DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

37 ähnliche Ergebnisse für Schneck
Tipp: Umschalten auf einfaches Design?
Einstellungen: Farbstimmung "Schlicht" wählen.

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Scheck, Schnack, Schnecke, Schreck
Ähnliche Wörter:
Check!, baggage-check, border-check, check, check-in, check-out, check-outs, check-up, check-ups, cross-check, double-check, fact-check, schlock, schmuck, schnook, spot-check, stop-and-check

Innenohrschnecke {f}; Ohrschnecke {f}; Hörschnecke {f}; Schnecke {f}; Cochlea {f} (im Ohr) [anat.] [anhören] cochlea

Kreiskonchoide {f}; Pascal'sche Schnecke {f} [math.] limaçon; limacon

eine Leine als Schnecke legen {v} [naut.] to coil a rope

Plauderei {f}; Geplauder {n}; Schwätzchen {n} [Dt.]; Klönschnack [Norddt.]; Schnack {m} [Norddt.]; Plausch {m} [Süddt.] [Ös.]; Pläuschchen {n} [Süddt.]; Plauscherl {n} [Ös.]; Tratsch {m} [Ös.]; Schwatz {m} [Schw.] chat; chit-chat [Br.]; chitchat [Am.]; chin-wag [Br.] [anhören]

Schnecke {f} [techn.] [anhören] worm [anhören]

Schnecke {f} [techn.] [anhören] screw [anhören]

Schnecke {f} (Uhr) [anhören] fusee (timepiece)

Schnecke {f} (Abschluss des Halses von Saiteninstrumenten) [mus.] [anhören] scroll (end of the neck of stringed instruments) [anhören]

Schock {m}; Schreck {m} [anhören] jolt [fig.] [anhören]

Schreck {m}; Erschrockenheit {f} [anhören] fright [anhören]

Schreck {m} [anhören] scariness

Stange und Schnecke [techn.] rack and worm

Steigung {f} (einer Schaufel/Schnecke) [techn.] pitch (of a blade/screw) [anhören]

Zahlungsanweisung {f}; Scheck {m} [anhören] draft [anhören]

platzen [ugs.]; nicht akzeptiert werden (Scheck) {vi} [anhören] to bounce (cheque/check) [anhören]

ungedeckt {adj} (Scheck) uncovered (cheque; check)

zu Gunsten; zugunsten {adv} in favour of [Br.]; in favor of [Am.]

ein Scheck zu Ihren Gunsten a cheque drawn in your favour

Post {f} (Postbeförderung) [anhören] post [Br.]; mail [Am.] (mail transport) [anhören] [anhören]

mit der Post kommen to arrive through the post

normale Postbeförderung (auf dem Land- und Seeweg) surface mail

etw. mit der Post schicken/senden [geh.] to send sth. through the post [Br.] / mail [Am.]

mit der Post; per Post; auf dem Postweg by post [Br.]; by mail [Am.]; by sending it through the post [Br.]/mail [Am.]

mit getrennter Post under separate cover; by separate post

auf dem Postweg verlorengehen to get lost in the post [Br.]/mail [Am.]

Ich geb's morgen zur Post. I'll put it in the post [Br.]/mail [Am.] tomorrow.

Der Scheck ist auf dem Postweg. The check is in the post [Br.] / mail. [Am.]

Rechnung {f} (Verrechnung von Transaktionen) [econ.] [anhören] account /acc./ /acct./

auf Rechnung on account

auf Rechnung kaufen to buy on account

auf neue Rechnung vortragen to transfer to new account

eine Rechnung bezahlen; eine Rechnung begleichen (auch [übtr.]) to settle an account (also [fig.])

auf eigene Rechnung [econ.] for own account; for one's own account

Handel auf eigene Rechnung und auf Kundenrechnung trading for own account or for account of customers

auf fremde Rechnung for the account of another

nur zur Verrechnung (Vermerk auf einem Scheck) for account only (note on a cheque)

auf Rechnung und Gefahr von jdm. for the account and risk of sb.

Setzen Sie es mir bitte auf die Rechnung. Please put it on/charge it to my account.

Sollten Sie diese Rechnung bereits beglichen haben, betrachten Sie dieses Schreiben bitte als gegenstandslos. If you have already settled this account please disregard this letter.

Scheck {m} [fin.] [anhören] cheque [Br.]; check [Am.] [anhören] [anhören]

Schecks {pl} cheques [Br.]; checks [Am.]

Auslandsscheck {m} foreign cheque [Br.]; foreign check [Am.]

Bankscheck {m} bank cheque; bank check

Barscheck {m}; Kassenscheck {m} [Dt.] [selten] [fin.] open cheque [Br.] / check [Am.]; uncrossed cheque [Br.] / check [Am.]; cash cheque [Br.] [coll.] [rare]; cash check [Am.] [coll.] [rare]

Blankoscheck {m} blank cheque [Br.]; blank check [Am.]

Gehaltsscheck {m}; Lohnscheck {m} pay cheque [Br.]; pay packet [Br.]; paycheck [Am.]; payroll check [Am.]

Inhaberscheck {m}; Überbringerscheck {m} bearer cheque [Br.]; bearer check [Am.]; cheque [Br.] / check [Am.] (payable) to bearer

Namensscheck {m}; persönlicher Scheck personal cheque [Br.] / check [Am.]; order cheque [Br.] / check [Am.]; non-negotiable cheque [Br.] / check [Am.]

Postbarscheck {m} [Dt.] giro cheque [Br.]

Reisescheck {m} traveller's cheque [Br.]; traveler's check [Am.]

Verrechnungsscheck {m} crossed cheque [Br.]; crossed check [Am.]; check for deposit (only) [Am.]

ein Scheck über 100 Euro a cheque for Euro 100

mit Scheck bezahlen; per Scheck zahlen to pay by cheque [Br.]; to pay by check [Am.]

einen Scheck einlösen to cash a cheque [Br.]/check [Am.]

einen Scheck fälschen to forge a cheque [Br.]; to forge a check [Am.]

gedeckter Scheck covered cheque

abgelaufener Scheck stale check [Am.]

ungedeckter Scheck; geplatzer Scheck bounced cheque [Br.]; rubber check [Am.]; kite [anhören]

unvollständig ausgefüllter Scheck inchoate cheque; inchoate check

vordatierter Scheck memorandum cheque [Br.]; memorandum check [Am.]

einen Scheck ohne Deckung ausstellen to kite [anhören]

Schnecke {f} [zool.] [anhören] snail [anhören]

Schnecken {pl} snails

Brackwasserschnecke {f} brackish water snail

Speiseschnecke {f}; essbare Schnecke edible snail

Schreck {m} [anhören] shock [anhören]

vor Schreck with shock

Schreck {m}; Schrecken {m}; Schrecksekunde {f} [anhören] scare

jdm. einen Schrecken einjagen to give sb. a scare

Oh Schreck!; Oh Graus! {interj} [humor.] Horrors! [humor.]

Oh Schreck, es fehlen zwei Knöpfe! Horrors, two buttons are missing!

Schrecken {m}; Schreck {m}; Erschrecken {n}; Entsetzen {n} (bei Personen) [anhören] terror [anhören]

Schrecken {pl} terrors

starr vor Schreck paralysed with terror; petrified [anhören]

jdn. Angst und Schrecken versetzen to strike sb. with terror

Zahlung {f} [fin.] (über / in der Höhe von + Zahlenangabe) [anhören] payment (of / in the amount of + numerical figure) [anhören]

Zahlungen {pl} payments

Direktzahlung {f} direct payment

elektronische Zahlung electronic payment

Zwischenzahlung {f} interim payment

Zahlung per Handy mobile payment; m-payment

Zahlung per Scheck payment by cheque

Zahlung durch Überweisung payment by bank transfer / wire transfer / giro transfer [Br.]

Zahlung unter Vorbehalt payment under reserve

Zahlung bei Erhalt von etw. [econ.] payment upon receipt of sth.

Zahlung gegen Dokumente [econ.] payment against documents

Zahlung Zug um Zug gegen Lieferung [econ.] payment versus delivery /PVD/

Lieferung gegen Zahlung [econ.] delivery versus payment /DVP/

Zahlung bei Zuteilung der Wertpapiere (Börse) payment upon allotment of the securities (stock exchange)

Zahlung mit schuldbefreiender Wirkung [jur.] payment with full discharging effect

Zahlung erhalten; Betrag erhalten payment received

erste Zahlung first payment

nur gegen Zahlung only against payment

gegen Zahlung von upon payment of

die Zahlung für etw. aufschieben to defer/postpone/put off payment of sth.

ohne Zahlung keine Leistung (Versicherungswesen) pay-as-paid policy (insurance business)

zur Zahlung auffordern to demand payment

die Zahlungen (für etw.) aussetzen to suspend payments (for sth.)

(regelmäßige) Zahlungen (für etw.) bedienen to keep up / meet the payments (on sth.)

die Zahlungen einstellen to stop payment

eine Zahlung leisten to make a payment; to effect a payment

eine Zahlung vorziehen to anticipate a payment

jdm. Geld anweisen {vt} [fin.] to remit money to sb.

anweisend remitting

angewiesen [anhören] remitted

eine Zahlung leisten to remit payment

Bitte weisen Sie uns den Betrag entweder per Banküberweisung, Scheck oder Kreditkarte an. Please remit the amount to us either by bank transfer, cheque, or credit card.

etw. ausstellen; ausfertigen [adm.]; ausschreiben [ugs.] {vt} to issue; to make out; to write out sth.

ausstellend; ausfertigend; ausschreibend issuing; making out; writing out [anhören]

ausgestellt; ausgefertigt; ausgeschrieben [anhören] issued; made out; written out [anhören]

einen Scheck/eine Rechnung/ein ärztliches Rezept ausschreiben to make out/write out a cheque/an invoice/a prescription

blanko {adv} in blank

einen Scheck blanko ausstellen to issue a blank cheque/check

etw. datieren; mit einem Datum versehen {vt} (Schriftstück) [adm.] to date sth. (mark a document with a date)

datierend; mit einem Datum versehend dating

datiert; mit einem Datum versehen dated [anhören]

ein Aktenvermerk vom 12. Juni 2021 a memo dated June 12th, 2021; a memo of 12 June 2021

etw. falsch datieren; mit einem falschen Datum versehen to misdate sth.

etw. (manipulativ) nachdatieren to put a later date on sth.

etw. vorausdatieren; vordatieren {vt} (auf ein späteres Datum) to date aheadsth.; to forward-date sth.; to postdate sth.; to post-date sth. [Br.] (to a later date)

etw. zurückdatieren; rückdatieren (auf ein früheres Datum) to backdate sth.; to antedate sth. [formal] (to an earlier date)

vordatierter Scheck postdated cheque

(einen Scheck) einlösen; auszahlen lassen {vt} [fin.] to encash (a cheque)

einlösend; auszahlen lassend encashing

eingelöst; auszahlen lassen encashed

etw. entwerten {vt} (Marke, Eintrittskarte, Scheck usw.) [adm.] to cancel sth. (stamp, ticket, cheque)

entwertend cancelling; canceling

entwertet cancelling; canceled [anhören]

eine Briefmarke entwerten to cancel a postal stamp; to obliterate a postal stamp

etw. mit dem Datum abstempeln to date-cancel sth.; to put the date stamp on sth.

fälschen; nachmachen {vt} [anhören] to forge [anhören]

fälschend; nachmachend forging [anhören]

gefälscht; nachgemacht forged [anhören]

fälscht; macht nach forges

fälschte; machte nach forged [anhören]

gefälschte Münze forged coin

gefälschter Scheck forged cheque

gefälscht; falsch {adj} [anhören] dud

ungedeckter Scheck; gefälschter Scheck dud cheque/check

keuchen; tief einatmen; nach Luft schnappen {vi} to gasp; to gasp for breath [anhören]

keuchend; tief einatmend; nach Luft schnappend gasping

gekeucht; tief eingeatmet; nach Luft geschnappt gasped

keucht gasps

keuchte gasped

Ihm blieb vor Schreck die Luft weg. He gasped in shock.

jdm. etw. überreichen; (feierlich) übergeben {v} [anhören] to present sth. to sb.; to present sb. with sth.

überreichend; übergebend presenting

überreicht; übergeben [anhören] presented [anhören]

die Preise übergeben to present the prizes

einen Scheck über 800£ überreichen to present a cheque for £800

Bei seiner Verabschiedung in die Pension wurde Lea eine Miniobstbaum im Topf überreicht. They presented a potted mini fruit tree to Lea at her retirement party.; They presented Lea with a potted mini fruit tree at her retirement party.

jdn. zurechtweisen; rüffeln; zusammenstauchen; niedermachen; abkanzeln; herunterputzen; rundmachen [Dt.]; zur Schnecke machen; mit jdm. Schlitten fahren; jdm. eine Kopfwäsche verpassen; jdm. die Leviten lesen [geh.]; jdm. den Marsch blasen [veraltend] (wegen etw.) {v} to carpet sb.; to bawl outsb.; to dress downsb., to give sb. a dressing-down; to give sb. a roasting; to slag offsb.; to tear a strip off sb. [Br.] [coll.]; to chew outsb. [Am.] [coll.]; to ream sb. [Am.] [coll.]; to ream outsb. [Am.] [coll.] (for doing sth.)

zurechtweisend; rüffelnd; zusammenstauchend; niedermachend; abkanzelnd; herunterputzend; rundmachend; zur Schnecke machend; Schlitten fahrend; eine Kopfwäsche verpassend; die Leviten lesend; den Marsch blasend carpeting; bawling out; dressing down; giving a dressing-down; giving a roasting; slagging off; tearing a strip off; chewing out; reaming; reaming out

zurechtgewiesen; gerüffelt; zusammengestaucht; niedergemacht; abgekanzelt; heruntergeputzt; rundgemacht; zur Schnecke gemacht; Schlitten gefahren; eine Kopfwäsche verpasst; die Leviten gelesen; den Marsch geblasen carpeted; bawled out; dressed down; given a dressing-down; given a roasting; slagged off; torn a strip off; chewed out; reamed; reamed out

Er machte ihn zur Schnecke. He knocked the stuffing out of him.
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner