DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

83 ähnliche Ergebnisse für Wohra
Tipp: Sie können weitere Suchoptionen einstellen.

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Bohr-Gewinde-Werkzeug, Doha, Du-Wort, ISO-Wort, Kopra, Mohr, Mohr-Syndrom, Ohr, Okra, Rohr, Rohr-Isoliermatte, Rohr-Steg-Rohr-Ausführung, Rohre, S-Rohr, S-Rohre, Schläfen-Ohr..., U-Rohr-Wärmetauscher, Venturi-Rohr, Wehr, Wehre, Werra
Ähnliche Wörter:
Doha, Ohre, Werra, Whoa!, brain--work, copra, cut-work, fora, four-letter-word, half-word, job-work, make-work, mental--work, okra, open-work, out-of-work, panel-work, plaster--work, rough-work, sea-worn, shop-worn

Bohranordnung {f} assembly for drilling

Feng-Shui {n} (chinesische Praxis der harmonischen Wohnraumgestaltung) feng shui (Chinese practice of creating harmonious domestic surroundings)

Ohratresie {f} [med.] aural atresia

Stolperstein {m} (im Bürgersteig eingelassene Messingplatte, die auf die Wohnadresse eines Nazi-Opfers hinweist) stolperstein (brass plate in the pavement marking the home address of a Nazi victim)

Teileigentum {n} (einer Wohnanlage) section property [Br.]

Wohnbausanierung {f}; Wohnraumsanierung {f} housing rehabilitation; residential rehabilitation

Wohnraumgesetzgebung {f}; Wohnraumgesetze {pl} [jur.] housing legislation

Wohnraumgestalter {m}; Wohnraumgestalterin {f}; Wohnraumdesigner {m}; Wohnraumdesignerin {f} domestic designer

Wohnraumgestaltung {f}; Wohnraumdesign {n} domestic design

Wohnraum {m} (Raumplanung) housing space; housing; living space; living accommodation (spatial planning) [anhören]

Wohnraumbereitstellung {f} housing provision

Wohnraumbeschaffung {f} procurement of living accommodation

Wohnraumklima {n} (Raumfahrt) shirt-sleeve environment (astronautics)

Wohnraumkündigungsschutzgesetz {n} [jur.] Anti-Eviction Act

Wohnraumnachfrage {f} demand for living space; housing demand

Wohnraummodernisierung {f} housing modernization; housing modernisation [Br.]

Wohnraumverfügbarkeit {f} availability of living space

Wohnraumzählung {f} housing census

passend; wohlangebracht {adj} [anhören] seasonable [anhören]

wohlan {interj} come now

wonach; worauf {pron} whereupon

woran; worüber; woraus; wovon {adv} whereof

worauf {pron} whereon

woraufhin {adv} whereupon

Das, woran ich dachte ... What I had in mind ...

Worauf will er hinaus? What's he driving at?

Worauf wollen Sie hinaus? What are you driving at?

Rohrammer {f} (Emberiza schoeniclus) [ornith.] reed bunting

Bohransatz {m} drill site; drilling site

Bohrarbeiten {pl} drilling work; drilling operations

Bohrausrüstung {f} drilling equipment; drilling outfit

Aluminium-Bohrauflagen {pl} [techn.] aluminium drilling plate

Auffassung {f}; Begriff {m}; Vorstellung {f}; Anschauung {f}; Ansicht {f} [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] conception; idea [anhören] [anhören]

Weltauffassung {f} world conception

eine strenge Auffassung von ... haben to have a strict conception of ...

eine Vorstellung von etw. haben to have an idea of sth.

Er hat keine Ahnung davon. He has no idea of it.

Ich habe meine eigenen Auffassungen darüber. I have my own ideas about it.

Ich hoffe, Sie haben verstanden, worauf ich hinaus will. I hope you got the idea.

Befestigungsanlage {f}; Festungsanlage {f}; Verteidigungsanlage {f}; Wehranlage {f} [constr.] [mil.] fortification structure; defensive fortification

Befestigungsanlagen {pl}; Festungsanlagen {pl}; Verteidigungsanlagen {pl}; Wehranlagen {pl} fortification structures; defensive fortifications

(wechselbarer) Bohraufsatz {m}; Bohreinsatz {m}; Bohrer {m} drill bit; auger bit (removable drilling tool)

Bohraufsätze {pl}; Bohreinsätze {pl}; Bohrer {pl} drill bits; auger bits

Astlochbohrer {m}; Forstnerbohrer {m} Forstner bit

Bohrer mit geraden Nuten straight-flute drill bit

Stufenbohraufsatz {m}; Stufenbohrer {m} stepped drill bit; step drill bit

Spindelbohrer {m}; Kanonenbohrer {m} tube bit

den Bohrer umsetzen [min.] to shift/rotate the drill bit

Bohrvorrichtung {f}; Bohrapparat {m}; Bohrer {m} [techn.] boring appliance; borer

Bohrvorrichtungen {pl}; Bohrapparate {pl}; Bohrer {pl} boring appliances; borers

Bohrer mit Wendeeisen wrench borer

Fehlen einer natürlichen Körperöffnung; angeborener Verschluss eines Hohlorganes; Atresie {f} [med.] imperforation; atresia

Fehlen der Magenöffnungen; Atretogastrie {f} atretogastria

Duodenalatresie {f} duodenal atresia

Gebärmutteratresie {f}; Atretometrie {f} atretometria

Harnröhrenatresie {f}; Urethraatresie {f}; Atreturethrie {f} atresia of the urethra; urethral atresia; atreturethria

Kehlkopfatresie {f} laryngeal atresia

Mundatresie {f}; Atretostomie {f} imperforation of the mouth; oral atresia; atretostomia

Nasenatresie {f}; Atretorrhinie {f} atretorrhinia

Ohratresie {f} aural atresia

Futterrohr {n}; Futterröhre {f}; Rohrauskleidung {f} (Ölbohrung) [techn.] pipe liner; pipe lining; casing (oil drilling) [anhören]

Futterrohre {pl}; Futterröhren {pl}; Rohrauskleidungen {pl} pipe liners; pipe linings; casings

volle Verrohrung full string of casing

vorläufige Verrohrung temporary casing

eine Verrohrung absetzen to land a casing

(geäußerter) Gedanke {m}; Aspekt {m}; Argument {n}; persönliche Sicht {f} [anhören] [anhören] [anhören] point (idea, argument) [anhören]

einen Gedanken äußern; einen Aspekt ansprechen; ein Argument bringen to make a point

argumentieren, dass ... / ins Treffen führen, dass ... to make the point that ...

seinen Standpunkt vermitteln to get your point across

nicht verstehen, worum es geht; am Kern der Sache vorbeigehen to miss the point

Das ist ein interessanter Gedanke. That's an interesting point.

Damit komme ich zum nächsten Aspekt. This brings me to my next point.

Das ist ein gutes Argument. That's a good point.

Da gebe ich dir recht.; Da muss ich Ihnen recht geben. I yield the point to you.

Genau darum geht's mir. That's my point exactly.

Ich verstehe, was du sagen willst. I (can) see your point.

Ich weiß nicht, worauf Sie hinauswollen. I don't see your point.

Was willst du damit sagen?; Worauf willst du hinaus? And your point is?

Da hast du Recht.; Wo du Recht hast, hast du Recht. You have a point there.

Das (mit den unterschiedlichen Anforderungen) ist ein Argument. I take your point (about the different requirements). [Br.]

Ich hab schon verstanden. Point taken. [Br.]

Lassen Sie mich noch einen letzten Gedanken hinzufügen (und dann höre ich schon auf). Let me make one final point (before I stop).

Darauf will ich die ganze Zeit hinaus. That's the point I've been trying to make.

Mir geht es hier um die Sicherheitsfrage. The point I'm trying to make is that of safety.

Was ich damit sagen will, ist, dass Bildung kein Wettkampf sein sollte. The point I'm trying to make/My point is that education should not be a competition.

Er hat ganz richtig darauf hingewiesen, dass Änderungsbedarf besteht. He made a very good point about the need for change.

In einem Leserkommentar wurde ein Argument gebracht, das ich schon öfter gehört habe. Es lautet folgendermaßen: A reader's comment made a point that I've seen made several times before. And it's this:

Er lehnte sich zurück, zufrieden, dass er seinen Standpunkt darlegen konnte. He sat back, satisfied he had made his point.

Er macht das nur, um zu zeigen, dass er Recht hat. He does it just to prove his point.

Ich will das jetzt nicht wiederkäuen. I don't want to labour/belabour the point.

Ohrarterie {f} [anat.] auricular artery; auditory artery

vordere/hintere Ohrarterie anterior/posterior auricular artery

innere Ohrarterie internal auditory artery

tiefe Ohrarterie deep auricular artery

der springende Punkt; das Entscheidende; das, worauf es ankommt the name of the game [fig.]

Nicht wieder zuzunehmen, das ist der springende Punkt bei einer Diät. Avoiding weight regain, that's the name of the game when dieting.

Bei diesem Computerspiel kommt es darauf an, nicht getroffen zu werden. In this computer game, not getting hit is the name of the game.

Wenn Vielseitigkeit gefragt ist, dann ist das größere Modell die erste Wahl. When versatility is the name of the game, the bigger model is the first choice.

Im Juli ist Baden und Sonnenschein angesagt. In July, sunshine and swimming are the name of the game.

"Geben und Nehmen" lautet die Devise. 'Give and take' is the name of the game.

Wir haben ihn ausgewählt, weil er weiß, wie der Hase läuft. We chose him, because he knows the name of the game.

Rohrabschneider {m} tubing cutter

Rohrabschneider {pl} tubing cutters

Rohrarmatur {f}; Armatur {f} (zur Durchflussregelung in Rohrleitungen) [constr.] pipe fitting; valve (for flow control in pipelines) [anhören]

Rohrarmaturen {pl}; Armaturen {pl} pipe fittings; valves [anhören]

Absperrarmatur {f} shut-off valve

Absperrschieber {m}; Schieber {m} gate valve; stop valve

Armatur mit Innengewindeanschluss valve with screwed socket

Keilovalschieber {m} oval-type wedge gate valve

Rohrauftreibdorn {m} tube flaring punch

Rohrauftreibdorne {pl} tube flaring punches

Rohraufweiter {m} expander for pipes

Rohraufweiter {pl} expanders for pipes

Rohrleitungssystem {n}; Rohrnetz {n}; Rohranlage {f} [constr.] system of pipes; piping; pipage

Rohrleitungssysteme {pl}; Rohrnetze {pl}; Rohranlagen {pl} systems of pipes; pipings; pipages

jdm. Schmerzen bereiten; jdm./einer Sache zusetzen; jdm. zu schaffen machen {vt} to trouble sb.; to ail sb./sth.; to give sb. (the) gyp [Br.] [coll.]

Sein Rücken macht ihm zu schaffen. His back is ailing him.

Seine Verletzung macht ihm immer noch zu schaffen. He is still being troubled by his injury.

Woran krankt unser Bildungssystem? What ails our educational system?

Was ist dir, mein Sohn? [poet.] What ails you, my son?

Schwenkantrieb {m} (Rohrarmatur) [constr.] part-turn valve actuator (pipe fitting)

Schwenkantriebe {pl} part-turn valve actuators

T-Stück {n}; T-Profil {n}; 90°-Abzweigung {f} (Rohramatur) tee joint; tee (pipe fitting) [anhören]

T-Stücke {pl}; T-Profile {pl}; 90°-Abzweigungen {pl} tee joints; tees

Kreuzstück {n}; Kreuzstoß {m}; Kreuzungsstoß {m} double tee joint

Wehranlage {f} (Wasserbau) weir system (water engineering)

Wehranlagen {pl} weir systems

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner