DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

28 similar results for vermietet an
Search single words: vermietet · an
Tip: In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.

 German  English

(eine Immobilie) vermieten {vt} (an jdn.) [listen] to let {let; let} [Br.]; to rent; to rent out [Am.] (real property) (to sb.) [listen] [listen]

vermietend letting; renting (out) [listen]

vermietet let; rented (out) [listen]

etw. vermieten; etw. verpachten to let sth. on a lease

"Zu vermieten" "To let"

Im Erdgeschoss ist eine Wohnung zu vermieten. There's an apartment for rent on the first floor. [Am.]

Wir vermieten unsere Wohnung jedes Jahr an Touristen. We rent out our apartment to tourists every year

umfangreich; umfassend; umfänglich [geh.] {adj} [listen] [listen] comprehensive; extensive; wide-ranging (often wrongly: compendious) [listen] [listen]

nicht umfassend incomprehensiv

eine umfassende Reform a comprehensive reform

eine umfangreiche Sammlung besitzen to hold a comprehensive / extensive / wide-ranging collection

eine umfangreiche Wunschliste haben to have a comprehensive / an extensive wish list

über ein umfangreiches / umfassendes Wissen über etw. verfügen to have an extensive / a wide-ranging knowledge of sth.

umfassende Befugnisse haben to have wide-ranging powers

mit jdm. ein umfassendes Abkommen abschließen to sign a wide-ranging agreement with sb.

größere Reparaturarbeiten notwendig machen to necessitate more comprehensive / more extensive repair work

Das Haus musste umfassend renoviert werden, bevor es vermietet werden konnte. The house needed an extensive facelift before it could be rented.

Verpflichtung {f} (gegenüber jdm.) [listen] obligation (to sb.) [listen]

Verpflichtungen {pl} obligations [listen]

Abnahmeverpflichtung {f} obligation to buy

gesetzliche Verpflichtung {f}; rechtliche Verpflichtung {f} legal obligation

ohne jegliche Verpflichtung dem Vermieter gegenüber without (any) obligation to the lessor

einer Verpflichtung nachkommen to fulfil/fulfill [Am.] an obligation; to meet an obligation; to discharge an obligation

in keiner Weise dazu verpflichtet sein, etw. zu tun to be under no obligation to do sth.

(seinen) Verpflichtungen nachkommen to meet (one's) obligations; to meet (one's) responsibilities

die Verpflichtungen des Verkäufers the seller's obligations

... trägt alle Verpflichtungen. ... shall be bound by all obligations.

Verpflichtung des gesamten Unternehmens; Verpflichtung, die als Körperschaft eingegangen wurde [econ.] [jur.] corporate obligation

konsequenterweise; konsequentermaßen [selten]; folgerichtig [geh.] {adv} (als logische Konsequenz) logically; to be logically consistent

Wenn man das eine verbietet, dann muss man konsequenterweise auch das andere verbieten. If you ban the one, then, logically, you also have to/you must also ban the other.

Zurückbehaltungsrecht {n}; besitzgebundenes Pfandrecht {n}; Besitzpfandrecht {n} (an einer fremden Sache, solange sie im Besitz des Sicherungsnehmers ist) [jur.] right of lien [Br.]; lien [Br.]; possessory lien (on sth.) (right to keep possession of another person's property)

AGB-Pfandrecht lien under a bank's general business conditions

Arrestpfandrecht attachment lien

Bankenpfandrecht banker's lien

Besitzpfandrecht possessory lien

Bodenpfandrecht lien on landed property

Bodmereipfandrecht bottomry lien

Fahrnispfandrecht (Zurückbehaltungsrecht an beweglichen Sachen/Rechten) lien on personal property; security interest on personal property

gesetzliches Handwerkerpfandrecht tradesman's lien

Ladungspfandrecht; Pfandrecht an der Ladung cargo lien; lien on cargo

Lagerhalterpfandrecht warehouseman's lien

Lieferantenpfandrecht supplier's lien

Mobiliarpfandrecht; Pfandrecht an beweglichen Sachen lien on movable property; lien on movable chattels

Pfandrecht des Frachtführers [transp.] carrier's lien

Pfandrecht des Pächters commercial tenant's lien

Pfandrecht des Vermieters; Vermieterpfandrecht landlord's lien; lessor's lien

Pfandrecht der Bank bank lien

Steuerpfandrecht; Pfandrecht der Steuerbehörde tax lien (claim against property for unpaid taxes)

Unternehmerpfandrecht; Pfandrecht des Unternehmers contractor's lien

Erlöschen eines Zurückbehaltungsrechts extinguishment of a lien; lien defeasance

Geltendmachung/Verwertung eines Zurückbehaltungsrechts enforcement of a lien

vermietet sein (an); verpachtet sein (an) {vi} to be on lease (to)

etw. verbieten; etw. untersagen [adm.] {vt} to forbid {forbade, forbad; forbidden} sth.; to prohibit sth.; to ban sth.

verbietend; untersagend forbidding; prohibiting

verboten; untersagt [listen] forbidden; prohibited [listen] [listen]

er/sie verbietet; er/sie untersagt he/she forbids; he/she prohibits

ich/er/sie verbot; ich/er/sie untersagte [listen] I/he/she forbade; I/he/she prohibited [listen]

er/sie hat/hatte verboten; er/sie hat/hatte untersagt he/she has/had forbidden; he/she has/had prohibited

ich/er/sie verböte I/he/she would forbid

Das ist streng verboten! That's strictly forbidden!

(bewegliche Sachen) vermieten {vt} (an jdn.) [listen] to hire out [Br.] (movable property); to let sth. (out) on hire [Br.]; to rent sth. [Am.] (to sb.)

vermietend hiring out; letting on hire; renting

vermietet hired out; let on hire; rented

Das Hotel vermietet auch Boote an die Gäste. The hotel also hires/rents out boats to guests.

Hausherr {m}; Hauswirt {m}; Vermieter {m}; Hausbesitzer {m}; Hausmeister {m} [Schw.] [veraltet] [adm.] [listen] [listen] landlord [listen]

Hausherren {pl}; Hauswirte {pl}; Vermieter {pl}; Hausbesitzer {pl}; Hausmeister {pl} [listen] [listen] landlords

Besitzer, der seine Immobilien vernachlässigt; Besitzer abbruchreifer Häuser slumlord

Privatzimmer {n}; Fremdenzimmer {n}; Gästezimmer {n} bed and breakfast room; B&B room

Privatzimmer {pl}; Fremdenzimmer {pl}; Gästezimmer {pl} bed and breakfast rooms; B&B rooms

Privatzimmer vermieten; Zimmer vermieten to run a bed and breakfast

Vermieterin {f}; Hauswirtin {f}; Zimmerwirtin {f}; Zimmerfrau {f} [Ös.]; Schlummermutter {f} [Schw.] landlady

Vermieterinnen {pl}; Hauswirtinnen {pl}; Zimmerwirtinnen {pl}; Zimmerfrauen {pl}; Schlummermütter {pl} landladies

jdn. als (zahlenden) Gast aufnehmen; Gästezimmer vermieten {vt} to board sb. (provide with meals and a room to live in exchange for money)

Rückgabeverzicht {m} des Vermieters im Fall von Diebstahl und Verlust [jur.] theft and loss waiver /TLW/

Verpächter {m}; Verpächterin {f}; Vermieter {m}; Vermieterin {f} [listen] lessor

zu mieten; zu vermieten; vermietbar for hire

Gewindebolzen {m}; Bolzen {m} (mit Gewinde und meist mit Mutter/Hülse) [techn.] bolt; stud bolt; stud (threaded fastener, usually with nut or sleeve) [listen] [listen]

Abstandsbolzen {m}; Abstandbolzen {m}; Distanzbolzen {m} distance bolt; spacing bolt; standoff bolt

Einschraubzapfen {m} am Bolzen screwed end of a bolt

Gelenkbolzen {m} hinge bolt; hinge stud

vernieteter Bolzen; Nietbolzen {m} clinched bolt; clinch bolt

Sperrbolzen {m} safety bolt

Verriegelungsbolzen {m} locking bolt

Kündigung {f} (eines Mietverhältnisses) [listen] notice to quit; notice to vacate

mit monatlicher Kündigung subject to a month's notice

(als Mieter) kündigen; die Wohnung kündigen [listen] to give notice on the flat [Br.]

jdm. (als Vermieter) kündigen to give sb. notice to quit / to vacate (the premises)

die Kündigung erhalten to get / be given one's notice

Mir ist die Wohnung gekündigt worden. I'm under notice to leave.

Miete {f}, Pacht {f} oder Leasing {n}; Vermietung {f}, Verpachtung {f} oder Verleasen {n} leasing; lease; leasehold; headlease [listen] [listen]

Ausrüstungsleasing {n} equipment leasing; equipment lease

Finanzierungsleasing {n} finance leasing; finance lease; financing lease; finance lease; capital lease

Leasing mit kurzfristiger Kündbarkeit operating leasing; operational leasing; operative leasing; operate leasing

Hauptmiete {f} [Ös.] headlease

Immobilienmiete {f}; Immobilienvermietung {f}; Immobilienpacht {f}; Immobilienverpachtung {f}; Immobilienleasing {n}; Vermieten {n} / Verpachten {n} / Leasing {n} von Realitäten leasing of (real) property [Br.]; real property leasing [Br.]; leasing of real estate [Am.]; real estate leasing [Am.]

Umsatzpacht {f} percentage lease

Untermiete {f} sublease

das Protokoll {n}; das diplomatische Zerimoniell {n} [pol.] protocol; diplomatic etiquette [listen]

gegen das Protokoll / das diplomatische Zerimoniell verstoßen to breach protocol; to breach diplomatic etiquette

Das Protokoll verbietet es, dass sich der Präsident dazu äußert. Protocol forbids the President from making any statement.

Vermieten {n}; Vermietung {f} (einer Immobilie) leasing; letting; let [Br.]; renting [Am.] (of real property) [listen] [listen] [listen]

Kurzzeit-Vermietung {f} short-term let; short let

Neuvermietung {f} re-letting

Vermieter {m}; Verleiher {m} (von beweglichen Sachen) [listen] hirer [Br.]; renter [Am.]

Vermieter {pl}; Verleiher {pl} [listen] hirers; renters

Autoverleiher {m} car renter

Zimmer {n} /Zi./; Raum {m}; Stube {f} [listen] room /rm/

Zimmer {pl}; Räume {pl}; Stuben {pl} [listen] rooms

(einzelnes) Gästezimmer {n} guest room; spare room

Hauptraum {m} main room

gefangener Raum [arch.] captive room

Nichtraucherzimmer {n} non-smoking room; non-smoker room [Br.]

Raucherzimmer {n} smoking room; smoke room [Br.]

Trockenraum {m} drying room; dry room

Zimmer mit Bad und WC room en suite

Raum für kleinere Arbeitsgruppen (Tagung; Kurs) breakout room (meeting, course)

Zimmer vermieten to let rooms

Zimmer zu vermieten rooms for rent [Am.]

Zimmer für Zimmer room by room; one room at a time; room after room

ein Zimmer einrichten to furnish/set up a room

Zimmer mit Blick auf ... room overlooking ...

Wie viele Räume hat die Wohnung? How many rooms does the flat/apartment have?

etw. nieten; vernieten {vt} [techn.] to rivet sth.

nietend; vernietend riveting

genietet; vernietet riveted

nietet rivets

nietete riveted

etw. untersagen; etw. verbieten {vt} [jur.] to interdict

untersagend; verbietend interdicting

untersagt; verboten [listen] interdicted

untersagt; verbietet interdicts

untersagte; verbot [listen] interdicted

verbieten; ächten; verbannen {vt} [listen] to proscribe

verbietend; ächtend; verbannend proscribing

verboten; geächtet; verbannt [listen] proscribed

verbietet; ächtet; verbannt proscribes

verbot; ächtete; verbannte [listen] proscribed

vermieten; verpachten; leasen {vt} (an) [listen] to lease out (to)

vermietend; verpachtend; leasend leasing out

vermietet; verpachtet; geleast leased out

auf etw. verzichten; sich etw. nicht gönnen; sich etw. verbieten; sich etw. versagen [geh.] {vr} to deny yourself sth.

verzichtend; sich nicht gönnend; sich verbietend; sich versagend denying yourself

verzichtet; sich nicht gegönnet; sich verbietet; sich versagt denied yourself

Ich verzichte nicht auf das, was ich gerne esse, sondern nehme einfach nur kleinere Mengen davon zu mir. I'm not denying myself the foods that I love, I'm just eating smaller amounts.

wochenweise {adv} by the week

etw. wochenweise vermieten to hire / rent sth. by the week
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners