DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Deggendorf
Search for:
Mini search box
 

88 results for Deggendorf
Tip: In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.

 German  English

ACEA erinnert an die Entscheidung 1998/466/EG der Kommission ("Société française de production"), in der im Zusammenhang mit der gleichen Empfängerin eine frühere negative Entscheidung zitiert wird, ohne dass die Deggendorf-Rechtsprechung angewendet würde. [EU] ACEA mentions the Commission Decision 98/466/EC of 21 January 1998 granting conditional approval to aid which France has decided to grant to Société française de production [8], where a previous negative decision concerning the same beneficiary is mentioned, but where Deggendorf was not applied.

Anwendung der Deggendorf-Rechtsprechung [EU] Applying the Deggendorf case-law

Anwendung der Deggendorf-Rechtsprechung im vorliegenden Fall [EU] Application of the Deggendorf jurisprudence to the case

Auf der Grundlage der durch Rumänien vorgelegten Nachweise für die Rückerstattung der für nicht vereinbar erklärten Privatisierungsbeihilfe in Höhe von 27 Mio. EUR und der bis zum 27. Juni 2008 angefallenen Zinsen stellt die Kommission fest, dass die vorgeschlagene Beihilfe das so genannte Deggendorf-Prinzip erfüllt. [EU] In light of the documentation submitted by Romania to show that the incompatible privatisation aid of EUR 27 million and accruing interest were reimbursed by Ford on 27 June 2008, the Commission concludes that the proposed aid satisfies the so-called Deggendorf principle.

Beide Projekte wurden als mit dem Gemeinsamen Markt vereinbar erklärt, wobei im Hinblick auf das erste Projekt auf der Grundlage der Rechtsprechung "Deggendorf" jedoch entschieden wurde, das Verfahren gemäß Artikel 6 der Verordnung (EG) Nr. 659/1999 des Rates vom 22. März 1999 einzuleiten. [EU] Both projects were declared compatible, but it was decided to open the proceedings pursuant to Article 6 of Council Regulation (EC) No 659/1999 of 22 March 1999, based on the Deggendorf jurisprudence [3]. The present case thus concerns only the energy saving project.

Beihilfen dieser Art wurden in der Entscheidung 2004/343/EG der Kommission vom 16. Dezember 2003 über die von Frankreich durchgeführte Beihilferegelung betreffend die Übernahme von Unternehmen in Schwierigkeiten als mit dem Vertrag unvereinbar erklärt. Unter Bezugsnahme auf das "Deggendorf-Urteil" äußerte die Kommission ferner Bedenken hinsichtlich der Vereinbarkeit der angemeldeten Beihilfe mit dem Gemeinsamen Markt. [EU] This aid had been declared unlawful and incompatible by Commission Decision 2004/343/EC of 16 December 2003 on the aid scheme implemented by France for the takeover of firms in difficulty, and the Commission expressed doubts about the compatibility of the notified aid under the 'Deggendorf' case law.

Dann ist die Identität des Empfängers zu klären und festzustellen, ob die Deggendorf-Rechtsprechung anwendbar ist. [EU] Secondly, the assessment will look at the identity of the beneficiary and the application of the Deggendorf jurisprudence.

Darüber hinaus gelten die Grundsätze der "einmaligen Beihilfe" ("one time, last time") sowie des Urteils "Deggendorf". [EU] Moreover, the principle of 'one time, last time' and that laid down in the judgment in Deggendorf [13] are applicable.

Das zweite Argument von ACEA hebt auf die Tatsache ab, dass ACEA - erneut im Gegensatz zum Fall Deggendorf - im Zusammenhang mit der Rückforderung keinerlei Verantwortung oder Fehlverhalten zugewiesen werden kann; ACEA erklärt sich vielmehr zur Rückerstattung bereit und weist darauf hin, dass sie an der Verspätung schuldlos sei. [EU] The second argument from ACEA points out that, again contrary to the Deggendorf case, ACEA bears no responsibility or unwillingness concerning the recovery; to the contrary, ACEA declares itself as willing to payback, and makes clear that the delay does not depend on it.

Dem Deggendorf-Urteil zufolge kann die Vereinbarkeit einer neuen Beihilfe von dem Bestehen einer vorhergehenden rechtswidrigen Beihilfe, die nicht zurückgezahlt worden ist, abhängen, da die kumulierende Wirkung der Beihilfen eine beträchtliche Verzerrung des Wettbewerbs auf dem Gemeinsamen Markt hervorrufen könnte. [EU] According to the Deggendorf jurisprudence, the compatibility of new aid could depend on the existence of any previous unlawful aid that has not been repaid, since the cumulative effect of the aid could distort competition in the common market to a significant extent.

Dem ersten Argument von ACEA zufolge gibt es im zu prüfenden Fall - im Gegensatz zum Fall Deggendorf - im Hinblick auf die Rückforderung keine Schwere- und Dringlichkeitselemente und ist seit der Verabschiedung der Entscheidung über die unrechtmäßige Beihilfe nicht viel Zeit verflossen. [EU] The first additional argument from ACEA is that, in the present case, contrary to the Deggendorf case, there are no urgent and serious reasons for the recovery, nor has a long period passed since the decision on the unlawful aid.

Der Deggendorf-Grundsatz wurde in der Zwischenzeit im Kapitel der Leitlinien der Überwachungsbehörde für staatliche Beihilfen zur Rettung und Umstrukturierung von Unternehmen in Schwierigkeiten und im Beschluss Nr. 195/04/KOL sowie in die Gruppenfreistellungsverordnung [77], die im EWR-Abkommen übernommen wurde, aufgenommen. [EU] The Deggendorf principle has been integrated into the Chapter on aid for rescuing and restructuring firms in difficulty of the Authority's State Aid Guidelines [76] and into Decision No 195/04/COL as well as into Block Exemption Regulations which have been incorporated into the EEA Agreement [77].

Der Gerichtshof stellte in seinem Urteil vom 15. Mai 1997 ("Deggendorf-Urteil") Folgendes fest: "Die Kommission muss, wenn sie die Vereinbarkeit einer staatlichen Beihilfe mit dem Gemeinsamen Markt prüft, alle einschlägigen Umstände, gegebenenfalls einschließlich des bereits in einer früheren Entscheidung beurteilten gemeinschaftlichen Kontexts, sowie die Verpflichtungen, die einem Mitgliedstaat durch diese frühere Entscheidung auferlegt wurden, berücksichtigen". [EU] However, in its judgement of 15 May 1997, the Court of Justice has stated that 'when the Commission examines the compatibility of a State aid with the common market it must take all the relevant factors into account, including, where appropriate, the circumstances already considered in a prior decision and the obligations which that decision may have imposed on a Member State'.

Deshalb ist Rumänien der Ansicht, dass die beantragte Beihilfe mit dem so genannten Deggendorf-Prinzip vereinbar ist. [EU] As a consequence, Romania considers that the notified aid is in compliance with the so-called Deggendorf principle.

Die Änderung des Empfängers hätte zur Folge, dass die Deggendorf-Rechtsprechung nicht anwendbar wäre und dieses Verfahren gegenstandslos würde. [EU] The change of the beneficiary would have as a consequence that the Deggendorf jurisprudence should not apply and that the present case would be without object.

Die Deggendorf-Rechtsprechung [EU] The Deggendorf Jurisprudence

Die Deggendorf-Rechtsprechung findet in allen Fällen Anwendung, in denen der Empfänger einer Beihilfe diese nicht in der von der Kommission festgesetzten Höhe zurückerstattet hat, und zwar unabhängig davon, ob es sich um eine Einzelbeihilfe oder um eine Beihilferegelung handelt. [EU] The Deggendorf jurisprudence applies whenever a beneficiary of an aid has not paid back what the Commission decided, irrespective of the fact that the case is individual or concerns a scheme [17].

Die Deggendorf-Rechtsprechung sei lediglich auf individuelle Fälle, nicht aber auf Beihilferegelungen anzuwenden. [EU] The Deggendorf jurisprudence should apply only to individual aid and not to schemes.

"die italienischen Behörden aufgrund des Urteils in der Rechtssache Deggendorf verpflichtet sind, zu prüfen, ob das Unternehmen Azienda sviluppo multiservizi SpA und die anderen Beihilfeempfänger tatsächlich in den Genuss der Beihilfen gekommen sind, und, falls ja, die betreffenden staatlichen Beihilfen erst zu genehmigen, wenn die zuvor festgestellten unvereinbaren und rechtswidrigen Beihilfen gemäß der genannten Entscheidung zurückerstattet wurden". [EU] 'In view of the Deggendorf case law [24], the Italian authorities have therefore committed to check if Azienda Sviluppo Multiservizi S.p.A. and the other beneficiaries have indeed benefited of such aid and if so not to grant the present State aid before the unlawful and incompatible State aid previously granted has been reimbursed in line with the above mentioned decision.'

Die Kommission hat allerdings bestimmte Zweifel geäußert und beschlossen, das Untersuchungsverfahren einzuleiten; dabei wurde festgestellt, dass die Grundsätze und Kriterien anzuwenden seien, die der Gerichtshof in seinem Urteil in der Rechtssache "Deggendorf" festlegte. [EU] Nevertheless, the Commission expressed doubts and decided to open the investigation procedure, as it considered that the principles and criteria endorsed in the Court jurisprudence ('Deggendorf') are applicable.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners