DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Studentenbewegung
Search for:
Mini search box
 

14 results for studentenbewegung
Word division: Stu·den·ten·be·we·gung
Tip: Switch to a simpler design?
Preferences: Choose Design "Simple".

 German  English

Das trennte den jungen Theologen, der damals als reformfreundlich galt, von der Studentenbewegung von 1968, die er als Professor in Tübingen erlebte: Sie war ihm zu unduldsam, und heilsoptimistisch, zu intolerant gegenüber dem scheuen, unpolitischen Professor aus Bayern. [G] This position separated the young theologian, regarded as sympathetic to reform at that time, from the student movement of 1968 that he witnessed when he was a professor in Tübingen: It was too impatient and superficially optimistic where salvation was concerned, too intolerant for the shy, unpolitical professor from Bavaria.

Das war mein Vorwurf an die Intellektuellen: nicht erkannt zu haben oder erkennen zu wollen, dass sie - die Intellektuellen und geistigen Führer der Studentenbewegung - mit ihren plakativen Positionen auch einen erheblichen Einfluss auf Teile der studentischen Jugend ausgeübt und damit eine besondere Verantwortung hatten. [G] This was my reproach to the intellectuals: that they hadn't recognized, or hadn't wanted to accept, that they - the intellectuals and spiritual leaders of the student movement - exerted considerable influence on some of the young student population with their outspoken positions and, as such, had a special degree of responsibility.

Der zweite wichtige Grund lässt sich auf die Studentenbewegung 1968 zurückführen. Was die jüdische Problematik betraf, so hatte diese durchaus widersprüchliche Wirkungen. [G] The second major factor relates to the 1968 students' movement, which had quite a contradictory effect where the Jewish cause was concerned.

Diese Form der intellektuellen Auseinandersetzung hatte es vor 1977 nicht gegeben - und vor allem waren die geistigen Väter der Studentenbewegung nicht bereit gewesen, auf diese Weise Verantwortung zu übernehmen. [G] This form of intellectual debate had not existed before 1977 - more importantly, the spiritual fathers of the student movement had not been prepared to accept responsibility in this way.

Die Studentenbewegung erschloss sich in den 70er Jahren das Theater als Mittel für die politische Auseinandersetzung im öffentlichen Raum; Theatermachen selbst wurde Bestandteil eines alternativen Lebensentwurfs. [G] In the 1970's the student movement developed theatre as a means of political confrontation in public space; theatre itself became a component of an alternative project of life.

Dies wiederum sollte sich nach der Anerkennung und der Parteinahme für Israel seitens des damaligen politischen Establishment vor allem im Laufe des Sechs-Tage-Kriegs schnell ändern, als die Studentenbewegung auf eine antizionistische und oft antisemitische Schiene lief. [G] This was to change very rapidly following its recognition and support from the then political establishment, in particular during the course of the Six Day War, when the students' movement had switched over to pursue an anti-Zionist, often even anti-Semitic line.

"Erzählen und kein Ende", möchte man da mit Uwe Timm sagen, dem mit Rot (2001) die vielleicht überzeugendste literarische Darstellung der Studentenbewegung und des folgenden Verlusts an aufklärerischen Werten gelungen ist. [G] "Narrate without a break" could be the right recipe here, to use the words of Uwe Timm who, in Rot (2001), has probably managed to produce the most convincing literary portrayal of the student movement and the subsequent loss of enlightening values.

Gleichzeitig jedoch hatte die Studentenbewegung auch junge Juden mobilisiert, die sich von dieser angezogen fühlten und wenig später den in der Studentenbewegung erlernten kritischen Blick auf die eigene Gemeinschaft anzuwenden begannen. [G] At the same time, however, the movement had succeeded in mobilising and attracting young Jews who, having acquired a critical eye in the process, began to cast that eye over their own community soon after.

In historischer Abfolge der dritte Faktor war der des aus judeophilen Strömungen der Kirchen und der Studentenbewegung entstehenden "judaisierenden Milieus", das sich gleichsam verstärkend und auch schützend um die weitgehend abgeschottete jüdische Gemeinschaft legte, nach jüdischen Gesprächspartnern verlangte und diese dadurch zu gewissen Öffnungen ermutigte oder gar zwang. [G] Historically speaking, the third factor was the 'judaising movement'. Having developed from the judeophile elements of the Church and the students' movement, it placed itself protectively and supportively around the largely closed Jewish community, calling for a dialogue with the community and thus encouraging, maybe even forcing, it to open up.

Man hatte sich vor dem Deutschen Herbst theoretisch mit den Mitscherlichs, mit Marcuse und Adorno beschäftigt, es gab auch die eine oder andere Debatte im Feuilleton, aber eine ernsthafte Auseinandersetzung mit den Meinungsbildnern der Studentenbewegung war ausgeblieben. [G] Before the German Autumn, people had theoretically studied the Mitscherlichs, Marcuse and Adorno - there was also the odd debate in the literary section of the newspaper, but there was never any serious discussion of the opinion-makers in the student movement.

Mit seinen Büchern "Die RAF und der linke Terrorismus" (2006), "1968 als Mythos", "Chiffre und Zäsur" (2000) und "Frankfurter Schule und Studentenbewegung - Von der Flaschenpost zum Molotowcocktail" (1998) hat er sich als einer der besten Kenner und Interpreten der außerparlamentarischen "Linken" und des "Linksextremismus" in der Bundesrepublik ausgewiesen. [G] He is one of Germany's best specialists and interpreters of the "extra-parliamentary left wing" and of "left-wing extremism" and has written "Die RAF und der linke Terrorismus" (2006), "1968 als Mythos", "Chiffre und Zäsur" (2000) and "Frankfurter Schule und Studentenbewegung - Von der Flaschenpost zum Molotowcocktail" (1998).

Seine Eltern lernten sich in den 70er Jahren an der Uni Köln kennen. Beide engagierten sich in der Studentenbewegung. [G] His parents met at university in Cologne in the 1970s and were both active in the student movement.

Sicht- und hörbar wollte ich mich allerdings mit den Intellektuellen auseinandersetzen, die in den Jahren vor der Ermordung meines Vaters zur zunehmenden Radikalisierung der Studentenbewegung beigetragen hatten. [G] At the same time, however, I wanted to argue visibly and audibly with those intellectuals who in the years prior to the murder of my father had contributed to the increasing radicalization of the student movement.

Während der 1968-er Studentenbewegung, mit der sie sympathisierte, machte sie eine wichtige Erfahrung: Man muss zwar einen Standpunkt haben, aber beim Fotografieren dennoch Beobachter von außen sein, sonst gelingen die Bilder nicht. [G] During the students' revolt of 1968, with which she sympathised, she made an important experience: although it's important to take a stance, as a photographer one has to remain an outside observer, otherwise the pictures will be unconvincing.

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners