DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

18 results for gewusst
Word division: ge·wusst
Tip: How to integrate this dictionary into my browser?

 German  English

Er bestritt, vorher davon gewusst zu haben. He denied any foreknowledge of it.

Die Ermittler versuchen festzustellen, ob jemand davon gewusst hatte. Investigators are trying to establish if/whether anyone knew about it.

Hätte ich gewusst, was mir bevorsteht, hätte ich niemals zugestimmt. If I had known what lay in store for me, I would never have agreed.

Haben die Beamten wirklich nichts davon gewusst oder haben sie weggeschaut? Did the officials really not know about the situation or did they choose to look the other way?

Ich wusste gar nicht, / Ich hab gar nicht gewusst, dass Rita verheiratet ist! I never knew Rita was married.

Ich hab's doch gewusst! I knew it!

Wenn ich es nur gewusst hätte! If I only had known!

Bei dem Kontrollbesuch gab das Unternehmen an, dass es dazu gekommen sein könnte, weil das Verkaufspersonal möglicherweise nicht gewusst habe, dass für den Weiterverkauf bestimmter Gusserzeugnisse (nämlich der, die von den verbundenen chinesischen Erzeugern gekauft wurden) ein Mindest-Weiterverkaufspreis gelte. [EU] During the verification visit the company stated that this could occur because its sales personnel was not aware that an MRP had to be respected for the re-sales of certain castings (namely the ones bought from its related Chinese producers).

Da sie außerdem nicht gewusst hätten, dass sich in dem in der Einleitungsphase vorgeschlagenen Vergleichsland Mexiko kein Hersteller zur Mitarbeit bereit erklärt hatte, hätten sie der Kommission nicht bei der Wahl eines anderen Vergleichslandes behilflich sein können. [EU] They further claimed that by not being aware of the absence of cooperation by any producer in Mexico, the analogue country proposed at initiation stage, they were not able to provide assistance to the Commission for the choice of an alternative country.

Das Unternehmen wies ferner darauf hin, dass das Management und die für die Berichterstattung zuständigen Mitarbeiter nicht gewusst hätten, dass das Verkaufspersonal Gutschriften ausgestellt hatte, die dazu führten, dass der Weiterverkaufspreis unter dem Mindest-Weiterverkaufspreis lag. [EU] The company also emphasised that the management and the personnel responsible for reporting was not aware of the fact that the sales personnel issued credit notes which resulted in re-sales prices falling below the MRP.

Des Weiteren argumentiert die KWW, dass die Kommission seit 1996 gewusst habe, dass die tatsächlichen Verluste deutlich geringer waren als die geschätzten Verluste. [EU] A further argument of KWW is that the Commission has known since 1996 that the real losses were significantly lower than the estimated ones.

Deutschland trug auch vor, dass das Unternehmen, hätte es gewusst, dass diese Maßnahmen Beihilfen darstellen, die betreffenden Arbeiten vielleicht nicht durchgeführt hätte oder sein internes Personal oder weniger Personal oder anderes Personal eingesetzt hätte. [EU] Germany also stated that, if the company had known that these measures constituted aid, it might not have carried out the relevant work or it would have employed its own personnel or fewer or different personnel.

Die österreichischen Behörden äußern sich überrascht, dass Air France/KLM nicht gewusst habe, dass die Abgabe eines Angebots mit einem negativen Kaufpreis zulässig gewesen sei. [EU] The Austrian authorities find it surprising that Air France/KLM did not know that it was permissible to submit an offer with a negative purchase price.

Im Falle eines Rechtsstreits bezüglich der Forderung nach Schadenersatz sollte das angerufene Gericht in Betracht ziehen, dass der mutmaßliche Patentrechtsverletzer, bevor ihm eine Übersetzung in seine eigene Sprache vorgelegt wurde, in gutem Glauben gehandelt haben könnte und möglicherweise nicht gewusst hat oder nach vernünftigem Ermessen nicht wissen konnte, dass er das Patent verletzt hat. [EU] In the event of a dispute concerning a claim for damages, the court hearing the dispute should take into consideration the fact that, before having been provided with a translation in his own language, the alleged infringer may have acted in good faith and may have not known or had reasonable grounds to know that he was infringing the patent.

Im Falle eines Rechtsstreits bezüglich einer Forderung nach Schadenersatz zieht das angerufene Gericht, insbesondere wenn der mutmaßliche Patentrechtsverletzer ein KMU, eine natürliche Person, eine Organisation ohne Gewinnerzielungsabsicht, eine Hochschule oder eine öffentliche Forschungseinrichtung ist, in Betracht und beurteilt, ob der mutmaßliche Patentrechtsverletzer, bevor ihm die Übersetzung gemäß Absatz 1 vorgelegt wurde, nicht gewusst hat oder nach vernünftigem Ermessen nicht wissen konnte, dass er das Europäische Patent mit einheitlicher Wirkung verletzt hat. [EU] In the event of a dispute concerning a claim for damages, the court hearing the dispute shall assess and take into consideration, in particular where the alleged infringer is a SME, a natural person or a non-profit organisation, a university or a public research organisation, whether the alleged infringer acted without knowing or without reasonable grounds for knowing, that he was infringing the European patent with unitary effect before having been provided with the translation referred to in paragraph 1.

Liegen einer Zollanmeldung für ein Verfahren des Absatzes 1 Angaben zugrunde, die dazu führen, dass die Einfuhrabgaben ganz oder teilweise nicht erhoben werden, wird auch die Person zum Zollschuldner, die die für die Zollanmeldung erforderlichen Angaben geliefert hat und die gewusst hat oder vernünftigerweise hätte wissen müssen, dass sie unrichtig waren. [EU] Where a customs declaration in respect of one of the procedures referred to in paragraph 1 is drawn up on the basis of information which leads to all or part of the import duties not being collected, the person who provided the information required to draw up the declaration and who knew, or who ought reasonably to have known, that such information was false shall also be a debtor.

Obwohl die Förderung nicht in der Ankündigung für die Ausschreibung der Rundfunklizenzen gemäß der Kooperationsvereinbarung vom 20. Oktober 2003 genannt wurde, behauptet Deutschland, alle Bewerber hätten von der geplanten Fördermaßnahme gewusst. [EU] Despite the fact that the funding was not mentioned in the tender announcement concerning the granting of broadcasting licences, based on the general agreement of 20 October 2003, the German authorities maintain that all applicants knew about the envisaged funding measure.

Sowohl die KWW als auch Deutschland argumentieren ferner, dass die Kommission bereits seit 1996, d. h. seit Vorlage des letzten Spillover-Berichts, gewusst habe, dass die tatsächlichen Verluste deutlich hinter den Schätzungen zurückblieben. [EU] A further common argument made by both KWW and Germany is that the Commission has been aware since 1996, the time when the last spillover report was submitted to the Commission, that the actual losses were significantly lower than the estimated ones.

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners