DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

65 results for post-war
Tip: In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.

 German  English

Die Migranten erzählen auch die Geschichte der Bundesrepublik von der Peripherie her. [G] The migrants' story is also that of post-war Germany, if told from the periphery.

Die Nachfrage nach solider Qualität, ob aus dem Segment der deutschen Nachkriegsperiode oder der Gegenwartskunst, steigt weiter. [G] Demand for real quality - whether dating from the post-war period in Germany or representing contemporary art - continues to rise.

Die Nachkriegskunst der 50er und 60er Jahre sorgte für große Umwälzungen in der traditionellen Bildhauerkunst. [G] The post-war art of the fifties and sixties brought about great upheavals among traditional sculptors.

Die Nachkriegszeit mit einer anregenden Ost-West-"Konferenz der Bilder" und die Wechselausstellungen sind im Untergeschoss zu finden, das mit grauem Estrichfußoden und reversiblen Wänden den entsprechend zeitgemäßen Charakter zeigt. [G] The post-war period, with a stimulating East-West "Picture Conference", and the alternaling exhibitions can be found in the basement, which features a character appropriate for the time with its grey screed floor and reversible walls.

Ein Kind der Nachkriegszeit [G] A child of the post-war era

Erfahrungen im Nachkriegsdeutschland [G] Post-war experiences in Germany

Er hat das Geschehen der Nachkriegsmoderne kongenial begleitet und eine ganz eigene Form der Darstellung dieser Architektur gefunden. [G] A constant and congenial chronicler of post-war modernity, he has found a unique way of reproducing this architecture in his work.

Es ist eine zeitgeschichtliche Pointe, wie kein Romanschriftsteller sie sich ausdenken könnte, daß die große Nachkriegserzählung der Deutschen von Schuld und Scham, die Galerie der Täter, der Verstrickten und Mitläufer, jetzt - denn es ist jetzt wohl das Ende - mit Günter Grass und seinem Eingeständnis endet. [G] It is an historical point such as no novelist could have thought up that the great German post-war narrative of guilt and shame, the gallery of culprits, of those entangled and of the fellow-travellers, now ends - for this is now likely the end - with Günter Grass and his confession.

Eskapistische Weltentwürfe, phantastische Abenteuergeschichten und ein gehörige Portion Humor machten die Serie neben Manfred Schmidts "Nick Knatterton" zum ersten und beliebtesten Comic-Klassiker im Nachkriegsdeutschland. [G] Escapist world designs, fantasy adventure stories and a good dose of humour made this series, together with Manfred Schmidt's Nick Knatterton, the first and most popular comic classic in post-war Germany.

Firmengeschichten nicht nur in der deutschen Nachkriegszeit, Entwicklungen auf den globalen Märkten, Anpassung und Durchsetzungskraft kennzeichnen die Marken, die Maßstäbe für ähnliche Produkte weltweit gesetzt haben. [G] Company histories, not just in the German post-war era, developments in global markets, adaptation and the ability to assert themselves have all characterised the brands, which have set standards for similar products all over the world.

Für die Israelis der Nachkriegszeit hatte die Frage der Shoah eine andere Bedeutung als für die meisten anderen Juden in der Welt. [G] Compared to most other Jews around the world, for the Israelis of the post-war era the Shoah had a different significance.

Für die nichtjüdische Bevölkerung auch der nachgeborenen Generationen scheint dagegen bis heute vor allem die Frage im Mittelpunkt zu stehen, ob es einen unverkrampften, einen "normalen" Zugang zu jüdischer Thematik und ein gelockertes Verhältnis zu ihren jüdischen Nachbarn jemals wieder geben könne. [G] Conversely, the main issue for the non-Jewish, post-war generations seems to be whether it will ever possible to re-establish a relaxed, 'normal' attitude towards Jewish concerns and Jewish neighbours.

Für Juden im Nachkriegsdeutschland drückten sich diese zunächst einmal in der Frage aus, ob jüdisches Leben unter der Last der Vergangenheit hier überhaupt denkbar sei. [G] For those Jews living in post-war Germany, this conflict is expressed primarily in the issue of whether Jewish life in this country is even possible under the heavy burden of events past.

Hochkonjunktur hatten die Betriebe vor allem in Nachkriegszeiten. [G] The bell-makers have mainly flourished in post-war periods.

In den durch die englische Besatzung geprägten Zonen des Nachkriegsdeutschlands spielte der traditionelle Jazz in Anlehnung an New-Orleans- oder Dixieland-Bands eine wichtige Rolle, wie sie in Großbritannien Mode waren. [G] Traditional New Orleans or Dixieland-style jazz, which was all the rage in Great Britain, held sway in the zones under English occupation in post-war Germany.

In den Nachkriegsjahren versuchte man an Konzepte der Weimarer Republik anzuknüpfen und ein gesetzlich vorgeschriebenes Fördermodell zu etablieren. [G] During the post-war years an attempt was made to pick up ideas launched during the Weimar Republic and to establish a legally prescribed model of assistance.

In der alten Bundesrepublik fanden sich damals nur eine Handvoll Rabbiner in zunehmend überalterten, monolithisch, autoritär und bürokratisch geführten Gemeinden, die aus verfallenden, jüdisch-amerikanisch gespendeten Gebetbüchern der Nachkriegszeit Zeit beteten, mit in einer einzigartigen Verklammerung von deutsch-jüdischer, eher liberal orientierter Führung und zumeist polnisch jüdisch-orthodoxem Fußvolk. [G] The Federal Republic of old was home to no more than a handful of rabbis within increasingly outdated, monolithic, authoritarian and bureaucratic communities. They prayed using shabby post-war prayer books donated by American Jews, with a unique, German-Jewish, reasonably liberal leadership and a largely Polish Jewish orthodox following.

In der Folgezeit gab es viele verschiedene Ansätze in der Porträtfotografie; oft wurden nun auch Serien erstellt. [G] In the post-War period, many different methods were applied in portrait photography; and photographers often created sequences of portraits.

In der Nachkriegszeit trug sie fast ein Zehntel zur gesamten Wertschöpfung bei. [G] In the post-war period, it accounted for almost 10 percent of gross value-added.

In der unmittelbaren Nachkriegszeit und später war Deutschland das "Land des Amalek" und Israel die wirkliche Heimat, und so wäre es für Juden unvorstellbar gewesen, sich als "Berliner Juden" zu bezeichnen, wie es auch unvorstellbar war, von sich als "deutschen Juden" oder gar, heute im Schwang, von "jüdischen Deutschen" zu sprechen. [G] In the post-war era and beyond, Germany was the 'land of Amalek' while Israel was considered the true homeland. As such it would have been inconceivable for Jews to consider themselves 'Berlin Jews' or 'German Jews', or even - as is fashionable today, 'Jewish Germans'.

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners