DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
have
Search for:
Mini search box
 

2096 results for have
Tip: Switch off/on word suggestions?
-→ Preferences

 English  German

to have a look round/around the shops [Br.]/stores [Am.] einen Einkaufsbummel machen; an den Geschäften entlang bummeln (gehen) {v}

to have more than one / another string to your bow mehrere / noch ein anderes Eisen im Feuer haben {vi} [übtr.]

have got going in Fahrt geraten sein {v}

to have a lot of friends einen großen Freundeskreis haben {v}

to have a foot in the door [fig.] einen Fuß in der Tür haben {v} [übtr.]

to have a tin ear for sth. [fig.] kein Gespür für etw. haben; von etw. nichts verstehen {v}

to have one's work cut out (for one) alle Hände voll zu tun haben; sich mächtig anstrengen müssen; sich reinknien müssen {vr}

to have sth. up one's sleeve; to have sth. up in reserve etw. in der Hinterhand haben; etw. in petto haben {v}

He always has something up his sleeve. Er hat immer etwas in petto.

to have sth. at the back of your mind; sth. is at the back of your mind [fig.] etwas im Hinterkopf haben {vi} [übtr.]

to have an axe to grind [fig.] ein persönliches Interesse an etw. haben {v}

to have a chat over coffee sich zu einem Kaffee treffen; sich zu einem Kaffee zusammensetzen {vr} [soc.]

to have been dropped on one's head by one's mother [fig.] als Kind zu heiß gebadet worden sein {v} [übtr.]

to have a lump in one's throat einen Kloß/Knödel [Süddt.] [Ös.] im Hals haben {v} [übtr.]

to have a brush with the law mit dem Gesetz in Konflikt geraten {v}

to have pins and needles das Kribbeln haben {v}

I had pins and needles in my legs. Meine Beine kribbelten.

to have sth. on the go [Br.] etw. am Laufen haben; etw. laufen haben [ugs.] {v}

We have several projects on the go. Wir haben mehrere Projekte laufen.

to have sth. under your belt etw. im Magen haben {vt} (konsumiert haben) [cook.]

with a few drinks under his/her/their belt nach ein paar Gläsern/Gläschen

to have difficulty in finding young talent Nachwuchssorgen haben {v}

to have a brass neck [fig.] Nerven haben {v} [übtr.]

to have a narrow escape mit knapper Not davonkommen; mit knapper Not entkommen {vi}

to have room Platz haben {vt}

I don't have the room for that. Ich habe keinen Platz dafür.

to have a hell of a party; to paint the town red [fig.] die Puppen tanzen lassen {v} [übtr.] (ausgelassen feiern)

They painted the town red. Sie haben gefeiert bis zum Abwinken.

to have a screw loose [coll.] ein Rad ab haben; eine Schraube locker haben {v} [ugs.]

He's got a screw loose. Er hat Rad ab.; Bei ihm ist eine Schraube locker.; Er ist im Oberstübchen nicht ganz richtig.

to have big ideas Rosinen im Kopf haben [übtr.]; große Pläne haben {v}

to have been a complete flop; to have turned out to be a total disaster ein Schlag ins Wasser gewesen sein; ein Schuss in den Ofen gewesen sein {v} [übtr.]

to have to return to the classroom [fig.] wieder die Schulbank drücken müssen {v} [übtr.]

to have no staying power kein Sitzfleisch haben {v} [übtr.]

He's can't sit still.; He's always on the go. Er hat kein Sitzfleisch.

to have / to add another string to your bow ein weiteres Standbein haben; sich ein weiteres Standbein schaffen {vi} [übtr.]

to have a hard struggle with sb. mit jdm. einen harten Strauß ausfechten {v} [übtr.]

to have a good skive sich einen schönen Tag machen; sich vor der Arbeit drücken {vr}

to have an off-day einen schlechten Tag haben {v}

Everything's going wrong.; This is an off-day for me. Heute geht mir alles schief.

to have a knack of doing sth. [Br.]; to have a knack for sth. ein Talent/eine Begabung/ein Händchen [ugs.] dafür haben, etw. zu tun {vi} [iron.]

She has a knack of saying the wrong thing. Sie hat ein Talent dafür, immer das Falsche zu sagen.

to have sth. in the bag [coll.]; to have sth. sewn up [coll.] etw. (schon) in der Tasche haben (sicher erreicht haben) {vt}

to have always got your head in the clouds ein Traumtänzer sein {v}

to have a particular undertone; to have a particular connotation (of a linguistic expression) einen bestimmten Unterton haben; in bestimmter Weise konnotiert sein [geh.] {v} (sprachlicher Ausdruck) [ling.]

This adjective has a positive/negative undertone/connotation. Dieses Adjektiv hat einen positiven/negativen Unterton.; Dieses Adjektiv ist positiv/negativ konnotiert.

to have an air or unreality etwas Unwirkliches haben {v}

to have international personality Völkerrechtspersönlichkeit haben {vi} [jur.]

to have a clean slate [fig.] eine weiße Weste haben; eine reine Weste haben {vt} [übtr.]

to have a bigger fish to fry; to have another fish to fry [fig.] Wichtigeres zu tun haben; anderes zu tun haben {v}

to have sb. for dinner; to have sb.'s guts for garters [fig.] jmd. beim/am Wickel packen/nehmen {v}

to have a hissy fit; to have a fit; to throw a fit; to pitch a fit [Am.]; to have a (temper) tantrum; to throw a tantrum; to fly into a temper; to fly into a rage; to throw a wobbly [Br.]; to have kittens [Br.]; to have a cow [Am.]; to have a meltdown [Am.] [coll.]; to go psycho; to flip out; to flip [coll.] [listen] einen Wutanfall bekommen / haben; (vor Wut) an die Decke gehen; hochgehen; außer sich geraten [geh.]; ausrasten; auszucken [Ös.]; alle Zustände kriegen [ugs.]; explodieren {vi}

He threw a hissy fit when she decided the hotel room wasn't big enough. Er rastete aus, als sie meinte, das Hotelzimmer wäre nicht groß genug.

to have a difficult time with something sich an etw. die Zähne ausbeißen {vr} [übtr.]

to have seen better days (of a thing) schon bessere Zeiten gesehen haben (Sache) {v}

to have to do with sb./sth. sich abgeben {vr} mit jdm./etw.

to have sb. pegged as jdn. abstempeln als {vt}

to have a (good) rave-up; to have a (really) good dance; to (really) cut up the floor [Am.] abtanzen {vi} [ugs.]

to have sole power of representation; to have sole representation alleinvertretungsberechtigt sein {v} [econ.] [jur.]

to have a ball [fig.] sich bestens amüsieren; viel Spaß haben {v}

to have form for sth. [fig.] [Br.] [coll.] schon früher mit etw. aufgefallen / in Erscheinung getreten sein; bekannt für etw. sein {v}

The WHO has form for making incorrect statements. Die WHO ist schon früher mit falschen Aussagen aufgefallen.

to have strong feelings about sich aufregen {vr} über

Translation contains vulgar or slang words. Show them


← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners