DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
grain brandy
Search for:
Mini search box
 

61 results for grain brandy
Search single words: grain · brandy
Tip: Search for more words (boolean AND):word1 +word2

 German  English

Aus dieser Begründung kann nicht abgeleitet werden, dass der Gerichtshof den Standpunkt vertreten hat, dass die beihilferechtlichen Bestimmungen des EG-Vertrags auf die im Rahmen des Kornbranntweinmonopols gewährten Zuschüsse nicht anwendbar sind. [EU] It cannot be inferred from this justification that the Court considered that the aid provisions of the EC Treaty are not applicable to the subsidies granted in the context of the grain brandy monopoly.

Außerdem konkurriert Kornbranntwein mit anderen Branntweinen und Spirituosen aus anderen Mitgliedstaaten. [EU] Moreover, grain brandy competes with other spirits and spirituous beverages from other Member States.

Außerdem werde der Handel zwischen Mitgliedstaaten durch die Zahlungen nicht beeinträchtigt, da keine Verfälschung des Wettbewerbs stattfinde, weil alle Mitglieder der Berufsvereinigung die Produktion von Kornbranntwein eingestellt hätten, da es unmöglich sei, sich auf einem subventionierten Markt zu behaupten, ohne selbst Zuschüsse zu erhalten. [EU] Moreover, trade between Member States was not restricted by the payments, since there was no distortion of competition: all members of the trade association had ceased production of grain brandy, since it was impossible to survive in a subsidised market without receiving grants oneself.

Bei der Anmeldung 1976 wurde keine Unterscheidung nach der Art der Erzeugnisse, d.h. zwischen neutralem Alkohol und aromatisiertem Alkohol wie etwa Kornbranntwein, getroffen. [EU] In the 1976 notification, no distinction was made by type of product, i.e. between neutral alcohol and aromatic alcohol such as grain brandy.

Bestritten wird generell die Auffassung der Kommission, wonach es sich bei Kornbranntwein um ein industrielles Erzeugnis handelt. [EU] The Commission's view that grain brandy is an industrial product is disputed by all.

Bis zum Jahr 2000 wurden über 80% des in Deutschland erzeugten Kornbranntweins von der DKV und die restlichen 20% von den Brennereien selbst vermarktet. [EU] Up to the year 2000, over 80 % of the grain brandy produced in Germany was marketed by DKV, and the other 20 % by the distilleries themselves [15].

Dabei ist unerheblich, dass die Ausgleichsbeträge auch für andere Zwecke als für den Verbleib auf dem "freien" Kornbranntweinmarkt verwendet werden können, beispielsweise zur Schließung oder Umstrukturierung der Brennereien. [EU] It is immaterial that the compensatory measures can also be used for purposes other than remaining in the 'open' grain brandy market, e.g. for closing or restructuring distilleries.

Dank dieser Beihilfen können die deutschen Erzeuger den nicht unter die Brennrechte fallenden Teil der Kornbranntweinproduktion, den sie direkt vertreiben dürfen, zu Preisen verkaufen, die sie nicht verlangen könnten, wenn sie nicht dank des Monopols für die restliche an die DKV abgeführte Produktion einen überhöhten Abnahmepreis erhielten. [EU] As a result of this aid, the German producers can sell that part of the grain brandy production not covered by the distillation rights, which they have to market directly, at prices which they could not demand if, thanks to the monopoly, they did not receive an excessive purchasing price for the remaining production delivered to DKV.

Dem Wortlaut des Branntweinmonopolgesetzes in der Fassung des HSanG vom 22. Dezember 1999 nach zu urteilen hat der deutsche Gesetzgeber in der Tat Kornalkohol und Kornbranntwein unterschiedlich behandelt, eben weil es sich um verschiedenartige Erzeugnisse handelt. [EU] Judging by the wording of the Spirits Monopoly Law as amended by the HsanG of 22 December 1999, the German legislator has in fact treated grain alcohol and grain brandy differently, precisely because they are different products.

Der "freie" Kornbranntweinmarkt machte im Betriebsjahr 2001/2002 40,8% des Marktes aus. [EU] The 'open' grain brandy market constituted 40,8 % of the market in the 2001/2002 operating year.

Deutschland hat gegenüber der Kommission überzeugend dargelegt, dass die industriellen und landwirtschaftlichen Brennereien, die bisher die im Rahmen des Monopols hergestellten Destillate an die DKV abgeführt haben und künftig im Rahmen des neuen Systems den Kornbranntwein selbst vermarkten möchten, erhebliche Investitionen vornehmen müssen. [EU] Germany has convincingly explained to the Commission that the industrial and agricultural distilleries, which have hitherto delivered the distillates manufactured under the monopoly to DKV and would like in future to market the grain brandy themselves under the new system, have to make considerable investments.

Deutschland weist darauf hin, dass - sollte die Kommission bei ihrer Einschätzung bleiben ; sowohl im Fall der Betriebsbeihilfen für die im Monopol verbleibenden Brennereien als auch bei den Ausgleichsbeträgen als Gegenleistung für ein vorzeitiges Ausscheiden aus dem Monopol eine mehrjährige Übergangsfrist wegen der traditionellen Einbindung der Kornbranntweinhersteller in das Branntweinmonopol und des damit verbundenen Vertrauensschutzes unabdingbar sei. [EU] Germany points out that ; should the Commission maintain its assessment ; in the case of both operating aid for the distilleries remaining in the monopoly and compensatory amounts in return for leaving the monopoly early, a transitional period of several years is essential on account of the traditional involvement of grain brandy producers in the spirits monopoly and the associated protection of legitimate expectations.

Die 57 gewerblichen Brennereien, die vorzeitig aus dem Monopol ausgeschieden sind, hatten am Ende des Geschäftsjahres 2001/2002 Ausgleichsbeträge in Höhe von insgesamt 5,9 Mio. EUR erhalten, die sechs landwirtschaftlichen Brennereien 0,6 Mio. EUR. Die 47 Brennereien, die ihre Produktion (insgesamt 5400 Hektoliter Kornbranntwein) selbst vermarkten, haben zu diesem Zweck Beihilfen in Höhe von 315000 EUR erhalten. [EU] The 57 industrial distilleries that had left the monopoly early had received compensatory amounts totalling EUR 5,9 million at the end of the 2001/2002 operating year, the six agricultural ones EUR 0,6 million. The 47 distilleries that market their output themselves (total of 5400 hl grain brandy) received EUR 315000 in aid for this purpose.

Die Anmeldung betraf alle unter das Monopol fallenden Produkte einschließlich Kornbranntwein. [EU] The notification concerned all products covered by the monopoly, including grain brandy.

Die auf das Branntweinmonopolgesetz zurückzuführenden staatlichen Beihilfen einschließlich der Beihilfemaßnahmen für Kornbranntwein aufgrund des Gesetzes vom 2. Mai 1976 waren von Deutschland ordnungsgemäß angemeldet worden war, ohne dass die Kommission damals Vorbehalte bezüglich ihrer Vereinbarkeit mit den Wettbewerbsregeln der Gemeinschaft geäußert hätte. [EU] The state aid resulting from the Spirits Monopoly Law, including the aid measures for grain brandy under the Law of 2 May 1976 had been duly notified by Germany without the Commission expressing reservations at the time about its compatibility with the Community competition rules.

Die deutschen Kornbranntweinhersteller, die Anspruch auf Beihilfe haben, unterliegen einer Ablieferungspflicht an die DKV in Höhe ihrer Brennrechte, die von den staatlichen Stellen jährlich festgelegt werden. [EU] The German grain brandy producers entitled to aid are obliged to deliver to DKV quantities corresponding to their distillation rights, which are determined annually by the government agencies.

Die durch eine Verordnung des Reichsmonopolamtes (heute Bundesmonopolbehörde) 1930 eingesetzte und heute dem Finanzministerium unterstehende Gesellschaft des bürgerlichen Rechts DKV (GmbH) besitzt die ausschließlichen Vertriebsrechte für Kornbranntwein. [EU] The civil-law partnership DKV (GmbH), set up in 1930 by regulation of the Reichsmonopolamt (now the Bundesmonopolbehörde - Federal Monopolies Authority) and today coming under the Ministry of Finance, holds the exclusive selling rights for grain brandy.

Die fraglichen Maßnahmen verschaffen den Herstellern von Kornbranntwein einen Vorteil, denn sie garantieren ihnen die Deckung der Herstellungskosten im Rahmen der ihnen verliehenen Brennrechte unabhängig von dem Preis, zu dem das Produkt schließlich auf den deutschen Markt kommt. [EU] The measures in question confer an advantage on the producers of grain brandy, since they ensure that they will cover their manufacturing costs in the context of the distillation rights granted to them irrespective of the price at which the product finally comes onto the German market.

Die im deutschen Branntweinmonopolgesetz enthaltene Beihilferegelung zugunsten der Hersteller von Kornbranntwein ist mit dem Gemeinsamen Markt unvereinbar. [EU] The aid scheme for grain brandy producers contained in Germany's Spirits Monopoly Law is incompatible with the common market.

Die Kommission bestreitet nicht, dass dies der Zweck der Verordnung ist, doch schließt dies keineswegs aus, dass der Text auch zum Zwecke der Beschreibung und Definition von Kornbranntwein als Spirituose herangezogen werden kann, die als solche unmittelbar den Wettbewerbsregeln unterliegt. [EU] The Commission does not dispute that such is the purpose of the Regulation, but this by no means prevents the text from being used to describe and define grain brandy as a spirit drink, which as such is directly subject to the competition rules.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners