es ist/war ausgefranst it has/had frayed

ausgefranste Ecken frayed edges

bockig {adj} (technisches Gerät, Funktion) [techn.] hinky [Am.] [slang] (of a technical device or function)

bockig sein; Mucken machen; nicht richtig funktionieren to be hinky

sich ducken {vr}; kauern; hocken {vi} to crouch [anhören]

duckend; kauernd; hockend crouching

geduckt; gekauert; gehockt crouched

duckt; hockt crouches

duckte; hockte crouched

ducken {vt} to duck [anhören]

duckend ducking

geduckt ducked

den Kopf ducken; den Kopf einziehen (vor) to duck one's head (to)

forschend blicken; spähen; schielen; gucken [Dt.] [ugs.]; kieken [Norddt.] [ugs.]; lugen [geh.] [veraltend] {vi} [anhören] to look inquisitively; to peer; to peek; to squint [anhören] [anhören] [anhören]

forschend blickend; spähend; schielend; guckend; kiekend; lugend looking inquisitively; peering; peeking; squinting

forschend geblickt; gespäht; geschielt; geguckt; gekiekt; gelugt looked inquisitively; peered; peeked; squinted

Sie blickte/spähte/schielte über den Rand ihres Buches. She peered/peeked/squinted over her book.

Der Fahrer versuchte angestrengt, etwas im Nebel zu erkennen. The driver peered through the fog.

jucken; krabbeln; kribbeln {vi} to itch [anhören]

juckend; krabbelnd; kribbelnd itching

gejuckt; gekrabbelt; gekribbelt itched

juckt; krabbelt; kribbelt itches

juckte; krabbelte; kribbelte itched

kauern {vi}; sich hocken; sich ducken {vr} to cower

kauernd; hockend; duckend cowering

gekauert; gehockt; geduckt cowered

er/sie kauert; er/sie hockt sich he/she cowers

ich/er/sie kauerte; ich/er/sie hockte sich I/he/she cowered

er/sie hat/hatte gekauert; er/sie hat/hatte gehockt he/she has/had cowered

jdn. leer ausgehen lassen {vt} (Sache) to leave sb. out in the cold (of a thing) [fig.]

durch die Finger schauen; in die Röhre gucken [Dt.] to be left out in the cold

ruckeln; rucken; anrucken {vi} to jerk [anhören]

ruckelnd; ruckend; anruckend jerking

geruckelt; geruckt; angeruckt jerked

rütteln; rumpeln; holpern; rucken {vi} to jolt [anhören]

rüttelnd; rumpelnd; holpernd; ruckend jolting

gerüttelt; gerumpelt; geholpert; geruckt jolted

rüttelt jolts

rüttelte jolted

starr; ausdruckslos; unbewegt; ohne mit der Wimper zu zucken {adv} [anhören] unblinkingly [formal] (not showing signs of emotion)

Er verzog keine Mine, als das Urteil verlesen wurde. He listened unblinkingly as the judge read out the sentence.

umständlich {adj} [anhören] fiddly; awkward to do

umständlich zu handhaben {adj} awkward to handle

Die Schachtel ist für eine Person umständlich zu tragen. This box is awkward for one person to carry.

Mit diesem Werkzeug kommt man auch in schlecht erreichbare Ecken. This tool will reach into awkward corners.

etw. (gesundheitlich) vertragen {vi} (Person) to agree with sb.; to agree with the health of sb. (of a thing)

vertragend agreeing with; agreeing with the health of

vertragen [anhören] agreed with; agreed with the health of

Scharf gewürztes Essen vertrage ich nicht / bekommt mir nicht. [geh.] Spicy food doesn't agree with me.

Eines der Kinder hat das Klima dort nicht vertragen, also sind wir schon nach kurzer Zeit wieder nach Hause gefahren. The climate there did not agree with the health of one of the children, so we returned home after just a short time.

Ihre empfindliche Haut hat das Polystermaterial nicht vertragen und zu jucken begonnen. The polyester material didn't agree with her sensitive skin and began itching.

verwandt {adj} (mit jdm.) [biol.] [soc.] [anhören] related (to sb.) [anhören]

immunologisch verwandt [biol.] antigenically related

evolutionär verwandt [biol.] evolutionary related

entfernt/weitläufig/weitschichtig [Ös.]/über sieben Ecken [ugs.] mit jdm. verwandt sein to be distantly related to sb.

Ich bin mit ihr verwandt, aber um ein paar Ecken/über sieben Ecken. I am related to her, but several times removed.

vibrieren; heftig schütteln; zucken; rütteln; rubbeln {vi} to judder

vibrierend; heftig schüttelnd; zuckend; rüttelnd; rubbelnd juddering

vibriert; heftig geschüttelt; gezuckt; gerüttelt; gerubbelt juddered

von überall her; aus allen Ecken from all quarters; from all airts and pairts [Northern English] [Ir.] [Sc.]

aus allen Ecken der Welt kommen to come from all quarters / airts and pairts of the world

zappeln; zucken; sich ruckartig bewegen {vi} to flounce

zappelnd; zuckend flouncing

gezappelt; gezuckt flounced

zappelt; zuckt flounces

zappelte; zuckte flounced

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner