DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

27 similar results for Plagern
Tip: Switch to a simpler design?
Preferences: Choose Design "Simple".

 German  English

Similar words:
Plagen, lagern, plagen, Ablagern, Gamet-Lager, Klagen, Lagen, Lager, Niro-Lager, Pagen, Pager, Phagen, Plage, Planen, Planer, Planerin, ablagern, anlagern, belagern, fladern, klagen
Similar words:
lager, lager-lout, lager-louted, lager-louting, lager-louts, pager, placer, placers, planer, planers, platen, platen-roller, platen-rollers, player, players

etw. im Silo aufbewahren; etw. im Silo lagern {vt} [agr.] to silo sth.; to ensile sth.; to ensilage sth.

etw. lagern; stapeln {vt} [mil.] to dump sth.

lagern {vi}; sich niederlassen {vr} [listen] to camp [listen]

etw. pendelnd lagern {vt} [techn.] to carry sth. in pendulum bearing; to arrange sth. to oscillate

jdn. (mit etw.) plagen/quälen {vt} to harrow sb. (with sth.)

jdn./etw. plagen; jdn./etw. quälen; jdn./etw. heimsuchen {vt} [listen] to afflict sb./sth.

Ärgernis {n}; Plage {f} [ugs.] nuisance [listen]

Ärgernisse {pl}; Plagen {pl}; Missstände {pl} nuisances

öffentliches Ärgernis public nuisance

Zu dumm!; Wie dumm! What a nuisance!

Zu dumm, dass das gerade jetzt passieren muss. What a nuisance to see this happen now, of all times.

Armbanduhr {f} [listen] wristwatch; wrist watch

Armbanduhren {pl} wristwatches; wrist watches

eine Armbanduhr auf Edelsteinen lagern to jewel a wristwatch

Flaschenregal {n} bottle rack; bin [listen]

Flaschenregale {pl} bottle racks; bins

Weinregal {n} wine rack; wine bin

Sektregal {n} sparkling wine rack; sparkling wine bin

Wein(flaschen) in einem Flaschenregal lagern to bin wine (bottles)

Kopftieflagerung {f}; Kopftieflage {f}; Kopf-Oberkörper-Tieflage {f}; Beckenhochlagerung {f}; Beckenhochlage {f}; Trendelenburg'sche Lagerung {f} [med.] head-low position; head-down position; head-down tilt; Trendelenburg position

jdn. in Kopftieflage bringen; jds. Kopf tief lagern to transfer sb. into the Trendelenburg's position; to place sb.'s head lower than the rest of the body

den OP-Tisch in Kopftieflage bringen to tilt the operating table into the Trendelenburg's position

Lager {n} (Partei) [pol.] [listen] camp [listen]

Lager {pl} [listen] camps

zwei verschiedene Lager two different camps

in allen politischen Lagern across the political spectrum

Mühe {f}; Plage {f}; Umstände {pl} (für jdn.) [listen] [listen] trouble; bother [Br.] (for sb.) [listen] [listen]

Mühen {pl}; Plagen {pl} troubles

endlose Mühe no end of trouble

Mühe machen to give trouble

jdm. Mühe machen; jdm. zur Last fallen to be a trouble to sb.

sich die größte Mühe geben to try hard

mit Mühe und Not just barely; with pain and misery

nach des Tages Mühen after the day's exertion

viel Mühe an/auf etw. wenden to take a great deal of trouble over sth.

Er gab sich große Mühe. He tried hard.

Wenn es Ihnen keine Umstände macht ... If it's no trouble to you ...

Wenn es nicht zu viele Umstände macht, könnten Sie mir ein Bild davon schicken? If it's no trouble could you send me a picture of it?

Meinetwegen hättest du dir nicht die Mühe machen müssen. You didn't have to go to all that trouble for me.

Machen Sie sich keine Umstände! Don't go to any trouble!

Es ist der Mühe wert. It's worth the trouble.

Wenn du mich vorher gefragt hättest, hättest du dir die Mühe sparen können. If you'd asked me first, I could have saved you the trouble.

Waren {pl}; Güter {pl} [econ.] [listen] goods [listen]

Auktionsware {f} auction goods

Frischwaren {pl} fresh goods

Rückware {f} goods returned; returns

Tauschwaren {pl} barter goods

Versandwaren {pl} shipping goods

Vertragswaren {pl} contract goods

sofort lieferbare Waren spot goods

gute Ware fürs Geld a bang for the buck

erstklassige Ware choice articles

Güter des gehobenen Bedarfs high-quality goods; luxury and semi-luxury goods

verbotene oder verkehrsbeschränkte Waren banned or restricted goods

ein reiches Angebot an Waren a wide variety of goods

Waren mit Verlust verkaufen to sell goods at a sacrifice

Waren (in Lagerhäusern) lagern; einlagern to warehouse goods

Abnehmer für seine Waren finden to find a market for one's goods

alle Ware auf den Markt werfen [übtr.] to throw all goods onto the market [fig.]

ablagern; austrocknen {vi} (durch Lagern) (Holz) to season (wood)

ablagernd; austrocknend seasoning

abgelagert; ausgetrocknet seasoned [listen]

gut abgelagertes Brennholz well-seasoned firewood

etw. aufbewahren {vt} to keep sth. stored; to keep sth.; to store sth.

aufbewahrend keeping stored; keeping; storing [listen]

aufbewahrt kept stored; kept; stored [listen] [listen]

seinen Schmuck im Tresor aufbewahren to keep/store your jewels in a safe

Kühl aufbewahren.; An einem kühlen Ort aufbewahren/lagern. Keep cool.; Keep in a cool place.

jdn. drangsalieren; plagen; piesacken [Dt.]; triezen [Dt.]; tratzen [Bayr.] [Ös.]; sekkieren [Bayr.] [Ös.]; molestieren [geh.] [veraltet] {vt} to pester sb.; to bedevil sb.; to devil sb. [Am.]; to molest sb. [dated]

drangsalierend; plagend; piesackend; triezend; tratzend; sekkierend; molestierend harassing; pestering; deviling; molesting

drangsaliert; geplagt; gepiesackt; getriezt; getratzt; sekkiert; molestiert harassed; pestered; deviled; molested

drangsaliert; plagt; piesackt; triezt; tratzt; sekkiert; molestiert harassers; pesters; devils; molests

drangsalierte; plagte; piesackte; triezte; tratzte; sekkierte; molestierte harassed; pestered; deviled; molested

Er drangsaliert seine Familie mit frechen Streichen. He bedevils his family with petty practical jokes.

etw. gelenkig verbinden; gelenkig aufhängen; drehbar lagern; mit einem Drehzapfen versehen {vt} [techn.] to pivot sth.

gelenkig verbindend; gelenkig aufhängend; drehbar lagernd; mit einem Drehzapfen versehend pivoting

gelenkig verbunden; gelenkig aufgehängt; drehbar gelagert; mit einem Drehzapfen versehen pivoted

jdn. heimsuchen; plagen {vt} to haunt sb.

heimsuchend; plagend haunting [listen]

heimgesucht; geplagt haunted [listen]

von jdm./etw. heimgesucht werden to be haunted by sb./sth.

in jds. Träumen herumgeistern to haunt sb.'s dreams

kühl; frisch {adj} [listen] cool [listen]

Kühl und trocken lagern! Keep dry and cool!; Keep in a dry and cool place!

lagern {vi} (Waren) [econ.] [listen] to lie in storehouse; to lie in warehouse (of goods)

lagernd lying in storehouse; lying in warehouse

gelagert lain in storehouse; lain in warehouse

etw. lagern; einlagern; einen Vorrat von etw. anlegen {v} to lay insth.; to store sth.; to store upsth.; to store awaysth.; to garner sth. [archaic]

lagernd; einlagernd; einen Vorrat anlegend laying in; storing; storing up; storing away; garnering

gelagert; eingelagert; einen Vorrat angelegt laid in; stored; stored up; stored away; garnered [listen]

Wein bei Zimmertemperatur lagern to store wine at room temperature

das Getreide für den Winter einlagern to store away / to garner the grain for the winter

Lebensmittel/Getränke einlagern to put down food/drinks

etw. im Keller einlagern; etw. einkellern to store sth. in the/a cellar

Eichhörnchen legen einen Vorrat von Eicheln und Nüssen für den Winter an. Squirrels store up acorns and nuts for the winter.

(in Behälter) lagern; einlagern {vt} [listen] to bin [listen]

lagernd; einlagernd binning

gelagert; eingelagert binned

lichtgeschützt {adv} protected from light

Lichtgeschützt lagern. Store protected from light.

plagen {vt} to plague [listen]

plagend plaguing

geplagt plagued

plagt plagues

plagte plagued

jdn. plagen; quälen; zu schaffen machen {vt} (Sache) [listen] to agonize; to agonise [Br.]; to beset; to rack; to bedevil [formal]; to devil sb. [Am.] (of a thing) [listen] [listen]

plagend; quälend; zu schaffen machend agonizing; agonising; besetting; racking; bedeviling; deviling

geplagt; gequält; zu schaffen gemacht agonized; agonised; beset; racked; bedeviled; deviled

rasende Schmerzen racking pains

von etw. heimgesucht werden; von etw. bedrängt/geplagt werden to be beset by/with sth.

von Sorgen geplagt beset by worries

von Zweifeln befallen beset by doubts

die Schwierigkeiten, mit denen er innenpolitisch zu kämpfen hat the difficulties that beset him domestically

Seither werde ich von Rückenschmerzen geplagt. Ever since I've been bedevilled by back pains.

Obwohl der Krebs seinen Körper marterte, war er guter Dinge. Although cancer racked his body, he was cheerful.

Der Hund wurde bereits von Altersschmerzen geplagt. The dog was already racked by/with the pains of old age.

Er wurde von Zweifeln geplagt, ob seine Entscheidung richtig war. He was racked by/with doubts over whether his decision was right.

etw. versteckt aufbewahren/lagern; verstecken {vt} [listen] to stash sth.

versteckt aufbewahrend/lagernd; versteckend [listen] stashing

versteckt aufbewahrt/gelagert; versteckt [listen] [listen] stashed

Die Polizei bekam heraus, wo er das Rauschgift versteckt hatte. The police found where he had stashed the drugs.

Die Geschenke waren im Schrank versteckt. The gifts were stashed in the cupboard.

Ich fragte mich, was sich in seinem Rucksack verbarg. I wondered what he had stashed in his backpack.

wild zelten / kampieren / campen [ugs.]; abseits zelten / kampieren / campen [ugs.]; im Freien lagern [geh.] {vi} to camp out

wild zeltend / kampierend / campend; abseits zeltend / kampierend / campend; im Freien lagernd camping out

wild gezeltet / kampiert / gecampt; abseits gezeltet / kampiert / gecampt; im Freien gelagert camped out
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners