DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

2685 ähnliche Ergebnisse für 470 v. Chr.
Einzelsuche: 470 · v · Chr
Tipp: Wort aus Ergebnis ausschließen: Wort1 -Wort2

 Deutsch  Englisch

Prozent {n} / % /; Hundertstel {n}; hundertster Teil; vom Hundert /v. H./ [math.] per cent [Br.]; percent [Am.] / % /

Prozente {pl} percents

20 Prozent über dem Betrag 20 per cent more than the amount

10 Prozent unter 10 per cent less than

in 90 Prozent aller Fälle in 90 per cent of cases

mehr als 50 Prozent; mehr als 50 v. H. more than 50 per cent

ein Zehntelprozent one tenth percent

Die Erde besteht zu 70 Prozent aus Wasser und zu 30 Prozent aus Landmasse. The earth consists of 70 percent water and 30 percent land mass.

10 Prozent der Substanz wird unverändert mit dem Urin ausgeschieden. Ten percent of the substance is excreted unchanged in the urine.

Weniger als 20 Prozent der Teilnehmer nahmen Medikamente ein. Fewer than 20 per cent of the participants were taking medications.

Bestehen {n}; Durchkommen {n} (bei einer Prüfung) pass (in an exam) [Br.] [anhören]

in Physik durchkommen; die Physikprüfung bestehen to get a pass in physics

12 positive Ergebnisse und 3 negative 12 passes and 3 fails

Ab 50% ist die Arbeit/Prüfung positiv. The pass mark is 50%.

Industriezweig {m}; Industrie {f} [in Zusammensetzungen] [anhören] industrial branch; industrial sector; manufacture [in compounds] [anhören]

Industriezweige {pl}; Industrien {pl} industrial branches; industrial sectors; manufactures

aufstrebender, innovativer Industriezweig sunrise industry

relativ {adj} (nicht absolut gültig) [anhören] relative (not having absolute validity)

relative Geschwindigkeit relative speed

Alles ist relativ. Everything is relative.

umgekehrt {adv} [anhören] vice versa /vv; v.v./

und umgekehrt and vice versa

Olympische Spiele {pl}; Olympiade {f}; Olympia {n} [ugs.] [sport] Olympic Games {pl}; Olympics {pl}

bei der letzten Olympiade in the last Olympics

776 v. Chr. wurden die ersten Olympischen Spiele am Fuße des Olymp zu Ehren des Zeus, des obersten griechischen Gottes, abgehalten. In 776 B.C., the first Olympic Games were held at the foot of Mount Olympus to honor the Greeks' chief god, Zeus.

Wanderungsbewegung {f}; Migration {f} (von jdm.) [soc.] migratory movement; migration (of sb.) [anhören]

Wanderungsbewegungen {pl} migratory movements; migrations

Arbeitsmigration {f} labour migration [Br.]; labor migration [Am.]

Familienmigration {f}; Migration {f} zur Familienzusammenführung family migration

Kettenmigration {f} chain migration

Sekundärmigration {f} secondary migration

Sekundärmigration von Asylbewerbern; Asyltourismus secondary movement of asylum seekers; asylum shopping

Transitmigration {f} transit migration

Wirtschaftsmigration {f}; Migration aus wirtschaftlichen Gründen economic migration

auf Dauer ausgerichtete Migration permanent migration

nicht auf Dauer ausgerichtete Migration temporary migration

erzwungene Migration forced migration

gesteuerte Migration managed migration

zirkuläre Migration; wiederholte legale Migration (einer Person) circular migration (of a person)

Treppe {f}; Stiege {f} [Süddt.] [Ös.]; Staffel {f} [Süddt.]; Treppenanlage {f} [constr.] [anhören] [anhören] stairs; staircase; stairway [Am.] [anhören] [anhören]

Treppen {pl}; Stiegen {pl}; Staffeln {pl}; Treppenanlagen {pl} stairs; staircases; stairways [anhören]

Treppe hinauf / hinab up / down stairs

durchbrochene Treppe open-worked staircase

freitragende Treppe cantilevered stairs; cantilever stairs; cantilever staircase; floating stairs

Terassentreppe {f} terrace stairs

Wendeltreppe {f} flight of winding stairs; winding-stairs; spiral staircase; corkscrew stairs [Br.] [coll.]

zweistufige Treppe two-step stair

Steilheit einer Treppe; Treppenneigung {f} steepness of a staircase; slope of a stairway

die Treppe hinabgehen; nach unten gehen; hinuntergehen to go downstairs

die Treppe runterlaufen to rush downstairs

Influenza {f}; Grippe {f} [med.] [anhören] influenza; flu [anhören] [anhören]

Virusgrippe {f} virus influenza, viral flue

Magen-Darm-Grippe {f}; Darmgrippe {f}; gastrointestinale Grippe abdominal influenza; gastric flu; abdominal flu; intestinal flu; gastro-intestinal influenza; abdomino-enteric influenza

an Grippe erkrankt down with influenza

die Grippe haben to have the flu

Grippe bekommen to get flu; to catch (the) flu

Ich habe eine Grippe bekommen. I caught the flu.

Ich habe mir leider eine Grippe geholt. [ugs.] Unfortunately I caught the flu.

Spanische Grippe (Grippepandemie von 1918 - 1920) Spanish flu (1918 flu pandemic)

Wasserstand {m}; Pegelstand {m}; Wasserpegel {m}; Wasserspiegel {m} [envir.] level of water; water level; water stage; stage; gauge height; gage height [Am.] [anhören]

Wasserstände {pl}; Pegelstände {pl}; Wasserpegel {pl}; Wasserspiegel {pl} levels of water; water levels; water stages; stages; gauge heights; gage heights [anhören]

höchster Hochwasserstand; Höchstwasserstand {m}; Höchstwasserspiegel {m} maximum water level; maximum flood level; maximum flood stage; maximum stage

mittlerer Wasserstand; Mittelwasserstand {m}; Mittelwasserspiegel {m} mean water level; average water level; mean stage

Niedrigwasserstand {m}; Niederwasserstand {m} [Ös.] [Schw.]; Niederwasserspiegel {m} [Ös.] [Schw.] low water level; low water stage

niedrigster Niedrigwasserstand; niedrigster Niederwasserstand [Ös.] [Schw.]; niedrigster Niederwasserspiegel [Ös.] [Schw.] lowest water level; mininum water level; minimum stage

Seewasserstand {m}; Seestand {m}; Seespiegelhöhe {f} lake water level; lake level

wechselnder Wasserstand; wechselnder Pegelstand; wechselnder Wasserspiegel fluctuating water level; oscillating water stage

Anstiegsgeschwindigkeit des Wasserpegels rate of rise of the water level

schmelzen; zergehen; erweichen {vi} [anhören] to melt {melted; melted, molten} [anhören]

schmelzend; zergehend; erweichend melting [anhören]

geschmolzen; zergangen; erweicht melted; molten [anhören]

es schmilzt; es zergeht; es erweicht it melts

es schmolz; es zerging; es erweichte it melted

es ist/war geschmolzen; es ist/war zergangen; es ist/war erweicht it has/had melted

es schmölze it would melt

schmilz! melt! [anhören]

nicht geschmolzen unmelted

Malerei {f} [art] painting; art of painting [anhören]

abstrakte Malerei abstract painting

Fassmalerei {f}; Staffiermalerei {f} polychromy

Freskomalerei {f}; Frischmalerei {f} fresco painting

Geschichtsmalerei {f} history painting

Porträtmalerei {f} portrait painting; portraiture

Trockenpinselmalerei {f} drybrush painting; drybrushing

Tuschmalerei {f}; Tuschemalerei {f} ink wash painting

Mobiltelefon {n}; Funktelefon {n}; Mobilfunktelefon {n}; Handy {n} [telco.] [anhören] [anhören] mobile phone [Br.]; mobile; cellular phone [Am.]; cell phone [Am.]; cellphone [Am.]; handphone [SE Asia] [anhören] [anhören]

Mobiltelefone {pl}; Funktelefone {pl}; Mobilfunktelefone {pl}; Handys {pl} mobile phones; mobiles; cellular phones; cell phones; cellphones; handphones

Diensthandy {n} work mobile [Br.]; work cellphone [Am.]

Fotohandy {n} camera phone; camera mobile phone [Br.]; photo mobile [Br.]; camera cell phone [Am.]; photo cellphone [Am.]; cellphone camera [Am.]

Wegwerfhandy {n} throwaway phone; burn phone [coll.]; burner phone [coll.]; burner [coll.]

mit dem Handy anrufen; mobil telefonieren to cell phone [anhören]

Handytelefonierer {pl} am Steuer motorists who use mobile phones while driving

multimediales Handy multimedia handheld telephone

nachlassen; sich abschwächen; sich beruhigen {v} (Sache) [anhören] to moderate (of a thing) [anhören]

nachlassend; sich abschwächend; sich beruhigend moderating

nachgelassen; sich abgeschwächt; sich beruhigt moderated

lässt nach; schwächt sich ab; beruhigt sich moderates

ließ nach; schwächte sich ab; beruhigte sich moderated

Der Wind lässt nach. The wind moderates.

Die Inflation hat sich auf 2% abgeschwächt. Inflation has moderated to 2%.

Etappe {f}; Teilstrecke {f}; Streckenabschnitt {m} (einer Reise/eines Rennens) [sport] [transp.] leg; stage (section of a journey or race) [anhören] [anhören]

Etappen {pl}; Teilstrecken {pl}; Streckenabschnitte {pl} legs; stages [anhören] [anhören]

Bergetappe {f}; Bergstrecke {f} (Laufrennen, Straßenradrennen) mountain stage (running or road cycle race)

Schlussetappe {f} final leg; final stage

Etappe eines Staffellaufs leg of a relay; stage of a relay

Die letzte Etappe der Reise wird mit dem Bus zurückgelegt. The final leg/stage of the journey is made by coach.

Spielstätte {f}; Austragungsort {m} [sport] venue [anhören]

Spielstätten {pl}; Austragungsorte {pl} venues [anhören]

die Spielstätten (der Europameisterschaft) the venues (of the European championship)

die olympischen Austragungsorte the Olympic venues

an drei Spielstätten at/in three match venues

Stadium {n}; Phase {f}; Stufe {f}; Zeitpunkt {m} [anhören] [anhören] stage [anhören]

Stadien {pl}; Phasen {pl}; Stufen {pl}; Zeitpunkte {pl} stages [anhören]

Experimentierstadium {n} experimental stage

in diesem Stadium; zu diesem Zeitpunkt; zum jetzigen Zeitpunkt at this stage

in einem möglichst frühen Stadium at the earliest stage possible

moderat; maßvoll; gemäßigt {adj} moderate

gemäßigte Sprache moderate language

moderater Politiker moderate politician

moderat/gemäßigt sein [anhören] to be moderate

maßvoll beim Trinken von Alkohol sein; beim Alkohol Maß halten to be moderate in drinking alcohol

Manuskript {n} /Mskr./; Manus {n} [Ös.] [Schw.] [ugs.] (ausgearbeitete, handschriftliche Vorlage für eine Rede oder ein Druckwerk) manuscript

Manuskripte {pl}; Manus {pl} manuscripts

Vorlesungsmanuskript {n} lecture script

maschingeschriebenes Manuskript; Typoskript typescript

Verhandlungsort {m} [jur.] venue [anhören]

Verhandlungsorte {pl} venues [anhören]

den Verhandlungsort festlegen to lay the venue

festlegen, vor welchem Gericht verhandelt wird to fix the venue

abschmelzen {vi} [techn.] to melt (down); to fuse/fuze [anhören] [anhören]

abschmelzend melting; fusing/fuzing [anhören]

abgeschmolzen melted; fused/fuzed [anhören]

Die Kathode schmilzt beim Lichtbogenschweißen ab. The cathode is consumed in arc welding.

(eine Veranstaltung) ausrichten; abwickeln; organisieren {vt} [anhören] [anhören] [anhören] to stage; to organize; to organise [Br.] sth. (an event) [anhören] [anhören]

ausrichtend; abwickelnd; organisierend staging; organizing; organising [anhören]

ausgerichtet; abgewickelt; organisiert staged; organized; organised [anhören]

Skopje hat sich um die Ausrichtung der nächsten Leichtathletik-Europameisterschaft beworben. Skopje has bid to stage the next European athletics championships.

Aufführungsort {m}; Aufführungsstätte {f}; Spielort {m} [art] performance venue; venue [anhören]

Aufführungsorte {pl}; Aufführungsstätte {pl}; Spielorte {pl} performance venues; venues [anhören]

Das Orchester tritt im kommenden Monat an mehreren Spielorten auf. The orchestra will be performing at/in several venues in the upcoming month.

Intellektuelle {m,f}; Intellektueller; Intelligenzler {m} intellectual; highbrow [anhören]

Intellektuellen {pl}; Intelligenzler {pl} intellectuals

Intellektueller, der seine Meinung zum Tagesgeschehen kundtut public intellectual [Am.]

örtliche Zuständigkeit {f} [adm.] [jur.] local jurisdiction; venue [Am.] [anhören]

die Rechtssache an ein Gericht an einem anderen Ort abtreten to change the venue

die Klage wegen örtlicher Unzuständigkeit abweisen to dismiss the complaint for improper venue

beweglich {adj} (in seiner Stellung veränderbar) [med.] mobile [anhören]

begrenzt beweglich; beschränkt beweglich of limited mobility

übermäßig beweglich hypermobile

dahinschmelzen {vi} [übtr.] to melt [anhören]

dahinschmelzend melting [anhören]

dahingeschmolzen melted [anhören]

mobil; beweglich; fahrbar {adj} mobile [anhören]

mobiler more mobile

am mobilsten most mobile

Abschrift {f} manuscript

Abschriften {pl} manuscripts

Objekttisch {m} (Labor) miscoscope stage; stage (laboratory) [anhören]

Objekttische {pl} miscoscope stages; stages [anhören]

Wanderung {f}; Migration {f} [chem.] migration [anhören]

Wanderungen {pl}; Migrationen {pl} migrations

Zwischenzeit {f} [anhören] meantime [anhören]

in der Zwischenzeit; zwischenzeitlich [adm.] [anhören] in the meantime; in the interim [formal]; ad interim [adm.] [anhören]

beweglich; ortsbeweglich {adj} movable; mobile [anhören]

allseitig beweglich multi-directional movable

zukunftsträchtig; zukunftsreich; mit Zukunft (nachgestellt) {adj} promising; full of promise; with a promising future [anhören]

zukunftsträchtige Entwicklung promising development

Abbestellung {f} (einer Zeitschrift) cancellation (of a periodical) [anhören]

Abgleich {m} [anhören] adjustment; balance; alignment [anhören] [anhören] [anhören]

Abheben {n} (eines Spielkartenstoßes vor dem Geben) cut (dividing a pack of playing cards into two before dealing) [anhören]

Abschieds... goodbye; goodby [anhören]

Absicherung {f}; Sicherung {f} [anhören] [anhören] safeguarding

Absonderung {f}; Sekretion {f} [med.] secretion

Abteilung {f} (eines in mehreren Teilen erscheinenden Buches) [anhören] subdivision

Acker {m} [hist.] (Bodenflächenmaß, entsprach 2.400 - 6.400 ) acre /ac/ (statutory unit of land area equal to 4,840 square yards or 4.047 )

Andrang {m} rush; crush

Anfechtung {f}; Streit {m} [anhören] contestation; contesting

Anhäufung {f}; Agglomeration {f} [geol.] accumulation; agglomeration; accretion; acervation [anhören]

vor Anker treiben {vi} to drag (the anchor) [anhören]

Anruf {m}; "Wer da"-Ruf {m}; Anhaltung und Aufforderung zur Ausweisleistung (durch einen Wachposten) [mil.] [anhören] challenge (order from a guard/sentry to stop and prove identity) [anhören]

Anschaffung {f}; Erwerb {m}; Erwerbung {f} (Ankauf von Sachen) [anhören] acquisition (of things) [anhören]

Anschlagen {n} (eines Hundes) [zool.] challenge (of a dog) [anhören]

Anschwellen {n}; Zunahme {f} [anhören] groundswell

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner