DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

33 similar results for Flincher
Tip: Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die

 German  English

Similar words:
Fischer, Fischer-Eisvögel, Fischer..., Fleischer, Flicker, Flucher, flacher, flinker, frischer
Similar words:
clincher, flinched, flinches, clinched, clinches, filcher, finches, fletcher, flicker, flicker-free, flinch, flinder

Pontificale {n} (katholischer Katalog bischöflicher Handlungen) [relig.] pontifical (Catholic catalogue of episcopal acts)

Siegestreffer {m}; Siegestor {n} (Ballsport) [sport] game-winning goal; match-winning goal; winning goal; clincher (ball sports)

beruflicher Wiedereinsteiger {m}; Wiedereinsteiger {m} returnee to work; returnee

Wulstreifen {m}; Wulstdecke {f} (Fahrrad) beaded edge tyre [Br.]/tire [Am.]; clincher bead tyre [Br.]/tire [Am.]; clinched tyre [Br.]/tire [Am.] (bicycle)

(abnehmbarer) Wulstring [auto] clincher side ring

naturgemäß; erwartungsgemäß; wie zu erwarten; begreiflicherweise {adv} [listen] naturally; by the very nature of things [listen]

sträflich; in sträflicher Weise; unverantwortlich; in tadelnswerter Weise; tadelnswerterweise [selten]; in unentschuldbarer Weise; in unverzeihlicher Weise {adv} inexcusably; unforgivably; unpardonably indefensibly

verständlich; verständlicherweise; begreiflicherweise; einleuchtenderweise {adv} [listen] comprehensibly; understandably

Abstieg {m} [econ.] [soc.] downward mobility

beruflicher Abstieg downward occupational mobility

Arbeitseinsatz {m}; beruflicher Einsatz {m}; Einsatz {m} [listen] work assignment; assignment [listen]

Der Reporter ist beruflich in der Stadt. The reporter is in town on an assignment.

Sie starb während eines beruflichen Auslandsaufenthalts. She died while on assignment abroad.

den Ausschlag geben; ausschlaggebend sein {v} (für jdn.) to make the critical difference; to tip the balance; to tip the scales; to be the clincher; to clinch it (for sb.)

Das könnte für die meisten Leute ausschlaggebend sein. This may tip the scales for most people.

Berufsqualifikation {f}; berufliche Qualifikation {f} occupational qualification

Nichtnutzung von Berufsqualifikationen; Brachliegen beruflicher Qualifikationen (bei gut ausgebildeten Zuwanderern) brain waste (among highly educated immigrants)

Boot {n} [naut.] [listen] boat (small vessel) [listen]

Boote {pl} boats

Fischerboot {n} fishing boat

Flachbodenboot {n}; flaches Angelboot {n} flat-bottomed fishing boat; bateau [Am.]; johnboat [Am.]; jonboat [Am.]

Gummiboot {n} rubber boat

Hochgeschwindigkeitsboot {n} high-speed boat; go-fast boat

Kielboot {n} (für die Binnenschifffahrt) [hist.] keelboat; poleboat

Klinkerboot {n} clincher-built boat

Rettungsboot {n}; Bereitschaftsboot {n} rescue boat

Ruderboot {n} rowboat; rowing boat [Br.]

kleines, ovales, geflochtenes Ruderboot {n} coracle

Sportboot {n} sports boat; recreational craft

Trinkwasserboot {n}; Wasserboot {n} fresh water boat; water boat

im gleichen Boot sitzen [übtr.] to be in the same boat [fig.]

kleines Boot; Nussschale {f} cockle; cockleshell

ein Boot aussetzen to lower a boat

Wir sitzen alle in einem / im selben Boot. We're all in the same boat.

ausschlaggebender Faktor; entscheidender Faktor {m} deciding factor; clincher

den Ausschlag geben to be the clincher

Karriere {f}; Werdegang {m} [listen] career [listen]

Karrieren {pl} careers

jds. beruflicher Werdegang sb.'s professional career

Filmkarriere {f} film career; movie career

Karriere als Manager managerial career

Karriere machen (auf einem Gebiet) to have a career (in a field)

Kreditbrief {m}; Akkreditiv {n} [fin.] letter of credit /L/C/ /LOC/; credit [listen]

Kreditbriefe {pl}; Akkreditive {pl} letters of credit /LOC/; credits [listen]

bestätigter/unbestätigter Kreditbrief; bestätigtes/unbestätigtes Akkreditiv confirmed/unconfirmed letter of credit

bestätigter unwiderruflicher Kreditbrief confirmed irrevocable credit

sich (automatisch) erneuernder Kreditbrief revolving letter of credit

teilbarer Kreditbrief; teilbares Akkreditiv divisible letter of credit

übertragbarer Kreditbrief; übertragbares Akkreditiv transferable letter of credit

widerruflicher/unwiderruflicher Kreditbrief; widerrufliches/unwiderruflches Akkreditiv revocable/irrevocable letter of credit

Beistandsakkreditiv standby letter of credit

Gegenakkreditiv back-to-back letter of credit; back-to-back credit

Handelskreditbrief commercial letter of credit /CLC/

Dokumentenakkreditiv documentary letter of credit; documentary credit

Akkreditiv mit aufgeschobenem Zahlungsziel; Nach-Sicht-Akkreditiv deferred-payment credit

Akzeptakkreditiv {n} acceptance letter of credit

Ablauf eines Akkreditivs expiration of a letter of credit

Auftraggeber eines Akkreditivs account party; applicant for a letter of credit

Inhaber eines Akkreditivs holder of a letter of credit

Laufzeit eines Akkreditivs life of a letter of credit

Anzeige eines Kreditbriefs notification of a letter of credit; notification of a credit

Eröffnung eines Akkreditivs opening of a letter of credit

Verlängerung eines Akkreditivs extension of the validity of a (letter of) credit

Zweitbegünstigter eines Akkreditivs second beneficiary under a letter of credit

einen Kreditbrief annullieren to cancel a letter of credit; to cancel a credit

einen Kreditbrief anzeigen/avisieren to advise a letter of credit; to advise a credit

einen Kreditbrief bestätigen to confirm a letter of credit; to confirm a credit

einen Kreditbrief erstellen/eröffnen (zugunsten von jdm.) to issue/establish/ open a credit (in favour of sb.)

einen Kreditbrief widerrufen to revoke a letter of credit; to revoke a credit

Der Kreditbrief ist bis ... gültig. The credit is valid until ...

Das Akkreditiv läuft ab. The letter of credit expires.; The credit becomes invalid.

Stülpdecke {f}; gestülpte Holzdecke {f} clincher-built ceiling

Stülpdecken {pl}; gestülpte Holzdecken {pl} clincher-built ceilings

kurze berufliche Tätigkeit {f}; kurze Dienstzeit {f}; beruflicher Ausflug {m}; beruflicher Abstecher {m}; Gastspiel {n} [humor.] stint [listen]

Beruflich war er auch zeitweise als Briefzusteller und Laiendarsteller tätig. His carrier included stints as postman and amateur actor.

Überlegung {f}; Betrachtung {f}; Erwägung {f} (zu etw. / in Bezug auf etw.) [listen] [listen] consideration (for sth. / for doing sth.); reflection (on sth.) [listen] [listen]

sorgfältige / gründliche Überlegung / Betrachtung careful consideration; thoughtful reflection

grundlegende Überlegungen (zu etw.) overall considerations (of sth.)

politische Erwägungen political considerations

wirtschaftliche Überlegungen economic considerations

bei näherer Überlegung on further reflection

nach reiflicher Überlegung; nach eingehender Betrachtung after careful consideration

eine Überlegung wert sein to be worth consideration; to be worth being considered

Zimmerdecke {f}; Geschossdecke {f}; Geschoßdecke {f} [Ös.]; Decke {f}; Plafond {m} [Süddt.] [Ös.] [Schw.] [constr.] [listen] ceiling [listen]

Zimmerdecken {pl}; Geschossdecken {pl}; Geschoßdecken {pl}; Decken {pl}; Plafonden {pl} ceilings

abgehängte Decke suspended ceiling; drop ceiling

Aluminiumpaneeldecke {f} aluminium-panelled ceiling

Balkendecke {f}; Gebälkdecke {f}; Decke mit sichtbaren Balken joist ceiling; trabeated ceiling

begehbare Decke accessible ceiling

drucklose Decke non-pressurized ceiling

eingezogene Decke false ceiling

gestülpte Holzdecke; Stülpdecke clincher built ceiling

Holzbalkendecke wood-beamed ceiling; timber ceiling

Holzpaneeldecke {f} wood-panelled ceiling

Museumsdecke {f} museum ceiling

Scheindecke {f} false ceiling

beiderseits abgeschrägte Decke camp ceiling

verzierte Zimmerdecke decorated ceiling; plafond

unter der Decke under the ceiling

(Zimmerdecke) verputzen; gipsen; täfeln; verschalen to ceil [obs.]

an die Decke gehen to hit the ceiling

beruflich {adj} [listen] occupational [listen]

berufliche Eignung occupational aptitude

berufliche Entscheidung; Entscheidung für einen Beruf occupational decision

berufliche Fähigkeit occupational skill

berufliches Fortkommen; beruflicher Aufstieg occupational advancement

berufliche Rehabilitation occupational rehabilitation

feinstofflich {adj} (Parapsychologie) [psych.] subtle-material (parapsychology)

feinstofflicher Körper subtle-material body

feinstoffliche Welt subtle-material world

gründlich; konsequent; sorgfältig; genau; reiflich {adj} [listen] [listen] [listen] [listen] thorough [listen]

gründlicher; konsequenter; sorgfältiger; genauer; reiflicher [listen] more thorough

am gründlichsten; am konsequentesten; am sorgfältigsten; am genauesten; am reiflichsten most thorough

Die Verbrecher wurden genau unter die Lupe genommen. A thorough check was made of the criminals.

höflich (zu) {adj} [listen] polite (to) [listen]

höflicher politer; more polite

am höflichsten politest; most polite

jdm. schaden {vi} to harm sb.

schadend harming

geschadet harmed

Es würde nichts schaden, wenn du ein bisschen höflicher wärst. It wouldn't harm you to be a little more polite.

etw. scheuen; vor etw. zurückschrecken; einer Sache aus dem Weg gehen {v} to flinch from sth.; to shy from sth.; to shy away from sth.; to shrink back from sth.; to recoil from sth. / at sth.; to boggle at sth. / at the prospect of sth.

scheuend; zurückschreckend vor; einer Sache aus dem Weg gehend flinching from; shying from; shying away from; shrinking back from; recoiling from at the prospect of

gescheut; zurückgeschreckt vor; einer Sache aus dem Weg gegangen flinched from; shied from; shied away from; shrinked back from; recoiled from at the prospect of

den Kampf nicht scheuen not to flinch from a fight

Er schreckte davor zurück, seinen eigenen Bruder zu verraten. He recoiled from the idea of betraying her own brother.

Sogar ich schrecke davor zurück, so viel Geld auszugeben. Even I boggle at the idea of spending so much money.

Sag ruhig/rundheraus, was du denkst. Don't shy away from saying what you think.

tadelnswert; verwerflich; verurteilenswert {adj} reprehensible

tadelnswerter; verwerflicher more reprehensible

am tadelnswertesten; am verwerflichsten most reprehensible

teuflisch {adj} devilish

teuflischer more devilish

am teuflischsten most devilish

vornehm; höflich {adj} [listen] courtly

vornehmer; höflicher courtlier

am vornehmsten; am höflichsten courtliest

wie er/sie/es ... (Vergleich) [geh.] than whom; than which [formal] (comparison)

ein Schriftsteller, wie es keinen besseren gibt a writer than whom there is none finer

eine Liebe, wie sie größer nicht sein kann love than which there is no greater

ein Musiker wie er ausdrucksstärker nicht sein könnte a musician than whom none is more expressive

einer, wie ich ihn mir höflicher nicht vorstellen kann one than whom I can imagine no one more courteous / than whom nobody could have been more corteous

Richard Löwenherz, der wie kein anderer wusste, wie man einem edlen Feinde Ehre erweist Richard the Lionheart, than whom none knew better how to do honor to a noble foe

zurückzucken; zurückfahren {vi} to flinch back

zurückzuckend; zurückfahrend flinching back

zurückgezuckt; zurückgefahren flinched back

zuckt zurück; fährt zurück flinches

zuckte zurück; fuhr zurück flinched

Meine Hand zuckte zurück. My hand flinched back.

zusammenfahren; zusammenzucken; zucken {vi} to flinch; to start; to give a start [listen] [listen]

zusammenfahrend; zusammenzuckend; zuckend flinching; starting; giving a start

zusammengefahrt; zusammengezuckt; gezuckt flinched; started; given a start [listen]

ohne zu zucken; ohne eine Miene zu verziehen without flinching

Sie zuckte zusammen, als ich sie ihr/sie auf die Schulter tippte. She gave a start when I tapped her on the shoulder.

Ausbildungsabschluss {m} graduation; completion of training [listen]

beruflicher Ausbildungsabschluss vocational training qualification
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners