DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

24 ähnliche Ergebnisse für Pax Americana
Einzelsuche: Pax · Americana
Tipp: Wort aus Ergebnis ausschließen: Wort1 -Wort2

 Deutsch  Englisch

Achse des Bösen {f} [pol.] axis of evil (countries disliked by American neoconservatives)

Dörrobstmotte {f}; Vorratsmotte {f}; Hausmotte {f} (Plodia interpunctella) [zool.] Indian meal moth; pantry moth; North American high-flyer

Neuweltammern {pl} (Passerellidae) (zoologische Familie) [ornith.] American sparrows (zoological family)

Silberdachs {m}; Amerikanischer Dachs {m} (Taxidea taxus) [zool.] American badger

Wachstuch {n}; Firnistuch {n}; Wachsleinwand {f} [textil.] waxed cloth; cerecloth; patent cloth; American cloth [Br.]; American leather [Br.]; enamelled cloth [Am.]

Pago Pago (Hauptstadt von Amerikanisch-Samoa) [geogr.] Pago Pago (capital of American Samoa)

Meisenwaldsänger {m} (Parula americana) [ornith.] northern parula; parula warbler

Weißflecken-Goldschnepfe {f} [ornith.] South-American painted snipe

"Amerikanisches Idyll" (von Philip Roth / Werktitel) [lit.] 'American Pastoral' (by Philip Roth / work title)

Blastomykose {f}; Sprosspilzerkrankung {f} [med.] verrucous mycotic dermatitis; blastomycosis

europäische Blastomykose; Kryptokokkose; Torulosis European blastomycosis; cryptococcosis; Busse-Buschke's disease; torulosis

nordamerikanische Blastomykose; Gilchrist'sche Krankheit North American blastomycosis; Gilchrist's disease; Gilchrist's mycosis

pulmonare Sprosspilzerkrankung; pulmonare Blastomykose; Lungenblastomykose pulmonary blastomycosis

südamerikanische Blastomykose; Parakokzidioidomykose (Paracoccidioides brasiliensis) South American blastomycosis; Brazilian blastomycosis; Lutz-Splendore-Almeida disease; paracoccidioidomycosis

Keloidblastomykose {f} (Blastomycosis queloidana) keloid blastomycosis; lobomycosis; Lobo's disease

Eibenbäume {pl}; Eiben {pl} (Taxus) (botanische Gattung) [bot.] yew trees; yews (botanical genus)

chinesische Eibe {f} (Taxus sumatrana) Chinese yew; Sumatran yew

europäische Eibe {f}; gemeine/gewöhnliche Eibe {f}; Eibe {f} (Taxus baccata) [anhören] [anhören] European yew; English yew; common yew

Florida-Eibe {f} (Taxus floridana) Florida yew

Himalaya-Eibe {f}; Himalaja-Eibe {f} (Taxus wallichiana) Himalayan yew

japanische Eibe {f} (Taxus cuspidata) Japanese yew

kanadische Eibe {f} (Taxus canadensis) Canada yew; American yew; ground hemlock; shinwood

mexikanische Eibe {f} (Taxus globosa) Mexican yew

pazifische Eibe {f} (Taxus brevifolia) Pacific yew; Western yew

Löffelstöre {pl} (Polyodontidae) (zoologische Familie) [zool.] paddlefish (zoological family)

amerikanischer Löffelstör {m} (Polyodon spathula) spoonbill; American paddlefish; Mississippi paddlefish

Moosbeeren {pl} (Oxycoccus) (botanische Untergattung) [bot.] cranberries (botanical subgenus)

Gewöhnliche Moosbeere (Vaccinium oxycoccos / Oxycoccus palustris) common cranberry; Northern cranberry

Großfrüchtige Moosbeere; Amerikanische Moosbeere; Kranbeere, Kranichbeere (Vaccinium microcarpon / Oxycoccus macrocarpus) large cranberry, American cranberry, bearberry

Kleinfrüchtige Moosbeere (Vaccinium microcarpum / Oxycoccus microcarpus) small cranberry

Südliche Moosbeere (Vaccinium erythrocarpum / Oxycoccus erythrocarpus) Southern mountain cranberry

Ölpalmen {pl} (Elaeis) (botanische Gattung) [bot.] oil palms (botanical genus)

Afrikanische Ölpalme {f} (Elaeis guineensis) African oil palm

Amerikanische Ölpalme {f} (Elaeis guineensis) American oil palm

Parasteatoda-Kugelspinnen {pl} (Parasteatoda) (zoologische Gattung) [zool.] parasteatoda cobweb spiders (zoological genus)

Gewächshausspinne {f} (Parasteatoda tepidariorum / Achaearanea tepidariorum) common house spider; American house spider

Passempfänger {m} [sport] receiver (American football) [anhören]

Spieler der angreifenden Mannschaft, der einen Vorwärtspass fangen darf eligible receiver

Passempfänger des Quarterbacks wide receiver /WR/

Periplaneta-Schaben {pl} (Periplaneta) (zoologische Gattung) [zool.] Periplaneta cockroaches (zoological genus)

Amerikanische Großschabe {f} (Periplaneta americana) American cockroach; waterbug (often wrongly palmetto bug)

Rollfarne {pl} (Cryptogramma) (botanische Gattung) [bot.] parsley ferns; mountain parsleys; rockbrakes (botanical genus)

krauser Rollfarn (Cryptogramma crispa) European parsley fern

amerikanischer Rollfarn (Cryptogramma acrostichoides) [bot.] American parsley fern; American rockbrake

Seite {f} (eine von zwei Parteien, die sich gegenüberstehen) [pol.] [soc.] [anhören] side (one of two opposing parties) [anhören]

für beide Seiten annehmbar acceptable to both sides

wie von dritter Seite vorgeschlagen wurde as was suggested by a third party

Versuche von amerikanischer Seite the American side's attempts

ein Krieg, den keine Seite gewinnen kann a war which neither side can win

auf der Gewinnerseite/Verliererseite stehen to be on the winning/losing side

bei einem Streit beide Seiten anhören to listen to both sides of the argument

alle Seiten zur Zurückhaltung aufrufen to call on all sides to show restraint; to call for restraint on all sides

Auf wessen/welcher Seite stehst du eigentlich? Whose/Which side are you on, anyway?

Ich stehe auf seiner Seite. I'm on his side.

Bist du auf meiner Seite oder auf seiner? Are you on my side or his?

Ihr seid beide meine Freunde, deshalb möchte ich da nicht Partei ergreifen. You are both my friends, so I don't want to take/choose/pick sides.

Meine Mutter schlägt sich immer auf die Seite meines Vaters, wenn ich mit ihm eine Auseinandersetzung habe. My mother always takes my father's side when I argue with him.

Er hat mittlerweile in dieser Frage die Seiten gewechselt. He has since changed sides on that issue.

Man ist sich auf beiden Seiten einig, dass sich etwas ändern muss. People on both sides of the dispute agree that changes are necessary.

Er hat im spanischen Bürgerkrieg auf republikanischer Seite gekämpft. He fought on the Republican side in the Spanish Civil War.

Die bevorstehenden Verhandlungen müssen auf europäischer Seite so geführt werden, dass Verzögerungen vermieden werden. The forthcoming negotiations must, on the European side, be conducted in such a way as to avoid delays.

am allerwenigsten; (und) schon gar nicht {adv} least of all; and certainly not

Das war noch nie eine leichte Aufgabe und heute schon gar nicht, wo ... This has never been an easy task, least of all today when ... / and certainly not today when ...

Damit ist niemandem geholfen, am allerwenigsten den Kindern. That does not help anyone, least of all the children.

Niemand will zur autoritären Erziehung zurück, ich am allerwenigsten. No one wants a return to authoritarian parenting, least of all I/me [coll.].

Unter diesen Bedingungen ist keine Regierung der G-20, am allerwenigsten / und schon gar nicht die amerikanische, dazu bereit. On this basis no G-20 government, least of all / and certainly not the American government, is prepared to do so.

eigentlich /eigtl./; im Grunde (genommen); genau/streng genommen {adv} [anhören] actually; in essence; at bottom; strictly speaking; technically (speaking) [anhören]

Eigentlich/Im Grunde genommen hast du recht. Actually/in essence you are right.

Im Grunde gibt es nur ein paar Dinge, die man sich merken muss. There are actually/In essence there are only a few things you have to remember.

Er ist eigentlich/genau genommen kein Amerikaner. Er ist Kanadier. He is not American, actually. He is Canadian.

Streng genommen sind Spinnen keine Insekten; Spinnen sind eigentlich keine Insekten. Strictly speaking, spiders are not insects.; Spiders are actually not insects.

Ich kenne Babsi seit Jahren. Eigentlich seit der Schule. I've known Babsy for years. Since we were at school, actually.

Ich hätte nicht gedacht, dass mir so ein Konzert gefällt, aber es war eigentlich recht gut. I didn't think I'd like this kind of concert, but it was actually pretty good.

"Ich mag deinen neuen Haarschnitt." "Danke, den hab ich aber eigentlich schon seit einem Monat." 'I like your new haircut.' 'Thanks, but actually I've had it for a month.'

Eifersucht ist im Grunde genommen mangelndes Selbstvertrauen. Jealousy is, at bottom, a lack of self-confidence.

etw. leben; ein Leben (in bestimmter Weise) führen {vt} to live sth.; to live a (particular) life

lebend; ein Leben führend [anhören] living; living a life [anhören]

gelebt; ein Leben geführt lived; lived a life [anhören]

ein normales Leben führen to live a normal life

ein Leben in Luxus führen to live a life of luxury

es krachen lassen; auf den Putz hauen (Lebensstil) to live it up

Sie leben den amerikanischen Traum. They are living the American Dream.

Er lebte die letzten Jahre (seines Lebens) weitgehend zurückgezogen auf dem Land. He lived his final years largely in seclusion in the countryside.

Wenn sie das glaubt, lebt sie in einer Fantasiewelt. If she believes that, she's living a fantasy.

Ich hatte eine unbeschwerte Kindheit. I had lived a childhood free from worry.

Er genoss das Leben in vollen Zügen. He lived life to the full / to the fullest.

Nimmersatte {pl} (Mycteria) (zoologische Gattung) [ornith.] mycteria storks (zoological genus)

Indischer Nimmersatt {m}; Buntstorch {m} (Mycteria leucocephala) painted wood stork; painted stork

Malaien-Nimmersatt {m}; Milchstorch {m} (Mycteria cinerea) milky wood stork; milky stork; southern painted stork

Afrikanischer Nimmersatt {m}; Nimmersatt {m} (Mycteria ibis) yellow-billed wood stork; yellow-billed stork

Amerikanischer Nimmersatt {m}; Waldstorch {m} (Mycteria americana) American wood stork; wood stork; American wood ibis; wood ibis

Columbina-Tauben {pl} (Columbina) (zoologische Gattung) [ornith.] columbina doves (zoological genus)

Sperlingstäubchen {n} (Columbina passerina) common ground dove

Schuppentäubchen {n} (Columbina squammata) scaled dove; scaly dove; mottled dove; South American zebra dove; Ridgway's dove

Zwergtäubchen {n} (Columbina minuta) plain-breasted ground dove
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner