DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

39 ähnliche Ergebnisse für Pusher II
Einzelsuche: Pusher · II
Tipp: Wie integriere ich dieses Wörterbuch in meinen Webbrowser?

 Deutsch  Englisch

Bürohengst {m}; Aktenhengst {m}; Schreibtischmensch {m}; Sesselfurzer {m} [slang] [pej.] (im Gegensatz zum Praktiker vor Ort) pen-pusher [Br.]; pencil-pusher [Am.]; paper-pusher [Am.]

Bürohengste {pl}; Aktenhengste {pl}; Schreibtischmenschen {pl}; Sesselfurzer {pl} pen-pushers; pencil-pushers; paper-pushers

Rauschgifthändler {m}; Suchtgifthändler {m} [Ös.]; Drogenhändler {m}; Drogendealer {m} drug trafficker; trafficker in drugs; drug dealer; dealer; drug pusher; pusher; drug peddler; dope dealer [slang] [anhören]

Rauschgifthändler {pl}; Suchtgifthändler {pl}; Drogenhändler {pl}; Drogendealer {pl} drug traffickers; traffickers in drugs; drug dealers; dealer; drug pushers; pushers; drug peddlers; dope dealers [anhören]

Anschläger {m} (am Schacht) [min.] hitcher; pusher

Eindrückvorrichtung {f} (Stoßofen) (Metallurgie) [techn.] pushing device (pusher furnace) (metallurgy)

Fahrt {f} mit der Schubmaschine; Nachschiebefahrt {f}; Schieben {n} (Bahn) assisting in rear; banking [Br.]; pusher operation [Am.] (railway)

Freund {m} des Bräutigams, der die Gäste in Empfang nimmt groom's usher [Br.]; groomsman [Am.]

jdn. hinauskomplimentieren {vt} to usher out sb.; to get rid of sb.; to see sb. off the premises

Pucherit {m} [min.] pucherite

Förderband {n}; Band {n}; Fördergurt {m}; Gurt {m} (Fördertechnik) [techn.] [anhören] conveyor belt; belt; band conveyor; conveyer (materials handling) [anhören]

Förderbänder {pl}; Bänder {pl}; Fördergurte {pl}; Gurte {pl} conveyor belts; belts; band conveyors; conveyers

Becherförderband {n}; Becherfördergurt {m}; Bechergurt {m} bucket conveyor belt

Kratzförderband {n}; Kratzband {n}; Kratzbandförderer; Kratzkettenförderer; Kettenkratzförderer; Kratzerförderer {m}; Kratzförderer {m} scraping belt; scraping band; scraper-chain conveyor; scraping conveyor

Kettenförderband {n}; Kettenförderer {m} chain-type conveyor; chain conveyor; chain conveyer; link conveyor; link conveyer

Luftkissenförderband {n}; Luftkissenförderer {m} air-film conveyor; air-film conveyer

Schleppkettenförderband {n}; Schleppkettenförderer {m}; Schleppförderer {m} drag belt; drag-chain conveyor; drag-link conveyor; drag conveyor; chain-pulled conveyor; chain conveyor; chain-and-flight conveyor; bar flight conveyor; flight conveyer; pusher bar conveyor [rare]

Schwenkkettenförderband {n}; Schwenkkettenförderer {m} swivel-chain conveyor; swivel-chain conveyer

Stegkettenförderband {n}; Stegkettenband {n}; Stegkettenförderer {m} raker-type chain conveyor; raker-type chain conveyer

Trogkettenförderband {n}; Trogkettenförderer {m} trough chain conveyor; trough scraper conveyor; trough scraper; tray scraper; en-masse conveyor

Trum des Förderbands side of the conveyor belt

Geldnot {f} shortage of money

in Geldnot sein; in Geldnöten sein to be hard-pressed/pushed for money

Heizofen {m}; Wärmeofen {m}; Wärmofen {m} [techn.] heating furnace

Heizöfen {pl}; Wärmeöfen {pl}; Wärmöfen {pl} heating furnaces

Knüppelstoßofen {m} pusher-type billet heating furnace

Paketheizofen {m}; Sturzenheizofen {m} (Metallurgie) pack-heating furnace; sheet-heating furnace; sheet furnace (metallurgy)

Industrieofen {m}; Ofen {m} (für hohe Temperaturen) [techn.] [anhören] furnace [anhören]

Industrieöfen {pl}; Öfen {pl} furnaces

Durchstoßofen {m} (Walzwerk) pusher-type furnace (rolling mill)

Einsetzofen {m} batch-operated furnace

Raffinierofen {m}; Abtreibeofen {m}; Treibofen {m} (Metallurgie) refining furnace (metallurgy)

Verzinkungsofen {m} galvanizing furnace

koksgefeuerter Ofen; Koksofen {m} (Gießerei) coke-fired furnace; coke furnace (foundry)

den Hochofen anwärmen to prepare the furnace

Klingelknopf {m}; Klingeltaster {m} bell push-button; bell push; bell button

Klingelknöpfe {pl}; Klingeltaster {pl} bell push-buttons; bell pushes; bell buttons

Klingelknopf in Birnenform pear push

Platzanweiser {m} usher [anhören]

Platzanweiser {pl} ushers

Platzanweiserin {f} usherette

jdn. abdrängen {vt} to push sb. aside; to force sb. aside

abdrängend pushing aside; forcing aside

abgedrängt pushed aside; forced aside

drängt ab pushes aside; forces aside

drängte ab pushed aside; forced aside

ein Fahrzeug abdrängen to force a vehicle off the road

ein Schiff abdrängen to force a ship off course

abstoßen; wegstoßen {vt} to push off; to push away

abstoßend; wegstoßend pushing off; pushing away

abgestoßen; weggestoßen pushed off; pushed away

er/sie stößt ab he/she pushes off

ich/er/sie stieß ab I/he/she pushed off

er/sie hat/hatte abgestoßen he/she has/had pushed off

anschieben; antauchen [Ös.] {vi} to push [anhören]

anschiebend; antauchend pushing [anhören]

angeschoben; angetaucht pushed [anhören]

auf etw. drängen; etw. forcieren; pushen [ugs.] {vt} to push sth.; to push for sth.; to push to do sth. [fig.]

drängend; forcierend; pushend pushing; pushing for; pushing to do [anhören]

gedrängt; forciert; gepusht pushed; pushed for; pushed to do [anhören]

auf eine Sozialreform drängen to push hard for welfare reform

Er versucht, seine Themen im Parlament durchzubringen. He's trying to push his agenda in Parliament

Versuch nicht, anderen deine Religion aufzudrängen. Don't try to push your religion on anyone.

drängeln {vi} to push [anhören]

drängelnd pushing [anhören]

gedrängelt pushed [anhören]

drängelt pushes

drängelte pushed [anhören]

Hören Sie auf zu drängeln! Stop pushing!

Nicht drängeln!; Nicht drängen! [Ös.] [Schw.] (in einer Menschenmenge) Don't push! (in a crowd)

etw. durchsetzen; durchbringen; durchdrücken; durchboxen [ugs.] {vt} to put through; to carry through; to push through

durchsetzend; durchbringend; durchdrückend; durchboxend putting through; carrying through; pushing through

durchgesetzt; durchgebracht; durchgedrückt; durchgeboxt put through; carried through; pushed through

ein Gesetz durchbringen to put a bill through

um etw. durchzuboxen in order to push sth. through

Erst die schwarz-rote Koalitionsregierung hat die Steuerreform durchgesetzt. The right-left coalition government was the first to push through the tax reform.

etw. eindringlich / würdevoll / gravitätisch sagen {vt} to intone sth. (say in a slow and even voice)

"Niemand steht über dem Gesetz.", sagte der Richter eindringlich. 'No one is above the law,' the judge intoned.

"Erheben Sie sich bitte!", sagte der Saaldiener gravitätisch. 'All rise', intoned the usher.

etw. eindrücken {vt} to push insth.

eindrückend pushing in

eingedrückt pushed in

einführen {vt} [anhören] to usher

einführend ushering

eingeführt ushered

führt ein ushers

führte ein ushered

etw. einleiten {vt} to usher insth.

einleitend ushering in

eingeleitet ushered in

eine neue Ära einleiten to usher in a new era

einstecken {vt} to push in

einsteckend pushing in

eingesteckt pushed in

nach etw. greifen {v} to snatch at sth.; to make a snatch at sth.

nach greifend snatching at; making a snatch at

nach gegriffen snatched at; made a snatch at

greift nach snatches at; makes a snatch at

griff nach snatched at; made a snatch at

sich auf jede Gelegenheit stürzen [übtr.] to snatch at every opportunity [fig.]

Er griff nach dem Lenkrad, aber ich schob ihn weg. He snatched at the steering wheel but I pushed him away.

Ich spürte, wie jemand hinter mir nach meiner Tasche griff. I felt someone behind me make a snatch at my bag.

jdn. herumkommandieren; drangsalieren; schikanieren; traktieren; tyrannisieren; mobben [ugs.]; schurigeln [Norddt.] [ugs.] {vt} to bully sb.; to bully sb. around; to push sb. around; to push sb. about [Br.]; to bulldoze sb.; to hector sb. [formal]

herumkommandierend; drangsalierend; schikanierend; tyrannisierend; mobbend; schurigelnd bullying; bullying around; pushing around; pushing about; bulldozing; hectoring [anhören]

herumkommandiert; drangsaliert; schikaniert; tyrannisiert; gemobbt; geschurigelt bullied; bullied around; pushed around; pushed about; bulldozed; hectored

einen Arbeitskollegen schikanieren to bully a colleague

jdn. zu etw. drängen/treiben to bulldoze sb. into (doing) sth.

eine dragonerhafte Art haben to have a hectoring manner

Lass dir nichts gefallen! Don't let them bully you!; Don't let them push you around!

jdn. in etw. hineindrängen {vt} to push sb. into sth.

hineindrängend pushing into

hineingedrängt pushed into

jdn. hineinführen; jdn. hineinbringen {vt} to usher insb.

hineinführend; hineinbringend ushering in

hineingeführt; hineingebracht ushered in

jdn. in einen Raum hineinführen to usher sb. into a room

etw. in etw. hineinschieben {vt} to push sth. in/into sth.; to slide sth. in/into sth.

hineinschiebend pushing in/into; sliding in/into [anhören] [anhören]

hineingeschoben pushed in/into; slid in/into [anhören] [anhören]

jdn./etw. in den höchsten Tonen loben; in den Himmel heben; jdn./etw. pushen [ugs.]; etw. anpreisen {vt} to big upsb./sth. [coll.]

in den höchsten Tonen lobend; in den Himmel hebend; pushend; anpreisend bigging up [Br.]; big-upping [Am.]

in den höchsten Tonen gelobt; in den Himmel gehoben; gepusht; angepreist bigged up [Br.]; big-upped [Am.]

lobt; pusht bigs up [Br.]; big-ups [Am.]

lobte; pushte bigged up [Br.]; big-upped [Am.]

preschen {vi} to hurry; to push [anhören]

preschend hurrying; pushing [anhören]

geprescht hurried; pushed [anhören]

Er kam ins Zimmer geprescht. He came dashing into the room.

sich schwer tun; Schwierigkeiten haben; es kaum schaffen, etw. zu tun; schwerlich / nicht leicht / kaum etw. tun können {vr} to be hard put / hard put to it [Br.] / hard-pressed / hard-pushed to do sth. [coll.]

Ich tu mich/mir [Süddt.] [Ös.] schwer, eine der beiden Versionen zu favorisieren. I am hard put to choose a favourite between the two versions.

Die meisten Leute hätten Schwierigkeiten, alle Regierungsmitglieder aufzuzählen. Most people would be hard-pressed to name all members of the government.

Dieses Jahr/Heuer war es noch schwieriger für mich, die beste Einsendung auszuwählen. This year I've been much more hard pushed to select the best entry.

Es dürfte nicht leicht ein, einen Besseren für die Stelle zu finden. You'd be hard put to find anyone better for the job.

Du wirst kaum jemanden finden, dem es nicht gefällt. You'll be hard pressed to find someone who doesn't like it.

Wir werden es kaum schaffen, bis fünf Uhr am Flughafen zu sein. We'll be hard pushed to get to the airport by five o'clock.

schwierige Lage {f}; Notlage {f}; Bedrängnis {f}; Bredouille {f} [geh.] dire straits

in arger Bedrängnis / in Nöten sein to be in dire straits

Die Krise hat die Branche in eine schwierige Lage / in die Bredouille gebracht. The crisis has pushed the industry into dire straits.

Die Großkinos haben die kleinen in Bedrängnis gebracht. The big cinemas have pushed the smaller theatres into dire straights.

stoßen; schieben; drücken {vt} [anhören] [anhören] [anhören] to push [anhören]

stoßend; schiebend; drückend pushing [anhören]

gestoßen; geschoben; gedrückt pushed [anhören]

er/sie stößt; er/sie schiebt; er/sie drückt he/she pushes

ich/er/sie stieß; ich/er/sie schob; ich/er/sie drückte I/he/she pushed [anhören]

er/sie hat/hatte gestoßen; er/sie hat/hatte geschoben; er/sie hat/hatte gedrückt he/she has/had pushed

ich/er/sie stieß; ich/er/sie schöbe; ich/er/sie drückte I/he/she would push

ein Ereignis (auf später / auf einen späteren Zeitpunkt) verschieben; auf einen späteren Zeitpunkt legen; nach hinten verschieben {vt} to move back; to put back; to push backan event

ein Ereignis verschiebend; auf einen späteren Zeitpunkt legend; nach hinten verschiebend moving back; putting back; pushing back an event

ein Ereignis verschoben; auf einen späteren Zeitpunkt gelegt; nach hinten verschoben moved back; put back; pushed back an event

Die Eröffnung wurde auf einen späteren Zeitpunkt verschoben, damit Sicherheitsüberprüfungen vorgenommen werden konnten. The opening was moved back so that safety checks could be carried out.

Die Dienstbesprechung ist auf nächsten Dienstag verschoben worden. The staff meeting has been put back to next Tuesday.

sich vordrängeln {vr} to jump the queue; to push in

sich vordrängelnd jumping the queue; pushing in

sich vorgedrängelt jumped the queue; pushed in

in etw. vorstoßen {vi} to advance; to push forward into sth.

vorstoßend advancing; pushing forward

vorgestoßen advanced; pushed forward [anhören]

um in neue Marktnischen vorzustoßen to push forward into new corners of the market

tiefer ins All vorstoßen push deeper into space

(mit etw.) weitermachen; (etw.) fortsetzen {v} [anhören] [anhören] to push on (with sth.)

weitermachend; fortsetzend pushing on

weitergemacht; fortgesetzt pushed on
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner