DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

46 ähnliche Ergebnisse für Ian Martin
Einzelsuche: Ian · Martin
Tipp: Suche nach mehreren Wörtern (UND verknüpft):Wort1 +Wort2

 Deutsch  Englisch

Von wegen!; So ein Blödsinn!; So ein Quatsch! [Dt.]; So ein Schmarren! [Bayr.] My foot! My eye!; That's all my eye! [Br.]; All my eye! [Br.] That's all my eye and Betty Martin. [Br.] [dated]

"Tom kann nicht kommen, weil er müde ist." - "Von wegen müde! Faul ist er!" 'Tom can't come because he's tired.' - 'Tired my foot/eye! More like lazy!'

Ach ja!; Ah ja! {interj} (Ausdruck dafür, dass man sich wieder an etw. erinnert) Oh yes!; Oh right! (used to show that you have remembered sth.)

Wo ist denn meine Sonnenbrille? Ach ja, ich hab sie im Auto gelassen. Now, where are my shades? Oh yes - I left them in the car.

Wo war ich stehengeblieben? Ah ja, bei Martin und seiner Homepage. Where was I? Oh right, I was telling you about Martin and his Website.

"Du wolltest doch den Installateur anrufen." " Ach ja!" / "Ja, richtig!" Remember, you wanted to phone the plumber. 'Oh yes, so I did!' / 'Oh yes, you're right!'

"Morgen ist Vatertag." "Ah ja, stimmt!" 'It's Father's Day tomorrow.' 'It is indeed, you're right!'

Marsmensch {m} Martian

Marsmenschen {pl} Martians

Er starrte mich an, als käme ich vom Mars. He stared at me as if I were a Martian.

Augenhöhlenrand {m}; Augenhöhleneingang {m} [anat.] orbital margin; margin of the orbit

Boojum (Baumart in Mexiko) [bot.] boojum (Fouquieria columnaris)

Ersteinschuss {m}; Anfangseinschuss {m}; Einschuss {m}; Einschussmarge {f} (Sicherheitsleistung bei Finanztermingeschäften / Wertpapierkauf auf Kredit) (Börse) [fin.] initial margin; original margin (security deposit in financial futures contracts / in margin buying) (stock exchange)

Schwarzer Marlin {m} (Istiompax indica) [zool.] black marlin

Marslandschaft {f} Martian landscape; marsscape

Randauslöser {m}; Randlöser {m} (Schreibmaschine) margin release (typewriter)

Randführungslochung {f} margin perforation

etw. auf einen Randwert einstellen {vt} [techn.] to margin sth.

Rosmarinheide {f}; Lavendelheide {f}; Poleirosmarinheide {f}; Sumpfrosmarin {m} (Andromeda polifolia/rosmarinifolia) [bot.] bog rosemary

Umsatzgewinnrate {f}; Umsatzrendite {f}; Umsatzrentabilität {f} (Gewinn in % des Umsatzes) [econ.] profit-turnover ratio; operating profit-to-sales ratio; net operating margin; profit on sales; return on sales /ROS/; yield on sales (net income percentage of sales)

Zahnschmelz {m}; Adamantin {n} (Substantia adamantina) [anat.] tooth enamel; dental enamel; adamantine; odonthyalus

internationales Zinsgefälle {n} [fin.] arbitrage margin

Zinsmarge {f} [fin.] interest margin

Zinsspanne {f} im Inlandsgeschäft [fin.] domestic margin

Informant {m}; Informantin {f} tipster

Uferschwalbe {f} (Riparia riparia) [ornith.] sand martin

Weißbrauen-Uferschwalbe {f} [ornith.] banded martin

Kongouferschwalbe {f} [ornith.] congo sand martin

Braunkehl-Uferschwalbe {f} [ornith.] brown-throated sand martin

Abhang {m} [geogr.] slope [anhören]

Abhänge {pl} slopes [anhören]

der kontinentseitige Abhang eines Tiefseegrabens the landward slope of a submarine trench

stufenförmiger Abhang stepped profile; steplike profile

windabseitiger Abhang leeward slope

windseitiger Abhang windward slope

Abhang des Festlandrands [geol.] slope of the continental margin

Ansteigen {n}; Steigung {f}; ansteigender Verlauf {m} (von etw.) [geogr.] [constr.] incline; upgrade [Am.] (of sth.) [anhören] [anhören]

Anstieg des Festlandrands rise of the continental margin

ein leichtes Ansteigen der Fahrbahn a slight upgrade in the roadway

Deckungsbeitrag {m} [econ.] contribution margin; variable gross margin; variable profit; marginal income

Deckungsbeiträge {pl} contribution margins; variable gross margins; variable profits; marginal incomes

Deckungsbeitrag pro / je Einheit; Deckungsbeitrag pro / je Stück; Stückdeckungsbeitrag {m} unit contribution margin

Einzelblüte {f} (auf einem Blütenkorb) [bot.] floweret; floret; floscule (on a flower head)

Einzelblüten {pl} flowerets; florets; floscules

Mittelblüte {f} central floweret; central floret

Randblüte {f} margin floweret; margin floret

einzelne Röhrenblüte {f}; einzelne Scheibenblüte {f} disc floret [Br.]; disk floret [Am.]

einzelne Zungenblüte {f}; einzelne Strahlenblüte {f} ray floret; ligulate floret

Erhöhung der Vielfalt; Aufspaltung der Arten; Diversifizierung {f} [biol.] [soc.] diversification [anhören]

Erhöhung der Anbauvielfalt diversification of crops

Erhöhung der Artenvielfalt diversification of species

Erhöhung der Lebensraumvielfalt habitat diversification

Erhöhung der Volksgruppenvielfalt ethnic diversification

Aufspaltung der Baumarten diversification of tree species

Greiferkante {f}; Anlegesteg {m} [print] gripper margin; gripper pad; gripper bit

Greiferkanten {pl}; Anlegestege {pl} gripper margins; gripper pads; gripper bits

Handelsspanne {f} trade margin

Handelsspannen {pl} trade margins

Branchenspanne {f} average industry margin

Informant {m}; Informantin {f}; Hinweisgeber {m}; Hinweisgeberin {f}; Zuträger {m}; Zuträgerin {f} [soc.] informer; informant; talebearer

Informanten {pl}; Informantinnen {pl}; Hinweisgeber {pl}; Hinweisgeberinnen {pl}; Zuträger {pl}; Zuträgerinnen {pl} informers; informants; talebearers

etw. aus zuverlässiger Quelle erfahren to be told sth. by a reliable informant

Nettozinsspanne {f}; Nettozinsspielraum {m} [fin.] net interest margin

Nettozinsspannen {pl}; Nettozinsspielräume {pl} net interest margins

Rand {m}; Begrenzung {f} [anhören] [anhören] margin [anhören]

Ränder {pl}; Begrenzungen {pl} margins [anhören]

breiter Rand wide margin

am Rande marginally; in the margin

mit Rand versehen margined

mit Rand versehend margining

wie am Rande vermerkt as noted in the margin

Randbereich {m} margin area

Randbereiche {pl} margin areas

Randlinie {f} margin line

Randlinien {pl} margin lines

Randnotiz {f} (handschriftliche Notiz) note in the margin

Randnotizen {pl} notes in the margin

Randsteller {m}; Randbegrenzer {m} (Schreibmaschine) margin setter; margin stop (typewriter)

Randsteller {pl}; Randbegrenzer {pl} margin setters; margin stops

Zinsspanne {f} [fin.] interest spread; interest margin

Zinsspannen {pl} interest spreads; interest margins

aufleben; in Schwung kommen {vi} to smarten

auflebend; in Schwung kommend smartening

aufgelebt; in Schwung gekommen smartened

sich fein machen; sich herausputzen; sich aufbrezeln [ugs.]; sich in Schale werfen [ugs.] {vr} to adorn oneself; to spruce oneself up; to smarten oneself up

sich fein machend; sich herausputzend; sich aufbrezelnd; sich in Schale werfend adorning oneself; sprucing oneself up; smartening up

sich fein gemacht; sich herausgeputzt; sich aufgebrezelt; sich in Schale geworfen adorned oneself; spruced oneself up; smartened up

nur knapp; mit knapper Not {adv} narrowly; by only a small margin

nur knapp geschlagen werden (Wettkampf) to be narrowly defeated (in a competition)

nur knapp dem Tode entgehen to narrowly escape death

seine Wunden lecken {v} (wegen etw.) [übtr.] to smart (from/over sth.) [fig.] [anhören]

seine Wunden leckend smarting

seine Wunden geleckt smarted

Nach der 4:0-Niederlage vergangene Woche leckt die Mannschaft ihre Wunden. The team is smarting from the 4-0 defeat last week.

nebenstehend {adj} (abgebildet) opposite; in the margin [anhören]

wie nebenstehend as per margin

jdn. überlisten; austricksen; jdm. ein Schnippchen schlagen {vt} to outwit sb.; to outfox sb.; to outsmart sb.; to outjockey sb. [dated]; to overreach sb.; to trick sb.; to fool sb.; to cozen sb. [literary]

überlistend; austricksend; ein Schnippchen schlagend outwitting; outfoxing; outsmarting; outjockeying; overreaching; tricking; fooling; cozening

überlistet; ausgetrickst; ein Schnippchen geschlagen outwitted; outfoxed; outsmarted; outjockeied; overreached; tricked; fooled; cozened

Sie überlistete ihn, indem sie sich verkleidete. She tricked him by disguising herself.

etw. vermerken {vt} [geh.] to note sth.; to make a note of sth.

vermerkend noting; making a note

vermerkt noted; made a note [anhören]

etw. auf einer Urkunde vermerken [adm.] to endorse sth. on a document

Manchmal hat jemand am Rand der Pfarrmatriken etwas vermerkt. Sometimes someone has made a note in the margin of the parish records.

eine Sache vernebeln / verschleiern; etw. verwischen [übtr.] {vt}; den Blick trüben; Verwirrung stiften; eine Nebelbombe werfen; eine Nebelgranate / Nebelkerze zünden [übtr.] {vi} to blur; to confuse; to obfuscate [formal]; to muddy the issue / matter / argument; to muddy the waters (of an issue) [fig.] [anhören] [anhören]

Nebelgranate [übtr.] attempt to confuse the issue; attempt to obfuscate the argument

unnötige Fragen, die nur Verwirrung stiften unnecessary questions which only confuse the matter

sich bemühen, die Sache nicht noch verwirrender machen to avoid further confusing the issue

um die Sache noch verzwickter/unklarer zu machen to further muddy the waters; to muddy the waters further

Ich will keine Verwirrung stiften. I don't want to muddy the waters.

Diese Propaganda vernebelt die Wahrheit. This propaganda muddies the waters of truth.

Das würde den Blick für das Wesentliche in dem Buch verstellen. This would muddy the focus of the book.

Diese innovativen Bibliotheken haben die Grenze zwischen Buch und Spielzeug verwischt. These innovative libraries muddied the margin between books and toys.

Mit dem ständigen Verweis auf den früheren Fall hat sie gezielt eine Nebelbombe geworfen. She deliberately muddied the waters by constantly referring to the earlier case.

Um die Sache noch verwirrender zu machen, hat man beschlossen, allen Straßen neue Namen zu geben. Just to confuse matters, they have decided to give all the streets new names.

Hör mit diesem Verwirrspiel / mit diesen Nebelkerzen auf! Stop blurring the issue.

Bank {f} [geol.] [anhören] bank; massive bed; massive layer; measure [anhören] [anhören]

liegende Bank bottom bank

verformte Bank deformed layer

Bank des Festlandrands bank of the continental margin
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner