DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

26 similar results for stellenwei-
Tip: Search for more words (boolean OR): word1, word2

 German  English

Bit {n} (Binärzeichen) [comp.] bit (binary digit) [listen]

Bits {pl} bits [listen]

Paritätsbit {n} parity bit

Quantenbit {n}; Qubit {n} quantum bit; qubit

Bit mit dem höchsten Stellenwert [comp.] most significant bit /MSB/

Bit mit dem niedrigsten Stellenwert [comp.] least significant bit /LSB/

niedrigstwertiges Bit [comp.] lowest-order bit

Bits pro Sekunde (Übertragungsrate) /BPS/ [comp.] bits per second

Bits pro Zoll (Aufzeichnungsdichte) /BPI/ [comp.] bits per inch

Kilobit {n} (kBit) kilobit (kbit)

Megabit {n} (MBit) megabit (Mbit)

Gigabit {n} (GBit) gigabit

Terabit {n} (TBit) terabit

Stellenwert {m}; Bedeutung {f}; Geltung {f} [listen] [listen] account [listen]

von geringer Bedeutung sein to be of little account

ohne Bedeutung sein to be of no account

Platz {m}; Ort {m}; Stelle {f} [listen] [listen] [listen] place; spot [listen] [listen]

Plätze {pl}; Orte {pl}; Stellen {pl} places; spots [listen] [listen]

ein schönes Fleckchen Erde a lovely place; a lovely spot

an einem Platz/Ort at/in a place

an einer Stelle in a place

ein toller/großartiger Platz/Ort a great place

von einem Ort zum anderen; von Ort zu Ort from place to place

Journalisten, die vor Ort sind; Journalisten vor Ort journalists on the spot

Plätze im Reisebus places available on the coach

zur Stelle sein, wenn sich eine Gelegenheit ergibt to be on the spot when an opportunity arises

die Orte, die wir in Israel besucht haben the places we visited in Israel

die Stelle, wo es passiert ist the place where it happened

alles (wieder) an seinen Platz zurücklegen to put everything back in its proper place

an jds. Stelle treten to take sb.'s place

an deiner Stelle (wenn ich du wäre) [übtr.] in your place; in your shoes; in your position

Er nimmt innerhalb der Familie einen besonderen Platz ein. He holds/has a special place within the family.

an einem Ort geschäftsansässig sein to have your business address in a place

Wir kommen nicht von der Stelle. We're not getting any place.

Das ein guter Platz für ein Picknick. This is a good place for a picnic / to have a picnic.; This is a good picnic spot.

Ich kann nicht an zwei Orten gleichzeitig sein. I can't be in two places at once.

Wertgegenstände sollten an einem sicheren Ort aufbewahrt werden. Valuables should be kept in a safe place.

Beim Erfolg geht es manchmal darum, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein. Success is sometimes just a matter of being at/in the right place at the right time.

Er hatte Pech, er war zur falschen Zeit am falschen Ort. He was unlucky, he was at/in the wrong place at the wrong time.

Der Knochen ist an zwei Stellen gebrochen. The bone broke in two places.

Schau an einer anderen Stelle im Wörterbuch. Look in another place in the dictionary.

Der Stadtplan ist an einigen Stellen eingerissen. The city map is torn in places/in some places.

Abnutzung {f}; Verschleiß {m} [listen] wear; wearing; wear-out; wear and tear; attrition [listen] [listen] [listen] [listen]

Abriebverschleiß {m} scuffing; wear due to rubbing

Fressverschleiß {m} scoring wear

Verschleiß am Wulst chafing on the bead

Verschleiß an der Spanfläche (Drehmeißel) face wear (turning chisel)

Verschleiß an der Freifläche (Drehmeißel) flank wear (turning chisel)

Verschleiß durch Eingriffstörungen (Zahnrad) interference wear (gearwheel)

Verschleiß durch Reibung wear due to rubbing; frictional wear; scuffing wear; wearout; wearing [listen]

dachförmige Abnutzung roof-shaped wear

exzentrische Abnutzung eccentric wear

gleichmäßige Abnutzung even (tread) wear; smooth wear; uniform wear

regelmäßige Abnutzung regular wear

sägezahnförmige Abnutzung heel-and-toe wear; tooth-shaped wear

schnelle Abnutzung rapid wear

stellenweise Abnutzung spotty wear

ungleichmäßige Abnutzung irregular wear

wellenförmige Abnutzung wave-like wear

einem erhöhten/geringen Verschleiß unterliegen to be likely/unlikely to wear out quickly

Stellenwert {m}; Stelle {f} [math.] [listen] place [listen]

Stellenwert {m} rating; (relative) importance [listen] [listen]

einen hohen Stellenwert haben to rate high

Kampfansage {f} (an jdn./etw.) challenge (to sb./sth.) [listen]

Die Maßnahmen stellen eine Kampfansage an den internationalen Terrorismus dar. These measures present a challenge to international terrorism.

Bedeutung {f}; Tragweite {f}; Wichtigkeit {f}; Wertigkeit {f} [listen] [listen] significance [listen]

Bedeutungen {pl} significances

besondere Bedeutung; besonderer Stellenwert; Sonderrolle special significance

alles Wichtige; alles Große everything of significance

von besonderer Bedeutung of great significance

von religiöser Bedeutung of religious significance

einen Rang einnehmen; rangieren; klassieren [Schw.] {vi} to rank

einen Rang einnehmend; rangierend; klassierend ranking [listen]

einen Rang eingenommen; rangiert; klassiert ranked

einen hohen Rang einnehmen to rank high

an erster Stelle rangieren to rank first/highest

an letzter Stelle rangieren; an letzter Stelle gereiht sein; der Letztgereihte sein to rank last

vor jdm. rangieren to rank above sb.

einen hohen Stellenwert haben to rank high [fig.]

Er gilt als großer Schriftsteller. He ranks as a great writer.

Abänderungsantrag {m}; Ergänzungsantrag {m}; Zusatzantrag {m}; Änderungsantrag {m} [pol.] amendment; proposed amendment [listen]

Abänderungsanträge {pl}; Ergänzungsanträge {pl}; Zusatzanträge {pl}; Änderungsanträge {pl} amendments [listen]

einen Abänderungsantrag annehmen to adopt/pass an amendment

einen Abänderungsantrag stellen/einbringen to move/propose an amendment; to table an amendment [Br.]

Zahlensystem {n}; Zählsystem {n} [math.] system of numeration; numeration; numeral system; number system; numerative system [archaic]

Zahlensysteme {pl}; Zählsysteme {pl} systems of numeration; numerations; numeral systems; number systems; numerative systems

binäres Zahlensystem; Binärsystem; duales Zahlensystem; Dualsystem binary number system; binary system

Dezimalzahlensystem {n}; Dezimalsystem {n} decimal numeration

hexadezimales Zahlensystem; Hexadezimalsystem {n} hexadecimal number system; hexadecimal system

oktales Zahlensystem; Oktalsystem {n} octal number system; octal system

quinäres Zahlensystem; Quinärsystem; Zahlensystem auf der Basis 5; Fünfersystem quinary numeral system; quinary system; base 5 numeral system; base 5 system

polyadisches Zahlensystem; Positionssystem; Stellenwertsystem positional numeral system; positional numeration; place-value numeration

vigesimales Zahlensystem; Vigesimalsystem; Zwanzigersystem vigesimal numeral system; vigesimal system; base 20 (numeral) system

etw. (in bestimmter Weise) gewichten; wichten; einer Sache einen bestimmten Stellenwert einräumen {vt} to weight sth. [fig.]

gewichtend; wichtend; einer Sache einen bestimmten Stellenwert einräumend weighting

gewichtet; einer Sache einen bestimmten Stellenwert eingeräumt weighted

etw. gleich gewichten to weight sth. equally

jdm./einer Sache bei etw. einen höheren Stellenwert einräumen to weight sth. in favour of sb./sth.

Arbeitsplatzwechsel {m}; Stellenwechsel {m}; Jobwechsel {m} [ugs.] job change; change of job

Arbeitsplatzwechsel {pl}; Stellenwechsel {pl}; Jobwechsel {pl} job changes; changes of job

häufiger Arbeitsplatzwechsel job hopping [coll.]

jemand, der häufig den Arbeitsplatz wechselt job hopper [coll.]

Gewichten {n}; Gewichtung {f}; rangmäßige Einordnung {f}; Einordnung {f}; Priorisieren {n} [geh.]; Priorisierung {f} [geh.] [adm.] weighting; prioritization; prioritisation [Br.]

Gewichtung nach Dringlichkeit; Dringlichkeitseinordnung {f} urgency weighting; prioritization by urgency

einer Sache einen entsprechenden Stellenwert einräumen to give due weighting to sth.

Sicherheitsrisiko {n} safety hazard; safety risk; security risk

Sicherheitsrisiken {pl} safety hazards; safety risks; security risks

Übermüdete Fahrer stellen ein Sicherheitsrisiko dar. Exhausted drivers are a safety risk.

nicht zurückweichen; nicht von der Stelle weichen [geh.]; sich jdm. entgegenstellen {v} to stand your ground; to hold your ground (against sb.); to refuse to retreat

Zwei Rocker bedrohten ihn, aber er wich nicht zurück, und sie zogen schließlich ab. Two bikers threatened him, but he stood his ground and eventually they went away.

Es ist nicht ratsam, sich jemandem entgegenzustellen, der eine Waffe hat. It isn't wise to hold your ground in front of someone with a gun.

Bereicherung {f} (für etw.) (Mehrwert) [übtr.] enrichment (for sth.) [fig.] [listen]

Gemischte Ehen stellen eine Bereicherung für unsere Gesellschaft dar. Mixed marriages represent an enrichment for our society.

Stelleneinstufung {f} job classification

Stelleneinstufungen {pl} job classifications

Ausschalten {n} von Zwischenakteuren; Umgehen {n} zwischengeschalteter Stellen/Einrichtungen [econ.] disintermediation

Radixschreibweise {f}; Stellenwertschreibweise {f} radix notation

Stellenleiter {m} activity head

Stellenwechsel {m} job changing

hoher Stellenwert {m}; zentrale Stellung {f}; zentrale Rolle {f}; Bedeutsamkeit {f} centrality (quality of being of great importance)

abstreichen {vt} (von Stellen einer Zahl) to round down; to round up

hier und dort; stellenweise (örtlich) {adv} here and there

stellenweise {adv} in places
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners