DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

52 similar results for Staubs
Tip: Switch to a simpler design?
Preferences: Choose Design "Simple".

 German  English

Similar words:
A-Staub, E-Staub, Staub, Staus, T-Staub
Similar words:
stabs, stubs, bog-stars, cross-stays, damp-stains, daubs, flower--tubs, kin-states, late-stages, map-stands, pea-shrubs, rubber-stamps, scabs, scrubs, shrubs, slabs, stab, stacks, staffs, stages, stags

sich aus dem Staub machen; Fersengeld geben [humor.]; die Beine in die Hand nehmen [ugs.] {v} [übtr.] to leg it [Br.] [coll.]

für Unruhe sorgen; für Aufregung sorgen; Staub aufwirbeln [übtr.] {v} to rock the boat [fig.]

Erde zu Erde, Asche zu Asche, Staub zu Staub. (Begräbnisspruch) Earth to earth, ashes to ashes, dust to dust. (funeral phrase)

Staub und Sprühnebel nicht einatmen. (Sicherheitshinweis) Do not breathe dust and spray-mist. / Avoid breathing dust and spray-mist. (safety note)

verschwinden; abzischen [ugs.] {vi}; sich aus dem Staub machen; sich verziehen {vr} [ugs.] [listen] to buzz off [coll.]

Abgasstutzen {m} exhaust gas stub

Abgasstutzen {pl} exhaust gas stubs

Abrissabschnitt {m}; Abriss {m}; abtrennbarer Abschnitt {m}; Abschnitt {m} zum Abtrennen; Abrisscoupon {m} [Dt.] [Schw.]; Coupon {m} [Dt.] [Schw.]; Abrisskupon {m} [Ös.]; Kupon {m} [Ös.]; Talon {m} [Schw.]; Abrisszettel {m} [ugs.] coupon; counterfoil [Br.]; stub [Am.]; tear-off slip; detachable portion [listen]

Abrissabschnitte {pl}; Abrisse {pl}; abtrennbare Abschnitte {pl}; Abschnitte {pl} zum Abtrennen; Abrisscoupons {pl}; Coupons {pl}; Abrisskupons {pl}; Kupons {pl}; Talons {pl}; Abrisszettel {pl} coupons; counterfoils; stubs; tear-off slips; detachable portions

Achsstummel {m} [techn.] axle stub

Achsstummel {pl} axle stubs

Anklebefalz {m} (für gefaltete Karten beim Buchbinden) stub (bookbinding) [listen]

Anklebefalze {pl} stubs

Ansetzfalz {m}; Ansatzfalz {m}; Anklebefalz {m}; Flügenfalz {m}; Ausgleichsfalz {m}; Kreuzbruchfalz {m}; Fälzel {n} (Buchbinden) filling-in guard; compensation guard; flange; stub (bookbinding) [listen] [listen]

Ansetzfalze {pl}; Ansatzfalze {pl}; Anklebefalze {pl}; Flügenfalze {pl}; Ausgleichsfalze {pl}; Kreuzbruchfalze {pl}; Fälzel {pl} filling-in guards; compensation guards; flanges; stubs

Ansteckung {f}; Infektion {f} (Vorgang) [med.] infection (process)

Ansteckungen {pl}; Infektionen {pl} infections

Allgemeininfektion {f}; systemische Infektion; Infektion des gesamten Körpers general infection; systemic infection

Bazilleninfektion {f} bacillary infection; bacillosis

Ansteckung im Krankenhaus; nosokomiale Infektion; Nosokomialinfektion {f} hospital-acquired infection; health-care-associated infection /HAI/; nosocomial infection

Ansteckung über die Luft; aerogene Ansteckung airborne infection

Ansteckung über die Hände hand-borne infection

Ansteckung durch einen Überträger vector-borne infection

Ansteckung durch Keimzellen germinal infection; heredo-infection

Ansteckung durch Staub dust-borne infection

Ansteckung über das Trinkwasser water-borne infection

aufsteigende Infektion; retrograde Infektion ascending infection; retrograde infection

äußere Infektion external infection; hetero-infection

bakterielle Infektion; Bakterieninfektion {f} bacterial infection

Bissinfektion {f} bite infection

direkte Infektion direct infection; contact infection

Doppelinfektion {f}; Koinfektion {f} co-infection; coinfection

erneute Ansteckung reinfection

exogene Infektion exogenous infection

Herdinfektion {f}; Fokalinfektion {f} focal infection

Folgeinfektionen {pl} subsequent infections

iatrogene Infektion iatrogenic infection

Impfdurchbruchinfektion {f}; Durchbruchinfektion {f}; Impfdurchbruch {m} [ugs.] vaccine breakthrough infection; breakthrough infection

Kontaktansteckung {f}; Kontaktinfektion {f} contact infection; contagion

Kreuzinfektion {f} cross-infection

lokale Infektion; Lokalinfektion {f} local infection

milde Infektion mild infection; subinfection

Mischinfektion {f} (mit verschiedenen Erregern) mixed infection

multiple Infektion; Mischinfektion {f} multiple infection; mixed infection

opportunistische Infektion opportunistic infection

Retroinfektion {f} retroinfection; retrofection [rare]

schleichende Infektion slow infection

Schmierinfektion {f} smear infection

Sekundärinfektion {f} (mit einem anderen Erreger) secondary infection

Selbstinfektion {f}; Autoinfektion {f}; autogene Infektion; endogene Infektion self-infection; autoinfection; autogenous infection; endogenous infection

Simultaninfektion {f} (gleichzeitige Infektion mit zwei verschiedenen Erregern) simultaneous infection

stille Ansteckung; subklinische Infektion silent infection; subclinical infection

Superinfektion {f} superinfection

Toxininfektion {f} toxicoinfection

Tröpfcheninfektion {f} droplet infection

unterschwellige Infektion; subakute Infektion low-level infection; low-grade infection; inapparent infection; subacute infection

verborgene Ansteckung hidden infection; cryptoinfection

virale Infektion; Virusinfektion {f} viral infection; virus infection

zusätzliche Infektion; sekundäre Infektion consecutive infection; secondary infection

im Krankenhaus erworbene Infektion; Krankenhausinfektion {f}; Spitalsinfektion {f} [Ös.] [Schw.]; nosokomiale Infektion hospial-acquired infection; hospital infection; nosocomial infection; health care-associated infection /HCAI/

im Kontakt mit der Allgemeinbevölkerung erworbene Infektion community-acquired infection

Aufsehen {n} [soc.] stir

Aufsehen erregen; für Aufregung sorgen to create/cause a stir

für einiges Aufsehen sorgen; die Gemüter erregen to cause quite a stir

Das hat viel Staub aufgewirbelt. That caused a great stir.

Baumstumpf {m}; Stumpf {m}; Stubben {m} [Norddt.]; Stubbe {f} [Norddt.]; Stockholz {n}; Erdstammblock {m} [bot.] stump of a tree; stump; stub of a tree [listen]

Baumstümpfe {pl}; Stümpfe {pl}; Stubben {pl} stumps of a tree; stumps; stubs of a tree

Blindleitung {f}; Stichleitung {f} (Übertragungsleitung, Wellenleiter) [electr.] resonant stub; stub (transmission line; waveguide) [listen]

Blindleitungen {pl}; Stichleitungen {pl} resonant stubs; stubs

Dolchstich {m} stab with a dagger

Dolchstiche {pl} stabs with a dagger

Einströmstutzen {m} inlet stub

Einströmstutzen {pl} inlet stubs

Fragment {n} stub (a stunted thing) [listen]

Fragmente {pl} stubs

Artikelfragment {n} article stub

Mauerfragment {n} wall stub

Fraktion {f} [chem.] fraction [listen]

alveolengängige Staubfraktion {f}; alevolengängige Fraktion; A-Fraktion; alveolengängiger Staubanteil; alveolengängiger Staub; A-Staub respirable fraction; respirable dust

einatembare Staubfraktion; einatembare Fraktion; E-Fraktion; einatembarer Staubanteil; einatembarer Staub; E-Staub inhalable fraction; inhalable dust

thoraxgängige Staubfraktion; thoraxgängige Fraktion; T-Fraktion; thoraxgängiger Staubanteil; thoraxgängiger Staub; T-Staub thoracic fraction; thoracic dust

Gehaltsabrechnung {f}; Lohnabrechnung {f}; Verdienstabrechnung {f} [Dt.]; Gehaltszettel {m}; Gehaltsbescheinigung {f}; Lohnzettel {m}; Lohnstreifen {m}; Lohnbeleg {m} [fin.] salary statement; wage statement; payslip [Br.]; pay stub [Am.]

Gehaltsabrechnungen {pl}; Lohnabrechnungen {pl}; Verdienstabrechnungen {pl}; Gehaltszettel {pl}; Gehaltsbescheinigungen {pl}; Lohnzettel {pl}; Lohnstreifen {pl}; Lohnbelege {pl} salary statements; wage statements; payslips; pay stubs

Kontrollabschnitt {m}; Kontrollabriss {m} [adm.] counterfoil [Br.]; stub [Am.] [listen]

Kontrollabschnitte {pl}; Kontrollabrisse {pl} counterfoils; stubs

Kontrollabschnitt einer Eintrittskarte; Kartenabriss ticket counterfoil [Br.]; ticket stub [Am.]

Lohnzettel {m}; Lohnbeleg {m}; Lohnstreifen {m}; Gehaltsabrechnung {f} [adm.] pay slip; pay statement; pay stub [Am.]

Lohnzettel {pl}; Lohnbelege {pl}; Lohnstreifen {pl}; Gehaltsabrechnungen {pl} pay slips; pay statements; pay stubs

Messerstich {m} stab with a knife

Messerstiche {pl} stabs with a knife

jdm. einen Messerstich (in den Hals) versetzen to stab sb. (in the neck) with a knife

Puder {n}; Pulver {n}; Staub {m} [listen] [listen] [listen] powder [listen]

Metallpulver {n} metal powder

plättchenförmiges/tellerförmiges Pulver (Sintern) [listen] platelike powder (sintering)

spratziges Pulver spattered powder; irregular powder

das Pulver trocken halten [übtr.] to save one's energy

Sammlernippel {n}; Sammlerstutzen {m} [mach.] header nozzle; header stub

Sammlernippel {pl}; Sammlerstutzen {pl} header nozzles; header stubs

Scheckabschnitt {m} [fin.] cheque counterfoil [Br.]; check counterfoil [Am.]; check stub [Am.]

Scheckabschnitte {pl} cheque counterfoils; check counterfoils; check stubs

Schecktalon {m} [fin.] cheque counterfoil [Br.]; check stub [Am.]

Schecktalons {pl} cheque counterfoils; check stubs

Schmutz {m}; Staub {m}; Erde {f} (am Erdboden) [listen] [listen] [listen] dirt (on the ground) [Am.] [listen]

im Staub sitzen to be sitting on the dirt

in den Staub sacken to sag to the dirt

eine Lehmhütte mit einem gestampften Boden a mud hut with a dirt floor

Er ergriff eine Handvoll Schmutz und warf ihn auf sie. He picked up a handful of dirt and threw it at her.

Die Erde rund um die Pflanze fest andrücken. Pack the dirt firmly round the plant.

Staub {m} [listen] dust [listen]

Staub binden to consolidate dust

Erde zu Erde dust to dust

zu Erde werden; zu Staub werden to turn to dust

Staub saugen; staubsaugen {vi} to vacuum-clean; to vacuum; to hoover [Br.] [listen]

Staub saugend; staubsaugend vacuuming; hoovering

Staub gesaugt; staubgesaugt vacuumed; hoovered

er/sie saugt Staub he/she vacuum-cleans; he/she hoovers

sich aus dem Staub machen; sich verdrücken; sich abseilen; sich verdünnisieren; sich vertschüssen; sich verkrümeln [Dt.] [Schw.]; sich dünnemachen [Dt.]; die Platte putzen [Dt.]; sich verzupfen [Ös.]; abschleichen [Schw.] {vr} [ugs.] (sich vorzeitig oder heimlich davonmachen) to decamp; to make yourself scarce; to skive off early [Br.]

sich aus dem Staub machend; sich verdrückend; sich abseilend; sich verdünnisierend; sich vertschüssend; sich verkrümelnd; sich dünnemachend; die Platte putzend; sich verzupfend; abschleichend decamping; making yourself scarce; skiving off early

sich aus dem Staub gemacht; sich verdrückt; sich abgeseilt; sich verdünnisiert; sich vertschüsst; sich verkrümelt; sich dünnegemacht; die Platte geputzt; sich verzupft; abgeschlechen decamped; made yourself scarce; skived off early

Macht jetzt lieber einen Abgang, bevor meine Eltern nach Hause kommen. You'd better make yourselves scarce before my parents get home.

Stich {m}; Messerstich {m} [listen] stab; thrust [listen] [listen]

Stiche {pl}; Messerstiche {pl} stabs; thrusts

Stich in den Rücken; Dolchstoß {m} [übtr.] stab in the back

Stummel {m} (kurzer Rest eines dünnen, länglichen Gegenstands) stub (short rest of an elongated object) [listen]

Stummel {pl} stubs

Bleistiftstummel {m} pencil stub

Kerzenstummel {m} candle stub

Stumpf {m} (Reststück eines länglichen Gegenstands) stump; stub [listen] [listen]

Stümpfe {pl} stumps; stubs

Aststumpf {m} branch stump; branch stub

Zahnstumpf {m} stump of the tooth; tooth stump

Verkehrsstau {m}; Stau {m}; Verkehrsstauung {f}; Stauung {f} [auto] [listen] traffic jam [listen]

Verkehrsstaus {pl}; Staus {pl}; Verkehrsstauungen {pl}; Stauungen {pl} traffic jams

Gafferstau {m}; Stau durch Gaffer gaper's block; rubbernecking jam

bei Verkehrsstau; bei Staubildung in the case of traffic jam/congestion

in einen Stau geraten / kommen [ugs.] to be caught in a traffic jam

im Stau stecken to be stuck in a traffic jam

Vorderachsschenkel {m} [auto] steering stub

Vorderachsschenkel {pl} steering stubs

das Weite suchen; flüchten; türmen {v} [listen] to make a bolt for freedom

Er machte sich aus dem Staub. He made a bolt for it.

Zigarettenstummel {m}; Zigarettenkippe {f} [Dt.]; Kippe {f} [Dt.]; Tschick {m} [Ös.] (cigarette) stub; (cigarette) end; butt end; butt; fag end [listen] [listen] [listen]

Zigarettenstummel {pl}; Zigarettenkippen {pl}; Kippen {pl}; Tschicks {pl} stubs; ends; butt ends; butts; fag ends

abbürsten; abklopfen {vt} to dust down

abbürstend; abklopfend dusting down

abgebürstet; abgeklopft dusted down

sich abbürsten; sich den Staub abklopfen to dust downoneself

abklopfen {vt} (Staub) to brush off

abklopfend brushing off

abgeklopft brushed off

sich absetzen; flüchten; sich (heimlich) davonmachen; sich aus dem Staub machen; das Weite suchen [geh.] {vi} [listen] to abscond [formal]

sich absetzend; flüchtend; sich davonmachend; sich aus dem Staub machend; das Weite suchend absconding

sich abgesetzt; geflüchtet; sich davongemacht; sich aus dem Staub gemacht; das Weite gesucht absconded

sich ins Ausland absetzen to abscond abroad

sich nach Südamerika absetzen to abscond to South America

vom Tatort/Unfallort flüchten to abscond from the scene

sich der Strafverfolgung entziehen to abscond from justice

sich mit der Wochenlosung aus dem Staub machen to abscond with a week's takings

Sie ist mit ihrem Freund aus dem Internat ausgebüxt. She absconded from boarding school with her boyfriend.

abstauben; Staub wischen {vt} to dust [listen]

abstaubend; Staub wischend dusting

abgestaubt; Staub gewischt dusted

staubt ab; wischt Staub dusts

staubte ab; wischte Staub dusted

etw. in etw. auflösen {vt} to resolve sth. into sth.

auflösend resolving

aufgelöst resolved [listen]

löst auf resolves

löste auf resolved [listen]

sich in etw. auflösen to be resolved into sth.

in Staub verwandelt resolved into dust

in Tränen aufgelöst sein [übtr.] to be resolved into tears

etw. aufwirbeln; hochwirbeln {vt} to whirl upsth.; to blow upsth.; to raise sth.

aufwirbelnd; hochwirbelnd whirling up; blowing up; raising [listen]

aufgewirbelt; hochgewirbelt whirled up; blown up; raised [listen]

Blätter/Laub hochwirbeln to whirl up leaves/foliage

Staub aufwirbeln to raise dust

einigen/allerhand Staub aufwirbeln [übtr.] to cause/create quite a stir

mächtig Staub aufwirbeln [übtr.] to cause a scandal

etw. ausklopfen {vt} (Staub; Teppich) to beat sth. {beat; beaten}

ausklopfend beating

ausgeklopft beaten [listen]

den Staub aus etw. klopfen to beat the dust out of sth.

jdn. (mit etw.) erstechen; erdolchen [poet.] {vt} to knife sb. to death; to stab sb. to death; to stab and kill sb. (with sth.)

erstechend; erdolchend knifing to death; stabbing to death; stabbing and kill

erstochen; erdolcht knifed to death; stabbed to death; stabbed and kill

ersticht; erdolcht knifes/stabs to death [listen]

erstach; erdolchte knifed/stabbed to death [listen]

gesundheitsschädlich; gesundheitsschädigend {adj} harmful to one's health; injurious to health; prejudicial to health; health-damaging

Gesundheitsschädlicher Dampf und Staub. (Gefahrenhinweis) Harmful vapour and dust. (hazard note)

Gesundheitsschädlicher / Giftiger Staub. (Gefahrenhinweis) Harmful / Poisonous dust. (hazard note)

Gesundheitsschädlich / Giftig bei Berührung mit der Haut. (Gefahrenhinweis) Harmful / Toxic in contact with skin. (hazard note)

Gesundheitsschädlich: Kann beim Verschlucken Lungenschäden verursachen. (Gefahrenhinweis) Harmful: may cause lung damage if swallowed. (hazard note)

Gesundheitsschädlich beim Einatmen und Verschlucken. (Gefahrenhinweis) Harmful by inhalation and if swallowed. (hazard note)

kosmisch {adj} [astron.] cosmic; cosmical

kosmische Primärstrahlung/Sekundärstrahlung {f} primary/secondary cosmic radiation/rays

erste/zweite/dritte kosmische Geschwindigkeit {f} first/second/third cosmic velocity

kosmische Solarstrahlung {f} cosmic solar radiation

kosmischer Staub {m} cosmic dust; star dust; meteor dust

kosmische Strahlen {pl} cosmic rays; Millikan rays

kosmische Strahlung {f} space radiation

kosmisches Teilchen {n} cosmic particle

kosmische Ultrastrahlen {pl} cosmic ultrarays; ultragamma rays

praktisch; nützlich; dienlich [geh.] {adj} [listen] [listen] handy; natty [coll.] [listen]

sich für jdn. als nützlich erweisen; praktisch sein (bei etw.) to come in handy/useful to sb. (for sth.)

Die Bürste ist praktisch für das Absaugen von hartnäckigem Staub. The brush is handy for vacuuming stubborn dust.

Vielleicht kann ich es noch einmal/irgendwann einmal brauchen. It may come in handy again (some time).

roden {vt} (Wald) to clear; to stub [listen]

rodend clearing; stubbing [listen]

gerodet cleared; stubbed [listen]

rodet clears; stubs

rodete cleared; stubbed [listen]

stauben {vi} to make a lot of dust

staubend making a lot of dust

gestaubt made a lot of dust

Es staubt. {vi} There's a lot of dust.

Die alte Decke staubt. The old blanket creates a lot of dust.

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners