DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
harsh
Search for:
Mini search box
 

31 similar results for harsh
Tip: In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.

 German  English

Es ist kaum argumentierbar, dass eine so harte Strafe gerechtfertigt ist. It is difficult to maintain that such a harsh punishment was justified.

Einige Pflanzen haben es geschafft, sich hier anzusiedeln und den widrigen Bedingungen ihren Lebensraum abzutrotzen. Some plants have managed to settle here and wrest their habitat from the harsh conditions.

Flüchtlinge haben in ihrem Heimatland mit schweren Repressalien zu rechnen / schwere Repressalien zu gewärtigen. Refugees face/are faced with harsh reprisals in their native countries.

Aufgrund stilistischer Analogien zu den Publikationen des Klassenfeinds, wie z. B. Sprechblasen, Humor und Lautmalerei, unterlag das "Mosaik" einer strengen Kritik und ständiger Beobachtung. [G] The stylistic analogies to the publications of the class enemy, such as speech bubbles, humour and onomatopoeia meant that Mosaik was subject to harsh criticism and constant observation.

Die deutsche Musikszene war im Aufbruch und plötzlich konnte auch aus einer herben Industriestadt am Rande des Sauerlandes ein Kreativzentrum werden. [G] There was a flurry of activity on the German music scene and, all of a sudden, a creative hub was born out of a harsh industrial town on the margins of the Sauerland region.

Die ersten Werke müssten sich selten den Bedingungen des Marktes unterwerfen, stellt sie fest. [G] She points out, however, that these first works are seldom subjected to the harsh conditions of the market.

Ein Grund dafür war die strenge Zensur durch die kaiserliche Bücherkommission, die nun in Frankfurt herrschte. [G] One reason for this was the harsh censorship of the Imperial Book Commission that dominated Frankfurt at that time.

Er wollte harsche Botschaften versenden. [G] He wanted to send out harsh messages.

Gerade in ihrer spröden Nüchternheit eröffnet diese Inszenierung einen bedrückenden Einblick in ein weitgehend gegen die Außenwelt abgeschlossenes Dorf- und Wendeverliermilieu, in ein Gemisch aus Verrohung, Alkoholismus und Perspektivlosigkeit. [G] It is precisely in its harsh soberness that this production reveals a depressing insight into the social environment of a neglected post-reunification village in the former East Germany, largely secluded from the outside world and characterized by a mixture of brutalization, alcoholism and an existence without any prospects.

Große Kritik an "Der Untergang" [G] Harsh critique of "The Downfall"

Im Kontrast zur herben, spröden, um nicht zu sagen: protestantischen Berliner Sichtweise von Techno steht die sinnliche Saftigkeit, die hemmungslose hedonistische, die selbstbewußt sündigende, fast schon katholische Interpretation von Techno in der Hessenmetropole. [G] A great contrast exists between the harsh, recalcitrant, and even Protestant Berlin view of Techno and the sensuous lushness, uninhibitedly hedonistic, self-confidently sinful, and almost Catholic interpretation of Techno in the Hesse metropolis.

"Künftig stimmen die Filmleute selbst über den Deutschen Filmpreis ab - so als würden die Bauern einander die Subventionen zuschieben", so die harsche Kritik von Dr. Josef Schnelle, Vorstandsmitglied des Verbands deutscher Filmkritiker. [G] "In the future people in the film business themselves will vote on the German Film Award. It is as if farmers were distributing subsidies among themselves". This is the harsh criticism of Dr. Josef Schnelle, member of the executive committee of the German Film Critics' Association.

Pestizide oder Biozide haben diese Fasern nie berührt - im gesamten Produktionsprozess wird auf den Einsatz harter Chemie verzichtet - inklusive Düngemittel; denn gegen Schädlinge schützt sich die Pflanze von Natur aus selbst. [G] The fibres never come into contact with pesticides or biocides. Indeed, no harsh chemicals - even fertilisers - are used at any stage of the production process, for the plant protects itself naturally against pests.

Was die angelegten Kriterien angeht, gibt es landauf, landab einen Konsens: Kritisch soll es sein, aber selten böse. [G] Up and down the country, there is a consensus about criteria: reviews should be critical but seldom harsh.

Zart und feminin, mit bunten Perlen nicht so grob, wie sie die Männer als Trophäen an ihren Lederhosen tragen. [G] Delicate and feminine, with coloured beads, not as harsh as the Charivari symbols the men have hanging on their Lederhosen.

Daher ging das Unternehmen im Jahr 1992 in Konkurs, was heftige Kritik an der dänischen Regierung nach sich zog, die unter anderem auch von jenen Beschäftigten kam, die aus einem Beamtenverhältnis in ein Angestelltenverhältnis gewechselt waren. [EU] The company therefore went bankrupt in 1992, which led to harsh criticism of the Danish government including by those now employed on a group contract basis.

Das Erzeugungsgebiet des Bleu d'Auvergne bildet eine natürliche Einheit, die sich durch vulkanische und granithaltige, an Spurenelementen reiche Böden mit rauem Klima und einer ganz besonderen Flora auszeichnet, welche die besonderen Eigenschaften des Bleu d'Auvergne beeinflusst; diese werden verstärkt durch die Verwendung besonderer Penicillium-Stämme, die im Gebiet der kontrollierten Ursprungsbezeichnung Bleu d'Auvergne entwickelt und erzeugt werden. [EU] The area where Bleu d'Auvergne is made is unique, characterised by volcanic and granitic earth, rich in trace elements, with a harsh climate, all of which is conducive to a very specific type of flora, which contributes to the particular qualities of Bleu d'Auvergne whose unique flavour is brought out by using specific strains of penicillin, developed and produced in the Bleu d'Auvergne AOC area.

Das Klima ist im gesamten Erzeugungsgebiet gekennzeichnet durch einen relativ strengen, sehr feuchten und nebligen Herbst und Winter und einen milden und regenreichen Frühling, während im Sommer hohe Temperaturen mit häufigen und starken Regenschauern herrschen. [EU] Throughout the production area autumns and winters are fairly harsh, and very wet and foggy, while springs are mild and rainy and in summers there are quite high temperatures and frequent short, and very often heavy, rainy periods.

Die anschließend von Alena Zhuk verhängteStrafe war angesichts der Art des Vergehens unverhältnismäßig scharf und stand nicht im Einklang mit der Strafprozessordnung von Belarus. [EU] Thesubsequent sentence given by Alena Zhuk was disproportionately harsh given the nature of the crime and not in line with the criminal code of Belarus.

Die anschließend von der Richterin verhängte Strafe war angesichts der Art des Vergehens unverhältnismäßig hoch und stand nicht im Einklang mit der Strafprozessordnung von Belarus. [EU] The subsequent sentence given by the judge in the case was disproportionately harsh given the nature of the crime and not in line with the criminal code of Belarus.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners