DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

45 ähnliche Ergebnisse für Capitani
Tipp: Wortvorschläge aus-/einschalten?
Einstellungen

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Capstan
Ähnliche Wörter:
capital, capital-intensive, capitals, capstan, capstans, horse-capstan, horse-capstans

Abzinsungssummenfaktor {m} [econ.] present value factor; capitalization factor

Agrarkapitalismus {m} agrarian capitalism

Antikapitalismus {m} [pol.] [econ.] anti-capitalism

Börsenbewertung {f}; Börsebewertung {f} [Ös.] [fin.] stock market rating; market assessment; market capitalization

Ertragskraft {f}; Ertragsfähigkeit {f}; Ertragswert {m} (eines Unternehmens) [econ.] profit-earning capacity; earning capacity; earning power; earning capacity value; capitalized value of potential earnings; profitability (of an enterprise)

Filz {m} aus Wirtschaft und Politik; (personelle) Verflechtung {f} von Wirtschaft und Politik [pol.] crony capitalism

aus etw. Kapital schlagen {v} to capitalize on sth.; to capitalise on sth. [Br.]; to parlay sth.

Kapitalbeteiligungsgesellschaft {f}; Risikokapitalgesellschaft {f} [econ.] capital investment company; venture capitalists

Kapitänsbinde {f}; Kapitänsschleife {f} [Ös.] (Ballsport) [sport] capitain's armband (ball sports)

Katastrophenkapitalismus {m} [pol.] disaster capitalism

Kopfgebühr {f} [fin.] capitation fee

Kopfpauschale {f} (Krankenversicherung) [fin.] capitation (health insurance)

Kopfsteuer {f} [fin.] head tax; capitation tax; poll tax

Turbokapitalismus {m} [pol.] turbo capitalism

Umwandlung {f} von Reserven in Aktienkapital [econ.] capitalization of reserves

Unterkapitalisierung {f} (eines Unternehmens) [econ.] thin capitalization (of an enterprise)

einen Text großschreiben; in Großbuchstaben schreiben {vt} [ling.] to give a text in upper case; to give a text in upper-case letter; to capitalize a text [rare]; to capitalise a text [Br.] [rare]

kapitalisierbar {adj} capitalizable

kapitalistisch {adv} capitalistically

Aktie {f} [fin.] [anhören] share [Br.]; share of stock [Am.]; stock [Am.] [anhören] [anhören]

Aktien {pl} [anhören] shares; stocks [Am.] [anhören] [anhören]

Bergwerksaktie {f} mining share; mining stock

börsenfähige/börsefähige [Ös.] Aktien; börsengängige/börsegängige [Ös.] Aktien [anhören] [anhören] listable/marketable shares/stock

eigene Aktien; Vorratsaktien {pl}; Aktien in Eigenbesitz own shares [Br.]; treasury stock

gehypte Aktien {pl} meme shares / stocks

Gratisaktien {pl}; Berichtigungsaktien {pl}; Zusatzaktien {pl} bonus shares / stocks; scrip shares / stocks; capitalization shares / stocks

hochspekulative Aktien fancy shares/stocks [dated] [anhören]

hochspekulative Aktien mit niedrigem Kurs penny stocks [Am.]

lebhaft gehandelte Aktien active shares; active stock

nennwertlose Aktie no-par share; non-par share [Br.]

Sammelaktie {f}; Gesamtaktie {f}; Globalaktie {f}; Gesamttitel {m} all-share certificate; all-stock certificate [Am.]

stimmrechtslose Aktie non-voting share/stock

Aktien im Sammeldepot shares/stocks in collective deposit

Unternehmensaktien {pl} company's shares; company's stocks

Aktien konjunkturanfälliger Unternehmen cyclical shares/stock

Aktien und Anleihen kaufen und verkaufen to trade in stocks and bonds

Aktien aufteilen to split stocks; to split shares

Aktien ausgeben/emittieren [anhören] to issue shares/stocks

Aktien besitzen to hold shares/stocks [anhören]

Aktien einreichen to surrender share/stock certificates

Aktien einziehen to call in shares/stocks; to retire shares [Am.]

eine Aktie sperren to stop a share/stock

Aktien umsetzen to trade shares/stocks [anhören]

Aktien zeichnen to subscribe to shares/stocks

Aktien zusammenlegen to merge shares / stocks

Aktien zuteilen to allot shares/stocks

gesperrte Aktien stopped shares/stocks [anhören]

Aktien auf dem Markt abstoßen to unload shares/stocks on the market

sichere Aktien mit hoher Dividende widow-and-orphan shares/stocks

stark schwankende Aktien yo-yo stocks

eingebüßte Aktien forfeited shares/stocks

enorme Nachfrage nach Aktien run on shares/stocks

stimmberechtigte Aktie voting share/stock

noch nicht emittierte Aktien unissued shares/stocks

Aktien von produzierenden Firmen smokestack shares/stocks

Aktien der Elektronikindustrie electronics shares/stocks

Aktien der Gummiindustrie rubber shares/stocks [anhören]

Aktien der Maschinenbauindustrie engineering shares/stocks [anhören]

Aktien der Nahrungsmittelindustrie foods shares/stocks

Aktien der Schiffsbauindustrie shipbuilding shares/stocks

Aktien mit garantierter Dividende debenture shares/stocks

Aktien von Versicherungsgesellschaften insurance shares/stocks [anhören]

Aktien mit Vorrechten; Mehrstimmrechtsaktien management stocks

Verwaltungsaktien {pl}; Vorstandsaktien {pl} management shares

Das Unternehmen hat alle zurück gekauften Aktien eingezogen. The company retired all of their treasury shares.

Antikapitalist {m} [pol.] [econ.] anti-capitalist

Antikapitalisten {pl} anti-capitalists

Börsenwert {m}; Börsewert {m} [Ös.]; Börsenkaptialisierung {f}; Börsekapitalisierung {f} (eines Unternehmens) [fin.] stock-market price; stock exchange value; market capitalization (of an enterprise)

führender Börsenwert; Spitzenreiter {m} market leader (stock exchange)

Durcheinander {n}; Chaos {n} disarray [fig.]

im Chaos versinken to fall into disarray

etw. über den Haufen werfen; etw. durcheinander bringen to throw sth. into disarray; to disarray sth.

jds. Pläne über den Haufen werden to throw sb.'s plany into disarray; to disarray sb.'s plans

Der globalisierte Kapitalismus ist aus den Fugen geraten. Globalized capitalism is in disarray.

Bei der Kampagne geht es drunter und drüber. The campaign is in total disarray.

Von Anfang an herrschte völliges Chaos. They were in total disarray from the start.

Durch die Verzögerung geriet der ganze Zeitplan durcheinander. The delay threw the entire timetable into disarray.

Einheit {f} [anhören] entity [anhören]

Haus und Garten als Einheit house and garden as a single entity

die Kapitaldecke der Tochtergesellschaft als gesonderte Einheit the capitalisation of the subsidiary as a separate entity

Software und Hardware werden als getrennte Einheiten gesehen. Software and hardware are considered as separate entities.

Einkommen {n} (einer Person) [fin.] [anhören] income; paycheck [Am.] (of a person) [anhören]

Familien mit niedrigem Einkommen low-income families

bescheidenes Einkommen moderate income

Kapitaleinkommen {n} investment income; unearned income

Nominaleinkommen {n} nominal income

permanentes Einkommen permanent income

verfügbares persönliches Einkommen disposable personal income

Pro-Kopf-Einkommen {n} income per capita; per capita income

Realeinkommen {n} real income

transitorisches Einkommen transitory income

Zusatzeinkommen {n} additional income; supplementary income

zu versteuerndes Einkommen taxable income

Art des Einkommens kind of income

Gegensatz {m} (zwischen jdm./etw.) [anhören] opposition (between sb./sth.) [formal] [anhören]

der Gegensatz zwischen Kapitalismus und Sozialismus the opposition between capitalism and socialism

Seine Lyrik ist voller Gegensätze und Kontraste. His poetry is full of oppositions and contrasts.

Großschreibung {f} [ling.] capitalisation [Br.]; capitalization [Am.]

die Schreibung mit großem Anfangsbuchstaben the capitalization of the initial letter

Kaperkapitän {m} (mit staatlichem Kaperbrief) [hist.] privateer captain; licensed privateer; privateer

Kaperkapitäne {pl} privateer capitains; licensed privateers; privateers

Kapitalisierung {f} [fin.] capitalization; capitalisation [Br.]

Marktkapitalisierung {f} market capitalisation [Br.]; market capitalization [Am.]

Teilkapitalisierung {f} partial capitalization

Kapitalisierung des Zinsaufwands interest capitalisation

Kapitalismus {m} [pol.] capitalism

Finanzkapitalismus {m} finance capitalism; financial capitalism

Kapitalist {m}; Kapitalistin {f} capitalist

Kapitalisten {pl}; Kapitalistinnen {pl} capitalists

Finanzkapitalist {m} finance capitalist; financial capitalist

Großkapitalist {m} big capitalist; tycoon

Kritik {f} (an etw.) [anhören] criticism (of sth.) [anhören]

Kapitalismuskritik {f} criticism of capitalism

Kunstkritik {f} art criticism

Religionskritik {f} criticism of religion

Schmähkritik {f} abusive criticism; insulting criticism

eine scharfe / vernichtende Kritik a scathing criticism

(wegen etw.) in die Kritik geraten to come under criticism (for sth.)

(wegen etw.) in der Kritik stehen to be under criticism (for sth.)

Kritik austeilen to deal {dealt; dealt} out criticism

an etw. Kritik üben to pass criticism on sth.

an jdm. Kritik üben to direct/level criticism at sb.

Kritik einstecken to take criticism

(schwere) Kritik hervorrufen/auf sich ziehen/erregen to draw (heavy) criticism

Er kann keine Kritik vertragen. He can't take criticism.

Risikokapitalgeber {m}; Risikokapitalanleger {m} [fin.] venture capitalist

Risikokapitalgeber {pl}; Risikokapitalanleger {pl} venture capitalists

Spannungsverhältnis {n} tension; strained relationship [anhören]

Spannungsverhältnisse {pl} tensions; strained relationships

das Spannungsverhältnis zwischen Kapitalismus und Demokratie the tension between capitalism and democracy

im Spannungsverhältnis von Tradition und Moderne within the strained relationship between tradition and modernity

Verschuldung {f} [fin.] indebtedness; debt burden; debt; debts [anhören] [anhören]

Auslandsverschuldung {f} foreign debt(s); foreign debt burden; external debt burden; external indebtedness

Inlandsverschuldung {f} domestic debt(s); domestic debt burden; domestic indebtedness

Nettoverschuldung {f} net debt(s); net debt burden; net indebtedness

Nettoneuverschuldung {f} (new) net borrowings

Neuverschuldung {f} new indebtedness; new borrowing

Pro-Kopf-Verschuldung {f} per capita debt; per capita indebtedness

Verschuldung bei / gegenüber Banken indebtedness to banks

ausbeuterisch; Raubtier...; Raub... {adj} predatory [fig.]

Raubtierkapitalismus {m}; Raubkapitalismus {m} [pol.] predatory capitalism; robber-baron capitalism [rare]

großgeschrieben; groß {adj} (Buchstabe) [comp.] [ling.] [print] [anhören] capital; capitalized; capitalised [Br.]; upper-case; uppercase [Am.] (letter) [anhören]

ein großgeschriebenes B; ein großes B a capital B; an upper-case B

einen Namen mit einem großen T schreiben to write a name with an upper-case T

Dieses Wort wird großgeschrieben. This word is written capitalized.

ein Wort großschreiben; ein Wort mit großem Anfangsbuchstaben schreiben {v} [ling.] to write a word with a capital (first) letter; to write a word starting with a capital letter; to capitalize a word; to capitalise a word [Br.]

großgeschriebene Wörter words starting with a capital letter

über jdn. hereinbrechen {vi} to irrupt into sb.

hereinbrechend irrupting

hereingebrochen irrupted

Die Revolution brach über die kapitalistische Welt herein. The revolution irrupted into the capitalist world.

jdn. mit Kapital ausstatten; kapitalisieren {vt} to capitalize sb.; to capitalise sb. [Br.]

mit Kapital ausstattend; kapitalisierend capitalizing; capitalising

mit Kapital ausstattet; kapitalisiert capitalized; capitalised

kapitalistisch {adj} capitalist; capitalistic

antikapitalistisch anti-capitalist; anti-capitalistic

etw. nutzen; etw. nützen [Süddt.] [Ös.] [Schw.]; etw. nutzbringend verwenden; aus etw. Nutzen/einen Vorteil ziehen; von etw. profitieren {vi} to benefit from sth.; to gain from the benefit of sth.; to profit from sth.; to capitalize / capitalise [Br.] on sth.

nutzend; nützend; nutzbringend verwendend; Nutzen/einen Vorteil ziehend; profitierend benefiting from; gaining from the benefit of; profiting from; capitalizing / capitalising

genutzt; genützt; nutzbringend verwendet; Nutzen/einen Vorteil gezogen; profitiert benefited; gained from the benefit; profited; capitalized / capitalised

Die Mannschaft konnte aus der schnellen Führung keinen Nutzen ziehen. The team failed to capitalize on their early lead.

Das Land nützt seine natürliche Schönheit für den Fremdenverkehr. The country has capitalized on his natural beauty to attract tourism.

ungehindert; frei; ungebunden; ungezügelt {adj} [anhören] [anhören] untrammeled; untrammelled

ungezügelter Kapitalismus untrammelled capitalism

nicht an jdn./etw. gebunden sein to be untrammeled by sb./sth.

sich verfünffachen {vr}; um das Fünffache steigen {vi} to quintuple; to multiply fivefold; to increase fivefold

sich verfünffachend; um das Fünffache steigend quintupling; multiplying fivefold; increasing fivefold

sich verfünffacht; um das Fünffache gestiegen quintupled; multiplied fivefold; increased fivefold

Nehmen wir einmal an, das Pro-Kopf-Einkommen würde in den nächsten 30 Jahren um das Fünffache steigen, wie das in den letzten 30 Jahren der Fall war. Suppose the pro-capita income were to quintuple in the next 30 years, as it did in the last 30.

vermarkten {vt} to exploit (commercially); to capitalize on; to capitalise on [Br.] [anhören]

vermarktend exploiting; capitalizing on

vermarktet exploited; capitalized on [anhören]
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner