DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

300 similar results for Zu braut
Search single words: Zu · braut
Tip: Simple wildcard search: word*

 German  English

Mieze {f}; Biene {f} [veraltend]; Katz [Süddt.] [Ös.] (junge Frau) [ugs.] [listen] bird [Br.]; chick [Am.]; sheila [Austr.] [listen] [listen]

eine flotte Biene; eine heiße Schnitte [Dt.]; eine fesche Katz [Süddt.] [Ös.]; eine heiße Braut [slang] a hottie; a nice-looking bird [Br.]; a hot chick [Am.]; a babe [Am.]; a hornbag [Austr.] [NZ]

Braut {f} [listen] bride [listen]

Bräute {pl} brides

zukünftige Braut bride-to-be

zickige Braut bridezilla

etw. zusammenstellen; zusammenbrauen (Getränk) {vt} [cook.] to concoct sth.

zusammenstellend; zusammenbrauend concocting

zusammengestellt; zusammengebraut concocted

ein Getränk brauen to concoct a drink

eine Mahlzeit zusammenstellen to concoct a meal

aus den Resten einen Eintopf kreieren/zaubern to concoct a stew from the leftovers

ein schnell zusammengeschustertes Gericht a hastily concocted dish

althergebracht; altehrwürdig {adj} time-honoured [Br.]; time-honored [Am.]

Das Bier wird nach/in der guten alten Art gebraut. The beer is brewed in the time-honoured/time-honored manner.

Sie feiern ihre Hochzeit nach altem Brauch. They celebrate their marriage in the time-honoured/time-honored manner.

Die Artikel werden in traditioneller Weise zur Gänze in Handarbeit gefertigt. The items are manufactured entirely by hand in the time-honoured/time-honored manner.

Bonifatius ging nach Friesland, wie das die keltischen Missionare immer getan hatten. Boniface went to Frisia in the time-honoured/time-honored manner of the Celtic missionaries.

sich zusammenbrauen; aufziehen; in der Luft liegen; im Anzug sein [geh.]; im Anmarsch sein [ugs.] [humor.] {v} (Gewitter usw.) [meteo.] to brew [fig.] (of a thunderstorm etc.) [listen]

sich zusammenbrauend; aufziehend; in der Luft liegend; im Anzug seiend; im Anmarsch seiend brewing

sich zusammengebraut; aufgezogen; in der Luft gelegen; im Anzug gewesen; im Anmarsch gewesen brewed

Ein Sturm braute sich zusammen. A storm was brewing.

Es brodelt.; Es gärt.; Ärger ist im Anmarsch. Trouble is brewing.

auf jdn./etw. verzichten; ohne jdn./etw. auskommen {vi} to dispense with sb./sth. [formal]

auf jds. Dienste verzichten to dispense with sb.'s services; to dispense with sb.

Das ist entbehrlich. This may be dispensed with.

Die Braut hat vorgeschlagen, dass wir bei der Hochzeit ganz auf Ansprachen verzichten. The bride suggested that we dispense with speeches altogether at the wedding.

Ich komme jetzt ohne meine Krücken aus. Now I can dispense with my crutches.

Dieses biometrische System macht Zahlkarten überflüssig. This biometric system will dispense with the need for payment cards.

Die Formalitäten können wir uns, glaube ich, schenken. I think we can dispense with the formalities.

Eine schriftliche Bestätigung kann entfallen, wenn ... Written confirmation can be dispensed with in cases where ...

etw. wagen; es wagen, etw. zu tun; sich etw. trauen; sich trauen, etw. zu tun {v} to dare to do sth. {dared, durst [archaic]; dared}

wagend; sich trauend daring [listen]

gewagt; sich getraut dared [listen]

er/sie wagt es; er/sie traut sich he/she dares

er/sie wagte es; er/sie traute sich he/she dared; he/she durst [archaic] [listen]

er/sie hat/hatte es gewagt; er/sie hat/hatte sich getraut he/she has/had dared; he/she has/had durst [archaic]

sich an etw. heranwagen to dare sth.

Wie kannst du es wagen!; Was fällt Ihnen ein!; Was fällt dir ein!; Wie kommen Sie dazu? How dare you!

Trau dich! I dare you!

Niemand wagte, etwas zu sagen.; Keiner traute sich, etwas zu sagen. No one dared to say anything.; Nobody dared say anything.

Ich darf wohl sagen, ... I dare say ...

Wie können Sie es wagen, das zu sagen? How dare you say that?

Gestern wollte niemand spekulieren, was das bedeuten könnte. No one dared speculate yesterday as to what that could mean.

Vor drei Jahren hätte ich mir nicht träumen lassen, dass es so ein Erfolg werden würde. Three years ago I would not have dared to dream that I would be the success it has become.

Versuch's, wenn du dich traust. Try it if you dare.

Ich trau' mich nicht nach Hause. I daren't go home.; I'm scared to go home.

Untersteh dich!; Unterstehen Sie sich!; Wehe! Don't you dare!

eine Bindung zu jdm. aufbauen; einen persönlichen Kontakt zu jdm. aufbauen / pflegen {v} [soc.] to bond with sb.

eine Bindung aufbauend; einen persönlichen Kontakt aufzubauend / pflegend bonding with

eine Bindung aufgebaut; einen persönlichen Kontakt aufgebaut / gepflegt bonded with

es Vätern ermöglichen, eine Bindung zum neugeborenen Kind aufzubauen to enable fathers to bond with the newborn child

eine Gelegenheit für die Teilnehmer, persönliche Kontakte zu knüpfen an opportunity for participants to bond with each other

Er baut nicht so leicht Sozialkontakte auf, aber wenn, dann halten sie lange. He doesn't bond to others easily, but when he does it's long-lasting.

auf jds. Wort vertrauen; etw. für bare Münze nehmen; etw. einmal so hinnehmen; etw. einmal so zu Kenntnis nehmen {vt} (wie es jemand gesagt hat) to take sb. at his word

Wir haben auf ihr Wort vertraut, aber es ist nichts geschehen. We took them at their word, but nothing has been done.

Ich nehme das einmal so hin, denn ich kann es nicht kontrollieren. I take her at her word, for I cannot go to see for myself.

Man weiß nie, ob man seine Äußerungen für bare Münze nehmen kann. Your never know whether to take him at his word.

etw. als Waffe einsetzen; etw. zu einer Waffe umbauen {vt} [mil.] to weaponize sth.; to weaponise sth. [Br.]

als Waffe benutzend; zu einer Waffe umbauend weaponizing; weaponising

als Waffe benutzt; zu einer Waffe umgebaut weaponized; weaponised

auf Anlagefonds aufgebaut; fondsbasiert {adj} [fin.] based on investment funds; fund-based

Apfelkraut {n}; Apfelsirup {m} [cook.] apple butter

Ausgleichskraft {f}; ausgleichende Kraft {f} [phys.] equilibrant of forces

Aushubmaterial {n}; Aushubmasse {f}; Erdaushub {m}; Aushub {m}; Baggergut {n}; Abraum {m}; abgetragene Erde {f} [constr.] excavated material; excavated earth; spoil [listen]

jdn. an Bord holen; mit dem Hausbrauch vertraut machen {vt} (neue Mitarbeiter/Kunden) [econ.] to onboard sb. (new employees/clients)

igelsporiges/stachelsporiges Brachsenkraut {n} (Isoetes echinospora) [bot.] spiny-spored quillwort; spring quillwort; quillwort

die Brut {f}; die Jungen {pl} [zool.] the brood

Brüten {n}; Brut {f} [zool.] brooding; sitting

Dillkraut {n}; Dillenkraut {n} [Ös.]; Gurkenkraut {n} [ugs.]; Dill {m}; Dille {f} [Ös.] (Anethum graveolens) [bot.] dill herb; dill weed; dill [listen]

Diptam {m}; Aschwurz {f}; Brennkraut {n}; Brennender Busch {n} (Dictamnus albus) [bot.] dittany; gas plant; burning bush; fraxinella

Drehkraut {n}; Zirmet {m} (Tordylium) (botanische Gattung) [bot.] hartworts (botanical genus)

Erstausrüster {m}; Hersteller {m} von Bauteilen (die eine andere Firma in ihren Produkten verbaut) [techn.] [comp.] original equipment manufacturer /OEM/ (manufacturer of components that are used in products sold by another company)

Fischbrut {f}; Laich {n}; Jungfische {pl} [zool.] the fry

Gangsterbraut {f} gun moll; moll [Am.] [slang] [dated]

Heidekraut-Bunteule {f}; Heidekrauteulchen {n} (Anarta myrtilli) [zool.] beautiful yellow underwing

im Holzfass / Barriquefass vergoren; im Barriquefass gereift (Bier, Wein); im Barrique-Fass ausgebaut (Wein) {adj} [agr.] barrel-fermented (beer, wine)

Hufeisenklee {m}; Hufeisenkraut {n} (Hippocrepis) (botanische Gattung) [bot.] horseshoe vetch (botanical genus)

Kanadische Blutwurzel {f}; Kanadische Blutwurz {f}; Kanadisches Blutkraut {n} (Sanguinaria canadensis) [bot.] bloodwort; bloodroot; redroot; red puccoon

Knorpelkraut {n}; quirlige Knorpelmiere {f} (Illecebrum verticillatum) [bot.] coral necklace

Kraut {n} der Unsterblichkeit; Unsterblichkeitskraut {n}; Jiaogulan {n} (Gynostemma pentaphyllum) [bot.] immortality herb; five-leaf ginseng; poor man's ginseng; jiaogulan

Kuhkraut {n}; Kuhnelke {f}; Saat-Kuhnelke {f} (Vaccaria hispanica) [bot.] cowherb; cowcockle; cow soapwort

Kunst {f} außerhalb der etablierten Kunstszene; intuitive Kunst {f}; Art brut {f} [art] outsider art

Maronenbraun {n}; Dunkelrotbraun {n} (Farbe) maroon (colour) [listen]

Monobraue {f} (zusammengewachsene Augenbrauen) monobrow; unibrow

Motorhubraum {m}; gesamter Hubraum {m} des Motors (cubic) capacity of the engine; volumentric displacement

Mutterkraut {n} [bot.] feverfew

Ölruß {m}; Rußschwarz {n}; Rußbraun {n} [auto] oil black

gewöhnlicher Pillenfarn {m}; Kugelpillenfarn {m}; kugelfrüchtiges Pillenkraut {n} (Pilularia globulifera) [bot.] common pillwort

Rotgelb {n}; Rotbraun {n} russet

Steinbrut {f} (Bienenkrankheit) [zool.] stonebrood (bee disease)

Steppen-Salzkraut {n}; Kali-Salzkraut {n}; Ruthenisches Salzkraut; Ungarisches Salzkraut {n}; Ukraine-Salzkraut {n}; Steppenhexe {f} [ugs.] (Kali tragus) [bot.] prickly Russian thistle; Russian thistle; tumbleweed [coll.]

Sumpfblutauge {n}; Sumpffingerkraut {n} (Comarum palustre) [bot.] marsh cinquefoil; swamp cinquefoil; purple marshlocks

Sumpf-Brachsenkraut {n}; See-Brachsenkraut {n} (Isoetes lacustris) [bot.] common quillwort; lake/deep-water quillwort; large-spored quillwort; Merlin's grass

Sumpf-Greiskraut {n} (Jacobaea paludosa) fen ragwort

Sumpfkalla {f}; Sumpf-Schlangenwurz {f}; Schlangenwurz {f}; Drachenwurz {f}; Schlangenkraut {n}; Schweinsohr {n} (Calla palustris) [bot.] marsh calla; wild calla; water arum; bog arum

Unkraut {n} tare [obs.]

voller Unkraut; von Unkraut überwuchert/überwachsen; verunkrautet {adj} [agr.] weedy; weed-infested; weed-ridden

Venusnabel {m}; Nabelkraut {n} (Umbilicus) (botanische Gattung) [bot.] navelworts; navels (botanical genus)

Vertilgung {f} (von Unkraut) destruction [listen]

Wiesenschaumkraut {n} [bot.] lady's smock; cuckooflower; cuckoo flower

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners