DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
raised
Search for:
Mini search box
 

72 results for Raised
Tip: Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die

 English  German

amazement; astonishment; great surprise [listen] Verwunderung {f}

full of amazement voller Verwunderung

to my amazement/astonishment [listen] zu meiner Verwunderung

I was amazed to find out that ... Ich musste zu meiner Verwunderung feststellen, dass ...

It raised a few eyebrows when he made that announcement. Seine Ankündigung hat für einige Verwunderung gesorgt.

to raise [listen] anheben; verteuern {vt}

raising [listen] anhebend; verteuernd

raised [listen] angehoben; verteuert

to look up at sb./sth.; to raise one's eyes zu jdm./etw. aufblicken {vi}

looking up; raising one's eyes aufblickend

looked up; raised one's eyes aufgeblickt

without ever looking up ohne jemals aufzublicken

to raise from the dead; to resurrect [listen] von den Toten auferstehen; (wieder) auferstehen {vi} [relig.]

raising from the dead; resurrecting von den Toten auferstehend; auferstehend

raised from the dead; resurrected von den Toten auferstanden; auferstanden

to be required to do sth. (person) aufgefordert werden, etw. zu tun; gehalten/angehalten sein, etw. zu tun [geh.]; etw. tun müssen; etw. zu tun haben {vi} (Person)

to be required to refrain from doing sth. aufgefordert werden, etw. zu unterlassen; etw. zu unterlassen haben; auf etw. verzichten müssen

The Czech Republic is required to reduce its emissions. Die tschechische Republik wird aufgefordert, ihre Emissionen zu verringern.

Visitors are required to use the walks. Die Besucher sind angehalten, die Gehwege zu benutzen.

What will I be required to do if I accept?; What will be required of me if I accept? Was wird von mir verlangt, wenn ich zusage?; Was muss ich tun, wenn ich zusage?

All candidates will be required to take a short test. Alle Kandidaten werden zu einem kurzen Test gebeten.

The amount that parents are required to pay has been raised. Der Betrag, den die Eltern zu zahlen haben, ist erhöht worden.

to raise; to elevate; to sublate sth. (Hegel) [listen] [listen] etw. aufheben; emporheben {vt} (Hegel) [phil.]

raising; elevating; sublating [listen] aufhebend; emporhebend

raised; elevated; sublated [listen] [listen] aufgehoben; emporgehoben [listen]

to heap up; to raise [listen] aufschütten; schütten {vt}

heaping up; raising [listen] aufschüttend; schüttend

heaped up; raised [listen] aufgeschüttet; geschüttet

to raise [listen] auftreiben {vt}

raising [listen] auftreibend

raised [listen] aufgetrieben

to raise the wind das nötige Geld auftreiben

to raise [listen] aufstocken {vt}

raising [listen] aufstockend

raised [listen] aufgestockt

to whirl upsth.; to blow upsth.; to raise sth. etw. aufwirbeln; hochwirbeln {vt}

whirling up; blowing up; raising [listen] aufwirbelnd; hochwirbelnd

whirled up; blown up; raised [listen] aufgewirbelt; hochgewirbelt

to whirl up leaves/foliage Blätter/Laub hochwirbeln

to raise dust Staub aufwirbeln

to cause/create quite a stir einigen/allerhand Staub aufwirbeln [übtr.]

to cause a scandal mächtig Staub aufwirbeln [übtr.]

to bring up; to raise (a child) [listen] (ein Kind) aufziehen; großziehen; heranziehen {vt} [soc.]

bringing up; raising [listen] aufziehend; großziehend; heranziehend

brought up; raised [listen] aufgezogen; großgezogen; herangezogen

to raise sth. etw. auslösen; etw. hervorrufen; etw. verursachen {vt}

raising [listen] auslösend; hervorrufend; verursachend

raised [listen] ausgelöst; hervorgerufen; verursacht [listen]

to raise a laugh Gelächter hervorrufen

to raise a commotion eine Aufregung verursachen

to combat sth. etw. bekämpfen {vt}

combating bekämpfend

combated bekämpft

combats bekämpft

combated bekämpfte

to effectively combat sth. etw. wirksam bekämpfen

to combat crime/illicit work die Kriminalität/die Schwarzarbeit bekämpfen

To combat inflation, the Central Bank has raised interest rates. Zur Inflationsbekämpfung hat die Zentralbank die Zinsen erhöht.

Exercise can help combat the effects of stress. Mit körperlicher Bewegung kann man die Auswirkungen von Stress bekämpfen.

as often as; as many as; as much as; not fewer than; not less than (used to emphasize an expression of quantity) [listen] gleich {adv} (Betonung einer Mengenangabe) [listen]

not one but as many as three presenters; not one, no fewer than three presenters nicht eine, gleich drei Moderatorinnen

Charges could be raised by as much as 10%. Die Gebühren könnten gleich um 10% erhöht werden.

Why did you buy as many as five? Warum hast du gleich fünf gekauft?

I always eat the whole packet at once. Ich esse immer gleich die ganze Packung.

to raise [listen] heben; aufheben; abheben; anheben; erhöhen {vt} [listen] [listen] [listen] [listen]

raising [listen] hebend; aufhebend; abhebend; anhebend; erhöhend

raised [listen] gehoben; aufgehoben; abgehoben; angehoben; erhöht [listen] [listen]

he/she raises er/sie hebt

I/he/she raised [listen] ich/er/sie hob

he/she has/had raised er/sie hat/hatte gehoben

I/he/she would raise ich/er/sie höbe

to raise one's arm/hand den Arm/die Hand heben

to increase; to raise sth. [listen] etw. heraufsetzen; hochsetzen {vt}

increasing; raising [listen] [listen] heraufsetzend; hochsetzend

increased; raised [listen] [listen] heraufgesetzt; hochgesetzt

to increase a counter einen Zähler heraufsetzen

to raise [listen] hochheben; erheben {vt} [listen]

raising [listen] hochhebend; erhebend

raised [listen] hochgehoben; erhoben

raises hebt hoch; erhebt

raised [listen] hob hoch; erhob

to raise the temperature hochheizen {vt}

raising the temperature hochheizend

raised the temperature hochgeheizt

to raise your hand; to put up your hand sich melden; aufzeigen [Dt.] [Ös.]; aufheben [Schw.]; aufstrecken [Schw.]; strecken [Schw.] (sich durch Handzeichen melden) [school] {vi} [listen] [listen] [listen]

raising your hand; putting up your hand sich meldend; aufzeigend; aufhebend; aufstreckend; streckend

raised your hand; put up your hand sich gemeldet; aufgezeigt; aufgehoben; aufgestreckt; gestreckt [listen]

to sensitize sb. to sth.; to sensitise sb. [Br.] to sth.; to raise awareness with/among sb. of sth. jdn. für etw. sensibilisieren; bei jdm. ein Bewusstsein für etw. schaffen {vt} [pol.] [soc.]

sensitizing; sensitising; raising awareness sensibilisierend; ein Bewusstsein schaffend

sensitized; sensitised; raised awareness sensibilisiert; ein Bewusstsein geschafft

to sensitize the population to a danger / necessity; to raise public awareness of a danger / necessity die Bevölkerung für eine Gefahr / eine Notwendigkeit sensibilisieren

to raise awareness amongst young people of the risks involved die Jugend für die Risken sensibilisieren; bei der Jugend ein Risikobewusstsein schaffen

to sensitize employers to the problems faced by people with disabilities in the workplace die Arbeitgeber für die Probleme von Menschen mit Behinderung am Arbeitsplatz sensibilisieren

People are becoming more sensitized to this threat. Das allgemeine Bewusstsein für diese Bedrohung wächst.

to make sb. angry; to anger sb.; to enrage sb.; to send sb. into a rage; to infuriate; to incense; to wind up [coll.] sb.; to drive sb. up the wall; to make sb.'s hackles rise; to raise sb.'s hackles; to get sb.'s dander up [humor.]; to get sb.'s shirt out [dated] (of a thing) [listen] jdn. wütend machen; aufbringen; in Rage versetzen; erbosen [geh.]; auf die Palme bringen [ugs.]; zur Weißglut bringen / treiben [ugs.]; rasend machen [ugs.]; erzürnen [poet.] {vt} (Sache) [listen]

making angry; angering; enraging; sending into a rage; infuriating; incensing; winding up; driving up the wall; making sb.'s hackles rise; raising sb.'s hackles; getting sb.'s dander up; getting sb.'s shirt out wütend machend; aufbringend; in Rage versetzend; erbosend; auf die Palme bringend; zur Weißglut bringend / treibend; rasend machend; erzürnend

made angry; angered; enraged; sent into a rage; infuriated; incensed; wound up; driven up the wall; made sb.'s hackles rise; raised sb.'s hackles; got sb.'s dander up; got sb.'s shirt out wütend gemacht; aufgebracht; in Rage versetzt; erbost; auf die Palme gebracht; zur Weißglut gebracht / getrieben; rasend gemacht; erzürnt

What made you so angry? Was hat dich denn so aufgebracht?

His arrogant attitude makes my hackles rise. Seine Arroganz macht mich rasend. / bringt mich zur Weißglut.

The court ruling is sure to raise some hackles. Die Gerichtsentscheidung wird sicherlich die Gemüter erhitzen.

His sarcasm really got my dander up. Sein Sarkasmus hat mich auf die Palme gebracht.

It's enough to drive you up the wall that ... Es ist zum Aus-der-Haut-Fahren, dass ...

shore line; strand line; sea limit Strandlinie {f} [geol.]

raised beach gehobene Strandlinie {f}

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners