DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

30 results for carry-forward
Tip: When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions

 German  English

§ 8c (1a) KStG schien daher eine Ausnahme vom Referenzsystem darzustellen, dem zufolge beide Gruppen von Unternehmen nicht für einen Verlustvortrag in Frage kämen. [EU] §8c(1a) KStG thus seemed to depart from the system of reference, according to which both types of companies would not be eligible for loss carry-forward.

Auf der Grundlage der von Assogestione vorgelegten Daten für das Jahr 2004 errechnete die Kommission Steuerausfälle in Höhe von ca. 1,1 Mio. EUR; dabei wurden auch die Anpassungen zum Ausgleich der Übertragung latenter Steuergutschriften aus den Vorjahren berücksichtigt. [EU] On the basis of the data presented by Assogestioni, the Commission calculated that the shortfall in tax revenues in 2004 amounted to some ;1,1 million, account being taken of the necessary adjustments to offset the carry-forward of the virtual tax credits relating to tax incurred in previous years.

Auf der Grundlage der vorstehenden Ausführungen kommt die Kommission zu dem Schluss, dass § 8c (1a) KStG (Sanierungsklausel) eine staatliche Beihilfe im Sinne von Artikel 107 Absatz 1 AEUV darstellt, die rechtswidrig unter Verletzung von Artikel 108 Absatz 3 AEUV umgesetzt wurde. [EU] On the basis of the foregoing, the Commission concludes that the scheme for the carry-forward of tax losses (§8c(1a) KStG, 'Sanierungsklausel') constitutes State aid within the meaning of Article 107(1) TFEU which has been unlawfully implemented in breach of Article 108(3) TFEU.

Bei diesen "eingefrorenen" Verlusten gibt es keine Frist für den Verlustvortrag. [EU] There is no time limit for the carry-forward of these 'frozen' losses.

Da alle Voraussetzungen nach Artikel 107 Absatz 1 AEUV erfüllt sind, ist die Kommission der Auffassung, dass die Bestimmungen des Körperschaftsteuergesetzes über den steuerlichen Verlustvortrag (Sanierungsklausel) eine staatliche Beihilfe im Sinne von Artikel 107 AEUV darstellen. [EU] Therefore, as all the requirements laid down in Article 107(1) TFEU are met, the Commission takes the view that the scheme on the tax carry-forward of losses in the case of restructuring of companies in difficulty constitutes State aid within the meaning of that article.

Damit wird eine Ausnahme für die durch § 8c (1) KStG ab 1. Januar 2008 eingeführte Begrenzung des Verlustvortrags geschaffen. [EU] It creates an exception to the limitation of tax loss carry-forward introduced with effect from 1 January 2008 by §8c(1) KStG.

Den Ausführungen Deutschlands zufolge besteht der Sinn und Zweck von § 8c (1) KStG darin, missbräuchliche Gestaltungen zur Nutzung der im deutschen Steuersystem vorgesehenen Verlustvorträgen im Wege von Mantelkäufen auszuschließen. [EU] As Germany recognises in its submissions, the objective of §8c(1) KStG is to prevent abuse of the loss carry-forward allowed by the German tax system in the form of purchases of empty shell companies.

Der Gesetzgeber war sich dessen bewusst, dass diese Änderung bedeutete, dass bei mit einem Beteiligungserwerb verbundenen Sanierungen von Unternehmen in Schwierigkeiten kein Verlustvortrag mehr möglich sein würde. [EU] The legislator was aware that the change meant that, in the case of a restructuring of an undertaking in difficulty which implied a change in ownership, carry-forward of losses would no longer be possible.

Die Möglichkeit des Verlustvortrags führte dazu, dass Unternehmen erworben wurden, die bereits seit langem jeglichen Geschäftsbetrieb eingestellt hatten, aber immer noch Verlustvorträge besaßen (sogenannte Mantelgesellschaften oder empty-shell companies). [EU] The possibility of carry-forward of losses resulted in trade in empty-shell companies (Mantelgesellschaften), which had long ceased any economic activity but still retained losses that had been carried forward.

Diese finanziell gesunden Unternehmen kommen jedoch nach der Sanierungsklausel nicht für einen Verlustvortrag in Betracht und sind somit im Fall eines Anteilseignerwechsels und einer anschließenden Neubeschaffung von Kapital im Vergleich zu angeschlagenen Unternehmen, die Verluste verzeichnen, im Nachteil. [EU] But these financially sound companies are not eligible for the loss carry-forward in application of the Sanierungsklausel and are thus at disadvantage compared with ailing loss-making companies in the event of a change of ownership and subsequent refinancing by the new shareholders.

Diese Regelung beschränkte die Möglichkeit des Verlustvortrags auf Unternehmen, die mit dem Verluste verzeichnenden Unternehmen rechtlich und wirtschaftlich identisch waren. [EU] The rule restricted loss carry-forward to those corporate entities that were legally and economically identical to the entity that incurred the losses.

Dies gilt sogar, wenn der Erwerber seine Steuerverbindlichkeiten auf Konzernebene konsolidiert, da § 15 Satz 1 Nr. 1 KStG den Verlustvortrag untersagt, wenn eine Gesellschaft Teil einer Organschaft ist. [EU] This holds true even if the acquiring company consolidates its tax liabilities at group level since §15, first sentence, number 1 KStG prohibits loss carry-forward if a controlled subsidiary company (Organgesellschaft) forms part of an integrated group (Organschaft) [10].

Hynix erreichte dann 2005 wieder die Gewinnzone, seine Verluste waren aber so hoch gewesen, dass selbst wenn der Erlös aus dem Schuldenswap als zu versteuerndes Einkommen behandelt worden wäre, die verbleibenden Verlustvorträge noch immer mehr als ausreichend gewesen wären, um die 2005 erzielten Gewinne zu absorbieren, so dass Hynix während (oder vor) dem UZ keine Vorteile gehabt hätte. [EU] Hynix eventually made a profit in 2005, but its losses were such that, even if the gain from the debt-to-equity swap was recognised as taxable income, its remaining loss carry-forward was still more than enough to absorb the profit made in 2005, thus, no benefit would have accrued to Hynix during (or before) the IP.

Im Falle des Erwerbs durch eine andere Körperschaft geht die Möglichkeit eines Verlustvortrags bereits verloren. [EU] Acquisition by another corporate entity is therefore enough to forfeit the possibility of loss carry-forward.

Im Falle einer Nichtbedienung der Stillen Einlage besteht keine Pflicht zur Nachzahlung der entgangenen Beträge. [EU] In case of deferral of the payment there is no carry-forward obligation to pay the foregone amount at a later point in time.

Im Juni 2009 wurde durch eine Änderung von § 8c KStG eine Bestimmung als § 8c (1a) KStG eingeführt, nach der weiterhin ein Verlustvortrag möglich ist, wenn der Erwerb eines Unternehmens in Schwierigkeiten zu Sanierungszwecken erfolgt. [EU] In June 2009 an amendment to §8c KStG introduced §8c(1a) KStG, under which loss carry-forward is still possible where a company in difficulty is acquired for the purpose of restructuring.

Indem die Bundesregierung Unternehmen gestattet, ihre Körperschaftsteuerlast durch den Verlustvortrag zu verringern, entgehen Deutschland Einnahmen, was eine staatliche Beihilfe darstellt. [EU] By allowing companies to reduce their corporate tax burden through loss carry-forward, Germany is foregoing revenue, which constitutes State aid.

Mit anderen Worten: es bestehen zu dem Zeitpunkt, zu dem der Staat den Verlustvortrag erlaubt, gar keine ausstehenden Schulden. [EU] In other words, when the State allows the loss carry-forward, there are no outstanding debts.

Mit dem Unternehmensteuerreformgesetz 2008 wurde auch der neue § 8c (1) KStG eingeführt, der gegenüber dem früheren § 8 (4) KStG die Möglichkeit des Verlustvortrags im Falle eines Beteiligungserwerbs erheblich stärker einschränkt. [EU] The same act introduced the new §8c(1) KStG, which imposes much tighter restrictions than §8(4) KStG on loss carry-forward in the case of changes in the shareholding of a corporate entity.

Mit dieser Verordnung werden in Übereinstimmung mit Titel II Kapitel 3 der Verordnung (EG) Nr. 318/2006 die Bedingungen für die Verwendung oder Übertragung der über die Quote hinaus erzeugten Mengen an Zucker, Isoglucose und Inulinsirup sowie die Vorschriften für den Überschussbetrag festgelegt. [EU] This Regulation lays down the conditions for the use or carry-forward of quantities of sugar, isoglucose and inulin syrup produced in excess of the quota and the rules on the levy charged on the surplus in accordance with Chapter 3 of Title II of Regulation (EC) No 318/2006.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners