DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

23 ähnliche Ergebnisse für LED-Drucker
Tipp: Geschlecht deutscher Substantive:
{m} = männl., {f} = weibl., {n} = sächl., {pl} = Plural

 Deutsch  Englisch

etw. wenden [geh.]; umdrehen; auf die andere Seite drehen {vt} [anhören] to turn oversth.; to turn aroundsth.; to reverse sth.

wendend; umdrehend; auf die andere Seite drehend turning over; turning around; reversing

gewendet; umgedreht; auf die andere Seite gedreht turned over; turned around; reversed [anhören]

bitte wenden /b. w./ please turn over /PTO/ /p.t.o./

Du musst das Papier im Drucker umdrehen, sodass die bedruckte Seite nach oben schaut. You need to turn the paper around/reverse the paper in the printer so that the printing side is facing up.

Dreh das Gemälde um, damit wir die Rückseite sehen können. Turn that painting over/reverse that painting so that we can see the back.

Bedrucken {n} marking [anhören]

reihenweise maschinelle Bestückung {f} gedruckter Schaltungen [electr.] in-line assembly

Fahrplanauszug {m} im Zug; (gedruckter) Zugbegleiter {m} (Bahn) timetable leaflet (railway)

Rotducker {m}; Natal-Rotducker {m} (Cephalophus natalensis) [zool.] red forest duiker; Natal red duiker; Natal duiker

Druck {m} [phys.] [anhören] pressure [anhören]

Drucke {pl}; Drücke {pl} pressures

Behälterdruck {m}; Tankdruck {m} vessel pressure; tank pressure

Gesamtdruck {m} total pressure; overall pressure

gleichmäßiger Druck smooth and continuous pressure

voller Druck full pressure

Mindestdruck {m} minimum pressure

Restdruck {m} residual pressure

Stelldruck {m} signal pressure

unter hohem Druck at high pressure

den Druck mindern to reduce the pressure

unter Druck stehen to be under pressure

unter Druck setzen to put under pressure [anhören]

auf jdn. Druck/Pressionen [geh.] ausüben; jdn. unter Druck setzen to put pressure on sb.; to apply pressure to sb.

Druckmittel anwenden auf to apply pressure to

mit Hochdruck arbeiten to work at high pressure

absoluter Druck absolute pressure

allseitiger Druck confining pressure; pressure acting in all directions

einseitiger Druck directional pressure; unilateral pressure

in gedruckter Form; in Druckform; gedruckt {adv} in print

publiziert werden (Autor) to appear in print; to get into print (of an author)

gedruckt erscheinen (Sache) to appear in print; to get into print; to make it into print; to make it's / their way into print (of a thing)

Das ist das erste Mal, dass ich meine Gedichte gedruckt sehe. That's the first time I've seen my poems in print.

Sie war froh, dass einige ihrer Gedichte gedruckt wurden. She was glad to get some of her poems into print.

Formular {n}; Formblatt {n}; Vordruck {m} [adm.] [anhören] blank form; printed form; form [anhören]

Formulare {pl}; Formblätter {pl}; Vordrucke {pl} blank forms; printed forms; forms [anhören]

amtlicher Vordruck official form

Anforderungsformular {n} request form

Scheckformular {n} [fin.] cheque form; check form

Standardformular {n} standard form

eine Kopie des Formblatts a copy of the form

ein Formular ausfüllen to fill in a form; to complete a form

Füllen Sie das Formular in Großbuchstaben aus! Fill out the form in capital letters!

Die Rezeptionistin gab mir ein Standardformular zum Ausfüllen. The receptionist gave me a standard form to fill out.

Herumdruckser {m} (jemand, der sich nicht festlegen will) hedger

Herumdruckser {pl} hedgers

Katalog {m} (schriftliches Verzeichnis) [anhören] catalogue; catalog [Am.] (written list) [anhören] [anhören]

gedruckter Katalog printed catalogue

Modekatalog {m} fashion catalogue; fashion catalog

Versandkatalog {m} mail-order catalogue

der offizielle Katalog des Herstellers the official catalogue of the manufacturer

Kattun {m} [textil.] calico

weißer Kattun calico [Br.]; white calico [Am.]

bedruckter Kattun; buntes Baumwollzeug printed calico [Br.]; calico [Am.]

gepresster Kattun; gaufrierter Kattun embossed calico

Kleinbuchstabe {m}; Minuskel {f} [comp.] [ling.] [print] small letter; lower-case letter; lowercase; minuscule

Kleinbuchstaben {pl}; Minuskeln {pl} small letters; lower-case letters; lowercases; minuscules

etw. in Kleinbuchstaben drucken to print sth. in lower case; to set sth. in lower case; to lowercase sth.

ein Kennwort bestehend aus einer Kombination von Groß- und Kleinbuchstaben a password consisting of a combination of capitals and lowercases

Sonderausgabe {f}; Sondernummer {f}; Sonderdruck {m} special edition; special [anhören]

Sonderausgaben {pl}; Sondernummern {pl}; Sonderdrucke {pl} special editions; specials

auf etw. Wert legen {v} to care for sth.; to attach importance to sth.; to set store by sth.

auf etw. Wert legend caring for; attaching importance to; setting store by

auf etw. Wert gelegt cared for; attached importance to; set store by

eine Zeitung, die Wert darauf legt, die Wahrheit zu drucken a newspaper that cares to print the truth

sehr auf Ordnung halten to set great store by tidiness

Darauf lege ich keinen großen Wert. I don't attach great importance to it.

Wir haben stets Wert auf vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Kunden gelegt. We have always set much store in trusting partnerships with our customers.

etw. abdrucken {vt} (in einer Zeitung/Zeitschrift) to print sth. (in a newspaper/magazine)

abdruckend printing [anhören]

abgedruckt printed

Die Zeitung druckte es in ihrer Ausgabe vom 25. Februar ab. The newspaper printed it in its edition of February 25.

etw. abklatschen; stereotypieren; in Stereotyp drucken {vt} [print] to stereotype sth.

abklatschend; stereotypierend; in Stereotyp druckend stereotyping

abgeklatscht; stereotypiert; in Stereotyp gedruckt stereotyped

etw. ausdrucken; von etw. einen Ausdruck machen {vt} [comp.] to print outsth.

ausdruckend printing out

ausgedruckt printed out

druckt aus prints out

druckte aus printed out

Wir bitten Sie, diese Seite auszudrucken. Please, print out this page.

Ich habe leider vergessen, den Bewerbungsbogen auszudrucken. Unfortunately, I forgot to print the application form.

etw. mit etw. bedrucken {vt} to print sth. on sth.

bedruckend printing [anhören]

bedruckt printed

etw. drucken {vt} [print] to print sth.

druckend printing [anhören]

gedruckt printed

er/sie/es druckt he/she/it prints

ich/er/sie/es druckte I/he/she/it printed

er/sie/es hat/hatte gedruckt he/she/it has/had printed

nichtdruckend non-printing

erbärmlich; jämmerlich; kläglich; miserabel; beelendend [Schw.]; lamentabel [Schw.] {adj} [anhören] pitiful; lamentable; dismal [coll.] [anhören]

ein kläglicher Versuch, uns zu beeindrucken a pitiful attempt to impress us

zwei erbärmliche / beelendende [Schw.] Testspiele [sport] two lamentable test matches

das klägliche Abschneiden der Protestpartei bei den Wahlen the protest party's dismal electoral performance

Die Mannschaft bot eine miserable Leistung. The team put in a dismal performance.

jdn. kaltlassen [übtr.]; jdn. nicht beeindrucken; jdn. nicht interessieren {vt} to leave sb. cold [fig.]

Es lässt mich kalt. It leaves me cold.

Das ließ sie kalt. That left her cold.

nachhaltig; tief; stark {adv} [anhören] [anhören] [anhören] deeply; strongly [anhören] [anhören]

jdn. nachhaltig beeindrucken to impress sb. deeply

jdn. nachhaltig beeindrucken to leave a lasting impression on sb.

(durch etw.) überzeugen; überzeugen können (Sache); zu überzeugen wissen (Person) (beeindrucken, die Erwartungen erfüllen) {vi} [anhören] to be convincing/compelling/impressive (not used for devices); to impress sb. (by sth.); to win sb. over (with sth.) [anhören]

Dieses Argument kann nicht überzeugen. This argument is unconvincing / is not compelling/convincing.

Der Bericht überzeugt durch seine Klarheit und Informationsfülle. What makes the report so convincing/compelling/impressive is its clarity and wealth of information.

Das Ende des Films hat mich nicht überzeugt. I didn't find the ending of the film very convincing/compelling/impressive.

Das Gerät kann durch seine Form wie auch durch seine Leistung überzeugen. The device will impress you by its design as well as performance.

Diese Software kann durch ihre Benutzerfreundlichkeit überzeugen. This software will win you over with its ease of use.

Er überzeugte durch sein großartiges Defensivspiel. He won us over with his great defensive play.

Sie wusste durch ihre starke Persönlichkeit und Führungsqualitäten zu überzeugen. We have been impressed by her strong personality and leadership.
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner