DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

4647 ähnliche Ergebnisse für Sica
Tipp: Rechtschreibprüfung: Wort?

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Costa-Rica-Taube, Pica, Pica-Krankheit, Pica-Syndrom, Sich-Ablösen, Sich-Bewusstmachen, Sich-Bewusstwerden, Sich-Breitmachen, Sich-Einbringen, Sich-Einfügen, Sich-Einlassen, Sich-Selbst-Erhalten, Sich-Verfangen, Sich-Verfestigen, Sich-Verfärben, Sich-Vergegenwärtigen, Sich-Verkleiden, Sich-Vertiefen, Sich-gehen-Lassen, Sich-in-Szene-Setzen, Sich-klein-Machen
Ähnliche Wörter:
Sic'em!, mica, pica, sich, sick, sick-!-bed, sick-!-beds, sima, uran-mica

Musikinstrument {n}; Instrument {n} [mus.] [anhören] musical instrument; instrument [anhören]

Musikinstrumente {pl}; Instrumente {pl} musical instruments; instruments

historisches Originalinstrument {n} period instrument

Soloinstrument {n} solo instrument

ein Instrument einspielen to play in an instrument

sich auf einem Instrument einspielen to get the feel of/get used to an instrument

Spielst du ein Instrument? Do you play an instrument?

Nahrungsquelle {f}; Nahrung {f} [anhören] source of nourishment; nourishment; source of nutriment; nutriment; source of sustenance [formal]; physical sustenance [formal]; sustenance [formal] [anhören]

Nahrungsquellen {pl} sources of nourishment; sources of nutriment; sources of sustenance

sich von Gras ernähren to obtain nourishment from grass

Die Büffel waren die Hauptnahrungsquelle der Indianer. The buffaloes were the Indians' main source of nourishment / nutriment / sustenance.

Säuglinge erhalten die Nahrung, die sie brauchen, zur Gänze aus der Muttermilch. Young babies obtain all the nourishment they need from their mother's milk.

Die Baumrinde liefert dem Rotwild in Dürrezeiten Nahrung. Tree bark provides red deer with sustenance in periods of drough.

In der Küche deutete nichts darauf hin, dass Lebensmittel vorhanden waren. In the kitchen, there were no signs of any sustenance.

in sich; an sich (schon); von sich aus; von seiner Art/Ausrichtung her; von vornherein; a priori [geh.] {adv} intrinsically [anhören]

eng an etw. gekoppelt sein to be intrinsically linked to sth.

eine in sich schlechte Handlung an intrinsically evil action

Chips und Süßigkeiten, die an sich schon ungesund sind crisps and sweets, which are intrinsically unhealthy

(von vornherein) kommerziell ausgerichtete Fernsehsendungen intrinsically commercial TV programmes

An sich ist an dieser Idee nichts auszusetzen. There is nothing intrinsically wrong with the idea.

Wissenschaft ist nicht a priori gut. Science is not intrinsically good.

Adiaphora {pl} (Phänomene, die sich einer moralischen Wertung entziehen) [phil.] [hist.] adiaphora

Anklageprüfgremium {m}, das sich aus Laienjuristen zusammensetzt [jur.] grand jury [Am.]

Ein Buch dieser Art kann nicht für sich beanspruchen, thematisch besonders originell zu sein. A book of this kind can make no pretension to originality of matter.

sich auf dem aufsteigenden Ast befinden; auf dem aufsteigenden Ast sein {v} [übtr.] to be on the up and up [Br.] [coll.]

Aufsehen erregen; von sich reden machen {v} to make a noise in the world

Ausdrucksfähigkeit {f}; Gewandtheit {f}; Ausdrucksvermögen {n}; Fähigkeit, sich gut auszudrücken articulateness

Jetzt, wo er wieder in seiner Heimatstadt ist, schließt sich der Kreis. Things have come full circle now that he is back in his hometown.

Auswirkungen auf jdn./etw. haben; jdn./etw. beeinflussen; sich auf jdn./etw. auswirken {v} [anhören] to impact on sb./sth.

Autoerotismus {m} (auf sich selbst bezogenes erotisch-sexuelles Verhalten) [med.] autoerotism; ego-erotism; autosexualism; ego-sexuality

Autophobie {f}; Angst vor sich selbst; Angst allein zu sein autophobia

Bariatrie {f} (medizinischer Bereich, der sich mit Übergewicht befasst) [med.] bariatrics (branch of medicine concerned with obesity)

als Bauchredner auftreten; sich als Bauchredner betätigen {vi} [art] to ventriloquize / ventriloquise [Br.]

eine sich wiederholende Begleitung spielen {vt} [mus.] to vamp

in Begleitung sein; jdn. bei sich haben {v} to be with sb.; to have sb. with one

wieder auf die Beine kommen; sich aufrappeln; sich berappeln [ugs.]; sich bekrabbeln [Westdt.] [ugs.]; sich erfangen [Ös.] [ugs.] {vr} to get back on your feet; to pick yourself up; to get back in shape

sich in seine Bestandteile auflösen {v} to fall to pieces; to come apart

Bezugswort {n} (auf das sich eine Anmerkung bezieht) [lit.] lemma

Biotit {m}; Dunkelglimmer {m} [min.] biotite; black mica

sich einen zur Brust nehmen {vr} [ugs.] to give beans

sich einen zur Brust nehmen; sich einen genehmigen {vr} [ugs.] to get one down oneself

Cinemagramm {n} (Standbild mit einer sich wiederholenden Minimalbewegung) [comp.] cinemagraph; cliplet

ein Danaergeschenk sein {v} (das sich später als nachteilig erweist) [geh.] [übtr.] to be a poisoned chalice [fig.] [Br.]

sich nach der Decke strecken (müssen) {vr} [übtr.] to (need/have to) cut one's coat according to the cloth [fig.]

sich einer Dialyse unterziehen (müssen); eine Blutwäsche bekommen [ugs.] {v} [med.] to be haemodialysed [Br.]; to be dialysed [Br.]; to be hemodialysed [Br.]; to be dialyzed [Am.]

(sich) jdn. auf Distanz halten {v} [soc.] to keep sb. on the backburner [Am.]

Drohungen ausstoßen; sich drohend gebärden [geh.] {v} to menace [anhören]

Drückeberger {m}; jd., der sich ums Bezahlen drückt [fin.] welsher; welcher

jd., der sich der Einberufung entzieht / der vor der Einberufung flüchtet / der sich vor der Einberufung drückt [ugs.] [mil.] conscription evader; conscription dodger; military draft resister [Am.]; draft resister [Am.]; draft dodger [Am.] {n}

sich zum Einsatz melden {vr} to report for duty

zur Einsicht kommen (und sich bessern); die Weichen in seinem Leben neu stellen [übtr.] {v} to come to Jesus [Am.] [fig.]

Entgeltfortzahlung {f} im Krankheitsfall (Arbeitsrecht) paid sick time; paid sick leave (labour law)

Entschuldigung {f} wegen Krankheit [school] sick note [Br.]; sickness excuse [Am.]

Erbrochenes {n}; Kotze {f} [slang] [med.] vomit; sick [Br.] [coll.] [anhören] [anhören]

sich eine Existenz aufbauen {vr} to make a (new) life for oneself; to set up a business

in die Falle gehen {vi} [ugs.]; sich hinhauen {vr} [ugs.] (schlafen gehen) to turn in [coll.]

sich in die Falle hauen {vr} [ugs.] (schlafen gehen) to hit the hay; to hit the sack [coll.]

jemand, der sich keinen Fauxpas/Ausrutscher leistet [soc.] gaffe-free person/man/guy

bei etw. einen Fehler machen; sich bei etw. vertun {v} to trip up on sth.

sich als totaler Flop erweisen {vr}; ein totaler Flop sein {v} to be a flopperoo [Br.]

Form annehmen; Gestalt annehmen; sich manifestieren {v} (Idee, Plan) to gel [fig.] [anhören]

Freak {m} (jd., der sich mit einem Hobby/Spezialgebiet übertrieben intensiv beschäftigt) anorak [Br.] [coll.]

außer sich vor Freude (über etw.) sein; ganz/total aus dem Häuschen (über etw.) sein {v} to be cock-a-hoop (about/at/over sth.) [coll.]

wenn sich das Fruchtfleisch leicht vom Kern löst (Steinobst) [agr.] cling-free; freestone [Am.] {adj} (of stone fruit)

wo sich die Füchse gute Nacht sagen; wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen; (irgendwo) im Nirgendwo; in der Pampa [ugs.] [übtr.] in the middle of nowhere; out in the sticks [coll.]

jd., der sich über alles Gedanken macht; jd. der immer besorgt ist; dauerbesorgter Mensch {m}; Sorgenliese {f} [selten] [veraltend] [psych.] worrier; worrywart [Am.]

sich keinen Gefallen tun; sich nur selbst schaden; sich ins eigene Fleisch schneiden; sich selbst ein Bein stellen; etw. tun, was auf einen selbst zurückfallen wird {v} to make a rod for your own back [fig.]

sich gegenseitig das Gefieder putzen {vr} [ornith.] to allopreen

Übersetzung enthält vulgäre oder Slang-Ausdrücke. Anzeigen


Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner