DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
melancholy
Search for:
Mini search box
 

16 results for melancholy
Tip: Keyboard shortcut: Esc or ALT+x to erase the search word

 German  English

In seinen Worten schwang Wehmut mit.; Aus seinen Worten klang Wehmut. His words carried an overtone/a note of melancholy.

Dazu dann die lang erprobten Hauptstadt-Täter Jan von Klewitz am Saxophon, Bene Aperdannier an den Tasten, Paul Kleber am Bass und Rainer Winch am Schlagzeug - ein morbid-melancholisches Kreativkollektiv mit Groove und Sinnlichkeit. [G] And with him the experienced Berlin culprit Jan von Klewitz on the saxophone, Bene Aperdannier on the ivories, Paul Kleber on the bass and Rainer Winch on the drums - a morbid-melancholy creative collective with groove and sensuality.

Dazu gehören z. B. sein Bilderbuch "Sternennächte" (2004), das er für verliebte Melancholiker schuf und das wunderbare Kinderbuch "Der kleine Herr Paul" (2004), das in Zusammenarbeit mit Martin Baltscheit entstand. [G] These include, for example, his picture book Sternennächte (2004), which he created for melancholy lovers, and the wonderful children's book Der kleine Herr Paul (2004), which was created in collaboration with Martin Baltscheit.

Den Charme dieser Orte auf der Seenplatte macht heute nicht zuletzt die eigentümliche Mischung zwischen verfallener Bausubstanz und frisch Restauriertem aus - ein Wechselbad der Gefühle zwischen Aufbruch und Melancholie. [G] Today, these lakeside towns and villages exude their own special charm. With their unique blend of dilapidation and freshly restored buildings, they create a mood which shifts endlessly between optimism and melancholy.

Der mittlerweile stark verwitterte Sandstein, aus dem ein großer Teil der Prachtbauten errichtet wurde, verleiht ihnen einen ganz eigenen, melancholischen Charme. [G] Today, the sandstone used to construct most of these splendid buildings is heavily weathered, giving them a melancholy charm all of their own.

Die schwarzweißen oder nur mit einer Zusatzfarbe versehenen Bilder entsprechen allein in ihrem Erscheinungsbild dem romantischen Erzählduktus seiner melancholischen und träumerischen Geschichten, mit denen er Jung und Alt, Kunst- und Grafik-Liebhaber, Literaturinteressierte und Comic-Fans gleichermaßen zu betören weiß. [G] The pictures, in black and white or with only one additional colour, match the romantic narrative style of his melancholy and dreamy stories, with which he succeeds in captivating in equal measure young and old, lovers of art and illustration, people who are interested in literature and comic fans.

Dresden stimmt melancholisch. [G] Dresden inspires a sense of melancholy.

Ihre "Sicht ist poetisch, gelassen, lakonisch, mitunter melancholisch. Bei aller gewissermaßen mediterranen Leichtigkeit verlässt sie ihr politisch-sozialer Scharfblick in keinem Moment", so der damalige Kulturstaatsminister Julian Nida-Rümelin bei der Eröffnung der Ausstellung Die neue Mitte im Oktober 2001 in Berlin. [G] In the words of the State Minister of Culture at the time, Julian Nida-Rümelin, speaking at the opening of The New Centre exhibition in October 2001 in Berlin, "Her vision is poetic, relaxed, laconic, occasionally melancholy. Despite a certain Mediterranean lightness of touch, her socio-political perspicacity never slackens for a second."

Kess und frisch, melancholisch und heiter wird das Katastrophengebiet Alltag ausgemessen, bis sich alle bei Gulaschsuppe näher kommen: Liebe ist wärmer als der Tod. [G] Pert and fresh, melancholy and gay, it surveys the disaster area of everyday life until everybody becomes closer to each other over the goulash soup: Love is warmer than death.

Nicht von ungefähr fand Kiefer in dem ungewöhnlichen Werkstoff Blei sein Lieblingsmaterial. "Blei ist der Stoff der Melancholiker und Alchemisten ... Und Melancholie wurde in der Renaissance gleichgesetzt mit Künstlertum", erklärte Kiefer einmal in einem Interview. [G] It was no coincidence that Kiefer settled on the unusual substance of lead as his favourite material. 'Lead is the stuff of melancholics and alchemists... and in the Renaissance, melancholy was equated with artistry,' Kiefer once explained in an interview.

Seine Jagd auf ungeschönte Bilder von der Wirklichkeit bringt Beute jenseits der Kundschaft von Dior: es entstehen S/W Porträts u.a. von Metzgern oder Clochards, die nachts im "Bauch von Paris" in den Markthallen aufeinander treffen. Das Paris bei Tag hüllt sich melancholisch in Schweigen: schlafende Clochards am Ufer der Seine, eine mit Planen bedeckte Statue im Herbst. [G] His quest for pictures that eschewed the artificial brought success beyond the Dior set. And his pictures of Paris by day envelop the city in a melancholy silence: tramps sleeping on the banks of the Seine, a covered statue in autumn. He produced black and white images of the butchers and tramps who met at night in the indoor markets of Paris's "belly".

Stendhal fand bei ihm - im Vergleich zu Rossini - "weder Leichtigkeit noch Komik", sondern nur Melancholie und Trauer. [G] Stendhal found in Mozart, by contrast to Rossini, "neither lightness nor comedy" but rather only melancholy and sadness.

Vom 30.04.-6.08. präsentiert dann das Institut Heidersberger unter dem Titel Melancholie des Aufbruchs Papierschnitte und andere Arbeiten auf Papier von Hansjörg Schneider. [G] From 30 April-6 August the Heidersberger Institute will host Melancholy of Departure with paper cuts and other works on paper by Hansjörg Schneider.

Während Timm Rautert - der 2005 in Pension gegangen ist - nach einem Start als Bildjournalist und konzeptueller Programmkünstler (der seine Arbeit gern als erweiterte Gebrauchsanweisung der Photographie beschrieb) sich auf eher melancholische Dokumentationen der neueren, zunehmend unsichtbaren Arbeitswelt und des Ausstellens der Ausstellung von Kunst verlegte, hat Joachim Brohm sein bereits in Essen entwickeltes Programm einer zurückhaltend farbig angelegten Dokumentation der ephemeren Lebenswelt am Rand der Städte, Landschaften und Verkehrsanlagen unbeirrt fortgeführt. [G] Rautert, who retired in 2005, started out as a photojournalist and conceptual programme artist (he liked to describe his work as an extended photography manual), then moved on to a rather melancholy documentation of the latter-day, increasingly invisible working world and of the way we exhibit works of art. Joachim Brohm, on the other hand, stuck steadfastly to the programme he'd already developed in Essen of low-colour documentation of the ephemeral world on the outskirts of town, landscapes and transport facilities.

Wolfgang Beckers melancholische DDR-Komödie "Good Bye, Lenin!" lief im Berliner Wettbewerb, läuft inzwischen erfolgreich in den Kinos und wurde in zahlreiche Länder verkauft (was für deutsche Filme noch immer keineswegs an der Tagesordnung ist). [G] Wolfgang Becker's melancholy GDR comedy "Good Bye, Lenin!" took part in the Berlin competition, and is now a success in the cinemas and has been sold to many countries (by no means a matter of course for German films).

Zu Recht, denn sein reduzierter und filigraner Zeichenstil, mit dem er in einfachen Linien Sets und Charaktere skizziert, und seine träumerisch-romantische Erzählweise verleihen seinen melancholischen Geschichten eine faszinierende Aura, der man sich nur schwerlich entziehen kann. [G] And rightly so, because his minimalist, filigree drawing style, using simple lines to sketch sets and characters, and his dreamy, romantic narrative style lend his melancholy stories a fascinating aura, from which it is hard to tear yourself away.

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners