DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

70 similar results for 150b
Tip: Search for more words (boolean AND):word1 +word2

 German  English

dessen; deren; von denen {pron} [Relativpronomen im Genetiv] [listen] [listen] whose; of who; of whom [formal] (person); of which (thing) [listen]

Peter, dessen Internetkolumne ich regelmäßig lese Peter whose blog I regularly read

die Häuser, deren Türen braun gestrichen sind the houses whose doors are painted brown

150 Fahrgäste, von denen 80 ertranken 150 passengers, of who(m) 80 drowned

das dritte von drei aufeinanderfolgenden Büchern, von denen mir das erste sehr gut gefallen hat the third in a sequence of three books, the first of which I really enjoyed

Er hatte drei Geliebte, von denen keine von den anderen wusste. He had three lovers, none of whom knew about the others.

Die Forscher arbeiten mit monogamen Paaren, bei denen einer mit dem Virus infiziert ist. The researchers are working with monogamous couples, one of whom is infected with the virus.

Zum Begräbnis kamen etwa 30 Leute, von denen ich einige kannte, viele aber nicht. The funeral was attended by about 30 people, some of whom I knew, but many I did not.

entzündlich {adj} [med.] inflammatory; phlogistic

entzündliches Glaukom inflammatory glaucoma

entzündlicher Prozess inflammatory process

fast; beinahe; beinah; nahezu; schier; meist {adv} [listen] [listen] [listen] [listen] almost; nearly; near [listen] [listen] [listen]

fast immer; meist [listen] almost always

in fast allen Fällen in almost/nearly all cases

Das Vorhaben wäre fast gescheitert. The project came close to failing.

Fast alle waren damit beschäftigt, sich vorzubereiten. Almost/nearly everybody was busy preparing for it.

Fast alle waren verheiratet. They were nearly all married.

Fast hätte ich vergessen, dir von meiner bevorstehenden Reise zu erzählen. I almost/nearly forgot to tell you about my upcoming trip.

Das geht leicht, ja fast zu leicht. It's easy to do, in fact almost too easy.

fast; eher {adv} [listen] [listen] if anything

Es ist ziemlich warm hier. Fast ein bisschen zu warm. It's warm enough here. A little too warm, if anything.

Ruth war nicht allzu enttäuscht. Sie war fast/eher erleichtert, dass alles vorbei war. Ruth wasn't too disappointed. If anything, she was relieved that it was all over.

Früher einmal hat sozialer Druck dazu geführt, dass die Leute in die Kirche gingen. Heute ist eher das Gegenteil der Fall. There was a time when social pressure made people go to church. If anything, the reverse is now true.

Also schlank ist sie nicht - eher vollschlank. Well, she's not slim. If anything, she's on the plump side.

Wir brauchen eher mehr Kontrolle, nicht weniger. If anything, we need more controls, not less.

folgern; schließen; erschließen {vt} (aus) [listen] to infer (from) [listen]

folgernd; schließend; erschließend inferring

gefolgert; geschlossen; erschlossen [listen] inferred [listen]

folgert; schließt; erschließt infers

folgerte; schloss; erschloss inferred [listen]

aus etw. schließen, dass ... to understand from sth. that ...

Ich schließe von seinem Verhalten auf seine Absichten. I infer his intentions from his behaviour.

hausintern {adj} in-house

Nachschlagewerke sind nur vor Ort benützbar (Bibliothek). Reference materials are available for in-house use only. (library)

induktiv {adj}; Induktion... [electr.] inductive; induction [listen]

induktive Rückkoppelung inductive feedback

lückenhaft; unvollständig {adj} [listen] incomplete; uncompleted

lückenhafter more incomplete

am lückenhaftesten most incomplete

noch {adv} (Betonung, dass ein Vorgang/Zustand sehr lange andauert) [listen] (even) as late as; even ... (still)

Noch heute; auch heute noch even today; to this day

Noch 2015 bestand die Hoffnung, dass ... As late as 2015 / Even in 2015 there was still hope that ...

Noch nach Jahren hielt er mir das vor. Even after many years he would taunt me with it.

Skorbut gibt es auch heute noch. Scurvy exists even today.; Scurvy exists to this day.

schaukeln {vi} to swing {swung (swang [obs.]); swung}

schaukelnd swinging

geschaukelt swung

schaukelt swings

schaukelte swung

(mit den Armen) schlenkern {vt} to swing; to dangle (one's arms)

schlenkernd swinging; dangling

geschlenkert swung; dangled

schwingen; hin- und herschwingen {vi} to swing {swung (swang [obs.]); swung}

schwingend swinging

geschwungen swung

er/sie schwingt he/she swings

ich/er/sie schwang I/he/she swung

er/sie hat/hatte geschwungen he/she have/had swung

ich/er/sie schwänge I/he/she would have swung

nach unten schwingen to swing down

seltsam; sonderbar; absonderlich; sonderlich; komisch; skurril {adj} [listen] [listen] strange [listen]

seltsamer; sonderbarer; absonderlicher; sonderlicher; komischster stranger [listen]

am seltsamsten; am sonderbarsten; am absonderlichsten; am sonderlichsten; am komischsten strangest

Es mag seltsam klingen, aber ... It may sound strange to say, but ...

Komisch, was? Strange, isn't it?

staatsbürgerlich; Staatsbürger...; Bürger... {adj} [pol.] civic (relating to citizenship) [listen]

staatsbürgerliche Pflicht; Pflicht als Staatsbürger civic duty

Bürgerengagement {n} participation in the civic life

städtisch; Stadt... {adj} [pol.] civic (relating to the administration of a town or city) [listen]

städtische Institutionen civic institutions

die Stadtverwaltung the civic administration

die Stadtverantwortlichen the civic leaders

stürzen; abstürzen {vi} [listen] to crash [listen]

stürzend; abstürzend crashing

gestürzt; abgestürzt crashed

stürzt (ab) crashes

stürzte (ab) crashed

in die Tiefe stürzen to crash to the ground

Das Flugzeug stürzte kurz nach dem Start ins Mittelmeer. The aircraft crashed into the Mediterranean shortly after take-off.

Der Ballon fing Feuer und stürzte aus einer Höhe von 150 Metern in die Tiefe. The balloon caught fire and crashed to the ground from a height of 150 metres.

überprüfen; überdenken {vt} [listen] [listen] to revise [listen]

überprüfend; überdenkend revising

überprüft; überdacht revised [listen]

unsachgemäß {adj} incorrect [listen]

unsachgemäßer Gebrauch incorrect usage

einen Lernstoff wiederholen; nochmals durchgehen; repetieren [geh.] {vt} [school] [stud.] to revise [Br.]; to review [Am.] a subject matter [listen]

einen Lernstoff wiederholend; nochmals durchgehend; repetierend revising; reviewing a subject matter

einen Lernstoff wiederholt; nochmals durchgegangen; repetiert revised; reviewed a subject matter [listen]

Er muss Physik wiederholen He has to revise / review physics.

Ich muss den Prüfungsstoff wiederholen I need to revise / review for the exam.

wohl; vielleicht {adv} [listen] [listen] arguably

eine ernste und vielleicht sogar existentielle Krise a serious and even arguably existential crisis

Sie war wohl die beste Schauspielerin ihrer Generation. She was arguably the best actress of her generation.

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners