DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

95 similar results for auftraten
Tip: Search for more words (boolean AND):word1 +word2

 German  English

Similar words:
Auftragen, Auftreten, auftragen, auftreten

Angeberei {f}; großspuriges Auftreten swaggering

jds. Auftreten {n}; Habitus {m} [geh.]; Gebaren {n} [geh.] sb.'s bearing; comportment; carriage; deportment [formal] [listen]

regelmäßiges Auftreten {n}; periodisches Auftreten {n}; Periodizität {f}; Periodik {f} (eines Phänomens) periodicity (of a phenomenon)

Bakteriocholie {f} (Auftreten von Bakterien in der Galle) [med.] bacteriocholia

als Bauchredner auftreten; sich als Bauchredner betätigen {vi} [art] to ventriloquize / ventriloquise [Br.]

vor dem Auftreten von Bazillen; vor dem Nachweis von Bazillen [med.] prebacillary {adj}

Eleganz {f} in der Bewegung; formvollendetes Auftreten {n} grace of movement; poise [listen]

Entwicklungsrückschlag {m}; Atavismus {m} (neuerliches Auftreten von Merkmalen früherer Entwicklungsstufen) (Evolutionsbiologie) [biol.] atavism (recurrence of traits from earlier evolutionary stages) (evolutionary biology)

Inzidenz {f} (gemeinsames Auftreten von geometrischen Objekten) (Geometrie) [math.] incidence (geometry) [listen]

etw. mit der Kelle auftragen/bearbeiten {vt} [constr.] to trowel sth.

Kookkurrenz {f}; Kokomitanz {f} (gehäuftes gemeinsames Auftreten) [ling.] co-occurrence; cocomitance (increased frequency of simultaneous occurrence)

Mann {m} mit geplegtem Auftreten; Mensch {m} mit feinen Manieren; aalglatter Kerl {m}; Schleimer {m} [pej.] smoothie; smoothy

etw. auf Raten kaufen; etw. auf Teilzahlung kaufen [geh.] {vt} to buy sth. on hire purchase [Br.] / on H.P. [Br.]; to buy sth. on the installment plan/system [Am.] / on a deferred payment plan [Am.] / on a deferred payment basis [Am.] / on a time payment plan [Am.] / on deferred terms [Am.]; to buy sth. on the never-never [Br.] [coll.]

Rekrudeszenz {f}; Wiederaufleben {n}; erneutes Auftreten [med.] recrudescence

Sicherheit {f} im Auftreten self-confident manner; self-assured manner

Sporadizität {f}; sporadisches Auftreten {n} sporadicity; sporadic occurrence

Typhämie {f} (Auftreten von Salmonellen im Blut) [med.] typhohaemia

Vielgestaltigkeit {f}; Auftreten {n} in unterschiedlichen Erscheinungsformen; Pleomorphie {f}; Pleomorphismus {m} [biol.] pleomorphism

Weltgewandtheit {f}; sicheres Auftreten {n}; Savoir-faire [geh.] [soc.] savoir faire

etw. auf etw. dick auftragen {vt} auf to plaster sth. on sth.

bevorzugtes Auftreten {n}; Prädilektion {f} [med.] preferential occurrence; predilection

großspuriges Auftreten {n}; Muskelspiel {n}; Starke-Mann-Spielen {n} [soc.] bravado

lässige Eleganz {f}; gewandtes Auftreten {f}; männlicher Charme {f} suaveness

lässig-cooles Auftreten {n}; Swag {m} [Jugendsprache] [soc.] swag [youth speech]

etw. maßstabsgetreu zeichnen; etw. auftragen {vt} to protract sth.

streberhaft {adj} (im Aussehen und Auftreten) [school] preppy [Am.]; preppie [Am.] [coll.] [listen]

vorsichtig auftreten; vorsichtig vorgehen {vi} to tread carefully

zu dick auftragen [übtr.]; übertreiben {vi} [listen] to over-egg the pudding [fig.]

etw. (auf etw.) in dünnen Linien aufspritzen/auftragen (Dekoration bei Lebensmitteln) {vt} to pipe sth. (on sth.)

Aufsetzen {n}; Auftreten {n} des Fußes / mit dem Fuß foot placement

das Aufsetzen des Fußes beim Laufen foot placement while running

das Auftauchen {n}; das Auftreten {n}; das Aufkommen {n}; das Entstehen {n}; die Entstehung {f}; das In-Erscheinung-Treten {n}; das Hervortreten {n} [poet.] {+Gen.} the emergence (of sth.)

Bekanntwerden {n} von Fakten emergence of facts

Hervorgehen aus emergence from

Auftragen {n}; Auftrag {m} [geh.]; Aufbringen {f}; Aufbringung {f} [selten]; Applizieren {n} [geh.] (auf etw.) (Creme, Salbe, Farbe usw.) [listen] application (to sth.) (of cream/ointment/paint etc.) [listen]

das Aufbringen von Düngemitteln the application of fertilizers

Auftreten {n}; Benehmen {n} [soc.] [listen] demeanour [Br.]; demeanor [Am.]; presence [listen] [listen]

sicheres Auftreten confident demeanour/presence [listen]

verbindliches Auftreten courteous demeanour/presence

professionelles Auftreten professional demeanour/presence [listen]

ein ruhiges, aber bestimmtes Auftreten haben/an den Tag legen; ruhig, aber bestimmt auftreten to display a calm but authoritative presence

(öffentliches) Auftreten {n}; Auftritt {m}; Mitwirkung {f} [soc.] [listen] appearance [listen]

Medienauftritt {m} media appearance

Es war sein erster öffentlicher Auftritt seit der Wahl. It was his first public appearance since the election.

Es wird dies sein letzter Auftritt mit der Band sein. This will be his final/last appearance with the band.

Sie tritt hier zum ersten Mal bei den nationalen Meisterschaften an. This is her first appearance at/in the national championships.

Er wird in der Fernsehsendung als Stargast auftreten. He'll be making a special guest appearance on the television show.

Ein guter Auftritt ist die halbe Miete. Good presentation is half the battle (won).

Auftreten {n}; Vorkommen {n}; Erscheinen {n}; Erscheinung {f} [listen] occurrence [listen]

autochthones Vorkommen autochthonous occurrence

ekdemisches Vorkommen (einer Krankheit / eines Erregers) [med.] ecdemic occurrence (of a disease / a pathogenic agent)

epidemisches Vorkommen einer Krankheit epidemic occurrence of a disease

erneutes Auftreten recurrence [listen]

regelmäßig wiederkehrendes Auftreten periodic occurrence

saisonales Auftreten (einer Krankheit / eines Erregers) seasonal occurrence (of a disease / a pathogenic agent)

sporadisches Auftreten episodic occurrence

Auftreten {n} (eines Phänomens) incidence (of a phenomenon) [listen]

Auftreten von Frost incidence of frost

gleichzeitiges Auftreten coincidence [listen]

plötzliches Auftreten {n} (eines Gedankens, einer Einsicht usw.) flash (of a thought, of insight etc.) [listen]

eine plötzliche Eingebung a flash of inspiration

ein Geistesblitz a flash of genius

häufiges Auftreten {n}; häufiges Vorkommen {n}; Häufung {f} (eines Phänomens) frequency (of a phenomenon) [listen]

das gehäufte Auftreten {+Gen.} the increased frequency of sth.

Die Häufung dieser Ereignisse ist alarmierend. The frequency of these events is alarming.

(kurzer) Auftritt {m}; Darbietung {f}; Nummer {f} (TV, Kleinkunst; Zirkus) [art] [listen] [listen] act, turn

Auftritte {pl}; Darbietungen {pl}; Nummern {pl} acts; turns [listen] [listen]

Doppelconférence {f} double act

Gastauftritt {m} guest act; guest turn

ihr grandioser Auftritt in dem Film her star turn in the film

bei einem Kinderfest auftreten to do / make a turn at a children's party

Der Streit gehörte zu ihrem Auftritt. The argument belonged to their act.

Das Dargebotene war enttäuschend. The acts were disappointing.

Begegnung {f} (mit jdm./etw. / zwischen jdm./etw.) [listen] encounter (with sb./sth. / between sb./sth.) [listen]

Begegnungen {pl} encounters [listen]

Alltgsbegegnungen {pl} everyday encounters

die kurze Begegnung / das kurze Aufeinandertreffen zweier ehemaliger Schulkollegen the brief encounter of two former schoolmates

die flüchtige Begegnung zwischen zwei Molekülen; das flüchtige Aufeinandertreffen von zwei Molekülen the fleeting encounter between two molecules

eine zufällige Begegnung mit einem Fremden a chance encounter with a stranger

das Auftreten eines Verdächtigen polizeilich wahrnehmen to report the police encounter with a suspect

Dort hatten wir eine Begegnung mit einem großen Leoparden. This is where we had an encounter with a big leopard.

Beginn {m}; (erstes) Einsetzen {n}; Ausbruch {m} {+Gen.} [listen] onset (of sth.) [listen]

Geburtsbeginn {m} [med.] onset of labour

Einsetzen des Schmerzes; Schmerzeintritt {m}; Schmerzausbruch {m} [med.] onset of pain

Menstruationsbeginn {m}; Einsetzen der Menstruation onset of the menstrual period

Auftreten eines Hautausschlags [med.] onset of a rash

beim ersten Eintreten von Schmerzen at the first onset of physical pain

bei Ausbruch der Krankheit; zum Zeitpunkt des Ausbruches der Krankheit at the onset of disease; at the time of onset of disease

das langsame Einsetzen der Winterdepression the slow onset of the winter blues

Die Symptome setzen schlagartig / plötzlich ein. The onset of symptoms is sudden.

Duo {n}; Gespann {n} (zwei Personen, die gemeinsam auftreten) duo (team of two persons)

das Komikerduo Laurel und Hardy the comedy duo Laurel and Hardy

Duo aus Gitarrist und Sänger guitarist-vocalist duo

Mann-Frau-Duo {n} female-male duo

Führungsduo {n}; Führungsgespann {n} [pol.] leadership duo

Musikduo {n} musical duo

Pianistenduo {n}; Klavierduo {n} [ugs.] two-piano duo

Spieler-Trainer-Duo {n} player-coach duo

Torjägerduo {n} goal-scoring duo

ein ziemlich ungewöhnliches Bühnenduo bilden to make a rather unusual stage duo / duo on the stage

Entschlossenheit {f}; Bestimmtheit {f}; Entschiedenheit {f} firmness

mit Entschlossenheit auftreten to act with firmness

Folgezustand {m}; Folge {f} (einer früheren Erkrankung/Verletzung) [med.] [listen] sequela; sequelae

Körperverletzung mit schweren Dauerfolgen bodily injury resulting in serious permanent sequelae

Spätfolgen {pl} late sequelae

die Langzeitfolgen von Infektionen the long-term sequelae of infection

als Folge einer Virusinfektion auftreten to occur as sequelae to a viral infection

Fundstelle {f}; Auftreten {n}; Vorkommen {n} eines Wortes (im Text) [ling.] incidence of a word (in the text)

zur nächsten Fundstelle der Phrase auf der Seite gehen to move to the next incidence of the phrase on the page

Gesichtsmaske {f}; Gesichtspackung {f} (Kosmetik) face mask; face pack [Br.]; facial pack [Br.] (cosmetics)

Gesichtsmasken {pl}; Gesichtspackungen {pl} face masks; face packs; facial packs

eine Gesichtsmaske auftragen to apply a face mask/pack

Hauptprogramm {n} (bei einem Konzert) headline act; main act (at a concert)

Hauptprogramme {pl} headline acts; main acts

im Hauptprogramm auftreten; das Hauptprogramm bestreiten to perform as headline act; to be the main act

Hochwasser {n}; Überschwemmungen {pl}; Überflutungen {pl} [envir.] [listen] flood water; flood; floods; inundations; deluges [listen]

höchstes Hochwasser; Höchsthochwasser; Maximalhochwasser maximum flood; record flood; flood of record

plötzlich einsetzendes Hochwasser; Flutwelle {f} (in einem Fließgewässer) [listen] flash flood; flash flooding; spate [Br.]

Gletscherhochwasser {n} glacier flood; glacial flood; glacial outburst flood; glacier lake outburst flood

Jahrhunderthochwasser {n}; hundertjährliches Hochwasser hundred-year flood; 100-year flood

Jahrtausendhochwasser {n}; tausendjährliches Hochwasser; 1000-jährliches Hochwasser thousand-year flood; 1000-year flood

Katastrophenhochwasser {n} catastrophic flood; disastrous flood

außergewöhnliches Hochwasser; außerordentliches Hochwasser exceptional flood; extraordinary flood

extremes Hochwasser; Extremhochwasser {n} extreme flood; superflood [Am.]

historisches Hochwasser historical flood

höchstes wahrscheinliches Hochwasser; wahrscheinlich höchstes Hochwasser; wahrscheinliches Maximalhochwasser probable maximum flood /PMF/; probable record flood

mittleres jährliches Hochwasser mean annual flood

Hochwasser infolge der Schneeschmelze (im Frühjahr) freshet

Ansteigen des Hochwassers; Hochwasseranstieg {m} increase of flood

Auftreten von Hochwasser; Eintreten von Hochwasserereignissen flood occurrence; occurrence of flood events

Rückgang / Abklingen des Hochwassers; Hochwasserabfall {m} flood recession

vom Hochwasser betroffene Bürger citizens affected by floods

Kläger {m}; Klägerin {f} (Zivilrecht) [jur.] plaintiff; complainant [Br.]; claimant [England] [Wales]; pursuer [Sc.]; claimant (arbitration proceedings); petitioner (divorce proceedings); libellant (admiralty, ecclesiastical or chancery proceedings) (civil law) [listen]

Kläger {pl}; Klägerinnen {pl} plaintiffs; complainants; claimants; pursuers; claimants; petitioners; libellants

gemeinsame Kläger joint plaintiffs

Kläger und Beklagter plaintiff and defendant; person suing and being sued [Am.]; petitioner and defendant (divorce proceedings)

als Kläger auftreten to appear as plaintiff

zugunsten des Klägers entscheiden to find for the plaintiff

Lotion {f} lotion

eine Lotion auftragen to apply a lotion

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners