DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

48 ähnliche Ergebnisse für Die Teufel
Einzelsuche: Die · Teufel
Tipp: Suche ohne Suchwort zeigt einen zufälligen Eintrag an.

 Deutsch  Englisch

wie {adv} {conj} (bei Vergleichen) [anhören] like (in comparisons)

genau wie just like

wie angegossen fit like a glove

wie der Wind; wie der Blitz [übtr.] like the wind

wie der Ochse vorm Berg [übtr.] like a dying duck in a thunderstorm [fig.]

wie der Teufel [übtr.] like smoke [fig.]

Es ist so wie ich dir gesagt habe. It's like I told you.

Wie bei allen Operationen gibt es ein Restrisiko. Like all operations, there is a residual risk.

Wie in allen guten Geschichten gibt es eine überraschende Wendung. Like all good stories, there is a twist.

Hölle {f} hell [anhören]

die Hölle auf Erden a living hell; hell-hole

auf Teufel komm raus [übtr.] come hell or high water

jdm. 10 Jahre lang das Leben zur Hölle machen to cause sb. 10 years of hell

Er hat die Hölle auf Erden durchlebt. He has experienced hell on earth.

Der Chef wird mir die Hölle heiß machen. My boss will give me hell.; I'll catch hell from my boss.

Teufel {m} [anhören] devil; deil [Sc.] [anhören]

Teufel {pl} [anhören] devils; deils

der Teufel in Gestalt einer Schlange the devil appearing as a snake / disguised as a snake

wo/wer/was zum Teufel ... where/who/what the devil ...; where/who/what the hell ...

wer zum Teufel ist ... who the fuck is ... [slang]

jdn. zum Teufel jagen to send sb. off with a flea in their ear [Br.]

Der Teufel steckt im Detail. The devil is in the details.

Sie muss der Teufel geritten haben. She must have had a devil in her.

Leimsiederei {f} [übtr.] (Zögern) hesitation [anhören]

Zum Teufel mit deiner Leimsiederei! That took you a devil of time!

Teufel {m} [anhören] demon [anhören]

der Teufel Alkohol the Demon Drink

jdn./etw. verfluchen {vt} [pej.] to beshrew sb./sth. [obs.]

verfluchend beshrewing

verflucht beshrewed

Hol's der Teufel! [pej.] Beshrew it! [obs.]

jdm. widersagen {vi} [altertümlich] to reject sb.

widersagend rejecting

widersagt rejected [anhören]

Widersagt Ihr dem Teufel? [relig.] Do you reject the devil?

Weiß der Himmel!; Weiß der Geier!; Weiß der Henker!; Weiß der Teufel!; Weiß der Kuckkuck! [ugs.] Heaven knows!; God knows! [coll.]; Fuck knows! [slang]

Weiß der Himmel, was als Nächstes passiert! God only knows what'll happen next!

Ich habe weiß Gott mein Bestes gegeben. God knows I've done my best.

völlig unklar sein; in den Sternen stehen {vi} to be anyone's guess; to be anybody's guess

Wie die Märkte reagieren werden, das wissen die Götter. How the markets will react is anyone's guess.

Das weiß der Teufel.; Das weiß der Geier.; Das weiß der Himmel. That's anybody's guess.

Teufel {m} [anhören] deuce; dickens

Was zum Teufel...? What the dickens...? [obs.] [coll.]

Pfui! {interj} (Ekel) Ugh!; Yuck!; Fie!

Pfui Teufel! Ugh! Disgusting!

einer Sache entsagen {vi}; etw. abschwören [geh.] to renounce sth.; to renunciate sth.

entsagend; abschwörend renouncing; renunciating

entsagt; abgeschworen renounced; renunciated

einem Genuss entsagen to renounce a pleasure; to forgo a pleasure

der Welt entsagen to renounce the world

"Entsagst du dem Teufel und allen seinen Werken?" - "Ich entsage." (Taufgelöbnis) [relig.] 'Do you renounce the devil, and all his works?' - 'I renounce them' (baptismal vow)

von jdm. Besitz ergreifen (Teufel, böse Geister) {vt} [relig.] to bedevil sb. (possess with or as if with a devil)

von Besitz ergreifend bedevilling [Br.]; bedeviling [Am.]

von Besitz ergriffen bedevilled [Br.]; bedeviled [Am.]

(vom Teufel) besessen sein; vom Teufel ergriffen sein to be bedevilled [Br.]; to be bedeviled [Am.]

Kleintrombe {f}; Sandhose {f}; Staubhose {f}; Staubteufel {m} [meteo.] dust devil; dancing devil [Am.]

Kleintromben {pl}; Sandhosen {pl}; Staubhosen {pl}; Staubteufel {pl} dust devils; dancing devils

Lophius-Seeteufel {pl} (Lophius) (zoologische Gattung) [zool.] lophius monkfish (zoological genus)

Seeteufel {m}; Anglerfisch {m}; Lotte {f}; Baudroie {f}; (Lophius piscatorius) sea-devil; angler; fishing-frog

leibhaftig {adj}; in Menschengestalt incarnate

der leibhaftige Teufel the devil incarnate

wie verrückt [übtr.] like a bat out of hell [fig.]

als wäre der Teufel (persönlich) hinter einem her [übtr.] like a bat out of hell [fig.]

Beutelteufel {m}; Tasmanischer Teufel; Buschteufel {m} [zool.] Tasmanian Devil (Sarcophilus harrisii)

Dornteufel {m}; Wüstenteufel {m}; Moloch {m} (Moloch horridus) [zool.] thorny devil; thorny dragon; thorny lizard; mountain devil

Satan {m}; Luzifer {m}; der Höllenfürst {m}; der Erbfeind {m} (der Teufel) [relig.] Satan; Lucifer; the Archfiend; the Fiend [archaic] (the Devil) [anhören]

Satanophobie {f}; Angst vor dem Teufel satanophobia

unter allen Umständen; mit aller Gewalt; auf Biegen und Brechen; auf Teufel komm raus; koste es, was es wolle by hook or by crook; by hook or crook

verteufelt {adj} deuced

Der Teufel ist los. [übtr.] The fat is in the fire. [fig.]

Der Teufel scheißt immer auf den größten Haufen. Money makes money.

Hol ihn der Teufel! Curse him!

In der Not frisst der Teufel Fliegen. [Sprw.] Beggars can't be choosers. [prov.]

In einer leeren Tasche tanzt der Teufel. [Sprw.] The devil dances in an empty pocket. [prov.]

Mal den Teufel nicht an die Wand! [übtr.] Speak of the devil and the devil shows up!

Malen Sie nicht den Teufel an die Wand! [übtr.] Don't meet trouble halfway!

Scher dich zum Teufel!; Fahr zur Hölle! Go to hell!

Wenn man dem Teufel den kleinen Finger gibt, so nimmt er die ganze Hand. [Sprw.] Give him an inch and he'll take an ell. [prov.]

Wenn man vom Teufel spricht, dann ist er nicht weit. Talk of the devil, and he is bound to appear.

Bohrteufe {f} boring depth; drilling depth

Endteufe {f} [min.] total depth

Was zum Kuckuck (Teufel) soll das bedeuten? What the heck (hell) does that mean? /WTHDTM/

Der Teufel mit den drei goldenen Haaren (Märchen) [lit.] The Devil with the Three Golden Hairs (fairy tale)

"Des Teufels General" (von Zuckmayer / Werktitel) [lit.] 'The Devil's General' (by Zuckmayer / work title)

"Des Herrn und des Teufels Getier" (von den Brüdern Grimm / Werktitel) [lit.] 'The Lord's Animals and the Devil's' (by the Grimm Brothers / work title)

Dreizack {m} trident

Dreizacke {pl} tridents

unmöglicher Dreizack; Blivet; Teufelskralle {f}; Stimmgabel des Teufels impossible trident; impossible fork; blivet

Erzader {f}; Ader {f}; Erzgang {m} [min.] [geol.] lode of ore; ore lode; metalliferous lode; lode; ledge; vein of ore; ore vein; metalliferous vein; vein; ore reef; reef [anhören] [anhören]

Erzadern {pl}; Adern {pl}; Erzgänge {pl} lodes of ore; ore lodes; metalliferous lodes; lodes; ledges; veins of ore; ore veins; metalliferous veins; veins; ore reefs; reefs

Goldader {f} lode of gold; vein of gold; gold reef

Silberader {f} lode of silver; vein of silver

anschwellende Erzader; Erzbringer belly of ore; belly [anhören]

anstehende überdeckte Ader blind lode; blind vein; blind apex

flacher, nach der Teufe auskeilender Erzgang gash vein

mächtige Ader strong vein

querlaufende Ader mit Fremdgestein cross-vein

Nebengang {m}; Quergang {m} counterlode

zutagetretende Ader; anstehende Ader; Ausgehendes {n}; Aufschluss {m}; Ausstrich {m}; Ausbiss {m} cropping-out lode; cropout lode; cropping-out vein; cropout vein; outcrop; basset

Zweigader {f} dropper

verdeckter Ausstrich; paläogeologischer Ausstrich subterranean outcrop; subscrop

Nichtstun {n}; Müßiggang {m} [geh.] idleness

angenehmes Nichtstun; Dolcefarniente pleasant idleness, dolce far niente

Müßiggang ist aller Laster Anfang.; Müßiggang ist des Teufels Ruhebank. [veraltet] [Sprw.] The devil finds work for idle hands (to do).; Idleness is the root of all evil. [rare]; Idleness is the root of mischief. [rare] [prov.]

Teufe {f} [min.] depth (of a shaft) [anhören]

ewige Teufe unlimited depth

in Teufels Küche kommen; enorme Schwierigkeiten bekommen {v} to get into hot water

Mit diesem Kommentar hat er sich (bei ihnen) ganz schön in die Nesseln gesetzt. [übtr.] He found himself in hot water (with them) over this comment.; This comment got him into hot water (with them).

Teufen {n}; Abteufen {n}; Niederbringen {n} (eines Bohrlochs/Schachts) [min.] sinking (of a well/shaft) [anhören]

Niederbringen eines Schachts sinking of a shaft; shaft-sinking

Abteufen eines Bohrlochs sinking of a well; well-sinking

höllisch; sakrisch [Bayr.] [Ös.] [ugs.]; verflixt [ugs.]; verteufelt [slang] {adv} (Verstärkungspartikel) devilishly (used to express emphatic affirmation)

verflixt schwer sein to be devilishly difficult

Das Bier ist höllisch gut. The beer is devilishly good.

ein Bohrloch/einen Schacht teufen; abteufen; niederbringen {vt} [min.] to sink a well/a shaft

ein Bohrloch/einen Schacht teufend; abteufend; niederbringend sinking a well/a shaft

ein Bohrloch/einen Schacht geteuft; abgeteuft; niedergebracht sunk a well/a shaft

ein Bohrloch teufen to sink a well

einen Schacht abteufen / niederbringen to sink a shaft

verteufeln {vt} to demonise

verteufelnd demonising

verteufelt demonised

verteufelt demonises

verteufelte demonised
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner